Trüffel Pralinen Rezept: Einfach selbstgemacht
Ob zum selber Vernaschen oder zum Verschenken: Schokoladen Pralinen passen zu jeder Gelegenheit. Edle Pralinen selber zu machen ist gar nicht schwer. Wie wäre es zum Beispiel mit schokoladigen Trüffelpralinen, die zart schmelzend auf der Zunge zergehen? Dieses Rezept zeigt, wie einfach es ist, köstliche Trüffelpralinen selbst herzustellen.
Was sind Trüffelpralinen?
Die Bezeichnung "Trüffelpralinen" kommt von der Ähnlichkeit der Form mit Trüffelpilzen. Darüber hinaus gelten sowohl Pralinen als auch Trüffelpilze als besonders rar und wertvoll. Im Wesentlichen unterscheidet sich die Trüffel von der Praline durch ihre Form: Trüffel sind rund, während Pralinen jede beliebige Form annehmen können.
Zutaten für einfache Trüffelpralinen
Für das Grundrezept werden folgende Zutaten benötigt:
- 200 g Zartbitterschokolade (oder Vollmilch/weiße Schokolade nach Wahl)
- 140 g Sahne
- 50 g Butter
- 2 EL Amaretto (oder Rum, Whiskey, Bittermandel- oder Rumaroma)
- 30-50 g Backkakao, gehackte Nüsse, fein gewürfelte Trockenfrüchte oder andere Zutaten zum Wälzen
Zubereitung der Trüffelpralinen
- Schokolade und Butter vorbereiten: Die Schokolade hacken und die Butter in Stücke schneiden.
- Sahne erhitzen: Die Sahne in einem Topf erhitzen, aber nicht kochen.
- Schokoladenmischung herstellen: Den Topf vom Herd nehmen und die gehackte Schokolade sowie die Butter in der Sahne schmelzen lassen. Dabei ab und zu umrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
- Aroma hinzufügen: Den Amaretto (oder ein anderes Aroma) hinzufügen und gut verrühren.
- Kühlen: Die Schokoladenmischung abdecken und kühlen. Wer genug Zeit hat, kann die Masse zunächst auf Zimmertemperatur abkühlen lassen und dann draußen oder im Kühlschrank. Während der Kühlzeit ab und zu mit einem festen Schneebesen gut verrühren.
- Formen: Sobald die Schoko-Masse etwa die Konsistenz von Marzipan hat, mit einem Löffel ca. 20 gleichgroße Portionen abteilen und in den Händen zu kleinen Kugeln rollen. Ist die Masse zu lange im Kühlschrank, wird sie zu fest zum Rollen. In dem Fall ein paar Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen.
- Wälzen: Jede Kugel anschließend in Backkakao, gehackten Nüssen oder fein gewürfelten Trockenfrüchten wälzen.
- Kühlen und Servieren: Die Pralinen im Kühlschrank lagern und ca. 10 Minuten vor dem Genießen herausholen.
Variationen des Rezepts
Das Pralinen Rezept lässt sich auf vielfältige Weise variieren. Anstelle von Zartbitterschokolade kann man je nach persönlicher Präferenz auch Vollmilch oder weiße Schokolade verwenden. Oder man überzieht die selbstgemachten Pralinen abwechselnd mit verschiedener Kuvertüre.
Das Pralinen Rezept harmoniert besonders gut mit dem leichten Marzipanaroma des hinzugegebenen Amarettos. Wer es etwas herber mag, kann auch Rum oder Whiskey verwenden. Sofern man auf Alkohol verzichten möchte, kann man natürlich auch Bittermandel- oder Rumaroma verwenden.
Lesen Sie auch: Nougat im Glas selber machen: Schritt-für-Schritt Anleitung
Weitere Rezeptideen und Zutaten für Trüffelpralinen
- Gigicreme Trüffel: Diese Variante verwendet Gigicreme, die aus Sahne, Zartbitterschokolade, Puderzucker, Butter, Alkohol (Likör, Whisky, Kirschwasser, Rum) und Aromen nach Belieben besteht. Die Creme wird gekühlt, zu Kugeln geformt und entweder in Kuvertüre getaucht oder in Schokostreuseln, Kokosraspeln oder gehackten Mandeln gewälzt.
- Haferflocken Trüffel: Für eine etwas andere Variante können Haferflocken verwendet werden. Die Zutaten hierfür sind weiche Butter, zarte Haferflocken, Puderzucker, Kakao, kalter Espresso, Vanille und Rum. Die Masse wird zu Kugeln geformt und in gehackten Pistazien, Schokostreuseln, gefriergetrockneten Kirschen oder Weihnachtsstreuseln gewälzt. Anstatt Rum kann auch Amaretto, Kirschwasser oder Milch verwendet werden.
- Rum- und Whiskeytrüffel: Diese Trüffel werden aus hochwertiger Schokolade, Sahne, gehackten Mandeln oder Haselnüssen, Salz und Rum oder Whiskey hergestellt. Nach dem Kühlen werden die Kugeln in zerbröselten Weihnachtskeksen, Kakaopulver, Kokosflocken, Puderzucker, Haselnusskrokant, gecrushten Zuckerstangen, gemahlenen Pistazien oder gefriergetrockneten Erdbeeren gewälzt.
- Vegane Schokotrüffel: Für eine vegane Variante kann statt Sahne die gleiche Menge Kokosmilch und statt Butter vegane Butter oder Margarine verwendet werden.
- Weiße Schokoladentrüffel mit Limette: Diese Trüffel bestehen aus weißer Schokolade, Butter, Schlagsahne und Limettenschale für die Füllung. Für die Glasur wird Kuchenglasur Bourbon Vanille und Natürliches Topping (Pistazien, Haselnüssen und Kakaokernen) verwendet.
Tipps und Tricks für die perfekte Trüffelpraline
- Die richtige Schokolade: Verwenden Sie hochwertige Schokolade mit einem hohen Kakaogehalt für ein intensiveres Aroma.
- Die richtige Konsistenz: Die Schokoladenmasse sollte die Konsistenz von Marzipan haben, bevor Sie sie zu Kugeln formen.
- Kalte Hände: Verwenden Sie kalte Hände, um die Kugeln zu formen, damit die Masse nicht zu warm und weich wird.
- Schnelles Arbeiten: Arbeiten Sie schnell, besonders beim Überziehen mit Glasur, da diese schnell fest wird.
Lagerung und Haltbarkeit
Wer Pralinen selber machen möchte, sollte die richtige Lagerung beachten. Lagere deine Trüffelpralinen im Kühlschrank und nehme sie 5-10 Minuten vor dem Genießen heraus, damit sie perfekt auf der Zunge zergehen. Die Pralinen sind gekühlt ca. 4 Tage haltbar.
Trüffelpralinen als Geschenk
Geschenke aus der Küche erfreuen sich insbesondere in der Adventszeit großer Beliebtheit. Eine ausgezeichnete Gelegenheit, um Pralinen selber zu machen! Um dem Geschenk eine persönliche Note zu verleihen, darf eine hübsche Verpackung keinesfalls fehlen.
Schokolade und Gesundheit
Dunkle Schokolade enthält Flavanole, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken können. Studien haben gezeigt, dass der Konsum von dunkler Schokolade die Haut feuchter machen und die Durchblutung fördern kann. Schokolade gilt auch als Stimmungsaufheller und Seelentröster.
Lesen Sie auch: So erhalten Sie die Schönheit Ihres Eichen-Couchtisches
Lesen Sie auch: Auf den Spuren des Trüffels: Eine Reise zu seinen Anbaugebieten
tags: #Trüffel #Pralinen #Rezept #einfach


