Unold Eismaschine ohne Kompressor im Test: Ein umfassender Überblick
Eismaschinen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da sie es ermöglichen, zu Hause Speiseeis, Sorbets und Frozen Joghurt nach eigenem Geschmack herzustellen. Dabei wird grundsätzlich zwischen Eismaschinen mit und ohne Kompressor unterschieden. Dieser Artikel widmet sich den Unold Eismaschinen ohne Kompressor und beleuchtet deren Vor- und Nachteile im Vergleich zu Modellen mit Kompressor.
Was zeichnet eine Eismaschine ohne Kompressor aus?
Eismaschinen ohne Kompressor sind nicht in der Lage, die Eismasse selbstständig zu kühlen. Sie benötigen einen Eisbehälter, der vor der Zubereitung für etwa 24 Stunden im Gefrierschrank vorgekühlt werden muss. Dies schränkt die Spontaneität der Eisherstellung ein, es sei denn, der Behälter wird dauerhaft im Gefrierfach gelagert. Zudem ist es nicht möglich, direkt nacheinander zwei verschiedene Eissorten herzustellen, da der Behälter erneut vorgekühlt werden muss.
Unold Eismaschinen ohne Kompressor im Test: Modelle und Eigenschaften
Im Rahmen verschiedener Produkttests wurden Unold Eismaschinen ohne Kompressor auf Herz und Nieren geprüft. Dabei wurden insbesondere die Handhabung, die Zubereitungszeit sowie die Qualität des Endprodukts berücksichtigt.
Unold 48845 Gusto
Die Unold 48845 Gusto Eismaschine bietet ein Fassungsvermögen von 2 Litern und ist ideal für die Zubereitung von Eiscreme, Sorbet und Frozen Joghurt. Ein digitaler Timer ermöglicht eine minutengenaue Programmierung, während der selbstkühlende Kompressor Temperaturen bis zu -35°C erreicht, wodurch ein Vorfrieren überflüssig wird. Das Gehäuse besteht aus elegantem und robustem Edelstahl, und eine Öffnung im Deckel erleichtert das Hinzufügen von Zutaten. Der Motor ist robust und für den Dauerbetrieb geeignet. Trotz kleinerer Kritikpunkte wie der Lautstärke und der Handhabung des Quirls überwiegt die Freude, mühelos leckeres Eis für Familie und Freunde herzustellen, das qualitativ sogar an viele Gelaterien heranreicht.
Weitere Unold Modelle
Neben der Unold 48845 Gusto gibt es weitere Modelle ohne Kompressor, die sich in Fassungsvermögen und Ausstattung unterscheiden. So bietet beispielsweise die Unold 48820 ein geringeres Fassungsvermögen, ist jedoch kompakter und platzsparender. Die Unold 48816 verfügt über eine zusätzliche Joghurtbereiter-Funktion und ermöglicht somit die Herstellung von Frozen Joghurt.
Lesen Sie auch: Testbericht: Unold Eismaschine mit Kompressor
Praxistest: Vanilleeis im Vergleich
In einem Praxistest wurde mit verschiedenen Eismaschinen, darunter auch Unold Modelle ohne Kompressor, Vanilleeis hergestellt. Dabei zeigte sich, dass die Zubereitungszeit bei Eismaschinen ohne Kompressor tendenziell kürzer ist als bei Modellen mit Kompressor. So war beispielsweise die Unold Eismaschine bereits nach etwa 40 Minuten fertig, während die Kompressor-Eismaschinen etwa 60 Minuten benötigten. Hinsichtlich des Geschmacks und der Konsistenz gab es keine nennenswerten Unterschiede.
Vor- und Nachteile von Unold Eismaschinen ohne Kompressor
Vorteile:
- Günstiger Preis: Eismaschinen ohne Kompressor sind in der Regel deutlich preiswerter als Modelle mit Kompressor.
- Kompakte Bauweise: Sie nehmen weniger Platz in der Küche ein und lassen sich leichter verstauen.
- Schnellere Zubereitungszeit: Im Vergleich zu Kompressor-Modellen ist die Zubereitungszeit oft kürzer.
Nachteile:
- Vorkühlen erforderlich: Der Eisbehälter muss vor der Zubereitung für etwa 24 Stunden im Gefrierschrank vorgekühlt werden.
- Weniger spontan: Die Eisherstellung erfordert eine gewisse Planung.
- Keine direkte Nachproduktion: Es ist nicht möglich, direkt nacheinander zwei verschiedene Eissorten herzustellen.
Für wen eignen sich Unold Eismaschinen ohne Kompressor?
Unold Eismaschinen ohne Kompressor eignen sich besonders für:
- Gelegenheits-Eishersteller: Wer nur wenige Male im Jahr Eis zubereiten möchte.
- Kleine Haushalte: Für die Zubereitung kleinerer Mengen Eis.
- Preisbewusste Käufer: Wer eine kostengünstige Eismaschine sucht.
- Kunden mit wenig Stauraum: Für kleine Küchen und wenig Platz im Gefrierschrank.
Alternativen: Eismaschinen mit Kompressor
Wer Wert auf Spontaneität und die Möglichkeit zur direkten Nachproduktion legt, sollte eine Eismaschine mit Kompressor in Betracht ziehen. Diese Modelle sind zwar teurer, bieten jedoch den Vorteil, dass kein Vorkühlen erforderlich ist und mehrere Eissorten direkt nacheinander zubereitet werden können.
Lesen Sie auch: Testbericht: Die UNOLD Eismaschine Cortina auf dem Prüfstand
Lesen Sie auch: Unold Eismaschine Cortina – Tipps & Tricks
tags: #unold #eismaschine #ohne #kompressor #test