Vegane, zuckerfreie Schoko-Muffins: Rezepte für jeden Geschmack
Schwierige Zeiten erfordern kreative Lösungen - und manchmal auch einfach nur ein bisschen Schokolade. Vegane, zuckerfreie Schoko-Muffins sind eine tolle Möglichkeit, sich selbst oder anderen eine Freude zu machen und gleichzeitig auf eine gesunde Ernährung zu achten. Dieser Artikel präsentiert eine Vielfalt an Rezepten, die von einfachen Varianten mit wenigen Zutaten bis hin zu raffinierten Kreationen mit besonderen Zutaten reichen.
Einfache vegane Schoko-Muffins ohne Zucker
Dieses Rezept ist ideal für alle, die es schnell und unkompliziert mögen. Es kommt ohne raffinierten Zucker aus und ist daher eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Muffins.
Zutaten:
- Mehl
- Haselnüsse, gemahlen
- Backpulver
- Kakao
- Orangenabrieb
- Öl
- Orangensaft
- Joghurt (pflanzlich)
- Süßstoff nach Geschmack
Zubereitung:
- Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
- Mehl, Haselnüsse, Backpulver, Kakao und Orangenabrieb in einer Schüssel vermischen.
- Öl, Orangensaft, Joghurt und Süßstoff verrühren und zu den trockenen Zutaten geben. Alles gut vermischen.
- Teig in die Förmchen füllen und ca. 25 Minuten backen (Stäbchenprobe).
- Muffins auskühlen lassen.
Vegane Schoko-Muffins mit Datteln
Dieses Rezept verwendet Datteln als natürliche Süße und ist somit eine gesunde und leckere Option.
Zutaten:
- 50 g Dinkelmehl Type 630
- 50 g Haferflocken
- 50 g Mandeln
- 6 g Backpulver
- 25 g Backkakao
- 0.25 TL Vanillepulver
- 1 Prise Salz
- 50 g Datteln
- 100 g Erdnussmus
- 200 ml Hafermilch
- 100 g Banane (reif)
- Erdnussmus zum Dekorieren
Zubereitung:
- Mandeln im Mixer mahlen, dann Haferflocken dazugeben und kurz mitmahlen.
- Trockene Zutaten (Mehl, Backpulver, Kakao, Vanillepulver, Salz) dazusieben.
- Datteln, Hafermilch, Banane und Erdnussmus in den Mixer geben und 10 Minuten einweichen. Dann pürieren.
- Trockene und feuchte Zutaten mischen, aber nicht zu viel, nur bis kein Mehl mehr zu sehen ist.
- Muffinblech mit Papierförmchen bestücken und mit dem Teig befüllen.
- Ca. 18 Minuten bei 160 Grad Umluft backen.
- Nach Belieben mit Erdnussmus dekorieren.
Vegane Schoko-Muffins mit Karotte
Dieses Rezept enthält Karotten, die den Muffins eineExtraportion Saftigkeit und Nährstoffe verleihen.
Zutaten:
- 250 g Weizenmehl (Type 1050 oder Dinkel) oder Mehlmischung (Mehl 404 + Vollkornmehl)
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- 1 Päckchen Backpulver
- 200 g Süße (z.B. Erythrit oder Kokosblütenzucker)
- ½ TL Salz
- 2 EL zuckerfreie Schokostückchen (optional) oder Zartbitterschokolade (mind. 80%)
- 3 EL Backkakao
- 400 g fein geraspelte Karotten
- Vanillearoma oder frische Vanille
- 1 sehr reife Banane, zerquetscht oder püriert (oder Apfelmus)
- 120 g neutrales Pflanzenöl
Zubereitung:
- Trockene Zutaten in einer Schüssel mischen.
- Feuchte Zutaten in einer separaten Schüssel verrühren.
- Feuchte und trockene Zutaten vermischen, nicht zu lange rühren.
- Teig in 14 gefettete Muffin-Förmchen füllen.
- Bei 180 °C backen, bis ein Stäbchen sauber herauskommt.
Vegane Schoko-Muffins mit Zucchini
Dieses Rezept verwendet Zucchini, um die Muffins saftig zu machen und gleichzeitig eine Extraportion Gemüse unterzubringen.
Lesen Sie auch: Gesunde, vegane Snickers genießen
Zutaten:
- 3 EL geschrotete Leinsamen
- 200 g Dinkelmehl Type 630
- 100 g Rohrohrzucker (oder Kokosblütenzucker)
- 60 g Margarine + Margarine zum Fetten der Muffinform
- 1-2 TL Zimt
- 2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 180 ml Pflanzendrink (z.B. Haferdrink oder Mandeldrink)
- 2,5 EL Kakaopulver
- Optional: 20-30 g vegane Kuvertüre oder Schokolade
Zubereitung:
- Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
- Muffinblech mit Margarine einfetten.
- Geschrotete Leinsamen mit 4 EL Wasser verrühren und 5 Minuten quellen lassen.
- Zucchini waschen und fein raspeln (120-130 g Raspel).
- Alle Zutaten (bis auf die Kuvertüre) miteinander vermengen.
- Kuvertüre fein aufreiben und dem Teig untermischen.
- Teig in die Muffinmulden füllen.
- Muffins bei 180 Grad Umluft ca. 30 Minuten backen (Stäbchentest).
- Muffins aus dem Ofen holen und mit veganer Schoki überreiben.
Vegane Schoko-Muffins mit Haferflocken
Dieses Rezept verwendet Haferflocken als Basis, was die Muffins besonders sättigend und ballaststoffreich macht.
Zutaten:
- Haferflocken oder Hafermehl
- Kokosblütenzucker (oder anderer Zucker)
- Pflanzliche Milch
- Apfelmus
- Nussmus (z.B. Erdnussmus)
- Apfelessig
- Backpulver
- Natron
- Vegane Schokoladenstückchen
Zubereitung:
- Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Ein Muffinblech mit Papiermuffinförmchen auslegen.
- Alle trockenen Zutaten (außer den Schokoladenstückchen) in einer großen Rührschüssel umrühren.
- Nun die feuchten Zutaten dazugeben und mit einem Schneebesen umrühren.
- Zum Schluss die veganen Schokoladenstückchen unterrühren.
- Den Teig in die Muffinförmchen füllen und gleichmäßig verteilen.
- Für 24 bis 27 Minuten backen oder bis Risse oben auf den Muffins zu sehen sind. Stäbchenprobe machen.
- Die Muffins abkühlen lassen und genießen.
Kalorienarme vegane Schoko-Bananen-Muffins ohne Zucker
Dieses Rezept ist ideal für alle, die auf ihre Kalorienzufuhr achten möchten, ohne auf Genuss zu verzichten.
Zutaten:
- Bananenmus
- Apfelmus
- Erythrit (oder Xylit, Zucker, Kokoszucker)
- Essig
- Mandelmilch
- Mehl
- Kakao
- Natron
- Backpulver
- Salz
- Zuckerfreie Schokolade
Zubereitung:
- Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Bananenmus und Apfelmus mit Erythrit verrühren.
- Essig und Mandelmilch unterrühren.
- Mehl, Kakao, Natron, Backpulver und Salz vermischen.
- Zusammen mit der fein gehackten Schokolade kurz unter die feuchten Zutaten rühren, sodass ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig in Muffinförmchen füllen und mit Schokodrops dekorieren.
- Muffins ca. 20-24 Minuten backen.
Tipps und Variationen
- Mehl-Alternativen: Statt Weizenmehl können auch Dinkelmehl, Buchweizenmehl oder Hirsemehl verwendet werden.
- Süße-Alternativen: Neben Kokosblütenzucker können auch Xylit, Erythrit, normaler Zucker oder Dattelzucker verwendet werden.
- Nussmus-Alternativen: Für eine nussfreie Version kann Mandelmus, Cashewmus, Erdnussmus oder Sonnenblumenkernmus verwendet werden.
- Gewürze: Zimt, Vanille oder Orangenabrieb verleihen den Muffins eine besondere Note.
- Toppings: Vegane Schokoglasur, Nüsse oder gefriergetrocknete Früchte eignen sich hervorragend als Topping.
Das Muffin-Gesetz: Nicht zu viel rühren!
Die wichtigste Regel für zarte Muffins ist, die trockenen und feuchten Zutaten nur so lange zu vermischen, bis kein trockenes Mehl mehr zu sehen ist. Ein paar Klümpchen im Teig sind absolut in Ordnung.
Das Saftigkeits-Geheimnis
Die Kombination aus fein geraspelten Karotten, der reifen Banane (oder Apfelmus) und dem Öl ist der Grund, warum diese Muffins so unglaublich saftig werden und es auch tagelang bleiben.
Lesen Sie auch: Die besten Rezepte für zuckerfreie, vegane Schlagsahne
Lesen Sie auch: Hafermilch Waffeln: Tierleidfrei genießen
tags: #vegane #zuckerfreie #schoko #muffins #rezept


