Apfelkuchen-Vielfalt: Von schnell & einfach bis bretonisch-köstlich
Trügt der Eindruck oder erleben wir tatsächlich ein außergewöhnliches Apfeljahr? Die Fülle an vollbehangenen, rotleuchtenden Apfelbäumen erinnert an Südtiroler Apfelplantagen oder einen Resthof im Alten Land. Die Äpfel kommen von lieben Nachbarn fast wie am Fließband, daher ist es an der Zeit, sich um leckere Apfelrezepte zu kümmern. Hier sind verschiedene Apfelkuchenrezepte, von schnell und einfach bis hin zu raffinierten Varianten, die jeden Gaumen verwöhnen.
Schneller Apfelkuchen mit Geheimzutat
Dieser einfache Rührkuchen ist perfekt, wenn es schnell gehen muss und man trotzdem nicht auf einen leckeren Apfelkuchen verzichten möchte. Die Geheimzutat Muskatnuss verleiht dem Kuchen eine besondere Note.
Zutaten (für eine 20er Springform):
- 85 g Butter
- 150 g Zucker
- 1 Ei
- 225 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- Prise Salz
- ½ TL gemahlene Muskatnuss
- 150 ml Milch
- 2-3 Äpfel (Boskop oder Elstar)
- Puderzucker
Zubereitung:
- Den Ofen auf 180 °C vorheizen und eine 20er Springform fetten.
- Butter, Zucker und Ei mit dem Mixer schaumig rühren, bis die Masse hell und fluffig ist.
- Mehl, Backpulver, Muskat und Salz in einer separaten Schüssel vermischen und löffelweise zur Buttermischung geben.
- Die Milch schluckweise hinzufügen und kurz durchrühren.
- Die Äpfel schälen, entkernen, vierteln und in ca. 1-2 cm dünne Streifen schneiden.
- Den Teig in die vorbereitete Form geben und die Apfelstreifen kreisförmig in den Teig drücken. Nur leicht andrücken, damit das Apfelmuster nach dem Backen sichtbar bleibt.
- Den Kuchen ca. 35 Minuten goldgelb backen und auskühlen lassen.
- Mit Puderzucker bestreuen und mit Sahne, Crème Fraiche oder Vanillesauce servieren.
Bretonischer Apfelkuchen: Ein Hauch Frankreich
Wer es etwas raffinierter mag, sollte den bretonischen Apfelkuchen probieren. Dieser Kuchen vereint den vollen Apfelgeschmack mit einem fluffigen Rührkuchen und einer knusprig-buttrigen Mandelgussdecke. Ein Schuss Calvados im Teig ist obligatorisch, kann aber auch durch Apfelsaft ersetzt werden.
Zutaten:
- 175 g Butter, weich
- ½ TL gemahlene Vanille
- 175 g Zucker
- 3 Eier, Größe M
- 250 g Mehl
- 1 Pck. Backpulver
- Salz
- 4 EL Calvados (oder Apfelsaft)
- 4 Äpfel, am besten leicht säuerlich
Für den Mandelguss:
- 50 g Butter
- 50 g Zucker
- 100 g gehobelte Mandeln
- 1 Ei, Größe M
Zubereitung:
- Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform (24 cm) einfetten.
- Für den Teig die weiche Butter mit der Vanille und dem Zucker schaumig schlagen. Die Eier einzeln dazugeben und unterrühren.
- Das Mehl, eine Prise Salz und das Backpulver vermischen und unter die Masse rühren. Zum Schluss den Calvados (oder Apfelsaft) unterheben.
- Die Hälfte des Teigs in die Springform geben.
- Die Äpfel säubern, schälen, vierteln, die Kerngehäuse entfernen und in kleine Stücke schneiden. Die Hälfte der Äpfel auf dem Teig in der Springform gleichmäßig verteilen.
- Die zweite Hälfte des Teigs darüber geben und die restlichen Äpfel darauf verteilen.
- Den Kuchen auf der mittleren Schiene für ca. 30-40 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit für den Mandelguss die Butter in einer Pfanne erhitzen. Den Zucker und die Mandeln dazugeben und alles leicht erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Vom Herd nehmen und etwas auskühlen lassen.
- Das verquirlte Ei in die Masse rühren. Die Butter-Zucker-Ei-Masse auf dem Kuchen verteilen und für weitere 20-30 Minuten auf der gleichen Schiene backen, bis er goldbraun ist.
- Aus dem Ofen nehmen und für 15 Minuten auskühlen lassen. Vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter weiter auskühlen lassen.
- Lauwarm oder ausgekühlt genießen, wer mag, kann ihn noch mit Puderzucker bestreuen.
Apfelkuchen vom Blech mit Streuseln
Eine weitere beliebte Variante ist der Apfelkuchen vom Blech mit Streuseln. Dieser Kuchen ist einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für größere Gruppen.
Zutaten:
- 150 g Butter
- 150 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 5 Tropfen Zitronenöl
- 4 Eier
- 250 g Mehl
- 3 TL gestr. Backpulver
- 2 Gläser Apfelkompott
Für die Streusel:
- 150 g Mehl
- 75 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 100 g zerlassene Butter
Zubereitung:
- Einen Rührteig herstellen.
- Ein Backblech fetten und den Teig darauf streichen.
- Das Apfelkompott auf den Teig streichen.
- Streusel herstellen und auf das Kompott streuen.
- Bei 160°C (Heißluft) ca. 25 Minuten backen.
Lesen Sie auch: Mango Dessert Rezepte für Anfänger
Lesen Sie auch: Die besten Apfelkuchen Rezepte mit Eierlikör
Lesen Sie auch: Italienische Dessertrezepte
tags: #tina #zeitschrift #apfelkuchen #rezepte


