Einfache Tortenrezepte für den 70. Geburtstag
Eine Torte ist ein besonderes Highlight für jeden Anlass, besonders für einen 70. Geburtstag. Sie ist nicht nur lecker, sondern auch vielseitig dekorierbar und zaubert jedem ein Lächeln ins Gesicht. In diesem Artikel finden Sie eine Auswahl an einfachen Tortenrezepten, die auch Backanfängern gelingen.
Die Geschichte der Torte
Die Torte, wie wir sie heute kennen, hat eine lange Geschichte. Bis ins 18. Jahrhundert war die Torte eher eine herzhafte Angelegenheit, gefüllt mit Gemüse und Fleisch, ähnlich einer Pastete. Erst im 19. Jahrhundert, als Zucker günstiger produziert wurde, Backtriebmittel erfunden wurden und exotische Zutaten wie Vanille leichter zugänglich waren, gewann die süße Torte an Popularität.
Allgemeine Tipps und Tricks
Bevor wir zu den Rezepten kommen, hier noch einige allgemeine Tipps und Tricks für das Backen von Torten:
- Backerfahrung: Wählen Sie ein Rezept, das zu Ihrer Backerfahrung passt. Torten mit Fondant sind beispielsweise anspruchsvoller als Torten mit Frischkäse- oder Sahneüberzug.
- Zutaten abwiegen: Für einen perfekten Teig ist es wichtig, die Zutaten exakt abzuwiegen. Eine Küchenwaage kann dabei helfen.
- Haltbarkeit: Damit Ihre Torten möglichst lange haltbar bleiben und frisch schmecken, sollten Sie sie abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren.
Schokoladentorten
Schokoladentorten sind besonders bei Kindern beliebt. Die klassische Schokoladentorte wird aus einem Teig mit Kakaopulver gemacht und mit flüssiger Schokolade und Schokostückchen in der Creme zubereitet. Es gibt auch viele Schoko Torten aus beliebten Süßigkeiten, wie zum Beispiel Yogurette Torte oder Oreo Torte. Eine Nougat Torte kommt auch immer gut an.
Schoko-Sahne-Torte
Dieses Rezept ist nicht nur für alle Fans der kultigen Milchschnitte ein Genuss. Die Milchschnitten-Torte überzeugt durch das Zusammentreffen eines luftig-leichten Schokoladenbodens mit einer süßen Sahnecreme. In diesem Rezept verwenden wir einen simplen Rührteig anstatt Biskuitboden. Das macht das Backen noch einfacher.
Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte
Zutaten:
- 100 g kalte Butter
- Eier
- Zucker
- Mehl
- Backpulver
- Backkakao
- Sahne
- Schokolade
Zubereitung:
- Heizen Sie den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 °C) vor.
- Schmelzen Sie die Butter für den Teig in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze.
- Schlagen Sie die Eier in einer Schüssel mit dem Handmixer mit Rührstäben oder mit Ihrer Küchenmaschine auf höchster Stufe für 1 Minute schaumig.
- In einem separaten Gefäß vermengen Sie nun Mehl, Backpulver und Backkakao. Diese Mischung schütten Sie nach und nach in den Ei-Zucker-Mix, während Sie ihn auf niedriger Stufe umrühren.
- Sobald ein homogener Teig entstanden ist, können Sie die Masse in die Springform gießen und dort glatt streichen.
- Jetzt kommt das Ganze für ca. 30 Minuten in den Ofen.
- Nach der Backzeit holen Sie den Tortenboden heraus, lösen die Springform und stürzen den Biskuit auf ein mit Backpapier belegtes Kuchengitter.
- Ist der Biskuit ausgekühlt, schneiden Sie den Teig mit einem großen Messer oder einem Tortenschneider in der Mitte waagerecht durch, sodass zwei Böden entstehen.
- Jetzt schlagen Sie die gekühlte Schokocreme mit den Handmixer cremig. Die Hälfte davon verteilen Sie auf dem unteren Tortenboden. Schön glatt streichen und dann den zweiten Tortenboden darauflegen.
- Den Boden leicht andrücken und anschließend die Seiten mit der Schokocreme bestreichen. Zum Schluss kommt der Rest der Creme auf die Torte.
- Danach stellen Sie die Schoko-Sahne-Torte für eine Stunde in den Kühlschrank.
Fruchtige Torten
Neben Teig und Creme schwören viele auf ein paar leckere Früchte in der Torte. Zu Recht - denn Erdbeeren, Mandarinen, Birnen und Co. schmecken nicht nur richtig lecker, sondern bringen auch einen süßen, frischen Geschmack in das Tortenwerk. In der Erdbeerzeit sind Erdbeerkuchen ohne Backen, Erdbeerkuchen vom Blech, Erdbeer Mascarpone Kuchen und Maulwurfskuchen mit Erdbeeren sehr beliebt.
Pfirsich-Torte
Für diese Sommertorte ist Biskuitboden die Basis. Die Creme aus Sahne und Schmand ist kinderleicht angerührt, und für das Topping können Sie frische Pfirsiche oder Dosenpfirsiche verwenden.
Zutaten:
- Biskuitboden
- Sahne
- Schmand
- Pfirsiche (frisch oder aus der Dose)
Zubereitung:
- Backen Sie einen Biskuitboden.
- Rühren Sie die Creme aus Sahne und Schmand an.
- Belegen Sie den Biskuitboden mit der Creme und den Pfirsichen.
Torten ohne Backen
Völlig ohne Ofen zaubern Sie diese Torte auf den Kaffeetisch. Der Boden besteht nicht aus Teig, sondern aus Löffelbiskuit. Zeit brauchen Sie so nur noch für das Anrühren der Creme und das anschließende Kaltstellen.
Raffaello-Torte
Eine Raffaello-Torte ist nicht nur im Sommer der Hit. Wer eine Pause vom grauen Winterwetter benötigt, kann sich mit dem exotischen Mix aus Kokos, Mandel und leckerer Creme auch in der kalten Jahreszeit Karibik-Feeling ins Haus holen.
Zutaten:
- Löffelbiskuit
- Kokosraspeln
- Mandeln
- Creme
Zubereitung:
- Belegen Sie eine Form mit Löffelbiskuit.
- Rühren Sie die Creme aus Kokosraspeln, Mandeln und Creme an.
- Verteilen Sie die Creme auf dem Löffelbiskuit.
- Stellen Sie die Torte für einige Stunden kalt.
Besondere Torten für den 70. Geburtstag
Zum 70. Geburtstag von Arla Buko® wurde die Geburtstagstorte als 70 angelegt. Für die Torte zum 70. Geburtstag wurden zwei Silikonbackformen verwendet: 1 x in Form der Zahl „7“ und 1 x in Form der Zahl „0“ (ca. Ø 30 cm).
Lesen Sie auch: Nussliebhaber aufgepasst: Giotto-Torte selber backen
Zutaten:
- Eier
- Zucker
- Vanillezucker
- Mehl
- Backpulver
- Butter
- Puderzucker
- Frischkäse
- Beeren
- Erdbeeren
- Minze
Zubereitung:
- Heizen Sie den Backofen vor (Ober-/Unterhitze: 180 °C).
- Eier, Zucker und Vanillezucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes in einer Schüssel cremig aufschlagen.
- Mehl und Backpulver vermengen und unter die Eimasse heben.
- Teig auf beide Backformen gleichmäßig verteilen, glatt streichen und auf einem Backblech bei mittlerer Schiene ca. 35 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit für die Creme Butter und Puderzucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes ca. 5 Minuten cremig schlagen, anschließend Frischkäse unterheben.
- Fertige Creme in einen Spritzbeutel mit runder Tülle füllen.
- Hälfte der Creme mithilfe des Spritzbeutels gleichmäßig über die gesamte Fläche der unteren Biskuitböden beider Zahlen verteilen.
- Jeweils beide Biskuit-Deckel „7“ und „0“ deckungsgleich daraufsetzen.
- Torte mit der überschüssigen Creme rundherum einstreichen und mit einer Palette glätten, sodass die Böden gewollt noch teilweise herausschauen für den sogenannten Naked Cake Look.
- Restliche Creme gleichmäßig flächendeckend auf beide Torten in unterschiedlich großen Tupfen tupfen.
- Die Torten für ca.
- Für die Dekoration Beeren waschen und verlesen. Erdbeeren waschen, trocken tupfen, Grün entfernen und halbieren. Beeren und Erdbeeren auf beiden Torten nach Belieben verteilen. Minze waschen, trocken schütteln, vom Stiel zupfen und auf der Torte dekorieren.
Geburtstagstorten für Männer
Sie lieben Schokolade - je mehr desto besser! Deshalb ist eine Schokoladentorte eine gute Wahl.
Personalisierung der Torte
Das Dekorieren der Torte ist zum Geburtstag ungemein wichtig. Der Klassiker sind viele kleine Kerzen, entweder so viele, wie das Geburtstagskind alt ist oder Kerzen in Zahlenform. Nach dem Auspusten der Kerzen auf der Geburtstagstorte darf sich natürlich etwas gewünscht werden!
Personalisieren Sie Ihre Torte entweder mit Sprüchen auf kleinen Papierfähnchen, die Sie als Wimpelkette an eine Schnur gespannt auf Holzspießen in die Torte stecken oder schreiben Sie mit Zuckerguss Ihre Glückwünsche direkt auf die Torte. Je persönlicher desto besser!
Lesen Sie auch: Himbeertorte für jeden Anlass
tags: #torte #zum #70 #geburtstag #rezept #einfach


