Köstliche vegane Kokosmilch Dessert Rezepte: Eine süße Verführung

Vegane Desserts müssen nicht kompliziert sein oder auf Geschmack verzichten. Kokosmilch ist eine vielseitige Zutat, die eine cremige Textur und einen exotischen Geschmack verleiht. In diesem Artikel werden verschiedene vegane Kokosmilch Dessert Rezepte vorgestellt, die sowohl einfach zuzubereiten als auch unglaublich lecker sind. Von Schokoladenmousse ohne Schokolade bis hin zu Panna Cotta mit saisonalen Früchten, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Veganes Schokoladenmousse ohne Schokolade

Dieses Rezept ist eine überraschende und köstliche Alternative zum klassischen Schokoladenmousse. Es kommt ganz ohne Schokolade aus und basiert stattdessen auf Datteln, Kokosmilch und Kakaopulver.

Zutaten:

  • Pürierte Datteln
  • Kokosmilch
  • Kakaopulver

Zubereitung:

  1. Datteln grob schneiden und mit einem leistungsstarken Mixer (z.B. Thermomix) pürieren, bis sie kaum noch stückig sind (Thermomix: 10 Sekunden/Stufe 10).
  2. Kokosmilch und Kakao hinzufügen und weiter mixen, bis eine gleichmäßige, eher flüssige Masse entsteht.
  3. Die Masse in Dessertgläser füllen und für einige Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
  4. Vor dem Servieren mit veganer Creme (z.B. auf Kokosfett-Basis), Cocktailkirschen, Mispeln und Minzblättchen garnieren.

Tipps und Variationen:

  • Achte darauf, einen leistungsstarken Mixer zu verwenden, um die Datteln fein zu pürieren.
  • Die vegane Creme kann durch eine Soja-basierte Creme ersetzt werden.
  • Statt Mispeln können auch andere Früchte wie Dosen-Pfirsiche oder Aprikosen verwendet werden.

Persönliche Erfahrungen:

Das Mousse schmeckt nicht genau wie ein klassisches Schokoladenmousse, aber es kommt dem sehr nahe. Man schmeckt und spürt ein wenig die Dattelstückchen, und die Kokosmilch verleiht einen einzigartigen Geschmack.

Vegane Mango Kokos Dessert mit Streuseln

Dieses Dessert kombiniert die Süße von Mango mit der Cremigkeit von Kokos und knusprigen Streuseln. Es ist einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für warme Tage.

Zutaten:

  • Vegane Butter
  • Zucker
  • Vanillezucker
  • Mehl
  • Mango (frisch und aus der Dose)
  • Zitronensaft
  • Veganes Joghurt (Kokosgeschmack)

Zubereitung:

  1. Streusel: Vegane Butter, Zucker, Vanillezucker und Mehl in einer Schüssel mit den Fingern verreiben, bis kleine Streusel entstehen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und im vorgeheizten Backofen bei 175 °C (150 °C Umluft) für ca. 15 - 20 Minuten goldbraun backen. Abkühlen lassen.
  2. Kompott: Mango schälen, vom Stein schneiden und in kleine Stücke schneiden. Die Mango aus der Dose abgießen, in ein hohes Gefäß geben und zusammen mit dem Zitronensaft pürieren. Kalt stellen.
  3. Kokoscreme: Veganes Joghurt mit den übrigen Zutaten verrühren. Gegebenenfalls mit Zucker oder Zitronensaft abschmecken. Bis zum Gebrauch kalt stellen.
  4. Zusammenstellen: Unmittelbar vor dem Servieren die Fruchtmasse in Gläser geben, dann die Creme darauf verteilen und zuletzt die Streusel darüber krümeln.

Hinweise:

  • Die Vorbereitungszeit beträgt ca. 10 Minuten, die Backzeit ca. 15-20 Minuten. Die restliche Zeit wird für das Abkühlen und Kühlen benötigt.

