Einfache vegane Waffelrezepte: Ein Genuss für jeden Anlass

Waffeln sind ein vielseitiges Gericht, das sich für unterschiedliche Geschmäcker und Anlässe anpassen lässt. Die vegane Variante verzichtet auf tierische Produkte und ist somit nicht nur tierfreundlicher, sondern oft auch leichter verdaulich und kalorienärmer. Der Veganuary ist der perfekte Zeitpunkt, um neue pflanzliche Rezepte auszuprobieren und vielleicht sogar einige Klassiker in einer veganen Version neu zu entdecken. Mit nur wenigen Zutaten wie Mehl, Zucker und Backpulver lässt sich im Handumdrehen leckerer Waffelteig für vegane Waffeln zaubern. Dieser Artikel bietet Ihnen verschiedene einfache Rezepte und Tipps, um köstliche vegane Waffeln zu Hause zuzubereiten.

Grundrezept für vegane Waffeln

Zutaten:

  • 500 g Weizenmehl (Type 405)
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Salz
  • 125 g vegane Butter oder Margarine
  • 125 g Zucker
  • 250 ml Sojamilch (mit Vanillegeschmack)
  • 175 ml Mineralwasser
  • Etwas vegane Butter für das Waffeleisen

Zubereitung:

  1. Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermengen.
  2. Feuchte Zutaten verrühren: Vegane Butter mit Zucker cremig rühren.
  3. Teig zubereiten: Die Mehlmischung, Sojamilch und Mineralwasser zur Butter-Zucker-Mischung geben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Es ist wichtig, dass der Teig klümpchenfrei ist.
  4. Waffeleisen vorbereiten: Das Waffeleisen vorheizen und beide Seiten mit etwas veganer Butter einfetten.
  5. Waffeln backen: Ca. 2 EL des Teiges in das heiße Waffeleisen geben, das Waffeleisen schließen und die Waffel ca. 2-3 Minuten goldbraun ausbacken. Wiederholen, bis der ganze Teig aufgebraucht ist.
  6. Servieren: Die fertigen Waffeln aus dem Waffeleisen nehmen und genießen. Der Teig ergibt ca. 10 vegane Waffeln.

Variationen und Tipps

Mehlvariation

Das Weizenmehl kann durch Vollkornmehl ersetzt werden. Für eine glutenfreie Variante empfiehlt es sich, das Mehl durch eine Mischung aus 150 g zarten, glutenfreien Haferflocken und 150 g Reis- oder Hirsemehl zu ersetzen.

Zuckerfreie Variante

Wer gerne auf Zucker verzichten möchte, kann diesen auch durch 50 g Apfelmus, eine zerdrückte Banane oder 2-3 EL Ahornsirup ersetzen.

Herzhafte Waffeln mit Frühlingszwiebeln und Räuchertofu

Für eine herzhafte Variante können Sie Frühlingszwiebeln und Räuchertofu in den Teig geben.

Zutaten:

  • Dinkelvollkornmehl
  • Räuchertofu
  • Veganan Reibekäse
  • Backpulver
  • Pflanzenmilch
  • Apfelessig
  • Neutrales Öl
  • Frühlingszwiebeln

Zubereitung:

  1. Waffeleisen vorheizen.
  2. Mehl, Backpulver, Salz und Pfeffer verrühren.
  3. Sojamilch, Rapsöl und Apfelessig dazugeben und zu einem glatten Teig rühren.
  4. Frühlingszwiebeln und Räuchertofu würfeln.
  5. Zwiebeln, Räuchertofu und veganen Reibekäse unter den Waffelteig heben.
  6. Teig in das heiße Waffeleisen geben und die Waffeln etwa 5-7 Minuten ausbacken.

Servieren Sie die Waffeln beispielsweise mit Schnittlauch-Joghurt oder in Sojasauce und Reisessig eingelegten Jalapeños.

Lesen Sie auch: Gesunde, vegane Snickers genießen

Süße Waffeln mit Apfelmus

Eine weitere Variante ist die Zubereitung mit Apfelmus, um den Waffeln eine zusätzliche Süße und Saftigkeit zu verleihen.

Zutaten:

  • 300 g Mehl
  • 2 TL Backpulver (am besten Weinsteinbackpulver)
  • 75 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 0,125 TL Salz
  • 450 g vegane Milch
  • 30 g neutrales Öl
  • 50 g Apfelmus

Zubereitung:

  1. Trockene Zutaten mischen.
  2. Feuchte Zutaten zufügen.
  3. Teig kurz gut umrühren.
  4. Waffeleisen vorheizen und einfetten.
  5. Jede Waffel ca. 3,5 Minuten backen.

Tipps und Tricks für perfekte vegane Waffeln

  • Waffelteig vorbereiten: Für den veganen Waffelteig die trockenen Zutaten in einer großen Schüssel vermengen. Pflanzenöl und Hafermilch dazugeben. Mit dem Handrührgerät oder dem Schneebesen verrühren. Mineralwasser unterrühren, bis ein klümpchenfreier, glatter Teig entstanden ist.
  • Waffeleisen richtig nutzen: Das Waffeleisen vorheizen und einfetten. Den Waffelteig portionsweise in die Mitte geben. Ungefähr 2-3 EL oder 1 Schöpfkelle pro Waffel. Das Waffeleisen schließen und die Waffeln in 1-2 Minuten knusprig goldbraun ausbacken.
  • Aufbewahren: Falls bei der ersten Runde Waffeln backen nicht alles weggeputzt wurde, können Sie die restlichen Waffeln über Nacht kühl lagern und am nächsten Tag mit dem Waffeleisen wieder aufwärmen.

Das perfekte Topping

Das Schöne an den veganen Waffeln ist, dass sie die perfekte Basis für eine Vielzahl von Toppings bieten. Für die süßen Genießer sind frische Früchte, pflanzliche Joghurtalternativen, Nussmuse oder vegane Schokocremes eine tolle Wahl. Wer es herzhaft mag, kann vegane Frischkäse, Avocado oder gebratenes Gemüse auf die Waffeln geben.

Einige Ideen für Toppings:

  • Frische Beeren und Puderzucker
  • Heiße Himbeeren und vegane Zartbitterschokolade
  • Apfelmus
  • Vegane Joghurtalternativen und Nussmuse
  • Vegane Frischkäse, Avocado oder gebratenes Gemüse

Lesen Sie auch: Die besten Rezepte für zuckerfreie, vegane Schlagsahne

Lesen Sie auch: Hafermilch Waffeln: Tierleidfrei genießen

tags: #vegane #Waffeln #Rezepte #einfach

Populäre Artikel: