Marzipan Kleeblatt Rezept: Glücksbringer selber machen

Das neue Jahr steht vor der Tür und was wäre ein Silvesterabend oder Neujahrstag ohne kleine Glücksbringer? Selbstgemachte Marzipanschweinchen und Kleeblätter sind eine nette Geste, um deine Liebsten zu überraschen und ihnen Glück für das kommende Jahr zu wünschen. Sie sind einfacher gemacht als gedacht und eine tolle Beschäftigung, auch für Kinder.

Zutaten und Vorbereitung

Für die Herstellung von Marzipanschweinchen und Kleeblättern benötigst du folgende Zutaten:

  • 75 g Lübecker Marzipan-Rohmasse
  • 30 g Puderzucker
  • Dr. Oetker Back- und Speisefarbe grün und rot (oder natürliche Alternativen)

Vorbereitung:

  1. Siebe den Puderzucker und verknete ihn mit der Marzipan-Rohmasse.
  2. Teile die Marzipanrohmasse: Etwa 2/3 (ca. 120 g) mit roter Speisefarbe rosa färben. Für die Kleeblätter etwa 70 g mit grüner Speisefarbe grün färben. Für die Augen die restliche Marzipanrohmasse (ca. 10 g) so belassen/ nicht färben.
  3. Alternativ zu künstlichen Lebensmittelfarben kannst du natürliche Färbemittel verwenden, wie Rote-Bete-Pulver (für Rosa) und Spirulina-Pulver (für Grün). Auch Matcha-Tee-Pulver oder gefriergetrocknete Himbeeren (vorher im Mixer mahlen) sind geeignet.

Zubereitung der Marzipanschweinchen

  1. Formen des Schweinchens: Aus 2/3 des rosa Marzipans eine große Kugel und aus 1/3 des rosa Marzipans 4 kleine Kugeln formen.
  2. Schnauze: Eine kleine Kugel flach drücken und als "Schnauze" an der großen Kugel festdrücken. Mit einem Messer den "Mund" einschneiden. Mit einem Holzspieß oder Zahnstocher zwei "Nasenlöcher" eindrücken.
  3. Ohren: Zwei weitere kleine Kugeln zu Tropfen (ca. 2 cm Länge) formen, flach drücken und als "Ohren" auf der großen Kugel festdrücken.
  4. Schwänzchen: Die letzte kleine Kugel zu einer dünnen Rolle (ca. 3 cm Länge) formen und als "Ringelschwänzchen" andrücken.
  5. Augen: Aus der ungefärbten Masse kleine Augen formen und auf die Schweinchen "kleben" (leicht andrücken). Nach Belieben mit einem kleinen Samen als Pupille verzieren.

Zubereitung des Kleeblatts

  1. Rolle das grüne Marzipan zwischen einem aufgeschnittenen Gefrierbeutel aus.
  2. Steche 4 Herzen (je etwa 4 cm) aus. Hierfür kannst du eine Herzchen-Form verwenden.
  3. Lege die Herzen zu einem Kleeblatt zusammen.
  4. Setze die Schweinchen auf die Kleeblätter.

Variationen und Tipps

  • Natürliche Farben: Wer auf künstliche Lebensmittelfarben verzichten möchte, kann Marzipan auch mit Rote Bete-Pulver (rosa) oder Spirulina-Pulver (grün) färben.
  • Alternative zum Kleeblatt: Anstelle eines großen Kleeblatts können auch zwei kleine Kleeblätter geformt werden, um das Schweinchen zu schmücken.
  • Glückskleekekse: Die Marzipanschweinchen können auch auf Glückskleekekse gesetzt werden.
  • Zuckerguss-Augen: Für die Augen kann aus Puderzucker, Eiweiß und Zitronensaft ein Zuckerguss hergestellt werden. Diesen in eine Spritztüte füllen und kleine Augen aufspritzen. Nach dem Trocknen mit Zuckerschrift Pupillen aufspritzen.
  • Aufbewahrung: Die Marzipan-Glücksbringer können kühl und trocken gelagert 1-2 Wochen aufbewahrt werden.
  • Verpackung: Verpacke die fertigen Marzipanschweinchen und Kleeblätter in etwas Folie oder einer kleinen Box, um sie zu verschenken.

Marzipan selber machen

Marzipanrohmasse kann man entweder kaufen oder mit nur zwei Zutaten ganz leicht selber machen.

Zutaten:

  • Mandeln
  • Puderzucker
  • Wasser oder Rosenwasser

Zubereitung:

  1. Mische die Mandeln mit dem Puderzucker und dem Wasser oder Rosenwasser zusammen.
  2. Vermenge alles ordentlich.
  3. Teile deine Masse in 1/4 und 3/4 und färbe den kleinen Teil grün und den großen Teil rosa ein.

Weitere Rezeptideen mit Marzipan

Marzipan ist vielseitig einsetzbar und eignet sich nicht nur für Glücksbringer. Hier sind einige weitere Rezeptideen:

  • Weihnachtstorte mit Walnuss-Sahne und Marzipan
  • Schoko-Marzipan-Kuppel mit Macadamia-Nüssen
  • Marzipanstollen
  • Hefeteig mit Marzipan: Aus Hefeteig Quadrate schneiden und diese abwechselnd mit Marzipan schichten und backen. Anschließend mit einem Marzipan-Kleeblatt verzieren.
  • Torten mit Marzipandekoration: Marzipan kann zum Modellieren von Figuren und Verzierungen für Torten verwendet werden, z.B. für eine "Mensch ärgere Dich nicht"-Torte.

Silvesterbräuche und Glücksbringer

Silvester Glücksbringer wie ein Marzipanglücksschwein als Glücksbringer sind eine nette Geste, wie ich finde. Viele Menschen verbringen den Silvesterabend mit Freunden und Familie, um gemeinsam das neue Jahr zu begrüßen. Zu den Traditionen gehören Raclette, Bleigießen und das Ansehen von Feuerwerken. Marzipanschweinchen und Kleeblätter sind eine süße Art, Glück und Gesundheit für das kommende Jahr zu wünschen.

Lesen Sie auch: Weihnachtliche Leckereien einfach zubereitet

Lesen Sie auch: Marzipan-Christstollen selber machen

Lesen Sie auch: Süße Köstlichkeiten: Marzipan-Kreationen

tags: #Marzipan #Kleeblatt #Rezept

Populäre Artikel: