Toni Tinte Waffeln: Ein kreatives Adventswochenende mit Gaumenfreuden

Die Adventszeit ist eine Zeit der Besinnlichkeit, der Kreativität und des Genusses. Was gibt es Schöneres, als diese Elemente miteinander zu verbinden? Ein Rezept für leckere Toni Tinte Waffeln bietet die perfekte Grundlage für ein kreatives und genussvolles Adventswochenende. Und wie man dieses Wochenende noch gestalten kann, wird im Folgenden ebenfalls beleuchtet.

Einleitung

Das erste Adventswochenende (KW 48) steht vor der Tür, und die Vorfreude auf Weihnachten steigt. Neben traditionellen Adventsaktivitäten wie dem Basteln von Kerzen und Weihnachtskarten gibt es auch zahlreiche Veranstaltungen und kulinarische Angebote, die diese Zeit zu etwas Besonderem machen. Die Toni Tinte Waffeln sind eine köstliche Ergänzung zu all diesen Aktivitäten und lassen sich wunderbar in ein kreatives Adventswochenende integrieren.

Toni Tinte Waffeln: Das Rezept für ein kreatives Backerlebnis

Dieses Rezept stammt von einer Thermomix®-Kundin/einem Thermomix®-Kunden und wurde daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen.

Zutaten:

  • 250 g Margarine oder Butter (weich)
  • 300 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker, oder 1 EL selbstgemachter Vanillezucker

Zubereitung:

  1. Waffelteig: Rühraufsatz einsetzen!
  2. 250 g Margarine oder Butter (weich), 300 g Zucker sowie den Vanillezucker in den Mixtopf geben und 2 Minuten auf Stufe 4 cremig rühren.

Wichtiger Hinweis: Wenn ein Thermomix® TM6 Messbecher in einem Thermomix® TM5 genutzt wird: Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Es ist zu beachten, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen daher die Mengen entsprechend angepasst werden, wenn Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 gekocht werden. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden.

Tipps für die Zubereitung

  • Für eine intensivere Farbe können Lebensmittelfarben hinzugefügt werden.
  • Die Waffeln können mit Puderzucker, Früchten oder Schokoladensoße verziert werden.
  • Für eine vegane Variante können Margarine und Milch durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden.

Kreative Adventsaktivitäten rund um die Waffeln

Das Backen der Toni Tinte Waffeln kann wunderbar mit anderen kreativen Adventsaktivitäten kombiniert werden:

Lesen Sie auch: Genussmomente mit Byodo Waffeln

Selbstgestaltete Kerzen und weihnachtliche Dekorationen

Am Nachmittag können selbstgestaltete Kerzen, Weihnachtskarten und weihnachtliche Dekorationen gebastelt werden. Die Waffeln können als Stärkung während der Bastelarbeiten dienen und für eine gemütliche Atmosphäre sorgen.

Winterbilder an der Staffelei

Wer sich künstlerisch betätigen möchte, kann Winterbilder an der Staffelei malen. Die Waffeln können als kleine Belohnung nach dem Malen genossen werden.

Besuch im Museum

Ein Museumsbesuch kann ebenfalls eine schöne Abwechslung sein. Im Museum herrscht Chaos - denn etwas stimmt nicht mit den Tubas! Zum Glück können Tubist und Musikproduzent Jonas Urbat und Jazz-Trompeter Lukas Fröhlich mit großer Spielfreude und einer Prise Humor helfen. Begleitet werden sie von der lebendigen und liebevoll gestalteten Figur Klaus der Puppenphilharmonie Berlin, die das musikalische Erlebnis auf bezaubernde Weise bereichert.

Weihnachtswerkstätten

Selbstgemachte Weihnachtsgeschenke sind doch am schönsten! Der Eintritt zu den Weihnachtswerkstätten ist frei. Hier können individuelle Geschenke für Familie und Freunde gebastelt werden.

Kulinarische Genüsse auf dem Adventsmarkt

An allen vier Adventssonntagen erstrahlt der Markt vor der Schinkel-Kirche in weihnachtlichem Glanz. Feines Streetfood von asiatischem Barbecue bis hin zu schwäbischen Maultaschen und eine kostenlose Stockbrot-Station sorgen für Gaumenfreuden. Hier kann man sich von den vielfältigen kulinarischen Angeboten verwöhnen lassen und die Adventszeit in vollen Zügen genießen.

Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe und Wissenswertes zu Milka Waffeln Rund

Musikalische Unterhaltung

Bands, Duos oder Solo-Künstler:innen können sich mit ihren Songs, elektronischer Musik, digitalen Sound-Produktionen, Stimmkunst oder Klangexperimenten in allen Sprachen und aktuellen Musikrichtungen bewerben. Highlight ist ein gemeinsames Konzert vor Publikum im Haus der Berliner Festspiele.

Lesen Sie auch: Waffeln vom Vortag? Kein Problem!

tags: #toni #tinte #waffeln #rezept

Populäre Artikel: