Einfaches Trüffelcreme Rezept: Ein Hauch von Luxus für Zuhause

Trüffelcreme, ein Synonym für kulinarischen Luxus, muss nicht kompliziert zuzubereiten sein. Mit wenigen, hochwertigen Zutaten lässt sich im Handumdrehen eine exquisite Sauce zaubern, die Pasta, Fleisch oder andere Gerichte veredelt. Dieser Artikel führt Sie durch verschiedene Trüffelcreme-Rezepte, von der schnellen Alltagsvariante bis zur raffinierten Gourmet-Version.

Was ist Trüffelcreme?

Trüffelcreme ist eine Sauce, die das intensive Aroma von Trüffeln mit der Cremigkeit von Sahne oder Crème fraîche verbindet. Sie wird oft als Beilage zu Pasta, Risotto, Fleischgerichten oder als Dip verwendet. Die Qualität der Trüffel ist entscheidend für den Geschmack, wobei sowohl frische Trüffel als auch Trüffelprodukte wie Trüffelöl oder Trüffelpaste zum Einsatz kommen können.

Die Basis: Einfache Trüffelpasta

Eine schnelle und einfache Trüffelpasta gelingt mit wenigen Zutaten: gute Pasta, Trüffel-Marinade, etwas Sahne und frischer Parmesan. Wer mag, kann auch frischen Trüffel zum Toppen nutzen, das ist aber optional.

Zutaten:

  • 250 g Pasta (z.B. Tagliatelle)
  • 4 EL Trüffelöl
  • 125 ml Kochsahne
  • Eine Handvoll geriebener Parmesan
  • Salz und Pfeffer
  • Optional: 10 g Trüffel zum Hobeln

Zubereitung:

  1. Die Pasta nach Packungsanweisung al dente kochen.
  2. Parallel dazu das Trüffelöl in einer Pfanne erhitzen.
  3. Kochsahne und Parmesan hinzufügen und alles einmal aufkochen lassen.
  4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Die Pasta portionsweise in der Sauce schwenken und auf Tellern anrichten.
  6. Nach Belieben mit einem Trüffelhobel frischen Trüffel darüber reiben.

Variante 1: Trüffel-Nage

Dieses Rezept ist ideal für Liebhaber von Meeresfrüchten und bietet eine erfrischende Note durch Zitrone.

Zutaten:

  • 150 g Crème fraîche
  • 50 g Saure Sahne
  • Etwas Salz und Pfeffer aus der Mühle
  • 1 Stück Zitrone, ausgepresst
  • 2 Esslöffel Trüffelöl

Zubereitung:

  1. Crème fraîche und saure Sahne mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft glatt rühren.
  2. Mit Trüffelöl abschmecken.
  3. Die Trüffel-Nage im Kühlschrank gut durchkühlen lassen und zu lauwarmen Krustentieren servieren.

Variante 2: Trüffelsauce mit Trüffelpaste

Diese Variante ist besonders einfach und schnell zubereitet, da sie auf fertige Trüffelpaste zurückgreift.

Lesen Sie auch: Nougat im Glas selber machen: Schritt-für-Schritt Anleitung

Zutaten (für 1 Portion):

  • 8 TL Trüffelpaste
  • 8 EL Crème fraîche
  • 4 TL Butter
  • ½-1 TL Gemüsebrühe-Pulver
  • Muskatnuss
  • Paprikapulver, edelsüß
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Butter in einem Topf zerlassen.
  2. Die Trüffelpaste einrühren und mit Crème fraîche verrühren.
  3. Mit Gemüsebrühe-Pulver, Muskatnuss, Paprikapulver, Salz und Pfeffer abschmecken.

Variante 3: Cremige Trüffelpasta mit frischem Trüffel

Dieses Rezept ist eine luxuriöse Variante, die das volle Aroma von frischem Trüffel zur Geltung bringt.

Zutaten:

  • Nudeln nach Wahl
  • Kochsahne
  • Trüffel-Marinade
  • Parmesan
  • Optional: Frischer Trüffel

Zubereitung:

  1. Die Nudeln nach Packungsanleitung al dente kochen.
  2. In der Zwischenzeit die Kochsahne in einer Pfanne erhitzen.
  3. Die Trüffel-Marinade sowie den Parmesan unterrühren.
  4. Alles aufkochen und 1 bis 2 Minuten lang sanft köcheln lassen.
  5. Die Nudeln abgießen und etwas Nudelwasser aufbewahren.
  6. Anschließend die Nudeln in die Sauce geben und gut schwenken.
  7. Falls nötig, 1-2 EL Nudelwasser hinzufügen, bis die gewünschte Cremigkeit erreicht ist.
  8. Die fertige Trüffelpasta auf einem Teller anrichten und mit etwas extra Parmesan toppen.
  9. Wer mag, kann mit frischem Trüffel garnieren.