Schnelle Kokos Mousse mit Himbeer-Fruchtpulver

Für den kleinen Süßhunger zwischendurch ist diese schnelle Kokos Mousse ideal. Mit nur wenigen Zutaten ist sie im Handumdrehen zubereitet.

Lesen Sie auch: Sommerliche vegane Erdbeer-Desserts

Zutaten (für 2 kleine Portionen):

  • 400 ml gekühlte Kokosmilch
  • 1-2 TL Zucker / Agavendicksaft / Birkenzucker
  • 1-2 gehäufte Teelöffel Himbeer-Fruchtpulver

Zubereitung:

  1. Die kühlschrankkalte Kokosmilch in ein tiefes Gefäß geben und mit einem Handmixer 5-10 Minuten aufschlagen.
  2. Nach ca. 5 Minuten den Zucker und das Fruchtpulver dazugeben und weiter aufschlagen.
  3. Die Kokosmousse entweder sofort verzehren oder für 10 - 20 Minuten kalt stellen.
  4. In Gläsern anrichten und mit etwas Fruchtpulver garnieren.

Tipps:

  • Geduld beim Aufschlagen der Kokosmilch ist wichtig, bis sie fester wird.
  • Für mehr Extravaganz kann das Dessert mit Früchten, Nüssen und Saaten dekoriert werden.

Vegane Kokosnuss Becher (No-Bake)

Diese Kokosnuss Becher sind ein einfaches No-Bake Dessert, das an Bounty erinnert. Sie sind perfekt für warme Tage oder wenn man keinen Ofen zur Verfügung hat.

Zutaten:

  • Schoko-Boden:
    • Datteln
    • Kakaopulver
    • Nüsse
  • Kokos-Schicht:
    • Kokosraspeln
    • Kokosmilch
    • Süßungsmittel (z.B. Agavendicksaft)

Zubereitung:

  1. Schoko-Boden: Alle Zutaten für den Schoko-Boden in einem Zerkleinerer für etwa 10 Sekunden mixen, bis die Mischung bröselig und leicht klebrig ist. Den Teig in Muffinförmchen geben und fest andrücken.
  2. Kokos-Schicht: Alle Zutaten für die Kokosschicht in einem Mixer pürieren.
  3. Die Füllung auf die Schokoladenschicht geben und mit einem Löffel leicht andrücken.
  4. Die Form für mindestens eine Stunde in den Gefrierschrank stellen.
  5. Die Kokos Becher im Kühlschrank (bis zu 5-6 Tage) oder im Gefrierschrank (bis zu 2 Monate) lagern. Vor dem Servieren ca. 20 bis 30 Minuten auftauen lassen.

Hinweise:

  • Es wird empfohlen, eine Silikonform für die Muffinförmchen zu verwenden.
  • Medjool-Datteln können anstelle von Deglet Nour-Datteln verwendet werden.
  • Jedes beliebige flüssige Süßungsmittel kann verwendet werden.

Chia-Kokos-Pudding mit Himbeeren

Dieser Pudding ist ein gesundes und leckeres Dessert oder Frühstück, das einfach zuzubereiten ist und viele Nährstoffe liefert.

Zutaten:

  • 1 EL Chiasamen
  • 1 EL Haferflocken (blütenzart)
  • 100 ml Kokosmilch oder andere Pflanzenmilch
  • 4 EL veganer Joghurt (Kokosgeschmack)
  • Süßstoff oder Agavendicksaft nach Bedarf
  • 100 g Himbeeren (frisch oder TK)
  • Hanfsamen oder Nüsse als Topping

Zubereitung:

  1. Die Chiasamen und Haferflocken mit der Kokosmilch verrühren und am besten über Nacht im Kühlschrank quellen lassen.
  2. Anschließend den Kokosjoghurt unterrühren und nach Belieben süßen.
  3. Die Himbeeren pürieren und über den Pudding geben.
  4. Als Topping Hanfsamen oder Nussmischungen über das Dessert streuen.

Variationen:

  • Statt Himbeeren können auch andere Früchte wie Erdbeeren oder Blaubeeren verwendet werden.

Vegane Low Carb Kokoscreme mit Erdbeermus

Für alle, die auf eine kohlenhydratarme Ernährung achten, ist diese Kokoscreme mit Erdbeermus eine tolle Option.

Zutaten:

  • Kokosmilch
  • Pudererythrit (oder anderes Süßungsmittel)
  • Vanille
  • Erdbeeren
  • Zitronensaft
  • Konjakmehl (optional)

Zubereitung:

  1. Die Dose Kokosmilch öffnen und das flüssige Kokosnusswasser auffangen.
  2. Die feste Kokoscreme mit Pudererythrit und Vanille süßen.
  3. Die Erdbeeren waschen, klein schneiden und pürieren. Mit etwas Zitronensaft und Pudererythrit abschmecken.
  4. Für eine dickere Konsistenz das Erdbeermus mit 2 g Konjakmehl andicken.
  5. Das Erdbeermus auf Gläser aufteilen und die Kokoscreme darauf geben.

Tipps:

  • Wer es nicht so süß mag, kann die Creme auch ohne Süßungsmittel zubereiten.
  • Statt Erdbeermus kann auch ein Mus aus Rhabarber oder Himbeeren zubereitet werden.
  • Das Konjakmehl kann weggelassen werden, wenn das Mus nicht angedickt werden muss.

Vegane Kokosmilch Panna Cotta mit Kaki und Granatapfel

Diese Panna Cotta ist ein elegantes und festliches Dessert, das sich gut vorbereiten lässt und perfekt für Weihnachten oder andere besondere Anlässe ist.

Zutaten:

  • 400 ml Kokosmilch
  • 2 TL gemahlene Vanille
  • 3 EL Rohrzucker
  • 1 TL Agar-Agar
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 EL Agavendicksaft
  • 100 g Granatapfelkerne
  • 2 Kakifrüchte

Zubereitung:

  1. 400 ml Kokosmilch in einen Topf geben und noch kalt mit einem gestrichenen TL Agar-Agar verrühren.
  2. 1 TL gemahlene Vanille sowie 3 EL Rohrzucker hinzu fügen und kräftig verrühren.
  3. Die Kokosmilch erhitzen und immer wieder mit einem Schneebesen umrühren.
  4. Die Kokosmilch aufkochen lassen und auf vier Panna Cotta Förmchen verteilen.
  5. Die gefüllten Förmchen etwas abkühlen lassen und anschließend für vier Stunden in den Kühlschrank stellen.
  6. Kurz bevor man das Dessert serviert, 2 Kakifrüchte waschen und würfeln.
  7. Kakistücke in einem Topf mit 1 TL gemahlener Vanille und 1 EL Agavendicksaft erhitzen.
  8. Einen Anis-Stern und 2 EL Zitronensaft hinzu geben.
  9. Kakistücke bei leichter Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen. Bei Bedarf ein klein wenig Wasser hinzu fügen.
  10. Vor dem Servieren Sternanis wieder entfernen.
  11. Kokos Panna Cotta mit einem scharfen Messer vorsichtig vom Förmchenrand lösen und auf Teller stürzen.
  12. Panna Cotta mit dem Kaki-Kompott und Granatapfelkernen garniert servieren.

Tipps:

  • Agar-Agar ist ein pflanzliches Geliermittel, das aus Algen gewonnen wird und sehr stark bindet. Es sollte immer in die noch kalte Flüssigkeit eingerührt werden, da es sonst Klümpchen bildet.
  • Agar-Agar muss immer einmal erhitzt werden, damit es seine Bindekraft entfaltet.
  • 1 TL Agar-Agar entspricht etwa 10 Gramm Agartine (1 Beutel).

Lesen Sie auch: Vegane Käsekuchen Variation

Lesen Sie auch: Vegane Süßigkeiten: Ein Testbericht

tags: #vegane #Kokosmilch #Dessert #Rezepte

Populäre Artikel: