Schoko-Beeren-Torte: Ein Rezept für Genießer

Diese Schoko-Beeren-Torte ist ein wahrer Hingucker und verwöhnt den Gaumen mit einer Kombination aus schokoladigem Teig, cremiger Füllung und fruchtigen Beeren. Egal ob als Geburtstagstorte, für den Sonntagskaffee oder als Highlight auf dem Buffet - diese Torte ist ein Genuss für jeden Anlass.

Einführung

Die Schoko-Beeren-Torte erfreut sich großer Beliebtheit, weil sie verschiedene Geschmacksrichtungen und Texturen vereint. Der schokoladige Boden bildet die Grundlage, während die cremige Füllung und die frischen Beeren für eine fruchtige und erfrischende Note sorgen. Die Torte ist nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend und eignet sich daher perfekt für besondere Anlässe.

Zutaten und Zubereitung

Das Rezept für die Schoko-Beeren-Torte besteht aus mehreren Komponenten: dem Schokoladenbiskuit, der Beerenfüllung und der Mascarpone-Sahne-Creme. Im Folgenden werden die einzelnen Schritte detailliert beschrieben.

Schokoladenbiskuit

Zutaten:

  • Eier
  • Salz
  • Zucker
  • Mehl
  • Kakao
  • Backpulver

Zubereitung:

  1. Ofen auf 180°C Unter- und Oberhitze vorheizen. Den Boden einer Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen.
  2. Eier trennen. Eigelb mit der Hälfte des Zuckers cremig schlagen.
  3. Eiweiß mit dem Salz steif schlagen. Nach und nach den restlichen Zucker einstreuen.
  4. Eigelb mit dem gesiebten Mehl, Kakao und Backpulver unterziehen.
  5. Die Masse in die Form füllen, glatt streichen und im Ofen ca. 35 Minuten backen (Stäbchenprobe).
  6. Abkühlen lassen, aus der Form lösen und auf dem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

Beerenfüllung

Zutaten:

  • Tiefgefrorene Himbeeren
  • Zucker
  • Agar-Agar

Zubereitung:

  1. Tiefgefrorene Himbeeren auftauen, zerdrücken und durch ein Haarsieb streichen, um die Kerne zu entfernen.
  2. Fruchtpüree in einem Topf mit Zucker und Agar-Agar vermischen und 2 Minuten sprudelnd aufkochen.

Mascarpone-Sahne-Creme

Zutaten:

  • Mascarpone
  • Sahne
  • Sanapart
  • Quark
  • Vanilleextrakt
  • Puderzucker

Zubereitung:

  1. Mascarpone und Sahne in einer Rührschüssel geschmeidig verrühren.
  2. Sanapart einrühren, danach Mascarponesahne steifschlagen.
  3. Quark mit Vanilleextrakt und Puderzucker verrühren.

Schoko-Beerentorte: Schichtung und Dekoration

  1. Den ersten Boden auf eine Tortenplatte legen und einen Backring außen herum setzen.
  2. 1/3 der Creme darauf verteilen, danach die Hälfte der Beerenmasse darüber streichen.
  3. Das Ganze mit dem zweiten Boden wiederholen.
  4. Zum Schluss den Tortendeckel drauf setzen und die Torte mind. 2 Stunden zusammen mit der restlichen Creme kalt stellen.
  5. Danach den Tortenring vorsichtig entfernen und die komplette Torte mit der restlichen Creme einstreichen.
  6. Schokoglasur schmelzen, in eine Spritztüte mit kleinster Öffnung geben und auf der Torte zwei Gesichter malen.

Variationen und Tipps

  • Beerenvielfalt: Anstelle von Himbeeren können auch andere Beeren wie Blaubeeren, Erdbeeren oder Johannisbeeren verwendet werden.
  • Schokoladengeschmack: Für einen intensiveren Schokoladengeschmack kann dem Biskuitteig mehr Kakao hinzugefügt oder Zartbitterschokolade geschmolzen und untergerührt werden.
  • Nussige Note: Gehackte Nüsse wie Haselnüsse oder Mandeln können dem Biskuitteig oder der Creme beigefügt werden, um eine nussige Note zu erzielen.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante können die Eier im Biskuit durch Apfelmus oder eine andere vegane Alternative ersetzt werden. Die Mascarpone und Sahne können durch vegane Alternativen ausgetauscht werden.
  • Glutenfreie Variante: Für eine glutenfreie Variante kann das Mehl im Biskuit durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzt werden.

Weitere Rezeptideen

Neben dem klassischen Rezept für die Schoko-Beeren-Torte gibt es zahlreiche weitere Variationen, die sich auszuprobieren lohnen. Hier sind einige Ideen:

  • Schoko-Beerentorte mit Brownieboden: Ein saftiger Brownieboden bildet die Grundlage für diese Torte, die mit einer cremigen Schokoladenfüllung und frischen Beeren verfeinert wird.
  • Schoko-Beerentorte mit Mascarpone-Quark-Creme: Eine leichte und erfrischende Variante mit einer Mascarpone-Quark-Creme, die perfekt zu den fruchtigen Beeren passt.
  • Schoko-Beerentorte als Naked Cake: Bei dieser Variante werden die Biskuitböden nicht vollständig mit Creme bedeckt, sodass die einzelnen Schichten sichtbar bleiben. Dies verleiht der Torte einen rustikalen und modernen Look.

Schoko-Beerentorte: Midsommar im Obstgarten

Für eine sommerliche Variante der Schoko-Beerentorte kann man sich vom schwedischen Midsommar-Fest inspirieren lassen. Hierbei werden saisonale Früchte wie Erdbeeren, Blaubeeren und Johannisbeeren verwendet, um die Torte zu dekorieren.

Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte

Zutaten:

  • Buttermilch
  • Butter
  • Kakao
  • Zartbitterschokolade
  • Brauner Zucker
  • Vanillezucker
  • Sahne
  • Eier
  • Natron
  • Mehl
  • Salz
  • Zartbitterkuvertüre
  • Sahnesteif
  • Frischkäse
  • Zucker
  • TK Blaubeeren
  • Frische Blaubeeren
  • Speisestärke
  • Erdbeeren

Zubereitung:

  1. Ofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Zwei 20cm Springformen fetten.
  2. Butter mit Kakao, Schokolade und Buttermilch in einem Topf schmelzen.
  3. Eier mit Zucker schaumig schlagen, Sahne einrühren.
  4. Mehl, Natron und Salz mischen.
  5. Schoko-Masse in die Ei-Masse rühren.
  6. Zum Schluss die Mehlmischung einrühren.
  7. Teig gleichmäßig auf die zwei Formen geben und Kuchen 40-45 Minuten backen. Garprobe machen.
  8. Komplett auskühlen lassen.
  9. Kuvertüre schmelzen, kalte Sahne und Zucker einrühren.
  10. Restliche Sahne mit Sahnesteif steif schlagen.
  11. Frischkäse unterrühren bis die Masse steif geschlagen ist.
  12. Schokomasse einrühren.
  13. Kalt stellen.
  14. TK Blaubeeren in einem Topf mit Wasser zum Kochen bringen, pürieren und mit Speisestärke andicken. Frische Blaubeeren hinzufügen.
  15. Schokoladenböden je ein Mal horizontal teilen.
  16. Einen Boden auf einen Teller legen.
  17. Die Creme tupfenweise auf den Boden geben, in der Mitte einen Kreis auslassen und mit Blaubeermasse befüllen.
  18. Den zweiten Boden auflegen.
  19. Boden tupfenweise mit Creme ausfüllen, mit Beeren bedecken.
  20. Dritter Boden auflegen.
  21. Die Creme tupfenweise auf den Boden geben, in der Mitte einen Kreis auslassen und mit Blaubeermasse befüllen.
  22. Erdbeeren auf der Creme verteilen und den vierten Boden auflegen.
  23. Kuchen mit der restlichen Creme und den Erdbeeren dekorieren.
  24. Blaubeersauce auf der Torte verteilen.
  25. Bis zum Servieren kalt stellen.

Schoko-Biskuit mit Beeren und Vanille-Buttercreme

Eine weitere köstliche Variante ist die Schoko-Beerentorte mit saftigem Schoko-Biskuit, einer zarten Vanille-Buttercreme und frischen Beeren. Karamellisierte Pekannüsse sorgen für einen zusätzlichen Crunch.

Zutaten:

  • Schokoladenbiskuit:
    • Eier
    • Salz
    • Zucker
    • Vanilleextrakt
    • Mehl
    • Kakao
  • Vanille-Buttercreme:
    • Milch
    • Vanilleschote
    • Zucker
    • Salz
    • Stärke
    • Eigelb
    • Butter
  • Karamellisierte Pekannüsse:
    • Zucker
    • Wasser
    • Pekannüsse
  • Weitere:
    • Kaffee (zum Tränken der Böden)
    • Frische Beeren

Zubereitung:

  1. Backofen auf 175°C vorheizen und drei runde Backformen mit dem Durchmesser von 18 cm mit Backpapier auskleiden.
  2. Für den Biskuit Eier, Zucker und Salz ca. 10 Minuten hell-schaumig aufschlagen. Öl und Milch nach und nach unterrühren. Mehl, Kakao und Backpulver mischen, auf die Ei-Zucker-Öl-Masse sieben und vorsichtig unterheben.
  3. Den Teig auf die drei Backformen verteilen und ca. 25-30 Minuten backen.
  4. Für die Vanille-Buttercreme 350 ml Milch in einen Topf geben. Vanilleschote längs aufschneiden, das Mark herauskratzen und zur Milch geben. Vanillemilch kurz aufkochen lassen.
  5. In einer separaten Schüssel 50 ml Milch, Zucker, Salz, Stärke und Eigelb verrühren. Heiße Vanillemilch nach und nach zur Eigelb-Zucker-Mischung gießen, dabei weiterrühren.
  6. Alles zurück in den Topf gießen und bei mittlerer Hitze zum Köcheln bringen. Sobald der Vanillepudding eindickt, vom Herd ziehen, die Vanilleschote entfernen und die Puddingmasse mit Frischhaltefolie abdecken.
  7. Zimmerwarme Butter weiß-cremig aufschlagen. Abgekühlten Pudding esslöffelweise in die Butter einrühren.
  8. Für die karamellisierten Pekannüsse Zucker und Wasser in einer Pfanne schmelzen. Pekannüsse hinzugeben und karamellisieren. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Teller verteilen und auskühlen lassen.
  9. Beeren waschen und trocken tupfen.
  10. Einen Tortenring mit Tortenrandfolie auskleiden, den ersten Schoko-Biskuitboden hineinlegen und mit Kaffee tränken. Ein Drittel der Vanille-Buttercreme darauf verstreichen.
  11. Die Hälfte der Beeren und Pekannüsse in die Buttercreme setzen, die 2. Bodenschicht darauf geben und die Schichtung wiederholen.
  12. Den Deckel oben auflegen und die restliche Vanillecreme auf dem Tortendeckel verstreichen. Die Torte anschließend für 4 Stunden oder über Nacht kühl stellen.
  13. Tortenring entfernen und die Tortenrandfolie vom Rand lösen.

Schoko-Beerentorte mit Schokoboden aus Rührteig

Diese Variante der Schoko-Beerentorte zeichnet sich durch einen saftigen Rührteigboden aus, der mit einer sahnigen Mascarpone-Füllung und einem fruchtigen Beeren-Topping kombiniert wird. Ein knuspriger Waffelrand sorgt für das gewisse Extra.

Zutaten:

  • Schokoboden:
    • Schokolade
    • Butter
    • Zucker
    • Eier
    • Mehl
    • Mandeln
    • Gemahlene Waffeln
    • Backpulver
    • Milch
  • Mascarpone-Creme:
    • Quark
    • Mascarpone
    • Puderzucker
    • Vanille
  • Weitere:
    • Sahne
    • Sahnesteif
    • Vanillezucker
    • Frische Beeren
    • Waffeln

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine kleine Springform (20 cm) einfetten und evtl. mit Kakao bestäuben.
  2. Schokolade im heißen Wasserbad schmelzen.
  3. Butter mit Zucker schaumig schlagen, Eier nacheinander unterrühren.
  4. Mehl mit Mandeln, gemahlenen Waffeln sowie Backpulver mischen. Trockene Zutaten im Wechsel mit der Schokolade kurz unterrühren. Milch nach und nach zugeben, bis der Teig schwer reißend vom Löffel fällt.
  5. Teig in die vorbereitete Form füllen, glattstreichen und ca. 35-40 Minuten backen. Abkühlen lassen.
  6. Den Boden einmal waagrecht teilen.
  7. Quark, Mascarpone und Puderzucker cremig schlagen. Vanille unterrühren.
  8. Zwei Drittel der Creme auf den unteren Boden streichen, den Rest auf den zweiten (oberen). Dann beide mit Creme bestrichenen Böden aufeinandersetzen.
  9. Für den Rand Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen. Torte rundherum sehr dünn bestreichen. Die Waffeln eng aneinender "ankleben".
  10. Torte mind. 2 Stunden kühlstellen.

Vegane Schoko-Beerentorte

Auch für Veganer gibt es eine köstliche Variante der Schoko-Beerentorte. Hierbei wird auf tierische Produkte verzichtet und stattdessen auf pflanzliche Alternativen zurückgegriffen.

Zutaten:

  • Schokoladen-Biskuit (vegan):
    • Dinkelmehl
    • Zucker
    • Kakao
    • Speisestärke
    • Backpulver
    • Salz
    • Zimt
    • Vanille
    • Pflanzenöl
    • Wasser
    • Weißweinessig
  • Füllung (vegan):
    • Veganer Frischkäse
    • Zucker
    • Vanille
    • Fruchtpulver
  • Weitere:
    • Frische Beeren

Zubereitung:

  1. Mehl, Zucker, Kakao, Stärke, Backpulver und die Gewürze in einer Rührschüssel mischen.
  2. Öl, Wasser und Essig zugeben und rasch von Hand zu einem glatten Teig rühren.
  3. Den Teig auf drei gefettete Springformen aufteilen und bei 180°C Ober-/Unterhitze 20 Minuten backen.
  4. Den Frischkäse mit Zucker und Vanille mischen. Einen Teil weiß lassen, den anderen Teil halbieren und jeweils mit einem Fruchtpulver verrühren.
  5. Einen Biskuitboden falsch herum zu unterst auf eine Tortenplatte legen und mittig mit der weißen Frischkäsecreme bestreichen. Die Beeren kreisförmig darauf setzen.
  6. Von außen rund um die Beeren abwechselnd Tupfen der Beeren-Frischkäsecreme geben.

Lesen Sie auch: Nussliebhaber aufgepasst: Giotto-Torte selber backen

Lesen Sie auch: Himbeertorte für jeden Anlass

tags: #Schoko #Beeren #Torte #Rezept

Populäre Artikel: