Rocher Torte mit Frischkäse: Rezepte für Schokoladenliebhaber

Die Rocher Torte ist ein luxuriöser Genuss mit nussigem Crunch und cremiger Schokoladenfüllung - perfekt für besondere Anlässe. Es gibt mittlerweile viele Rezepte für eine Ferrero-Rocher-Torte. Kein Wunder, denn die Ferrero-Rocher Pralinen sind so beliebt, dass man daraus eine Torte einfach machen muss! Hier werden verschiedene Varianten vorgestellt, von einfachen Rezepten bis hin zu etwas aufwendigeren Kreationen.

Rocher Torte - Rezept 1: Simpel und lecker

Dieses Rezept ist ideal für alle Rocher- und Schokoladenliebhaber und super simpel zumachen.

Zutaten:

  • Keksboden:
    • 300 g Kekse
    • 150 g Butter, geschmolzen
  • Cheesecake:
    • 500 g Frischkäse
    • 300 g Nuss Nougat Creme (z.B. Nutella)
    • 100 g Puderzucker
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 300 ml Sahne
    • 2 Pck. Sahnesteif
    • Rochers, klein gehackt
  • Deko:
    • Nutella
    • Zerkleinerte Rochers
    • Gehackte Haselnüsse

Zubereitung:

  1. Keksboden: Die Springform mit Backpapier auslegen. Für den Boden die Kekse zerkleinern und mit der geschmolzenen Butter verrühren. Die Masse auf den Boden der Springform verteilen, festdrücken und in den Kühlschrank geben.
  2. Cheesecake-Masse: In einer Schüssel den Frischkäse, Nutella und den Puderzucker mit einem Mixer kurz cremig rühren. Die Sahne mit dem Vanilleextrakt steif schlagen, Sahnesteif dazugeben und vorsichtig unter die Nutella-Masse heben. Die gehackten Rochers ebenfalls unter die Masse heben.
  3. Zusammensetzen: Die Cheesecake-Masse auf dem Keksboden verteilen und den Kuchen für mindestens 6 Stunden, am besten über Nacht, kühlen.
  4. Dekoration: Nach dem Kühlen den Kuchen nach Belieben dekorieren. Das Nutella kurz in die Mikrowelle geben und dekorativ über den Kuchen verteilen. Mit zerkleinerten Rochers und gehackten Haselnüssen bestreuen.

Rocher Torte - Rezept 2: Mit Schoko-Haselnussbiskuit

Diese Variante beinhaltet einen Schoko-Haselnussbiskuit und eine leckere Ferrero-Rocher-Creme mit Haselnuss- und Waffelstückchen.

Zutaten:

  • Teig:
    • 6 Eier
    • 200 g Zucker
    • 120 g Mehl
    • 65 g Speisestärke
    • 40 g Kakao
    • 0. 5 TL Zimt
    • 1 Prise Salz
    • 1 TL Backpulver
    • 80 g gemahlene Haselnüsse
    • 40 g flüssige Butter
  • Zum Beträufeln:
    • 50 ml Kaffee
  • Creme zum Füllen:
    • 150 g geschmolzene Zartbitterschokolade
    • 100 g gemahlene, geröstete Haselnüsse
    • 50 g Puderzucker
    • 400 ml Sahne
    • 6 TL San-apart
  • Creme zum Bestreichen:
    • 80 g Nutella
    • 1 Prise Salz
    • 50 g geschmolzene Zartbitterkuvertüre
    • 100 g Mascarpone
  • Deko:
    • 200 g grob gehackte, geröstete Haselnüsse
    • 12 Ferrero Rocher
    • 100 g gehackte Haselnüsse

Zubereitung:

  1. Biskuit: Eier und Zucker schaumig schlagen. Mehl, Speisestärke, Kakao, Zimt, Salz und Backpulver mischen und zusammen mit den gemahlenen Haselnüssen unter die Eiermasse heben. Flüssige Butter hinzufügen. Den Teig in eine Springform füllen und backen.
  2. Creme: Zartbitterschokolade schmelzen und mit Haselnüssen, Puderzucker, Sahne und San-apart zu einer Creme verarbeiten.
  3. Zusammensetzen: Den Biskuitboden mit Kaffee beträufeln. Die Torte mit der Creme füllen und bestreichen.
  4. Dekoration: Mit gehackten Haselnüssen und Ferrero Rocher dekorieren.

Rocher Torte - Rezept 3: Käsekuchen-Variante

Diese Variante kombiniert die Aromen von Rocher mit einem cremigen Käsekuchen.

Zutaten:

  • Für den Boden:
    • 200 g Butterkekse, zerkrümelt
    • 130 g Butter, zerlassen
    • 3 EL Zucker
    • 5 EL Kakaopulver
  • Für die Füllung:
    • 800 g Frischkäse, Raumtemperatur
    • 200 g Zucker
    • 2 Pck. Vanillezucker
    • 4 Eier
    • 280 ml Sahne
    • 0. 5 TL Salz
    • 1 EL Haselnusslikör
    • 16 Rocher, grob zerkleinert
  • Für die Dekoration:
    • 250 g Nutella
    • Mandelblättchen, geröstet
    • 16 Rocher

Zubereitung:

  1. Boden: Butterkekse, Butter, Zucker und Kakaopulver verkneten und die Masse auf den Boden einer Springform geben. Kaltstellen.
  2. Füllung: Frischkäse, Zucker und Vanillezucker cremig schlagen. Eier einzeln unterrühren. Sahne, Salz und Likör unterrühren. Gehackte Rocher unterheben und die Masse auf den Keksboden geben.
  3. Backen: Bei 180°C ca. 50-60 Minuten backen. Anschließend eine weitere Stunde im Ofen stehen lassen, damit der Kuchen abkühlt.
  4. Dekoration: Nutella erwärmen und auf dem Kuchen verteilen. Mit Mandelblättchen und Rocher dekorieren. Über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.

Rocher Torte - Rezept 4: Rocher-Torte für Schoko-Liebhaber

Dieses Rezept verwendet einen Schokoladenkuchen als Basis und kombiniert diesen mit einer Rocher-Creme.

Lesen Sie auch: Ferrero Rocher Kuchen vom Blech: Für besondere Momente

Zutaten:

  • Teig:
    • 220 ml Kaffee oder Milch
    • 220 g Butter
    • 70 g Kakao
    • 50 g Zartbitterschokolade
    • 200 g Zucker
    • 2 EL Vanillezucker
    • 150 ml Buttermilch
    • 2 Eier
    • 3 TL Natron
    • 300 g Mehl
    • Prise Salz
  • Creme:
    • 150 g Zartbitterkuvertüre
    • 150 g Vollmilchkuvertüre
    • 100 g Nussnougat-Creme
    • 50 g brauner Zucker
    • 1 EL Vanillezucker
    • 500 ml Sahne
    • 1 Pck. Sahnesteif
    • 250 g Frischkäse
  • Dekoration:
    • Rochers
    • 100 g gehackte Haselnüsse
    • 1 TL Butter
    • 50 g brauner Zucker

Zubereitung:

  1. Teig: Kaffee, Butter, Kakao, Zucker und Schokolade schmelzen. Eier schaumig schlagen, Buttermilch einrühren. Mehl, Natron und Salz mischen. Schoko-Masse in die Ei-Masse rühren. Zum Schluss die Mehlmischung einrühren. Teig in eine Springform geben und backen.
  2. Creme: Sahne mit Kuvertüre, Zucker und Nussnougat-Creme schmelzen lassen. Abkühlen lassen und kalt stellen. Restliche Sahne, Vanillezucker und Sahnesteif steif schlagen, Frischkäse einrühren. Schoko-Masse löffelweise einrühren und die Masse weiter steif schlagen.
  3. Zusammensetzen: Um einen Boden einen Tortenring legen. Mit Creme bestreichen und den nächsten Boden aufsetzen, so fortfahren. Kuchen kalt stellen.
  4. Dekoration: Butter und Zucker in eine Pfanne geben und schmelzen lassen. Haselnüsse in den Zucker geben und kurz rösten. Masse auf ein Backpapier geben und abkühlen lassen, zerbrechen. Mit Rocher und Haselnusskrokant dekorieren.

Rocher Torte - Rezept 5: Mit Nuss-Biskuitboden

Diese Variante enthält einen Nuss-Biskuitboden und eine Rocher-Sahne-Füllung.

Zutaten:

  • Für den Biskuitboden:
    • 150 g Margarine
    • 150 g Zucker
    • 4 Eier
    • 200 g gemahlene Haselnüsse
    • 1 TL Backpulver
    • Fett für die Form
  • Für die Füllung:
    • 2 Pck. Ferrero Rocher-Kugeln
    • 600 g Sahne
    • 2 Pck. Sahnesteif
    • 2 Pck. Vanillezucker

Zubereitung:

  1. Biskuit: Fett und Zucker schaumig schlagen, Eier einzeln unterrühren. Backpulver und Nüsse mischen und unterheben. Teig in gefettete Springform füllen und backen. Boden abkühlen lassen.
  2. Füllung: Tortenring um den Boden legen. Rocher-Kugeln bis auf 8 Stück zerdrücken. 400 g Sahne steif schlagen, Sahnesteif zugeben und unter die Rocherbrösel geben. Auf dem Boden verstreichen und kühl stellen.
  3. Dekoration: 200 g Sahne steif schlagen, Vanillezucker einrieseln lassen, Sahnetuffs auf die Torte spritzen. Übrige Rocher-Kugeln halbieren und auf Sahnetuffs setzen.

Tipps und Tricks für die perfekte Rocher Torte

  • Biskuit: Den Biskuit nicht zu lange backen, da er schnell trocken wird. Es ist hilfreich, den Biskuit bereits am Vortag zu backen.
  • Konsistenz: Die Rochers für die Creme sollten Zimmertemperatur haben, während sie für die Dekoration kalt sein sollten, um sie besser halbieren zu können.
  • Durchziehen lassen: Die Rocher Torte schmeckt am besten, wenn sie eine Nacht durchziehen konnte.
  • Fruchtige Note: Eine Schicht Marmelade kann dem Biskuit eine fruchtige Note verleihen.
  • Lagerung: Im Kühlschrank gelagert, bleibt die Rocher Torte bis zu 2 Tage frisch.
  • Dekoration: Für die Dekoration können neben halbierten Rochers auch Krokant und gehackte Nüsse verwendet werden.

Lesen Sie auch: Festliche Kirschtorte

Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte

tags: #Rocher #Torte #mit #Frischkäse #Rezept

Populäre Artikel: