Torte Beige Gold Rezept: Inspirationen und Anleitungen für Backkreationen
Buttercreme ist eine beliebte Wahl für Torten und Cupcakes und bietet viele kreative Möglichkeiten, Ihre Backkreationen auf ein neues Niveau zu heben. Sie lässt sich für verschiedene Anlässe und Themen anpassen und individuell gestalten und personalisieren, wobei die Dekoration einfließen kann. Buttercreme bietet nicht nur kreative Möglichkeiten, sondern auch praktische Vorteile.
Buttercreme-Grundlagen
Buttercreme ist vielseitig und kann in verschiedenen Geschmacksrichtungen und Farben hergestellt werden. Sie eignet sich hervorragend zum Füllen und Überziehen von Torten sowie zum Spritzen von dekorativen Elementen.
Farbgestaltung von Buttercreme
Die Farbgestaltung von Buttercreme ist ein wichtiger Aspekt, um Ihre Torten und Cupcakes optisch ansprechend zu gestalten. Hier sind einige Tipps und Tricks, wie Sie verschiedene Farben erzielen können:
Beige Buttercreme herstellen
Um eine beige Buttercreme herzustellen, können Sie verschiedene Methoden anwenden. Eine Möglichkeit ist die Verwendung von Lebensmittelfarben. Beginnen Sie mit einer kleinen Menge und mischen Sie gründlich, bis der gewünschte Beigeton erreicht ist.
Goldene Akzente setzen
Für goldene Akzente können Sie Goldpuder verwenden. Bepinseln Sie damit Blütenpaste, Schmetterlinge, Rosen oder Zahlen, um einen edlen Look zu erzeugen. Alternativ können Sie Metallic-Spray Gold von FunCakes verwenden, das vollständig auf Kuchen, Schokolade, Cremes, Fondant, Gummipaste und Marzipan trocknet.
Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte
Weitere Farbvarianten
- Schwarze Buttercreme: Verwenden Sie Gel- oder Pastenfarbe, da diese stärker pigmentiert sind, um eine intensive schwarze Farbe zu erzielen.
- Grüne Buttercreme: Für eine frische grüne Buttercreme sind Gel- oder Pastenfarben ideal. Alternativ können Sie Spinatpulver verwenden.
- Rosa Buttercreme: Verwenden Sie eine kleine Menge Lebensmittelfarbe, um ein zartes Rosa zu erzielen. Alternativ können Sie etwas Rote-Bete-Pulver verwenden.
- Braune Buttercreme: Fügen Sie ungesüßtes Kakaopulver zur Buttercreme hinzu, um einen schokoladigen Geschmack und eine braune Farbe zu erzielen.
Es ist wichtig zu beachten, dass flüssige Farben die Konsistenz der Buttercreme verändern können. Verwenden Sie daher Gel- oder Pastenfarben, um die gewünschte Farbintensität zu erzielen, ohne die Konsistenz zu beeinträchtigen.
Rezept für eine Goldene-Hochzeits-Torte
Eine Torte zur Goldenen Hochzeit hat sich das Brautpaar nach 50 Jahren verdient. Hier ist ein Rezept für eine edle Goldene-Hochzeits-Torte mit Orangen-Böden und Vanille-Buttercreme:
Zutaten
- Für den Teig:
- 450 g Weizenmehl (Type 405)
- 400 g weiche Butter
- 400 g Zucker
- 4 Eier (Gr. M)
- 1 Bio-Orange
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- 150 g Speisestärke
- 4 TL Backpulver
- Für die Creme:
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver
- 80 g Zucker
- 300 ml Milch
- 400 g weiche Butter
- Für die Dekoration:
- 600 g weißer Fondant
- Etwas Puderzucker zum Arbeiten
- 50 g Blütenpaste in Beige (für Schmetterlinge, 2 Rosen, Blätter, Zahl 50)
- Goldpuder
- Etwas Fett und Mehl für die Form
Zubereitung
- Vorbereitung: Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Drei Springformen (Ø 20 cm) mit Fett und Mehl bestäuben.
- Teig zubereiten: Butter mit Zucker schaumig rühren, die Eier nach und nach hinzugeben und die Masse hellcremig aufschlagen. Orange heiß abwaschen, trockenreiben und 3 TL Schale abreiben. Vanilleextrakt und Orangenabrieb zur Butter-Zucker-Masse hinzufügen, Salz unterrühren. Mehl, Stärke und Backpulver in einer Schüssel mischen und sieben, alles zum Teig hinzugeben und verrühren.
- Backen: Den Teig auf die drei vorbereiteten Springformen verteilen, glattstreichen und im vorgeheizten Backofen für ca. 30 Minuten goldbraun backen. Tortenböden auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und aus der Form nehmen. Die Tortenböden gerade schneiden.
- Creme zubereiten: Zucker mit Puddingpulver mischen und mit 3 EL der Milch glattrühren. Die restliche Milch in einen Topf geben und erwärmen. Sobald die Milch kocht, das angerührte Puddingpulver einrühren und unter ständigem Rühren ca. 3 Minuten kochen. Den Vanillepudding in einen tiefen Teller umfüllen, mit Frischhaltefolie abdecken und abkühlen lassen. Die weiche Butter schaumig aufschlagen. Dann den ausgekühlten Pudding esslöffelweise hinzugeben, alles luftig leicht aufschlagen.
- Torte schichten: Den ersten Tortenboden mit etwas Buttercreme bestreichen. Den zweiten Tortenboden aufsetzen und ebenfalls mit etwas Buttercreme bestreichen. Den letzten Tortenboden aufsetzen. Die Goldene Hochzeitstorte für ca. 30 Minuten kühlen, dann ringsum mit etwas Buttercreme einstreichen und mit einer Teigkarte und Palette glattstreichen. Die Torte zur Goldhochzeit erneut für ca. 30 Minuten kühlstellen, anschließend erneut mit Buttercreme einstreichen, um eventuelle Unebenheiten auszugleichen.
- Fondant auflegen: Den Fondant weich kneten und auf einer mit Puderzucker bestreuten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Ausgerollten Fondant über die Torte schlagen, die Ränder fixieren und alles glattstreichen. Bei Bedarf Luftblasen mit einer Stecknadel aufstechen und glattstreichen.
- Dekoration: Aus Blütenpaste Schmetterlinge, Rosen und die Zahl 50 formen bzw. ausstechen und mit Goldpuder bepinseln. Die Fondant-Dekoration mit etwas Wasser bepinseln und an der Goldhochzeits-Torte befestigen.
Tipps und Variationen:
- Für eine fruchtigere Note können Sie die Buttercreme mit etwas Zitronenabrieb verfeinern und zusätzlich zur Creme frische Himbeeren zwischen die Böden geben.
Dekoration mit Blumen
Blumen sind eine wunderbare Ergänzung für jede Torte und verleihen ihr eine romantische und individuelle Note. Hier sind einige Ideen und Tipps für die Verwendung von Blumen zur Tortendekoration:
Arten von Blumen
- Echte Blumen: Achten Sie darauf, dass sie unbehandelt und ungespritzt sind. Floristen können Ihnen bei der Auswahl helfen.
- Essbare Blüten: Veilchen, Ringelblumen oder Gänseblümchen sind perfekt für einen natürlichen Look.
- Zuckerblumen: Diese werden von Konditoren handgefertigt und können an jede Jahreszeit und jeden Stil angepasst werden.
Anordnung der Blumen
- Üppig und vollflächig: Als Kaskade von oben nach unten.
- Zart und punktuell: Mit einzelnen Blüten als Hingucker.
- Als Kranz: Rund um eine oder mehrere Etagen.
- In Kombination mit Früchten oder Kräutern: Für den Botanical Look.
Beliebte Tortenblumen
- Rosen: Romantisch, elegant, vielseitig.
- Pfingstrosen: Voluminös und weich, ideal für opulente Looks.
- Lavendel: Duftet herrlich und wirkt charmant-ländlich.
- Schleierkraut: Zart, verspielt und perfekt als Füller.
- Eukalyptus: Supermodern und harmonisch im Gesamtbild.
- Dahlien & Ranunkeln: Für herbstliche Hochzeiten mit Farbpower.
- Sukkulenten: Für einen außergewöhnlichen Look.
- Kräuter: Blühend oder als grünen Akzent.
- Olivenzweige: Für mediterranes Feeling.
Wichtiger Hinweis
Achten Sie darauf, dass die Blumen nicht giftig sind und die Torte essbar bleibt. Verwenden Sie am besten Blumen aus dem eigenen Garten oder vom Konditor, die ungespritzt sind. Stecken Sie die Blüten mit Flower Pics in die Torte, um zu verhindern, dass gespritzte Blüten die Torte berühren.
Weitere Tortenideen und Inspirationen
Neben der Goldenen-Hochzeits-Torte gibt es viele weitere inspirierende Tortenideen, die Sie ausprobieren können:
Lesen Sie auch: Nussliebhaber aufgepasst: Giotto-Torte selber backen
Naked Cakes & Semi Naked Cakes
Naked Cakes sind ein Dauer-Trend für Torten, da sie auf Fondant oder Marzipan-Überzug verzichten. Sie können mit Buttercreme, Ganache oder Fruchtcreme gefüllt und mit Früchten oder Blumen geschmückt werden.
Mehrstöckige Hochzeitstorten mit frischen Blumen
Arrangieren Sie Blumen auf mehrstöckigen Torten, um einen eleganten und romantischen Look zu erzielen.
Kleine einstöckige Torten mit Blumen
Kleine Torten eignen sich wunderbar für Hochzeiten mit kleiner Gästezahl oder einen Sweet Table.
Hochzeitstorten mit Zuckerblumen
Zuckerblumen sind eine besondere und sinnvolle Alternative zu frischen Blumen, da man sich keine Sorgen um Pestizide machen muss.
Boho Hochzeitstorten mit Sukkulenten
Sukkulenten sind ungespritzt und können nach der Hochzeit eingepflanzt werden, um an den besonderen Tag zu erinnern.
Lesen Sie auch: Himbeertorte für jeden Anlass
Zusätzliche Tipps und Tricks
- Metallic-Effekte: Verwenden Sie FunCakes FunColours Metallic-Spray in Silber, Gold oder Bronze, um Fondant, Marzipan, Schokolade, Cremes, Gummipaste, Modellierpaste und Keksen einen wunderschönen Metallic-Effekt zu verleihen.
- Samteffekt: Verwenden Sie FunCakes FunColours Samtspray in verschiedenen Farben, um Kuchen, Eiscreme und Mousses mit einem Samteffekt zu versehen. Achten Sie darauf, das Spray auf gefrorenem Untergrund anzuwenden.
- Milchmädchen Buttercreme: Für eine besonders glatte und weiße Buttercreme verwenden Sie sehr weiche Butter und schlagen diese mindestens 10 Minuten fluffig weiß auf. Fügen Sie dann gezuckerte Kondensmilch hinzu und schlagen Sie die Creme weitere 10 Minuten auf niedrigster Stufe, um Luftblasen herauszuarbeiten.
tags: #Torte #beige #gold #rezept


