Schnelle Torten Rezepte: Minimaler Aufwand, maximaler Genuss
Wer sagt, dass Tortenbacken kompliziert und zeitaufwendig sein muss? Mit den richtigen Rezepten und ein paar Tricks können auch Backanfänger im Handumdrehen fabelhafte Tortenträume auf den Tisch zaubern. Dieser Artikel zeigt dir, wie du mit minimalem Aufwand maximale Ergebnisse erzielst und selbst bei spontanem Besuch mit einer fantastischen Torte punkten kannst.
Warum schnelle Torten?
Eine Torte zu backen ist oft etwas Besonderes, das man nicht jeden Tag macht. Aufwendig geschichtete Torten mit mehreren Böden, sahnigen Cremes und kunstvoller Deko erfordern viel Zeit und Geduld. Doch was, wenn die Zeit knapp ist, aber der Wunsch nach einer leckeren Torte trotzdem besteht? Hier kommen schnelle Torten ins Spiel! Sie zeichnen sich durch eine kurze Zubereitungszeit aus und sind ideal für Geburtstage, den Sonntagskaffee oder unerwarteten Besuch. Einige dieser Torten sind sofort verzehrbereit, während andere etwas Zeit zum Kühlen benötigen - perfekt zum Vorbereiten.
Die Basis für schnelle Torten: Einfache Rezepte und clevere Zutaten
Schnelle Torten-Rezepte zeichnen sich durch Einfachheit aus. Sie kommen oft mit Grundzutaten aus, die man ohnehin zu Hause hat. Ein simpler Tortenboden, eine fix geschlagene Creme und ein fruchtiges oder schokoladiges Topping bzw. Füllung sind die Hauptmerkmale.
Grundausstattung für schnelle Tortenbäcker:
- Fertiger Tortenboden (gekauft oder selbst gebacken)
- Mehl
- Eier
- Zucker
- Puddingpulver
- Sahne
- Frischkäse
- Quark
- Schmand
- Mascarpone
- Sahnesteif
- Gelatine oder Tortenguss
- Süße Brotaufstriche wie Marmelade oder Nougatcreme
- Frisches oder tiefgekühltes Obst bzw. Obstkonserven
- Dekoration wie Streusel, Krokant, Pralinen, kleine Kekse, Nüsse, kandierte Früchte etc.
Schnelle Torten ohne Backen: Perfekt zum Vorbereiten
Besonders schnell in der Zubereitung sind Torten ohne Backen. Diese haben einen großen Vorteil: Sie kommen ganz ohne Biskuit- oder Mürbeteig aus. Stattdessen bestehen die Böden meist aus zerbröselten und mit Butter vermischten Butterkeksen, Löffelbiskuits oder Cantuccini, die schnell in die Form gedrückt werden. Obendrauf kommt eine fix angerührte Tortencreme, und den Rest erledigt der Kühlschrank.
Beispiel: Raffaello-Torte ohne Backen
Eine Raffaello-Torte ist nicht nur im Sommer ein Hit. Der exotische Mix aus Kokos, Mandel und leckerer Creme bringt Karibik-Feeling ins Haus. Der Boden besteht aus Löffelbiskuit, die Creme ist schnell angerührt, und nach drei Stunden Kühlzeit ist die Torte fertig.
Lesen Sie auch: Alles über Fondant-Backen
Last-Minute-Idee: Schnelle Torten mit Fertigböden
Spontaner Besuch hat sich angekündigt? Kein Problem! In solchen Fällen kann man auf einen fertigen Tortenboden wie Biskuit- oder Wiener Boden zurückgreifen. Mit einer schnell angerührten Tortencreme aus Sahne, Pudding oder Frischkäse sowie Tortendeko aus frischen Früchten, Schokolade, Nüssen und Co. wird daraus mit minimalem Aufwand eine leckere Torte.
Tipps und Tricks für schnelle Torten
- Deko ist das A und O: Eine schlichte Torte aus Fertigboden und Sahne wird mit Toppings wie frischen Beeren, kleinen Keksen, Krokant, Pralinen oder gehackten Schokoriegeln zum Hingucker.
- Verfeinere die Füllung: Sahne- oder Buttercreme lässt sich mit Marmelade, TK-Obst, Kakao oder gehackter Schokolade einfach aufpeppen.
- Pfannkuchen- oder Waffeltorte: Für mehrschichtige Torten ohne klassischen Biskuit eignen sich Pfannkuchen oder Waffeln.
- Tortenböden auf Vorrat backen: Biskuit- oder Rührteig kann man nach dem Backen einfach luftdicht verpacken, einfrieren und bei Bedarf über Nacht im Kühlschrank auftauen.
Rezeptbeispiele für schnelle Torten
Hier sind einige Rezeptideen für schnelle Torten, die garantiert gelingen:
Schoko-Sahne-Torte
Diese Torte ist ein Genuss für alle Schokoladenfans. Ein einfacher Biskuitteig wird mit einer cremigen Schokosahne gefüllt und überzogen.
Zutaten:
- Für den Teig: Butter, Eier, Mehl, Backpulver, Backkakao
- Für die Creme: Sahne, Butter, Schokolade
Zubereitung:
- Schokocreme vorbereiten: Sahne und Butter erhitzen, Schokolade darin schmelzen.
- Teig zubereiten: Butter schmelzen, Eier schaumig schlagen, Mehl, Backpulver und Kakao vermischen und unterrühren.
- Teig in eine Springform geben und backen.
- Boden halbieren, mit Schokocreme füllen und bestreichen.
- Für eine Stunde kalt stellen.
Milchschnitten-Torte
Diese Torte erinnert an den beliebten Schokoriegel. Ein luftig-leichter Schokoladenboden trifft auf eine süße Sahnecreme.
Besonderheit: Anstelle eines Biskuitbodens wird ein einfacher Rührteig verwendet.
Lesen Sie auch: Kreative Torten mit Druck
Sommertorte mit Pfirsichen
Diese Torte ist perfekt für warme Tage. Ein Biskuitboden wird mit einer Creme aus Sahne und Schmand belegt und mit frischen oder Dosenpfirsichen getoppt.
Snickers-Torte
Diese Torte ist ein Traum für alle Erdnussbutter-Liebhaber. Ein Biskuitboden wird mit einer Creme aus Erdnussbutter und Frischkäse bestrichen.
Wichtig: Die Torte benötigt etwa zwei Stunden Kühlzeit.
Yogurette-Torte
Diese Torte ist vom gleichnamigen Schokoriegel inspiriert. Erdbeeren und Schokolade werden zu einer leckeren und einfachen Torte kombiniert.
Pfirsich-Maracuja-Torte
Diese Torte besticht durch ihre fruchtige Note und ist besonders einfach zuzubereiten.
Lesen Sie auch: Wo gibt es die leckersten Torten in Saarlouis?
Zutaten:
- Für den Biskuit: Eier, Zucker, Vanillezucker, Salz, Mehl, Backpulver
- Für die Creme: Pfirsiche (Dose), Sahne, Sahnefestiger, evtl. Zucker
- Für den Fruchtspiegel: Maracujanektar, Vanillesoßenpulver ohne Kochen
Zubereitung:
- Biskuit backen: Eier, Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig schlagen. Mehl und Backpulver mischen und unterheben. Teig in eine Springform geben und backen.
- Creme zubereiten: Pfirsiche abtropfen lassen und in Stücke schneiden. Sahne steif schlagen, dabei Sahnefestiger einrieseln lassen. Pfirsichstücke unter die Sahne heben.
- Fruchtspiegel zubereiten: Maracujasaft und Vanillesoßenpulver verrühren und auf der Torte verstreichen.
- Mindestens 2 Stunden kalt stellen.
Die richtige Ausstattung für schnelle Torten
Für die Zubereitung schneller Torten ist die richtige Ausstattung entscheidend. Eine Antihaft-Springform für den Teig, ein Tortenring und eine drehbare Tortenplatte erleichtern die Arbeit enorm. Eine gute Küchenwaage, wie die Küchenwaage der „Tim Raue by KOENIC“-Edition, hilft dabei, die Zutaten exakt abzuwiegen.
tags: #torten #die #schnell #gehen #rezepte