Tipps und Tricks für die perfekte Trüffelcreme

  • Qualität der Zutaten: Verwenden Sie hochwertige Trüffelprodukte oder frischen Trüffel für den besten Geschmack. Achten Sie auch auf gute Pasta, Sahne und Parmesan.
  • Trüffelöl sparsam verwenden: Trüffelöl kann sehr intensiv sein. Verwenden Sie es sparsam, um den Geschmack nicht zu überdecken.
  • Frischer Trüffel: Wenn Sie frischen Trüffel verwenden, hobeln Sie ihn erst kurz vor dem Servieren über das Gericht, um das volle Aroma zu erhalten.
  • Abschmecken: Schmecken Sie die Sauce gut ab und passen Sie die Menge an Trüffelprodukten je nach Geschmack an.
  • Nudelwasser: Verwenden Sie etwas Nudelwasser, um die Sauce cremiger zu machen und die Pasta besser zu binden.
  • Zimmertemperatur: Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben.
  • Eigelb: Eigelb mit Handrührgerät auf höchster Stufe luftig schlagen.
  • Öl: Das Öl in einem feinen Strahl eingießen - nicht zu schnell, da sonst keine Emulsion zwischen Öl und Eigelb entsteht. Die Farbe wird heller, langsam entsteht eine feine Mayonnaise-Creme.
  • Senf und Essig: Mit dem Rührgerät auf höchster Stufe mit Senf und Essig einrühren.
  • Thymian: Zum Schluss den Thymian unterheben und alles kalt stellen.
  • Mayonnaise: Bei frischer Mayonnaise solltet Ihr immer aufpassen.

Weitere Rezeptideen mit Trüffel

Die Welt der Trüffel ist vielfältig und bietet unzählige Möglichkeiten, Gerichte zu verfeinern. Hier sind einige weitere Ideen:

  • Tagliatelle mit Trüffel
  • Alaskaseelachsröllchen gefüllt und Buchweizen "Russische Art" mit Trüffelsauce
  • Lachstatar mit Zitronencreme und Trüffelöl
  • Lachsforelle mit Dillkruste und Trüffelbutter
  • Tacchino Tonnato oder Vitello Tonnato mit Pute und Trüffelmayonnaise
  • Fettuccine mit Trüffel-Soße nach Carbonara Art
  • Rucola-Creme-fraiche-Sahne-Spaghetti mit Trüffelöl
  • Karotten-Ingwersuppe mit Trüffelöl
  • Garnelen-Tempura mit Trüffel-Ponzu
  • Geräuchertes Forellenfilet mit Granny Smith und Trüffel-Vinaigrette
  • Trüffelbutter
  • Zitronensalz mit Trüffel
  • Forellenmousse mit Trüffel
  • Räucherforellen-Tatar mit Meerrettich-Mousse und Trüffelöl
  • Pochiertes Ei mit Pata Negra und Spinatsalat mit Trüffel-Dressing
  • Getrüffelte Polenta mit glasiertem Gemüse und Salsiccia

Trüffel und Wein: Eine perfekte Harmonie

Zu Gerichten mit Trüffelcreme passen am besten elegante, trockene Weißweine mit feiner Säure. Ein Chardonnay, ein Weißburgunder oder ein Grauburgunder sind ausgezeichnete Begleiter. Auch ein leichter Rotwein wie ein Pinot Noir kann harmonieren, sollte aber nicht zu tanninreich sein.

Trüffelcreme: Ein Genuss für besondere Anlässe

Trüffelcreme ist nicht nur ein Rezept, sondern ein Erlebnis. Ob als einfache Pasta für den Alltag oder als raffiniertes Gericht für besondere Anlässe, der einzigartige Geschmack von Trüffel verleiht jedem Gericht eine luxuriöse Note. Probieren Sie die verschiedenen Rezepte aus und entdecken Sie Ihre persönliche Lieblingsvariante!

Wo kann man Trüffelprodukte kaufen?

Trüffelpaste und andere Trüffelprodukte sind im Feinkosthandel oder im italienischen Großmarkt erhältlich. Achten Sie auf die Qualität der Produkte, um den besten Geschmack zu erzielen.

Lesen Sie auch: So erhalten Sie die Schönheit Ihres Eichen-Couchtisches

Nährwertangaben (Beispiel für Trüffel-Nage):

Angaben pro 100g:

  • kJ (kcal): 708 (169)
  • Eiweiß: 4,3 g
  • Kohlenhydrate: 7,8 g
  • Fett: 12,9 g

Lesen Sie auch: Auf den Spuren des Trüffels: Eine Reise zu seinen Anbaugebieten

tags: #Trüffelcreme #Rezept #einfach

Populäre Artikel: