Köstlicher Haferflocken-Apfelkuchen: Rezepte ohne Mehl

Apfelkuchen ist ein Klassiker, der auf keiner Kaffeetafel fehlen darf. Ob zum Geburtstag, zum Picknick oder einfach nur so - ein saftiger Apfelkuchen erfreut jeden Gaumen. Wer jedoch auf Gluten verzichten möchte oder eine kohlenhydratarme Ernährung bevorzugt, muss nicht auf dieses leckere Gebäck verzichten. Es gibt zahlreiche Rezepte für Apfelkuchen ohne Mehl, die genauso köstlich sind.

Low Carb Apfelkuchen ohne Mehl und Zucker

Ein Rezept für einen Low Carb Apfelkuchen kommt sogar mit nur vier Zutaten aus: Mandeln, Süßungsmittel, Eier und Äpfel. Dieser glutenfreie Kuchen ist eine perfekte Alternative für alle, die auf der Suche nach einem einfachen und dennoch köstlichen Low Carb Apfelkuchen sind.

Zubereitung

  1. Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine kleine Kastenform (ca. 20 cm) einfetten und mit Mandeln ausstreuen oder mit Backpapier auslegen.
  2. Apfel waschen, schälen und in sehr kleine Würfelchen schneiden.
  3. Die Eier trennen. Die Eiweiß mit komplett fettfreien, sauberen Quirlen steif schlagen, gegen Ende 50 Gramm vom Xylit einrieseln lassen. In einer zweiten Schüssel die Eigelbe mit dem restlichen Xylit einige Minuten hell cremig aufschlagen.
  4. Die Mandeln kurz unter die Eiercreme rühren. Den Eischnee nach und nach sorgfältig und komplett, aber vorsichtig unterheben. Dabei nicht mehr stark rühren, sondern eher mit einem Schneebesen oder Teigschaber unterheben, um die Luft aus dem Eischnee nicht zu verlieren.
  5. Apfelstückchen unterheben.
  6. Teig in Form füllen und glattstreichen. Evtl. mit Mandelsplitter bestreuen.
  7. Kuchen ca. 35 Minuten backen.

Variationen

Dieses Low Carb Apfelkuchen Rezept lässt sich gut abwandeln. Wer mag, kann etwas Zimtpulver unter den Teig geben. Für eine frische Note eignet sich eine kleine Menge Zitronensaft oder Zitronenabrieb. Ein paar Tropfen Bittermandelöl sorgen für eine marzipanähnliche Note. Etwas geschmolzenes Kokosöl oder Butter macht den Apfelkuchen noch saftiger.

Haferflocken-Apfelkuchen vom Blech

Wer es lieber etwas rustikaler mag, kann einen Haferflocken-Apfelkuchen vom Blech zubereiten. Dieser Kuchen schmeckt nicht nur lecker, sondern ist auch ideal zum Frühstück.

Zubereitung

  1. Milch mit zarten Haferflocken, 120 g Zucker und Vanillinzucker aufkochen.
  2. 2 Eier trennen und die Eigelbe in die heiße Milch rühren.
  3. Belegkirschen halbieren.
  4. Äpfel schälen, entkernen und in Würfel schneiden.
  5. Beide Obstsorten zusammen mit den Haselnüssen und den Rosinen unter die Haferflocken heben.
  6. Das Eiweiß mit etwas Salz steif schlagen und ebenfalls unter die Masse heben.
  7. Die übrige Apfelhälfte in Schnitze schneiden.
  8. Die Haferflockenmasse auf ein Blech mit Backpapier legen und die Apfelscheiben darauf legen.
  9. Das Ganze im heißen Ofen etwa 50 Minuten backen.

Tipp

Mit etwas Sahne oder pur genießen.

Lesen Sie auch: Gesunde Waffeln für die ganze Familie

Saftiger Apfelkuchen ohne Mehl mit Mandeln

Ein weiteres Rezept für einen saftigen Apfelkuchen ohne Mehl basiert auf gemahlenen Mandeln.

Zutaten

  • 5 Äpfel
  • 1 Bio-Zitrone
  • 2 EL brauner Zucker
  • 220 g gemahlene Mandeln
  • 1 TL Backpulver
  • 120 g zimmerwarme Butter
  • 4 EL Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eier
  • Puderzucker zum Bestreuen (optional)

Zubereitung

  1. Eine Springform mit einem Durchmesser von 24 Zentimetern vorbereiten, indem du sie einfettest.
  2. Die Äpfel schälen und das Kerngehäuse entfernen. Die Äpfel in Stücke schneiden.
  3. Die Schale der Zitrone abreiben und sie halbieren. Eine Zitronenhälfte auspressen.
  4. Die Apfelstücke mit einem Spritzer Zitronensaft und einer Prise braunem Zucker vermengen, damit sie nicht oxidieren. Den restlichen braunen Zucker und den restlichen Zitronensaft für später zur Seite stellen.
  5. Die gemahlenen Mandeln und das Backpulver vermischen.
  6. Die Butter, den Zucker, den Vanillezucker, den Zimt und das Salz in eine Kuchenschüssel geben und sie mit dem Handmixer schaumig rühren.
  7. Dann nach und nach die aufgeschlagenen Eier, den restlichen Zitronensaft und den Zitronenabrieb hinzufügen.
  8. Anschließend die Mandel-Backpulver-Mischung unterrühren. Eine Handvoll Apfelstücke beiseite legen und den Rest unter den Teig heben.
  9. Den Teig in die Springform füllen und die übrigen Apfelstücke oben auf dem Kuchen verteilen.
  10. Den Apfelkuchen zum Schluss noch mit dem restlichen braunen Zucker bestreuen. Er karamellisiert im Ofen und macht den Kuchen besonders aromatisch.
  11. Den Ofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze einstellen und den Apfelkuchen ohne Mehl für etwa 40 bis 45 Minuten backen.
  12. Den fertigen Apfelkuchen zunächst abkühlen lassen, bevor du ihn aus der Form nimmst. So ist das Risiko geringer, dass er dabei zerbricht.
  13. Den Apfelkuchen ohne Mehl mit etwas Puderzucker bestreuen und servieren.

Apfel-Haferflocken-Kuchen

Für eine Variante mit Haferflocken, die dem Kuchen eine besondere Note verleiht, kann man folgenden Rezept verwenden:

Zutaten

  • 250 g Haferflocken, kernig oder zart
  • 50 g Butter
  • 50 g Zucker
  • 500 g Äpfel, geraspelt (ca. 350 g)
  • 3 Eier (Freiland)
  • 1 Packg. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Puderzucker
  • Saft von 1 Zitrone
  • 2 TL Zimt
  • 5 g Backpulver
  • 30 g Mehl

Zubereitung

  1. E-Herd auf 180° vorheizen, Springform (24er) fetten, Backzeit ca. 45 Min., im Herd auskühlen lassen.
  2. Butter heiß werden lassen, die Haferflocken mit dem Zucker darin rösten, bis sie etwas Farbe bekommen haben und dann auskühlen lassen. Zitrone auspressen.
  3. Die Äpfel schälen und raspeln, dabei darauf achten, nichts vom bitteren Kerngehäuse mitzuraspeln.
  4. Eier mit Puderzucker, Zitronensaft und Zimt dickschaumig rühren. Das mit Backpulver vermischte Mehl darübersieben und kurz verrühren, Haferflocken unterheben.
  5. Die Hälfte der Masse als Boden in die Springform geben, unter die 2. Hälfte die geraspelten Äpfel rühren und auf dem Boden verteilen.
  6. Den Kuchen backen und anschließend im Herd auskühlen lassen.

Bananen-Apfelkuchen ohne Mehl und Zucker

Wer es noch gesünder mag, kann einen Bananen-Apfelkuchen ohne Mehl und Zucker zubereiten.

Zutaten

  • 2 reife Bananen
  • 2 Eier (Freiland, L)
  • 350 g Apfelmus (zuckerfrei)
  • 150 g fein gemahlene Haferflocken
  • 150 g Haferflocken (feine oder kernige)
  • 1 Päckchen Weinsteinbackpulver
  • 1 EL Vanille-Essenz

Zubereitung

  1. Backofen auf 175° Grad Ober-Unter-Hitze vorheizen, die Form fetten oder mit Backpapier auslegen.
  2. Die Bananen mixen oder mit einer Gabel fein zerdrücken.
  3. Alle Zutaten dazu geben und gut verrühren.
  4. Den Teig in die Form gießen, nach Wunsch mit Nüssen oder Mandeln bestreuen und 60-80 Minuten auf der mittleren Schiene backen.
  5. Stäbchenprobe machen: der Kuchen sollte saftig, aber durchgebacken sein.
  6. Aus der Form nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.

Saftiger Apfel-Haferflocken-Kuchen

Ein saftiger Apfel-Haferflocken-Kuchen ist eine gesunde und leckere Alternative zu herkömmlichen Apfelkuchen.

Zutaten

  • 80 g weiche Butter
  • 130 g Haferflocken (zart)
  • 80 g Mandeln (gemahlen)
  • 70 g Agavendicksaft (alternativ Honig)
  • 3 Eier
  • 1/2 Pck. Backpulver (8 g)
  • 2 Äpfel

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Butter schaumig schlagen.
  3. Alle weiteren Zutaten (bis auf die Äpfel) hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
  4. Äpfel schälen, entkernen und klein würfeln. Die Hälfte der Würfel in den Teig geben und verrühren, die andere Hälfte kurz zur Seite stellen.
  5. Den Teig in einer 20 cm großen Springform verteilen.
  6. Die restlichen Apfelwürfel auf dem Teig verteilen, mit etwas Honig oder Agavendicksaft bestreichen und auf mittlerer Schiene für etwa 50 -55 Minuten backen.
  7. Den Kuchen auskühlen lassen und servieren.

Schneller Apfelkuchen ohne Mehl

Dieser Apfelkuchen ist ein Sattmacher und eignet sich für Frühstück, Nachmittagskaffee, Abendbrot oder die Brotdose im Büro.

Lesen Sie auch: Süße Versuchung: Schoko-Haferflocken-Schnitten

Zutaten

  • 220 g Äpfel, geschält und gewürfelt
  • 250 g Haferflocken, extrazart
  • 60 g gemahlene Mandeln
  • 280 g Apfelmus
  • 4 Eier

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Haferflocken, gemahlene Mandeln, Eier, Apfelmus, Zucker, Backpulver, Zimt und Salz in eine Schüssel geben.
  3. Die Zutaten per Hand mit einem Schneebesen oder mit den Rührstäben deines Mixers verrühren.
  4. Die geschnittenen Äpfel dazu geben und kurz unterrühren.
  5. Die Teigmasse in eine Backform füllen.
  6. Gehobelte Mandeln über den Teig streuen.
  7. Den Apfelkuchen im unteren Drittel deines Backofens für ca. 50-60 Minuten backen.

Tipps für eine gesunde Variante

  • Zucker reduzieren oder ersetzen: Den Zucker im Apfelkuchen ohne Mehl komplett weglassen oder ihn durch alternative Süßungsmittel wie Stevia ersetzen.
  • Mehl austauschen: Weißmehl durch gemahlene Haferflocken oder Mandeln ersetzen.
  • Schokolade ersetzen: Schokolade durch echten Kakao ersetzen.

Lesen Sie auch: Saftige Kekse mit Apfel und Haferflocken

tags: #haferflocken #apfelkuchen #ohne #mehl #rezept

Populäre Artikel: