Torte Grizzy und die Lemminge: Rezept für einen Dino-Vulkan-Kuchen
Zum Geburtstag darf ein Geburtstagskuchen nicht fehlen, aber was zaubert man für kleine Dinofans? Wie wäre es mit einer Mischung aus Vulkanausbruch, Schokolade und vielen Dinosauriern? In diesem Artikel zeigen wir euch, wie ihr einen besonders schönen Geburtstagskuchen zubereiten könnt, der garantiert super ankommt.
Zutaten für den Schokoladenkuchen (Basis)
- 1 Pck. Schokoladenkuchen-Backmischung
- Eier (gemäss Angabe auf der Backmischung)
- Öl (gemäss Angabe auf der Backmischung)
- Wasser (gemäss Angabe auf der Backmischung)
Zutaten für den Lava-Marmorkuchen (Vulkan)
- 150 g weiche Butter
- 150 g Zucker
- 3 Eier
- 250 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 2 EL Milch
- 1 EL Kakao
Zutaten für die Dekoration
- 50 g weiße Schokolade
- Grüne Lebensmittelfarbe
- Salzstangen
- Puderzucker
- Vanille-Extrakt
- Kekskrümel
- 150 g weiße Schokolade
- 2 TL Kokosfett
- Grüne Vanille-Zuckerglasur (fertig oder selbstgemacht)
Zubereitung des Schokoladenkuchens
- Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze (Umluft 160 Grad) vorheizen.
- Die Eier auf höchster Stufe schaumig schlagen. Dann den Zucker und den Vanillezucker einstreuen und zwei Minuten weiterschlagen.
- Das Mehl, das Backpulver, die Speisestärke und den Backkakao mischen, in zwei Portionen in den Teig sieben und bei niedrigster Stufe in den Teig rühren.
- Den Teig in eine gefettete Backform mit einem Durchmesser von 26 cm füllen. TIPP: Ein Blatt Backpapier auf den Boden einspannen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Backofen mit Ober- und Unterhitze bei 180 Grad (Umluft 160 Grad) für 30 Minuten backen und danach komplett abkühlen lassen.
Zubereitung des Lava-Marmorkuchens
- Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze (Umluft 160 Grad) vorheizen.
- Die Butter und den Zucker schaumig rühren.
- Die Eier einzeln unterrühren.
- Das Mehl und das Backpulver mischen und unter den Teig rühren.
- Die Milch hinzufügen und verrühren.
- Den Teig in drei gleiche Portionen aufteilen. Eine Portion bleibt hell, eine wird mit Kakao vermischt und die dritte mit grüner Lebensmittelfarbe.
- Nun abwechselnd die drei Teigteile in Schichten in die kleine, eingefettete Gugelhupfform füllen. Die Form bis 1 cm unter den Rand befüllen. Unsere Gugelhupfform ist 15 cm groß und deshalb bleibt etwas Teig übrig.
- Den Kuchen im vorgeheizten Backofen mit Ober- und Unterhitze bei 180 Grad (Umluft 160 Grad) für 45 Minuten backen.
Zubereitung der Palmen
- Schmelze 50 g weiße Schokolade über einem Wasserbad. Achte darauf, dass die Schokolade bei geringer Temperatur schmilzt und nicht zu heiß wird.
- Fülle die grüne Schokolade in einen Plastik-Spritzbeutel und verknote das obere Ende.
- Spritze einen Punkt auf die Silikonmatte oder Backpapier und lege eine Salzstange darauf.
- Fülle die Palmenblätter mit der Schokolade aus. Achte darauf, dass die Schokolade schön dick ist und dass die Mitte der Salzstange ebenfalls mit Schokolade bedeckt ist.
- Wir bereiten drei Palmen vor, falls später eine beim Abziehen kaputt gehen sollte.
Zubereitung der Vanille-Zuckerglasur
- Gib den Puderzucker in eine Schüssel.
- Dazu kommt ein Teelöffel Vanille-Extrakt und 30ml Wasser dazu.
Fertigstellung des Dino-Vulkan-Kuchens
- Der Marmorkuchen wird oben gerade zugeschnitten und dann vorsichtig aus der Form genommen.
- Lege den Schokoladenkuchen auf eine Tortenplatte und gieße die grüne Vanille-Zuckerglasur über den Kuchen. Die Kekskrümel können ebenfalls auf der Glasur punktuell gestreut werden.
- Stelle den Vulkan-Marmorkuchen an den Rand des Basiskuchens auf.
- Jetzt bereiten wir die Lava-Schokolade vor. Schmelze dazu 150 g weiße Schokolade über dem Wasserbad bei niedriger Temperatur und gib 2 TL Kokosfett dazu.
- Zum Schluss kannst du noch zwei Palmen in den Kuchen stecken.
Grizzy und die Lemminge: Mehr als nur ein Kuchen
Der Dino-Vulkan-Kuchen ist nicht nur ein leckeres Rezept, sondern erinnert auch an die chaotische Welt von Grizzy und den Lemmingen. In der Serie geht es um den Bären Grizzy, der sich im Haus eines Waldrangers gemütlich macht, sobald dieser abwesend ist. Die kleinen, blauen Lemminge sehen das jedoch anders und versuchen immer wieder, Grizzy das Leben schwer zu machen.
Der Kampf um die Annehmlichkeiten
Wenn der Ranger in der kanadischen Wildnis sein Haus verlässt, wird es zum Domizil von Grizzy, dem Grizzlybären, der die zivilisatorischen Annehmlichkeiten wie Klimaanlage, Popcorn-Maschine und gut gefüllten Kühlschrank genießen möchte. Doch nicht nur er, auch Hunderte blaue Lemminge haben es immer wieder auf den Luxus abgesehen. Jede Folge entbrennt ein neuer Kampf.
Episoden aus dem Leben von Grizzy und den Lemmingen
- Grizzys Nickerchen wird durch ein schreckliches Rütteln unterbrochen. Da entdeckt er auf dem Sofa das Handy des Waldaufsehers. Es bietet nicht nur verschiedene Funktionen, sondern auch ein Spiel, das ihn sofort abhängig werden lässt.
- Überraschend taucht - befreit vom tauenden Eis - ein geheimnisvolles Ei vor der Eingangstür auf. Interessiert beobachten die Lemminge, wie aus dem Ei ein riesiger Baby-Dinosaurier schlüpft, der die Lemminge für seine Mütter hält.
- Um die Bärendame von sich zu überzeugen, will Grizzy ein wenig abspecken. Mit einem Fitnessgerät müsste das doch funktionieren, und wie praktisch ist es da, dass der Waldaufseher bereits ein Gerät aufgebaut hat.
- Grizzy will ein Nickerchen halten und unter allen Umständen verhindern, dass die Lemminge indes an die Schokoladencreme gehen. Aus diesem Grund verwandelt er seinen Kühlschrank in einen Tresor. Die Lemminge versuchen vergeblich, den Kühlschrank aufzubrechen, bis sie sehen, wie der Bär schlafwandelt und selbst den Kühlschrank öffnet.
- Die Lemminge haben ein neues Spiel erfunden, bei dem sie Popcorn werfen und es dann mit dem Mund auffangen. Als Grizzy erfährt, dass die Bärendame den Duft des gegrillten Maises liebt, lädt er sie kurzerhand auf einen kleinen Snack ein.
- Grizzy will Mambo lernen, da die Bärendame diesen Tanz über alles liebt. Im Haus des Försters stößt er zu seinem Glück auf ein tolles Lernspiel: ein Tanzteppich mit Fußabdrücken, die im Takt der Musik leuchten und die Schrittfolge angeben.
- Grizzy entdeckt zufällig, dass der neue Roboter-Staubsauger des Waldaufsehers ganz hervorragende Rückenmassagen geben kann. Die Lemminge haben indes herausgefunden, dass das neue Haushaltsgerät gut als Autoskooter funktioniert.
- Grizzy, der die Fernbedienung sucht, entdeckt ein Gerät, mit dem er verschiedene Tätigkeiten in seiner Hütte kontrollieren kann. Mit einem Knopfdruck kann er das Licht anschalten, mit einem anderen die Ecken in Augenschein nehmen. Damit müsste er doch in der Lage sein, die Lemminge im Zaum zu halten, ohne vom Sofa aufzustehen.
- Grizzy ist völlig erschöpft und er will auf dem Sofa ein Nickerchen halten. Als er sich gerade ein Kissen und eine Schlafmaske holen will, muss er jedoch mit Entsetzen feststellen, dass die Lemminge ganz andere Pläne mit der Couch haben: Sie halten es für ein tolles Trampolin und den idealen Ort für ihre Aerobic-Stunde.
- Grizzy entdeckt, dass die Lemminge gar keinen Breakdance aufführen, sondern Flöhe haben. Als die kleinen Tiere auch auf Grizzy überspringen, ist die Panik groß. Grizzy ist fest entschlossen, die Parasiten zu eliminieren, und zwar alle!
- Erneut werden die Tiere von einer Hitzewelle heimgesucht und sogar das Flussbett ist gänzlich ausgetrocknet. Da entdeckt Grizzy zu seinem Entsetzen, dass die Lemminge das letzte Wasser dazu verwendet haben, ihren aufblasbaren Pool zu befüllen.
- Die Lemminge haben eine kleine Spinne gefangen genommen und entdecken, dass die klebrigen, elastischen Fäden absolut perfekt zum Bungee-Jumping sind. Grizzy, der keinerlei Interesse daran hat, im Spinnennetz kleben zu bleiben, beschließt, das Tier zu töten.
- Im Supermarkt gibt es seit Neuestem zwei Spielautomaten, die man mit ein wenig Geschick austricksen kann. Statt Geld kann man sie nämlich auch mit den Deckeln der Gläser füttern, in denen Schokocreme aufbewahrt wird - und davon haben Grizzy und die Lemminge ja zum Glück ein paar.
- Die Lemminge feiern eine wilde Party. Als Grizzy ihre Musikanlage in den Fluss wirft, sorgt er damit für einen Stromausfall.
- Das ist definitiv nicht Grizzys Tag: Nachdem er sich vor der Bärendame blamiert hat, in die er unsterblich verliebt ist, wird er auch noch von den Lemmingen, die in absoluter Topform sind, aus dem Haus des Försters ausgesperrt. Grizzy landet schließlich in einem Feld voller Kleeblätter und entdeckt ein vierblättriges, das ihm allem Anschein nach endlich Glück bringt.
- Grizzy erfährt, dass die Bärendame den Geruch von Blumen liebt. Aus diesem Grund will er ihr die Geranien schenken, die die Fensterbänke der Hütte des Waldaufsehers schmücken.
- Grizzy entdeckt, dass sich in der Nähe der Hütte ein Baby-Waschbär aufhält. Als er die großen Augen des Tieres sieht, kann er nicht anders, als das kleine Wesen zu adoptieren.
- Auf der Spielekonsole des Försters entdeckt Grizzy zufällig, wie viel Spaß Videospiele machen können. Auch die Lemminge wollen mitspielen, doch Grizzy weigert sich vehement, sein Autorennspiel zu unterbrechen.
- Grizzlybär Grizzy macht es sich im Haus der Rangers gemütlich. Er genießt den Komfort von Klimaanlage und Kühlschrank und sieht es als selbstverständlich an, dass er das Haus nutzen kann. Kein anderes Tier im Wald würde sich trauen das Haus zu betreten: außer die Lemminge! Die Lemmninge fühlen sich super wohl im Haus der Rangers und stellen alles auf dem Kopf.
- Grizzy ist frustriert: Gerade als er einen schönen frischen Lachs mit Schokoladenaufstrich genießen und es sich vor dem Fernseher gemütlich machen will, muss er feststellen, dass die Vorratskammer leer ist!
- Grizzy hat einen schweren Schlag auf den Kopf erhalten und hält sich plötzlich für ein Nagetier! Er versucht, bei den Lemmingen Anschluss zu finden und in ihrer Gruppe aufgenommen zu werden, denn die scheinen immer so viel Spaß zu haben.
- Grizzy hat sich etwas zu essen vorbereitet und will nun bei seiner Lieblingssendung speisen. Doch kaum sitzt er vor dem Fernseher, ist das Bild nicht klar.
- Grizzy traut seinen Augen kaum, als er sieht, wie sich in seiner Umgebung scheinbar wie von Geisterhand plötzlich alle möglichen Gegenstände bewegen.
- Nach einem kleinen Missverständnis ist Grizzy der festen Überzeugung, dass sich die Bärendame, in die er sich verliebt hat, in einen Frosch verwandelt hat! Verzweifelt blättert er durch die Märchenbücher des Försters und sucht nach einer Möglichkeit, die Bärendame in ihre normale Gestalt zurückzuverwandeln.
- Grizzy baut einen Roboter, der so aussieht wie er selbst, um die Lemminge fernzuhalten. In der Zwischenzeit will er in Ruhe eine Popcorn-Party für die Bärendame vorbereiten. Doch sein Double ist leider nicht so klug wie erhofft.
- Die Bärendame, in die Grizzy unsterblich verliebt ist, hat aus Versehen einen Schlag auf den Kopf erhalten und denkt nun, sie sei ein Lemming. Grizzy glaubt, dass ein weiterer, gut gezielter Schlag auf den Kopf alles richten wird.
- Nachdem ein Meteorit in der Nähe des Försterhauses eingeschlagen ist, wachsen dort auf einmal seltsame Beeren. Jeder, der die Beeren isst, wächst überproportional und wahnsinnig schnell. Ein Rebhuhn ist das erste Tier, das es erwischt.
- Grizzy findet zwei identische Vasen, bei denen es sich in Wahrheit um kommunizierende Röhren handelt. Steckt er seine Hand in eine Vase, kommt sie auf der anderen Seite wieder heraus - unabhängig davon, wie weit die zweite Vase entfernt ist.
- Als Grizzy ein altes Zepter der Indianer schwingt, das die Lemminge zusammen mit anderen antiken Artefakten nach Hause geschleppt haben, verbeugen sich die Lemminge plötzlich vor ihm und verhalten sich wie Dienstboten.
- Grizzy versucht, die Bärendame, in die er verliebt ist, zu beeindrucken, indem er von ihr eine Skulptur aus Holz fertigt. Doch kaum dreht der Künstler seinem Werk den Rücken zu, nagen die Lemminge an dem Holz, um es in einen Rodelschlitten zu verwandeln.
- Die Lemminge veranstalten eine Geburtstagsparty. Als sie dem Ehrengast ein Ständchen singen, bekommt auch Grizzy mit, was sich da gerade in seiner Nähe abspielt. Natürlich ist er nicht begeistert, immerhin wollte er in Ruhe ein Nickerchen halten. Von diesem Moment an hat er nur ein Ziel: dem Lärm ein Ende zu setzen.
- Ein Windstoß trägt die Blume davon, die Grizzys angehimmelte Bärendame im Haar trägt. Sofort erkennt der Bär seine große Chance und will die Blume zurückholen, um die Bärendame zu beeindrucken.
- Grizzy will in Ruhe vor dem Fernseher eine Kleinigkeit essen. Da wird er wieder einmal von den Lemmingen gestört. Denen ist es gelungen, kleinere Gegenstände in Heißluftballone zu verwandeln, mit denen sie nun durch die Gegend fliegen.
- Grizzy ist völlig aus dem Häuschen, als er sieht, dass sich der Ranger einen nagelneuen Multifunktionssessel gekauft hat. Wie bequem man es sich darin doch vor dem Fernseher machen kann! Leider dauert es nicht lange, bis auch die Lemminge die neue Sitzgelegenheit entdeckt haben.
- Unter dem Holzboden des Försterhauses entdecken Grizzy und die Lemminge den Eingang zu einer unterirdischen Galerie, in der sie eine alte Schatzkarte finden, auf der ganz eindeutig das Versteck eines Schatzes eingezeichnet ist!
- Grizzy findet eine alte Stopuhr in der Garage, mit der man die Minute zurückspulen kann, die gerade vorübergegangen ist. Außerdem kann man die Zeit und die Bewegung in der eigenen Umgebung zu jedem Moment anhalten!
- Die Lemminge spielen mit einem selbst gebauten Drachen. Als Grizzy bemerkt, dass die Bärendame, in die er unsterblich verliebt ist, bei dem Himmelsschauspiel entzückt zuschaut, fasst er einen Entschluss.
- Grizzy kann die Lemminge austricksen und erwischt das letzte Glas Schokocreme. Zur Wiedergutmachung bietet er ihnen das Spielzeug an, das im Deckel steckt: eine kleine Flöte. Als die Lemminge das Instrument zum ersten Mal ausprobieren, lähmt der schrille Ton alle, die sich nicht die Ohren zuhalten.
- Die Lemminge haben ein neues Spiel erfunden: Sie stellen sich vor den Ventilator, der auf die höchste Stufe gestellt ist, und können so wie Fahnen im Wind flattern. Grizzy will indes einfach nur seine Lieblingsdokumentation im Fernsehen sehen und schmeißt die Lemminge kurzerhand aus dem Wohnzimmer.
- Die Lemminge haben großen Spaß daran, das Gebäude abzureißen, in dem sie bislang gewohnt haben. Für den Neubau ihrer Behausung brauchen sie auch nicht länger als für den Abriss. Die Bärendame ist von dem Bau so begeistert, dass Grizzy ihr weismachen will, er habe das Meisterstück gebaut.
- Die Lemminge holen sich Inspiration aus einem Buch über Kampfkunst und brechen fortan jeden Gegenstand aus Holz, der ihnen in die Finger kommt, in zwei Teile. Als Grizzy versucht, sie aufzuhalten, gehen sie zur nächsten Übung über und und setzen ihm mit ihrem Judo-Griff zu.
- Grizzy träumt, dass er ein tapferer Ritter sei, der just im Moment seine Angebetete gerettet hat. Gerade als er sie in seine Arme schließen will, wird er von den Lemmingen geweckt, die sich ausgerechnet diesen Tag ausgesucht haben, um Musik zu machen. Grizzy hat nur einen Wunsch: Er will an der Stelle weiterträumen, an der er aufgewacht ist.
- Grizzy steht vor seiner Vorratskammer und ist vollkommen verzweifelt. Der gesamte Vorrat an Schokoladencreme ist komplett geräubert! Er erfährt, dass die Lemming selbst Schokoladencreme herstellen und dabei einem komplizierten Rezept folgen. Wenn sie das können, wieso sollte es ihm dann nicht auch gelingen.
- Inspiriert durch ein Magazin, in dem eine Juwelenwerbung abgedruckt ist, will auch Grizzy seiner geliebten Bärendame einen Diamantring schenken. Doch der große Diamant, der im Verlobungsring des Försters steckt, ist plötzlich verschwunden. Die Lemminge nutzen ihn nämlich als Hauptgewinn in ihrem neuesten Wettbewerb.
- Als sich Grizzy versehentlich einen Computer-Mikroprozessor in die Schläfe steckt, verwandelt er sich in ein überdurchschnittlich intelligentes Wesen, das Ereignisse hervorsagen kann, die erst in der Zukunft eintreten.
