Topfencremetorte ohne Gelatine: Ein Rezept für die ganze Familie
Eine Käsesahnetorte ohne Gelatine ist ein Genuss für die ganze Familie. Mit diesem Rezept gelingt Ihnen eine fluffige und stabile Torte, die sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. Ob mit Mandarinen, Erdbeeren oder pur - diese Torte ist vielseitig und immer ein Highlight.
Zutaten und Vorbereitung
Gesamtzeit: 6 Std. 25 Min.Vorbereitung: 2 Std.Backen: 25 Min.Kühlen: 4 Std.Niveau: Mittel
Für den Biskuit
- 5 Eier (Gr. M)
- 150 g Zucker
- 1 TL Zitronenabrieb
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- 120 g Weizenmehl (Type 405)
- 30 g Speisestärke
Für die Quarkfüllung
- 750 g Magerquark
- 80 g Zucker
- ½ Zitrone (2 EL Saft)
- 500 g Sahne
- 3 Pck. Sahnesteif
- 2 Pck. Vanillezucker
Zusätzliche Optionen
- 200 g Erdbeerhälften, 1 Dose Mandarinen oder 200 g Pfirsiche (optional)
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung des Biskuits
- Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Eine Springform (Ø 26cm) mit Backpapier auslegen.
- Eier trennen. Eiweiß mit der Hälfte des Zuckers zu einem stabilen Schnee aufschlagen.
- Eigelbe mit dem restlichen Zucker, Zitronenabrieb, Vanilleextrakt und Salz cremig rühren.
- Den Eischnee vorsichtig unter die Eigelbmasse heben.
- Mehl mit Stärke mischen und in drei Portionen unter die Eimasse heben.
Backen des Biskuits
- Den Biskuitteig in die vorbereitete Springform füllen.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 25 Minuten goldbraun backen.
- Nach dem Backen den Biskuit komplett auskühlen lassen.
- Den Biskuit mit einem großen Sägemesser einmal waagerecht durchschneiden.
- Einen Tortenboden auf eine Tortenplatte setzen und einen Tortenring darum spannen.
- Den zweiten Tortenboden mit der glatten Seite nach oben auf eine Platte geben, in 12 Kuchenstücke einteilen und zuschneiden. Diese Stücke beiseitelegen.
Zubereitung der Quarkfüllung
- Quark mit Zucker und Zitronensaft glatt rühren.
- In einer separaten Schüssel die gekühlte Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen.
- Die geschlagene Sahne vorsichtig unter den Quark heben.
Zusammensetzen der Torte
- Die Quarkcreme auf den Tortenboden streichen.
- Die Biskuit-Kuchenteile darauf anordnen.
- Die Käsesahnetorte für 4 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
- Vor dem Servieren leicht mit Puderzucker bestäuben.
Variationen und Tipps
- Fruchtige Variante: Den ersten Tortenboden mit 200 g Erdbeerhälften, einer Dose Mandarinen oder 200 g Pfirsichen belegen.
- Haltbarkeit: Gekühlt servieren und im Kühlschrank mindestens 2 Tage aufbewahren.
- Größere Form: Bei einer 28er Form das doppelte Rezept verwenden.
- Alternative zu Gelatine: Agar Agar kann als Ersatz für Gelatine verwendet werden, um eine vegetarische Variante zu erhalten. Die genaue Umrechnung ist auf den Verpackungen angegeben.
Mandelbiskuit mit Topfencreme und Fruchtspiegel
Eine weitere köstliche Variante ist die Topfencremetorte mit Mandelbiskuit und Fruchtspiegel. Diese Torte zeichnet sich durch eine tolle Kombination aus nussig-süßem Boden, frischer Creme und aromatischem Obst aus.
Zutaten für das Mandelbiskuit
- 4 Eier (Bio)
- 150 g Zucker
- 150 g Mandeln, gemahlen
- 2 EL Mehl
Zutaten für die Topfencreme
- 250 g Topfen, mager
- 100 g Staubzucker
- 1 Zitrone (Bio)
- 500 ml Schlagobers
- 1 TL Vanillezucker
- 10 g Agar Agar (oder 6 Blatt Gelatine)
Zutaten für den Fruchtspiegel
- 3 Handvoll Früchte der Saison (z.B. Kirschen, Marillen, Erdbeeren, Brombeeren)
- 50 ml Melissensirup (oder Holunderblütensirup oder Wasser)
- 50 ml Wasser
- 2 EL Zucker
- Saft einer halben Zitrone
- 5 g Agar Agar (oder 3 Blatt Gelatine)
Zubereitung des Mandelbiskuits
- Eier mit dem Zucker sehr steif schlagen.
- Mehl und Mandeln mischen und vorsichtig unter die Eimasse mischen.
- Den Boden einer Springform (26cm) mit Backpapier auslegen, die Biskuitmasse einfüllen und bei 180°C Heißluft im vorgeheizten Backofen ca. 20-30 Minuten backen.
- Wenn das Biskuit sich beginnt vom Rand der Backform zu lösen, ist es fertig.
- Mithilfe eines Messers das Biskuit vom Rand der Backform lösen, dann auf ein Brett stürzen. Das Backpapier vom Kuchen abziehen und das Biskuit auskühlen lassen.
Zubereitung der Topfencreme
- Topfen mit der abgeriebenen Schale der Zitrone, Staubzucker und Vanillezucker verrühren.
- Die Zitrone auspressen und mit einem Schuss Wasser in einem kleinen Topf zum Köcheln bringen. Das Agar Agar darin auflösen, dann unter die Topfenmasse heben.
- Den Schlagobers steif schlagen und zum Schluss unterheben.
- Das Mandelbiskuit in einen Tortenring geben und die Topfenmasse gleichmäßig darauf verteilen. Im Kühlschrank eine Stunde kalt stellen.
Zubereitung des Fruchtspiegels
- Die Früchte waschen, putzen und in mundgerechte Stücke zerteilen. Auf der Topfentorte verteilen.
- Sirup, Wasser, Zucker, Zitronensaft und Agar Agar aufkochen und etwas abkühlen lassen.
- Dann die Früchte gleichmäßig mit dem Guss bedecken.
- Im Kühlschrank mindestens 2 Stunden erstarren lassen.
Tipps und Variationen für das Mandelbiskuit
- Eier richtig aufschlagen: Die Eier mit dem Zucker sehr steif schlagen, dies kann bis zu einer Viertelstunde dauern. Die Masse muss wirklich fluffig hellgelb und dicklich sein, ansonsten fällt euch das Biskuit später beim Backen zusammen. Wer keine Küchenmaschine hat, kann die Eier auch getrennt aufschlagen.
- Backform vorbereiten: Die Springform mit Backpapier auslegen. Die Backform nicht buttern und bemehlen, da Biskuit in sich zusammenfällt, wenn es in einer bebutterten Form gebacken wird.
- Früchte der Saison: Verwenden Sie frische Früchte der Saison, die vollgetankt mit süßer Fruchtigkeit sind.
Worauf Sie bei der Zubereitung achten sollten
- Biskuitboden:
- Den Backofen während des Backens nicht öffnen.
- Den Biskuitboden nach dem Backen stürzen und waagerecht durchschneiden.
- Quarkcreme:
- Für eine vegetarische Variante Gelatine durch Agar Agar ersetzen.
- Die Quark-Sahne-Torte gut gekühlt aufbewahren und mit einer Tortenhaube abdecken, um ein Austrocknen und die Aufnahme von Fremdgerüchen zu verhindern.
- Allgemein:
- Achten Sie beim Einkauf von Dosenobst auf Produkte ohne oder mit wenig Zucker.
Weitere Rezeptideen und Variationen
- Erdbeer-Sahne-Torte: Eine einfache Erdbeer-Sahne-Torte mit fluffigem Biskuitboden und frischen Erdbeeren. Die leichte Quark-Sahne-Creme kommt ohne Gelatine aus.
- Pfirsich-Quark-Torte: Eine herrlich leichte und erfrischende Torte, die ebenfalls ohne Gelatine zubereitet wird.
- Topfentorte mit Erdbeeren: Eine Topfen-Obers-Füllung, die mit Gelatine schnittfest gemacht wird. Für eine vegetarische Variante kann die Creme von diesem Rezept für Topfentorte mit Erdbeeren verwendet werden.
- Weitere Optionen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Böden (Mohn-, Schokoboden), als Charlotte mit den Früchten direkt in der Topfencreme oder mit einer Fruchtsauce anstelle von ganzen Früchten oben drauf.
Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte
Lesen Sie auch: Nussliebhaber aufgepasst: Giotto-Torte selber backen
Lesen Sie auch: Himbeertorte für jeden Anlass
tags: #topfencreme #torte #rezept #ohne #gelatine


