Teubner Kuchen und Torten Rezepte: Eine umfassende Backenzyklopädie
Süßes Backwerk ist eine Kunst, die sowohl Genießer als auch Profis zu schätzen wissen. Beste Zutaten und eine perfekte Zubereitung sind dabei unerlässlich. Das Buch "Teubner Kuchen und Torten Rezepte" verspricht, dem Leser alles an die Hand zu geben, was er für diese Kunst benötigt. Es ist ein umfassendes Werk, das sowohl grundlegendes Konditorwissen als auch detaillierte Anleitungen für die Backpraxis bietet.
Grundlagen und Vorbereitung
Das Buch beginnt mit einem fundierten Einstieg in das Konditorwissen. Es werden wichtige Vorbereitungsschritte erläutert, die für ein erfolgreiches Backergebnis entscheidend sind. Der Leser erfährt das Prinzip der unterschiedlichen Teige sowie die Funktion ihrer Zutaten. Auch die verschiedenen Bearbeitungsschritte werden erläutert, dazu die häufigsten Backpannen und wie man sie vermeidet.
Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Backpraxis
Ein besonderer Fokus liegt auf den Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die mit zahlreichen Bildern illustriert sind. Diese Anleitungen zeigen die Grundzubereitungen der Teige und Massen, Füllungen und Verzierungen sowie das richtige Backen. So wird der Leser Schritt für Schritt durch den Backprozess geführt und erhält wertvolle Tipps und Tricks vom Konditor.
Ein Blick auf die Inhalte
Das Buch deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für das klassische Backen relevant sind. Es werden nicht nur Techniken und Zutaten behandelt, sondern auch die wichtigsten Rezepte zu Kuchen, Torten und kleinem Gebäck vorgestellt. Dabei werden auch Aspekte wie Backzutaten, Backöfen und Backformen berücksichtigt.
Die beliebtesten Klassiker der süßen Backkunst
Im Rezeptteil des Buches finden sich die beliebtesten nationalen und internationalen Klassiker der Patisserie. Ob Sachertorte, Schwarzwälder Kirsch, Tarte aux noix, Bûche de noël, Apfelstrudel oder Brioche - alle Rezepte sind handwerklich perfekt zubereitet und mit zahlreichen Tipps vom Konditor versehen. Die brillanten Foodfotografien machen Lust aufs Nachbacken und dienen als Inspiration für die eigene Backstube.
Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen
Für wen ist dieses Buch geeignet?
"Teubner Kuchen und Torten Rezepte" richtet sich an alle Menschen mit einem Faible für das Backen. Insbesondere jene, die sich für die Technik und Rezepte des klassischen Backens interessieren, werden in diesem Buch fündig. Es ist sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Bäcker geeignet, da es sowohl grundlegendes Wissen als auch anspruchsvolle Rezepte vermittelt.
Ein kritischer Blick
Obwohl das Buch als rundum gelungenes Werk zum klassischen Backen gelobt wird, gibt es auch kritische Stimmen. So wird bemängelt, dass der Rezeptteil eher unspektakuläres Kleingebäck und Kuchenklassiker von Oma enthält. Es fehle der Spielraum und der Ansatz zum Neuen oder zur Abwandlung. Zudem werden in einigen Rezepten große Mengen an Butter und Marzipan verwendet, was nicht jedermanns Geschmack trifft.
Das gewisse Etwas fehlt
Einige Leser vermissen in den Rezepten das gewisse Etwas, das sie von anderen Backbüchern abhebt. So wird beispielsweise der Curry-Schokoladen-Kuchen als interessant, aber nicht als Offenbarung beschrieben. Es wird angemerkt, dass er mehr Currypulver vertragen könnte, um seinem Namen gerecht zu werden.
Lesen Sie auch: Blech Rezept für leckeren Linzer Kuchen
Lesen Sie auch: Rezepte für gesunde Kuchen
tags: #Teubner #Kuchen #und #Torten #Rezepte