- Die Lemminge sind gerade dabei, sich einen tollen Nachmittags-Snack mit dem letzten Glas Schokocreme zu machen, das es noch im Schrank gab. Doch welch ein Schreck: Wie aus dem Nichts taucht Grizzy auf! Um keinen Verdacht zu erregen, verstecken die Lemminge das Glas in einem Teddybär-Pyjama.
- Grizzy ist begeistert, als er erfährt, dass er Bilder, die er mit der Fotokamera des Rangers aufgenommen hat, mit dem Drucker auch ausdrucken kann. Natürlich will er sich nun fotografieren und das Bild anschließend einrahmen. Doch gerade als er sein Porträt ausdrucken will, ist kein Papier mehr im Drucker.
- Die Lemminge haben weiße Bohnen in die Klauen bekommen, die sehr seltsame Nebenwirkungen haben. Werden sie mit Soda gemischt, verwandelt sich jeder, der sie isst, in einen herumhüpfenden Ball.
- Wie immer, wenn der Ranger nicht zuhause ist, will Grizzy es sich dort gemütlich machen. Doch dieses Mal will es ihm einfach nicht gelingen, die Tür zu öffnen. Wie sich herausstellt, feiern die Lemminge in der Hütte eine wilde Party und haben sich dort eingeschlossen. Das kann Grizzy so nicht auf sich sitzen lassen!
- Die Lemminge haben weiße Bohnen in die Klauen bekommen, die sehr seltsame Nebenwirkungen haben. Werden sie mit Soda gemischt, verwandelt sich jeder, der sie isst, in einen herumhüpfenden Ball.
- Eigentlich ist Grizzy das alte Klavier in der Garage des Försters schon lange ein Dorn im Auge, da die Lemminge es immer wieder nutzen, um schrecklichen Krach zu veranstalten. Als er es gerade loswerden will, muss er allerdings erfahren, dass die Bärendame sehr gerne „Für Elise“ lauscht.
- In der Kiste eines Militärtransporters finden die Lemminge ein tolles Gerät mit dessen Hilfe man aus einem großen Gegenstand viele kleine entstehen lassen kann.
- Neben dem Supermarkt wurde ein Gewinnspielautomat aufgebaut. Für eine Münze wirft dieser jeweils ein goldenes Ei mit einer Überraschung darin aus.
- Grizzy findet in der Hütte des Rangers ein hochmodernes Gerät, mit dem man in Sekundenschnelle alles lernen kann, was man möchte.
- Während Grizzy gemütlich seine Dokumentation über Lachse schauen möchte, experimentieren die Lemminge mit einem Chemiebaukasten und stellen Trünke mit erstaunlichen Wirkungen her.
- Grizzys Fernbedienung wird von einem Rebhuhn gestohlen und in ein hochgelegenes Nest getragen. Wie soll Grizzy es schaffen, an das Nest zu kommen? Er braucht seine Fernbedienung doch dringend.
- Nachdem Grizzy beobachtet hat, wie verzückt die Bärenfrau von einem Schmetterling ist, möchte er ihr gerne einen schenken.
- Ein Paar brandneuer Turnschuhe begeistert die Lemminge und Grizzy gleichermaßen. Beide Seiten wollen die Treter für sich haben, was natürlich in ein wildes Gerangel ausartet und für beide Seiten ein schwieriger Kampf wird.
- Die Bärenfrau hat Grizzy ihr Junges anvertraut. Wachsam hält er ein Auge auf das Bärenjunge, aber er hat nicht mit den Lemmingen gerechnet!
- Grizzy findet einen Safe in der Hütte des Rangers und möchte sein Lieblingsessen einbruchsicher vor den Lemmingen verstecken.
- Grizzy hat es geschafft: er ist die Lemminge los!
Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte
Lesen Sie auch: Nussliebhaber aufgepasst: Giotto-Torte selber backen
Lesen Sie auch: Himbeertorte für jeden Anlass
tags: #torte #grizzy #und #die #lemminge #rezept


