Sehr gutes Marzipan im Test: Ein umfassender Überblick
Marzipan, besonders in Form von Marzipanbroten und -Pralinen, erfreut sich großer Beliebtheit, insbesondere während der Weihnachtszeit. Die Vielfalt an Produkten ist enorm, und die Qualitätsunterschiede sind beträchtlich. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene Marzipanprodukte, Testmethoden und Qualitätsmerkmale, um Ihnen bei der Auswahl des besten Marzipans zu helfen.
Was macht gutes Marzipan aus?
Die Qualität von Marzipan hängt von verschiedenen Faktoren ab, wobei der Mandelanteil und das Verhältnis von Mandeln zu Zucker eine entscheidende Rolle spielen. Hochwertiges Marzipan zeichnet sich durch einen hohen Mandelanteil und einen geringen Zuckeranteil aus.
Qualitätsstufen von Marzipan
- Marzipanrohmasse: Sie besteht aus mindestens 48 % Mandeln, maximal 35 % Zucker und bis zu 17 % Feuchtigkeit. Bittermandeln sorgen für das typische Aroma, dürfen aber aufgrund der enthaltenen Blausäure nur in geringen Mengen enthalten sein.
- Marzipan: Hier wird Marzipanrohmasse mit höchstens der gleichen Menge Zucker vermischt. Der Gesamtzuckergehalt darf jedoch 67,5 % nicht übersteigen.
- Edelmarzipan: Diese Bezeichnung ist Produkten von überdurchschnittlicher Qualität vorbehalten und muss zu mindestens 70 % aus Marzipanrohmasse bestehen.
- Lübecker Marzipan: Diese geografisch geschützte Bezeichnung garantiert, dass das Marzipan in Lübeck oder den Nachbarorten hergestellt wurde und zu mindestens 70 % aus Rohmasse besteht.
- Lübecker Edelmarzipan: Diese Variante enthält mindestens 90 % Rohmasse und höchstens 10 % Zucker.
Weitere Qualitätsmerkmale
- Frische: Gutes Marzipan sollte frisch sein und nicht muffig schmecken. Ein kurzer Mindesthaltbarkeitstermin kann ein Indiz für Frische sein.
- Konsistenz: Die Konsistenz kann je nach Produkt variieren, von feinkörnig und cremig bis grobkörniger. Einige bevorzugen eine weiche, andere eine festere Konsistenz.
- Geschmack: Ein intensiver Mandelgeschmack und eine ausgewogene Süße sind Kennzeichen von gutem Marzipan. Aromen sollten dezent sein und nicht künstlich wirken.
- Schokolade: Bei Marzipanprodukten mit Schokoladenüberzug spielt auch die Qualität der Schokolade eine Rolle. Dunkle Schokolade mit einem hohen Kakaoanteil harmoniert gut mit Marzipan.
Marzipan im Test: Ergebnisse und Empfehlungen
Verschiedene Tests und Vergleiche von Marzipanprodukten haben gezeigt, dass es große Unterschiede in Qualität und Geschmack gibt.
Testergebnisse von Marzipanbroten
Ein Test von Marzipanbroten verschiedener Hersteller ergab folgende Ergebnisse:
- Stralsunder Marzipan: Dieses Marzipanbrot zeichnete sich durch einen hohen Mandelanteil von 70 % und einen geringen Zuckeranteil aus. Es hatte eine grobkörnige Konsistenz und einen intensiven Mandelgeschmack.
- Niederegger Marzipan: Dieses bekannte Lübecker Unternehmen bietet eine breite Palette an Marzipanprodukten. Das Marzipanbrot ist zwar nicht die geschmackliche Offenbarung, bietet aber ein reelles Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Odenwälder Marzipan: Das Marzipanbrot hat eine mittelkörnige Mandel-Konsistenz und erhält durch einen Schuss Alkohol zusätzliche Saftigkeit.
- Leysieffer: Das Marzipanbrot des Osnabrücker Süßwaren-Herstellers ist handwerklich gut gemacht, geschmacklich aber eher langweilig.
- Wald, Königsberger Marzipan: Bei diesem Marzipan dominiert die sehr gute, knackige Schokolade. Das Marzipan selbst ist von hervorragender Qualität.
Testergebnisse von Marzipankartoffeln
Ein Test von Marzipankartoffeln bekannter Marken ergab folgendes:
Lesen Sie auch: Die beste dunkle Schokolade laut unserem Test
- Niederegger: Die Marzipankartoffeln von Niederegger schmecken der Expertin gut, enthalten aber auch viele Kalorien. In einer Probe wurden geringe Spuren von Aflatoxinen gefunden, die jedoch unter den gesetzlich zulässigen Werten lagen.
- Zentis: Auch die Marzipankartoffeln von Zentis schmecken der Expertin.
- Aldi Süd und Netto: Die günstigen Marzipankartoffeln aus dem Supermarkt enthalten zwar viel Zucker, können geschmacklich jedoch trotzdem punkten.
Allgemeine Empfehlungen
- Hoher Mandelanteil: Achten Sie auf einen hohen Mandelanteil in der Zutatenliste. Je weiter vorne die Mandeln stehen, desto mehr Mandeln sind im Produkt enthalten.
- Weniger Zucker: Ein geringerer Zuckeranteil deutet auf eine höhere Qualität hin.
- Frische: Achten Sie auf das Mindesthaltbarkeitsdatum und kaufen Sie möglichst frische Produkte.
- Geschmack: Probieren Sie verschiedene Sorten und finden Sie Ihren persönlichen Favoriten.
Marzipan selbst gemacht
Wer die volle Kontrolle über die Zutaten und die Qualität haben möchte, kann Marzipan auch selbst herstellen. Dafür benötigt man:
- Mandeln
- Zucker
- Rosenwasser (optional)
Die Mandeln werden blanchiert, geschält und mit Zucker zu einer feinen Masse vermahlen. Anschließend kann man Rosenwasser hinzufügen, um den Geschmack zu verfeinern.
Lesen Sie auch: Traditionelle Lebkuchen
Lesen Sie auch: Das Geheimnis des perfekten Rührkuchens
tags: #sehr #gutes #Marzipan #Test


