Typisch kanadische Dessertrezepte: Eine süße Reise durch Kanada

Kanada bietet eine Vielzahl köstlicher Desserts, die von regionalen Zutaten und traditionellen Rezepten inspiriert sind. Von Blaubeerkuchen in Nova Scotia bis zu Nanaimo Bars in British Columbia gibt es für jeden Geschmack etwas. Dieser Artikel bietet Ihnen einen Einblick in einige der beliebtesten und köstlichsten typisch kanadischen Dessertrezepte.

Blaubeerkuchen aus Nova Scotia

In Nova Scotia wachsen Blaubeeren im Überfluss, daher ist es keine Überraschung, dass es in dieser Region unzählige Blaubeerkuchenrezepte gibt. Es gibt nicht das eine authentische Rezept, da jede Familie ihr eigenes Lieblingsrezept hat. Viele Familien halten ihr eigenes Rezept für das Beste. Dieses spezielle Blaubeerkuchenrezept kombiniert gekochte und frische Blaubeeren mit einem Hauch von Orange, um ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis zu schaffen.

Zutaten für den Pie-Boden:

  • Mehl
  • Zucker
  • Salz
  • Eiskalte Butter, in Würfel geschnitten
  • Eiskaltes Wasser

Zubereitung des Pie-Bodens:

  1. Mehl, Zucker und Salz in einer Rührschüssel vermischen.
  2. Die eiskalte Butter in kleinen Würfeln dazugeben und zuerst mit einer Gabel untermischen.
  3. In der Küchenmaschine bei niedriger Geschwindigkeit kneten, bis die Mischung eine grießähnliche Konsistenz hat. Die Butterstückchen sollten höchstens noch erbsengroß sein.
  4. Das Wasser zugeben und so lange auf niedriger Stufe weiterkneten, bis der Teig grade eben zusammenhält. Bitte nicht zu lange kneten.
  5. Eine Arbeitsfläche leicht bemehlen. Den Teig zu einem Ball formen, auf die Arbeitsfläche legen, flach drücken und zu einer rund 3 mm dicken runden Platte mit etwa 30 cm Durchmesser ausrollen.
  6. Den Boden nun leicht in die Pieform drücken, an den Rändern hochdrücken und passend zurechtschneiden.
  7. Den Teig mit einer Gabel einstechen und dann mit einer Lage Backpapier bedecken.
  8. Den Boden mit Hülsenfrüchten beschweren und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C blind backen.
  9. Nach 20 Minuten die Hülsenfrüchte und das Backpapier entfernen und den Boden 10 Minuten weiterbacken.

Zutaten für die Blaubeer-Füllung:

  • Speisestärke
  • Salz
  • Zucker
  • Zimt
  • Blaubeeren (100 g für die gekochte Masse, der Rest für die frische Füllung)
  • Orangensaft
  • Butter
  • Orangenzesten

Zubereitung der Blaubeer-Füllung:

  1. Speisestärke, Salz, Zucker und Zimt in eine hohe Pfanne geben.
  2. 100 g Blaubeeren und den Orangensaft zugeben.
  3. Die Beerenmasse bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren aufkochen, bis die Masse eindickt und ganz klar ist.
  4. Die Masse vom Herd nehmen und die Butter, die Orangenzesten und die restlichen Blaubeeren vorsichtig unterheben.
  5. Die Masse noch etwas abkühlen lassen und in den vorgebackenen Pie-Boden füllen.

Nanaimo Bars: Kanadische Schokoschnitten ohne Backen

Nanaimo Bars sind eine der beliebtesten Süßigkeiten Kanadas. Diese köstlichen Schokoschnitten bestehen aus einem Keks-, Walnuss- und Kokosflockenboden, gefüllt mit einer cremigen Puddingcreme und überzogen mit einer Schokoladenglasur. Das Beste daran: Sie müssen nicht gebacken werden!

Zutaten für den Keksboden:

  • Vollkornkekse, zerkleinert
  • Walnüsse, zerkleinert
  • Kokosraspeln
  • Butter, geschmolzen
  • Zucker
  • Backkakao
  • Ei
  • Vanilleextrakt

Zubereitung des Keksbodens:

  1. Eine kleine Form (ca. 23 cm x 23 cm) mit Frischhaltefolie auslegen.
  2. Vollkornkekse und Walnüsse zerkleinern. Kokosraspeln abwiegen und zur Seite stellen.
  3. Butter schmelzen, Zucker und Backkakao zugeben und unterrühren.
  4. Ein Ei einrühren und die Masse nochmals kurz auf dem Herd aufkochen, bis sie eindickt ist.
  5. Die zerkleinerten Kekse, Walnüsse und die Kokosflocken zugeben und alles verrühren.
  6. Den Boden für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Zutaten für die Cremeschicht:

  • Butter, weich
  • Milch
  • Puddingpulver
  • Vanilleextrakt
  • Puderzucker

Zubereitung der Cremeschicht:

  1. Butter mit dem Handmixer cremig rühren.
  2. Die restlichen Zutaten zugeben und rühren. Sollte die Creme noch zu fest sein, etwas Milch oder Sahne zugeben, bis sie cremig ist.
  3. Die Creme auf dem Keksboden verteilen und mit Frischhaltefolie abdecken.
  4. Für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Zutaten für die Schokoladenglasur:

  • Zartbitterschokolade
  • Vollmilchschokolade
  • Butter

Zubereitung der Schokoladenglasur:

  1. Zartbitterschokolade und Vollmilchschokolade mit etwas Butter über dem heißen Wasserbad schmelzen.
  2. Die Schokolade auf die Creme geben und verteilen.
  3. Das Ganze nochmals in den Kühlschrank stellen, bis die Schokoladenglasur fest ist.
  4. Danach mit einem scharfen Messer in Quadrate schneiden.

Blueberry Grunt: Ein kanadisches Blaubeerdessert mit Ahornsirup

Blueberry Grunt ist ein traditionelles kanadisches Blaubeerdessert mit süßen Knödeln und Ahornsirup. Es ist einfach zuzubereiten und unglaublich lecker, besonders mit wilden Blaubeeren.

Zutaten für den Blaubeerkompott:

  • Wilde Blaubeeren (frisch oder tiefgekühlt)
  • Ahornsirup
  • Limettensaft und -abrieb

Zutaten für die Knödel:

  • Mehl
  • Backpulver
  • Salz
  • Butter, kalt
  • Milch

Zubereitung:

  1. Blaubeeren, Ahornsirup, Limettensaft und -abrieb in eine Pfanne mit Deckel geben.
  2. Für die Knödel die trockenen Zutaten vermengen.
  3. Kalte Butter in kleinen Stücken dazugeben und mit den Fingern oder einem Teigmesser einarbeiten, bis die Mischung krümelig ist.
  4. Milch zugeben und zu einem Teig vermengen. Der Teig muss nicht super glatt sein - ein wenig Struktur ist in Ordnung.
  5. Mit Hilfe von zwei Esslöffeln vier bis fünf kleine Teigklöße in den Blaubeerkompott setzen.
  6. Den Deckel auf die Pfanne geben und das Ganze auf kleiner Flamme etwa 20 Minuten garen, bis die Knödel ihre Größe verdoppelt haben und fest sind.
  7. Das Ganze ein wenig abkühlen lassen und servieren.

Kanadischer Käsekuchen

Dieser Käsekuchen zeichnet sich durch seinen besonderen Boden aus, der vor dem Backen der Creme kurz im Ofen gebacken wird. Die Käsekuchen-Creme besteht nicht nur aus Frischkäse, sondern auch aus Sauerrahm, was sie besonders cremig macht.

Lesen Sie auch: Die besten Nachspeisen Österreichs

Zutaten für den Boden:

  • Kekse, zerkrümelt
  • Butter, geschmolzen
  • Zucker

Zutaten für die Creme:

  • Frischkäse
  • Zucker
  • Vanillezucker
  • Sauerrahm

Zubereitung:

  1. Die Kekse zerkrümeln und mit geschmolzener Butter und Zucker vermischen.
  2. Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte und am Rand eingefettete Springform geben und gut festdrücken.
  3. Die Springform von außen gut in Alufolie einwickeln.
  4. Den Boden für ca. 10 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
  5. In der Zwischenzeit den Frischkäse cremig rühren und anschließend den Zucker und Vanillezucker dazugeben.
  6. Den Sauerrahm unterrühren.
  7. Die Cheesecake-Creme auf den Boden geben und die in Alufolie gewickelte Springform in ein tiefes Blech stellen.
  8. Für ca. 60 - 90 Minuten backen. Der Kuchen soll keine Farbe bekommen.
  9. Nach ca. 1 Stunde durch leichtes Drücken mit einem Finger prüfen, ob der Kuchen fest geworden ist.
  10. Ist der Kuchen fertig gebacken, ihn mit einem Messer vom Rand der Springform lösen.
  11. Im ausgeschalteten Ofen ca. 1 Stunde abkühlen lassen.
  12. Anschließend im Kühlschrank vollständig auskühlen lassen.
  13. Mit frischen Früchten garnieren und servieren.

Weitere kanadische Spezialitäten

Neben den oben genannten Desserts gibt es noch viele weitere kanadische Spezialitäten, die Sie unbedingt probieren sollten:

  • Poutine: Pommes mit Bratensoße und Käsebruch - ein herzhafter Klassiker.
  • Ahornsirup: Ein vielseitiges Süßungsmittel, das in vielen kanadischen Desserts und Gerichten verwendet wird.
  • Maple Butter: Ahornsirup, der zu einer cremigen Butter verarbeitet wurde.
  • Kanadische Erbsensuppe (Habitant Pea Soup): Eine deftige Suppe, die besonders an kalten Tagen wärmt.

Lesen Sie auch: Italienische Dessertrezepte zum Nachkochen

Lesen Sie auch: German cake classics: A culinary journey

tags: #typisch #kanadischer #nachtisch #Rezepte

Populäre Artikel: