Vegane Himbeer-Dessert Rezepte: Eine süße Verführung

Himbeer-Desserts sind nicht nur köstlich, sondern auch eine erfrischende und leichte Option, besonders im Sommer. Die Vielseitigkeit der Himbeere erlaubt es, sowohl klassische als auch vegane Varianten zu kreieren. Dieser Artikel bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über verschiedene vegane Himbeer-Dessert Rezepte, von einfachen Optionen bis hin zu raffinierten Kreationen für besondere Anlässe.

Himbeeren: Sommerliche Frische und gesunde Vorteile

Himbeeren haben von Juli bis September Saison und sind reich an Vitaminen, Spurenelementen und sekundären Pflanzenstoffen. Diese machen sie nicht nur zu einem leckeren, sondern auch zu einem gesunden Bestandteil Ihrer Desserts. Außerhalb der Saison können Sie Himbeeren problemlos durch andere Obstsorten ersetzen, um saisonale Vielfalt zu gewährleisten.

Vegane Alternativen für klassische Himbeer-Desserts

Viele klassische Himbeer-Desserts lassen sich leicht in vegane Varianten umwandeln. Hier sind einige Möglichkeiten, tierische Produkte zu ersetzen:

  • Sahne: Verwenden Sie veganen Sahne-Ersatz auf Basis von Soja, Hafer oder Mandeln.
  • Quark: Vegane Quarkalternativen, oft aus Soja oder Mandeln hergestellt, bieten eine ähnliche Textur und Geschmack.
  • Honig: Ahornsirup, Agavendicksaft oder Reissirup sind hervorragende vegane Süßungsmittel.

Rezept 1: Einfaches veganes Himbeer-Quark-Dessert

Dieses Rezept ist schnell zubereitet und ideal für den spontanen Genuss.

Zutaten:

  • 500 g veganer Quark
  • 200 ml vegane Sahne
  • 500 g Himbeeren (frisch oder gefroren)
  • 9 EL Ahornsirup (oder ein anderes veganes Süßungsmittel)
  • 2 EL Puderzucker (optional)
  • Etwas Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Vegane Sahne steif schlagen und beiseitestellen.
  2. Vegane Quark in einer Schüssel cremig rühren.
  3. Himbeeren waschen und vorsichtig abtrocknen.
  4. Die Hälfte der Himbeeren unter den Quark mischen.
  5. Mit Ahornsirup nach Belieben süßen.
  6. Die restlichen Himbeeren pürieren und unter den Quark heben.
  7. Zum Schluss die steif geschlagene vegane Sahne unterheben.

Für eine erfrischende Variante können Sie den Himbeerquark in Eisformen füllen und über Nacht gefrieren.

Lesen Sie auch: Gesunde, vegane Snickers genießen

Rezept 2: Veganes Schneegestöber mit Himbeeren und Baiser

Dieses Rezept ist etwas aufwendiger, aber das Ergebnis ist ein beeindruckendes Schichtdessert, das sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt.

Zutaten:

  • Tiefgekühlte Himbeeren
  • Veganer Mascarpone
  • Vegane Skyr-Alternative (Vanille oder Natur)
  • Vanillezucker
  • Zucker
  • Vegane Schlagcreme
  • Sahnesteif (vegan)
  • Veganes Baiser

Zubereitung:

  1. Veganes Baiser vorbereiten: Aus Eiweiß-Ersatz, Zucker und Zitronensaft veganen Eischnee schlagen. Kleine Baisers auf ein Backblech spritzen und bei niedriger Temperatur (ca. 110°C) etwa 75 Minuten trocknen lassen.
  2. Vegane Schlagcreme mit Sahnesteif steif schlagen.
  3. Veganen Mascarpone und Skyr mit Vanillezucker und Zucker verrühren.
  4. In einer Glasschüssel die Hälfte des zerbröselten Baisers auf dem Boden verteilen.
  5. Die Hälfte der gefrorenen Himbeeren darübergeben.
  6. Die Hälfte der Mascarpone-Skyr-Masse darauf verteilen.
  7. Mit den restlichen Himbeeren und der restlichen Mascarpone-Skyr-Masse bedecken.
  8. Mit dem restlichen Baiser bestreuen und optional mit gefriergetrockneten Beeren dekorieren.

Dieses Dessert kann gut vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Rezept 3: Vegane Himbeer-Kokos-Grießdessert

Dieses Rezept kombiniert die cremige Textur von Grieß mit der exotischen Note von Kokos und der fruchtigen Frische von Himbeeren.

Zutaten:

  • 400 ml Kokosmilch
  • Zucker
  • Salz
  • 1 Vanilleschote
  • Zitronenschale
  • Grieß
  • Tiefgekühlte Himbeeren
  • Kokosflocken
  • Vegane Butter
  • Mandelblättchen
  • Vegane Schlagsahne
  • Sahnesteif (vegan)
  • Vanillezucker
  • Vegane Vanille-Skyr-Alternative

Zubereitung:

  1. Kokosmilch, Zucker, Salz, Vanillemark und Zitronenschale in einem Topf zum Kochen bringen.
  2. Grieß einrieseln lassen und unter Rühren ca. 5 Minuten quellen lassen.
  3. Abkühlen lassen und dabei häufig rühren.
  4. Himbeeren unterrühren und in Gläser oder eine Schüssel füllen.
  5. Vollständig auskühlen lassen.
  6. Für das Mandel-Topping vegane Butter in einer Pfanne erhitzen, Mandelblättchen und Zucker zufügen und karamellisieren.
  7. Für die Dessertcreme vegane Schlagsahne mit Sahnesteif, Vanillezucker und Zucker steif schlagen. Vegane Vanille-Skyr-Alternative unterrühren.
  8. Dessertcreme, Himbeergrieß und Mandelblättchen in Gläsern schichten.

Tipps und Variationen

  • Saisonale Anpassung: Verwenden Sie saisonale Früchte anstelle von Himbeeren, um das Dessert das ganze Jahr über genießen zu können.
  • Süße: Passen Sie die Süße des Desserts Ihrem Geschmack an.
  • Textur: Experimentieren Sie mit verschiedenen Texturen, indem Sie beispielsweise Nüsse, Samen oder Knusperstreusel hinzufügen.
  • Präsentation: Richten Sie das Dessert ansprechend an, um es zu einem visuellen Highlight zu machen.

Lesen Sie auch: Die besten Rezepte für zuckerfreie, vegane Schlagsahne

Lesen Sie auch: Hafermilch Waffeln: Tierleidfrei genießen

tags: #vegane #himbeer #dessert #rezepte

Populäre Artikel: