Toblerone Torte: Rezepte für jeden Geschmack
Toblerone, die dreieckige Schokolade aus der Schweiz, ist nicht nur pur ein Genuss, sondern auch eine fantastische Zutat für Torten. Ob als cremige Mousse, knackige Dekoration oder aromatische Basis, Toblerone verleiht jeder Torte das gewisse Etwas. Hier finden Sie verschiedene Rezepte für Toblerone Torten, von einfach bis extravagant, mit und ohne Backen.
Einfache Toblerone Birnen Torte
Diese Torte ist einfach zuzubereiten und perfekt für alle, die es fruchtig und schokoladig mögen.
Zutaten:
- 150 g Butter oder Margarine (zimmerwarm)
- 50 g Zucker
- 50 g Honig
- 3 Eier (Größe M)
- 2 Packungen (à 100 g) Toblerone
- 100 g Mehl
- 75 g Speisestärke
- 1 TL Backpulver
- 3 Dosen (à 425 ml; Abtropfgewicht: 230 g) Birnen
- 200 g Quittengelee
- 50 g Zartbitterschokolade
Zubereitung:
- Zimmerwarmes Fett, Zucker und Honig mit den Schneebesen eines Handrührgerätes schaumig schlagen. Eier nach und nach zugeben.
- 150 g Toblerone fein hacken und mit Mehl, Stärke und Backpulver mischen.
- Mehlmischung unter die Fett-Ei-Masse heben. Boden einer Springform (26 cm Ø) mit Backpapier auslegen, Teig einfüllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Gas: Stufe 2) 25-30 Minuten backen.
- Boden abkühlen lassen und aus der Form nehmen. Birnenhälften abtropfen lassen und in ca. 2 cm dicke Spalten schneiden. Boden fächerförmig mit den Birnenspalten belegen. Quittengelee aufkochen lassen und die Birnen damit bestreichen.
- Schokolade hacken, im heißen Wasserbad schmelzen und in einen kleinen Gefrierbeutel füllen. Eine Ecke des Gefrierbeutels abschneiden und die Torte mit Schokoladenstreifen und den restlichen Tobleronestücken verzieren.
Nährwerte pro Portion:
- 390 kcal
- 5 g Eiweiß
Besonderheiten:
- Süß, fruchtig, schokoladig-fluffig
- Vegetarisch
- Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten
- Niveau: ganz einfach
Extravagante Toblerone Kirsch Torte
Diese Torte ist etwas aufwendiger, aber der Geschmack ist unvergleichlich. Die Kombination aus Schokolade, Kirschen und Toblerone ist einfach unwiderstehlich.
Zutaten:
- 850 g TK-Sauerkirschen oder 2 Gläser (à 720 ml) Kirschen
- 400 g Zartbitterschokolade
- 225 g Butter
- 250 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- Salz
- 5 Eier (Größe M)
- 400 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 75 ml Milch
- 225 g Kirschkonfitüre
- 300 g Zartbitter-„Toblerone“ (Schokolade mit Honig und Nugat)
- 1 kg Schlagsahne
- 500 g Mascarpone
- 2 EL brauner Rum
- 2 Würfel (à 16,7 g) Kokosfett
- je 5 (à 8 g) Mini-Toblerone (Milch und Dunkel)
- 1 EL Kakao
- evtl. etwas Konfitüre
- Fett für das Blech
Zubereitung:
- Für den Boden Kirschen auftauen oder abtropfen lassen. 150 g Schokolade in Stücke teilen, im heißen Wasserbad schmelzen. Butter, 175 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und 1 Prise Salz mit den Schneebesen des Rührgeräts cremig rühren. Eier einzeln unterrühren. Geschmolzene Schokolade in den Teig rühren. Mehl und Backpulver mischen. Im Wechsel mit der Milch kurz unterrühren. Teig auf einem gefetteten Backblech glatt streichen. Kirschen gut trocken tupfen, auf dem Teig verteilen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 180 °C/Umluft: 160 °C) ca. 30 Minuten backen. Auskühlen lassen. Kuchen quer halbieren.
- Konfitüre leicht erwärmen. Beide Kuchenplatten damit bestreichen. Für die Mousse Toblerone fein hacken. 100 g Sahne erhitzen. Toblerone darin schmelzen und abkühlen lassen. Mascarpone, 75 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und Rum glatt rühren. Schokoladensahne unter die Mascarpone rühren.
- 400 g Schlagsahne steif schlagen und unter die Mascarponecreme ziehen. Mousse auf der Konfitüre verstreichen. Beide Kuchenplatten mindestens 4 Stunden kalt stellen.
- Für den Guss 250 g Zartbitterschokolade in Stücke teilen. 250 g Sahne erhitzen. Schokolade und Kokosfett unter Rühren darin schmelzen. Guss 30-40 Minuten abkühlen lassen. Vorsichtig auf die Mousse streichen. Kuchen weitere 45 Minuten kalt stellen.
- Zum Verzieren Mini-Toblerone grob hacken. 250 g Sahne steif schlagen. Kuchen in Stücke schneiden. Mit je einem Sahnetuff, etwas Kakao und mit Toblerone verzieren.
Besonderheiten:
- Extravagant
- Durchschnittliche Bewertung: 4,7 von 5 Sternen
No-Bake Toblerone Chocolate Cheesecake
Für alle, die es schnell und einfach mögen, ist dieser No-Bake Cheesecake die perfekte Wahl. Er kommt ohne Backen aus und ist trotzdem ein echter Hingucker.
Zutaten:
- Für den Boden:
- 200g Oreos (mit Füllung)
- 40g Butter, geschmolzen
- Für die Käsekuchenfüllung:
- 200g Toblerone Dark Chocolate Honig Mandel Nougat
- 400g Frischkäse, Zimmertemperatur
- 50g Zucker
- 1 TL Vanille Extrakt
- 450g Schlagsahne (kalt), aufgeteilt
- Für die Dekoration (optional):
- etwas Schlagsahne
- etwas geraspelte Schokolade
- frische Früchte (z.B. Erdbeeren)
Zubereitung:
- Die Oreos für den Boden in einen Gefrierbeutel packen und mit einem Nudelholz zerbröseln. Alternativ kann man die Arbeit auch in einer Küchenmaschine/Mixer erledigen - Hauptsache, man bekommt feine Keksbrösel. Die geschmolzene Butter dazugeben und alles gut vermengen. Die feuchten Brösel in eine 20cm (8 inches) Backform mit Hebeboden füllen und am Boden festdrücken - es sollte eine kompakte, glatte Schicht entstehen. Bis zur weiteren Verwendung in den Kühlschrank stellen.
- Für die Füllung die Schokolade grob hacken und in eine mikrowellengeeignete Schüssel geben. Etwa 50g der Sahne dazugeben und alles in der Mikrowelle erwärmen. Man sollte darauf achten, dass die Schokolade nicht zu heiß wird. Die geschmolzene Schokolade mit der Sahne zu einer glatten Schokoladensoße (Ganache) verrühren. Zur Seite stellen.
- Den Frischkäse mit dem Zucker in einer großen Schüssel verrühren. Die Schokoladensoße dazugeben und gut unterrühren.
- Die verbliebene kalte Sahne in einem hohen Gefäß aufschlagen, bis sie schnittfest ist. Die aufgeschlagene Sahne dann nach und nach zur Käsekuchenmasse in der großen Schüssel dazugeben und vorsichtig unterheben. Es sollte so viel Volumen wie möglich erhalten bleiben. Die Masse dann in die vorbereitete Form gießen, gleichmäßig verteilen und die Oberfläche glatt streichen. Für mindestens 4 Stunden (oder über Nacht) in den Kühlschrank stellen.
- Den durchgekühlten Käsekuchen aus der Form nehmen und auf eine Servierplatte oder einen Kuchenständer setzen. Nach Belieben mit Schlagsahne, Schokoladenraspeln und einigen frischen Beeren dekorieren.
Besonderheiten:
- No-Bake
- Schnell und einfach
- Ideal für Schokoladenliebhaber
Toblerone Mousse Torte
Diese Torte besticht durch ihre cremige Mousse aus Vollmilch- und weißer Toblerone.
Lesen Sie auch: Was macht Toblerone besonders?
Zutaten:
- Für die Creme (braune Mousse):
- 300 g Toblerone (Vollmilch)
- 2 Eier
- 4 dl Schlagsahne
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 2 Blätter Gelatine
- Für die Creme (weiße Mousse):
- 200 g Toblerone (weiße Schokolade)
- 2 Eier
- 3 dl Schlagsahne
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 1 Blatt Gelatine
- 1 Tortenboden (dunkel), 2-mal durchgeschnitten
Zubereitung:
- Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Wasser in einer Pfanne ansetzen und eine kleine Schüssel in das heiße Wasser setzen. Die braune Schokolade in Stücke brechen und in der Schüssel schmelzen lassen.
- Nebenbei 2 Eier schaumig rühren. 4 dl Schlagsahne mit 1 Päckchen Sahnesteif steif schlagen. 2 ausgedrückte Gelatineblätter ganz schnell in der warmen (aber nicht heißen) Schokoladenmasse kurz verrühren und die Eier zugeben.
- Achtung, die Schokolade klumpt sehr schnell. Deshalb ist bei diesem Schritt schnelles Arbeiten erforderlich! Sofort mit dem Mixer alles gut verrühren, sodass die Masse wieder geschmeidig wird. Die Sahne unterheben.
- Alles mit weißer Toblerone wiederholen.
- Den Biskuitboden in eine 26er Springform legen. 2/3 der braunen Mousse auf den Biskuitboden verteilen. Den mittleren Boden auf die Creme legen. Weiße Mousse darauf verteilen. Letztes Biskuitteil drauf und die restliche braune Mousse schön verstreichen. Im Kühlschrank festwerden lassen (ca. 4 h).
Besonderheiten:
- Cremig und schokoladig
- Zwei verschiedene Mousse-Variationen
Weitere Toblerone Kuchen Variationen
Neben den oben genannten Rezepten gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, Toblerone in Kuchen und Torten zu verarbeiten. Hier sind einige Ideen:
- Toblerone Kuchen mit Haselnüssen: Ein einfacher Rührkuchen mit gehackter Toblerone und Haselnüssen.
- Toblerone Torte mit Mandeln: Ähnlich wie die Birnen Torte, aber mit Mandeln anstelle von Birnen.
- Toblerone Cupcakes: Kleine Küchlein mit Toblerone im Teig und einem Topping aus Toblerone-Ganache.
- Toblerone Brownies: Saftige Brownies mit Toblerone-Stückchen.
Tipps und Tricks:
- Für eine intensivere Toblerone-Note können Sie Toblerone-Likör in den Teig oder die Creme geben.
- Verwenden Sie hochwertige Zutaten für ein optimales Geschmackserlebnis.
- Achten Sie darauf, die Schokolade nicht zu heiß werden zu lassen, da sie sonst gerinnt.
- Lassen Sie die Torte ausreichend lange im Kühlschrank fest werden, bevor Sie sie servieren.
Lesen Sie auch: Von den Alpen in die Welt: Toblerone
Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte
tags: #toblerone #torte #rezept


