Einfache Trüffelpralinen Rezepte ohne Hohlkörper
Trüffelpralinen sind eine köstliche Süßigkeit, die sich hervorragend als Geschenk eignet oder um sich selbst eine Freude zu machen. Viele Rezepte beinhalten die Verwendung von Pralinenhohlkörpern, aber es ist durchaus möglich, Trüffelpralinen auch ohne diese herzustellen. Dieser Artikel bietet verschiedene einfache Rezepte für Trüffelpralinen ohne Hohlkörper, die leicht zu Hause zubereitet werden können.
Grundlagen der Trüffelpralinenherstellung
Bevor wir uns den Rezepten zuwenden, ist es wichtig, die Grundlagen der Trüffelpralinenherstellung zu verstehen. Trüffelpralinen bestehen hauptsächlich aus einer Ganache, einer Mischung aus Schokolade und Sahne. Diese kann dann mit verschiedenen Aromen und Zutaten verfeinert werden. Nach dem Abkühlen wird die Ganache zu Kugeln geformt und in Kakao, Puderzucker oder Schokolade gewälzt.
Allgemeine Tipps für die Zubereitung
- Qualität der Zutaten: Verwenden Sie hochwertige Schokolade und frische Sahne für das beste Ergebnis.
- Kühlung: Achten Sie darauf, dass die Ganache ausreichend gekühlt ist, bevor Sie sie formen. Dies erleichtert das Formen der Kugeln.
- Temperatur: Die Schokolade sollte schonend geschmolzen werden, um ein Anbrennen zu vermeiden.
- Hygiene: Tragen Sie Einweghandschuhe, um die Pralinen sauber zu halten und ein Schmelzen durch die Körperwärme zu verhindern.
Rezept 1: Klassische Schokoladentrüffel
Dieses Rezept ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten.
Zutaten:
- 200 g Zartbitterschokolade
- 100 ml Sahne
- 20 g Butter
- Kakaopulver zum Wälzen
Zubereitung:
- Die Schokolade hacken und in eine Schüssel geben.
- Die Sahne in einem Topf erhitzen, aber nicht kochen lassen.
- Die heiße Sahne über die Schokolade giessen und verrühren, bis die Schokolade geschmolzen ist.
- Die Butter hinzufügen und unterrühren, bis sie vollständig geschmolzen ist.
- Die Ganache abkühlen lassen und dann für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, bis sie fest genug ist, um geformt zu werden.
- Mit einem Löffel kleine Portionen aus der Ganache nehmen und mit den Händen zu Kugeln formen.
- Die Kugeln in Kakaopulver wälzen, bis sie vollständig bedeckt sind.
- Die Trüffelpralinen kühl lagern.
Rezept 2: Weiße Schokoladen-Himbeer-Trüffel
Dieses Rezept kombiniert die Süße von weißer Schokolade mit der Säure von Himbeeren.
Zutaten:
- 200 g weiße Schokolade
- 33 g Sahne
- 40 g Butter
- 155 g Himbeeren (TK)
- 100 g Kokosraspel
Zubereitung:
- Die Himbeeren pürieren und durch ein Sieb streichen, um die Kerne zu entfernen.
- Das Himbeermus über einem warmen Wasserbad erhitzen.
- Butter, Sahne und weiße Schokolade hinzufügen und unter Rühren schmelzen.
- Die Mischung abkühlen lassen und dann für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Mit den Händen kleine Kugeln formen.
- Die Kugeln in Kokosraspeln wälzen.
- Die Trüffelpralinen kühl lagern.
Rezept 3: Erdnussbutter-Trüffel
Dieses Rezept ist perfekt für Erdnussbutter-Liebhaber.
Lesen Sie auch: Nougat im Glas selber machen: Schritt-für-Schritt Anleitung
Zutaten:
- 200 g Zartbitterschokolade
- 110 g Sahne
- 150 g Erdnussbutter (leicht gesalzen)
- ½ TL Vanilleextrakt
Zubereitung:
- Die Schokolade hacken und in eine Schüssel geben.
- Die Sahne in einem Topf erhitzen.
- Die heiße Sahne über die Schokolade giessen.
- Erdnussbutter und Vanilleextrakt hinzufügen und verrühren, bis alles geschmolzen und gut vermischt ist.
- Die Ganache abkühlen lassen und dann für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Kleine Kugeln formen und in Kakaopulver oder gehackten Erdnüssen wälzen.
- Die Trüffelpralinen kühl lagern.
Rezept 4: Spekulatius-Trüffel
Dieses Rezept bringt weihnachtliche Aromen in Ihre Trüffelpralinen.
Zutaten:
- 200 g Vollmilchschokolade
- 110 g Sahne
- 150 g Spekulatiuscreme (oder Lotus Brotaufstrich)
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Die Schokolade hacken und in eine Schüssel geben.
- Die Sahne in einem Topf erhitzen.
- Die heiße Sahne über die Schokolade giessen.
- Spekulatiuscreme und Salz hinzufügen und verrühren, bis alles geschmolzen und gut vermischt ist.
- Die Ganache abkühlen lassen und dann für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Kleine Kugeln formen und in zerbröselten Spekulatius-Keksen wälzen.
- Die Trüffelpralinen kühl lagern.
Rezept 5: Eierlikör-Trüffelpralinen
Diese Pralinen sind besonders zu Ostern oder Weihnachten beliebt.
Zutaten:
- 200 g weiße Kuvertüre
- Orangenschale (Abrieb einer halben Orange)
- Eierlikör
- Sahne
- Vanilleextrakt
Zubereitung:
- Die weiße Kuvertüre hacken.
- Orangenschale abreiben.
- Eierlikör, Sahne, Vanilleextrakt und Orangenabrieb in einem Topf kurz aufkochen.
- Die gehackte weiße Schokolade hinzufügen und unterrühren, bis sie geschmolzen ist.
- Die Masse abkühlen lassen und dann für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, bis sie fest genug ist, um geformt zu werden.
- Kleine Kugeln formen und in weißer Schokolade überziehen.
- Die Pralinen auf einem Abkühlgitter oder zerknitterter Alufolie abtropfen lassen, um ein Igelmuster zu erzeugen.
- Die Trüffelpralinen kühl lagern.
Variationen und Anpassungen
Die oben genannten Rezepte sind nur eine Grundlage. Sie können diese nach Belieben anpassen und variieren. Hier sind einige Ideen:
- Aromen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen wie Minze, Kaffee, Zimt oder Chili.
- Nüsse: Fügen Sie gehackte Nüsse wie Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse hinzu.
- Trockenfrüchte: Verwenden Sie gehackte Trockenfrüchte wie Aprikosen, Cranberries oder Rosinen.
- Alkohol: Für Erwachsene können Sie einen Schuss Likör, Rum oder Brandy hinzufügen.
- Überzug: Anstelle von Kakao oder Puderzucker können Sie die Trüffelpralinen auch in geschmolzener Schokolade, gehackten Nüssen, Kokosraspeln oder Zuckerstreuseln wälzen.
Tipps zum Überziehen der Trüffelpralinen
Das Überziehen der Trüffelpralinen mit Schokolade erfordert etwas Übung, aber mit den richtigen Tipps gelingt es leicht:
- Schokolade temperieren: Temperieren Sie die Schokolade, um einen schönen Glanz und eine knackige Textur zu erhalten.
- Werkzeuge: Verwenden Sie eine Pralinengabel oder eine Kuchengabel, um die Trüffelpralinen in die Schokolade zu tauchen und überschüssige Schokolade abtropfen zu lassen.
- Abkühlen: Legen Sie die überzogenen Trüffelpralinen auf ein Backpapier, um sie aushärten zu lassen.
Lagerung
Trüffelpralinen sollten kühl und trocken gelagert werden, am besten im Kühlschrank. In einer luftdichten Dose halten sie sich etwa 2-3 Wochen.
Lesen Sie auch: So erhalten Sie die Schönheit Ihres Eichen-Couchtisches
Lesen Sie auch: Auf den Spuren des Trüffels: Eine Reise zu seinen Anbaugebieten
tags: #trüffelpralinen #rezepte #einfach #ohne #hohlkörper


