Tauben aus Zucker: Rezepte und Ideen für besondere Anlässe

Die Taube ist ein traditionsreiches Symbol, das in vielen Kulturen eine wichtige Rolle spielt. Besonders zu Ostern erfreuen sich Tauben in Form von Gebäck großer Beliebtheit. Doch auch für andere festliche Anlässe wie Kommunion, Konfirmation oder Taufe lassen sich mit Zucker und anderen Zutaten wunderschöne Tauben kreieren. Dieser Artikel gibt Ihnen einen Überblick über verschiedene Rezepte und Dekorationsideen, um Ihre eigene zuckersüße Taube zu gestalten.

Fondant-Torten mit Tauben-Dekoration

Eine einfache und schnelle Möglichkeit, eine beeindruckende Torte mit Tauben-Motiv zu zaubern, sind Komplett-Sets mit Fondanthülle und Dekoration. Diese Sets enthalten oft eine passende Einwegbackform und ermöglichen es auch Backanfängern, kunstvolle Torten zu kreieren.

So funktioniert es:

  1. Backen Sie Ihre Tortenböden und füllen Sie diese mit einer fondanttauglichen Creme nach Wahl. Lassen Sie die Torte anschließend im Kühlschrank fest werden.
  2. Setzen Sie den Tortenständer auf die gefüllte Fondanthülle und drehen Sie die Hülle mit dem Tortenständer zusammen um.
  3. Ziehen Sie die Plastikhülle vorsichtig ab.
  4. Bringen Sie die mitgelieferte Dekoration auf der Torte an oder dekorieren Sie die Torte nach Ihren eigenen Vorstellungen.

Tipps:

  • Verwenden Sie eine Backmischung, um Zeit und Stress zu sparen. Eine Wunderkuchen Backmischung mit Dinkel ist eine gute Wahl. Für das Basisrezept benötigen Sie lediglich Eier, Buttermilch und Sonnenblumenöl.
  • Mit einem Creme Mix können Sie einfach und schnell eine leckere, fondanttaugliche Creme zubereiten. Verrühren Sie den Beutelinhalt mit Wasser oder Fruchtpüree und schlagen Sie anschließend weiche Butter cremig auf.
  • Passende Fondanthüllen sind in verschiedenen Farben erhältlich, z.B. Hellblau.

Colomba Pasquale: Die italienische Ostertaube

Die Colomba Pasquale, was übersetzt "Ostertaube" bedeutet, ist ein traditionelles italienisches Hefegebäck in Form einer Taube. Die Zubereitung dieses köstlichen Kuchens erfordert etwas Zeit und Geduld, da der Teig mehrere Tage ruhen muss.

Zutaten:

  • Hefe
  • Mehl (Type 550)
  • Zucker
  • Eier
  • Butter
  • Trockenfrüchte (z.B. Orangeat, Zitronat)
  • Mandeln (blanchiert, gemahlen)
  • Brauner Zucker
  • Milch

Zubereitung:

  1. Vorteig: Lösen Sie Hefe in lauwarmer Milch auf und lassen Sie sie kurz stehen. Vermischen Sie die Hefe-Milch-Mischung mit Mehl und Wasser zu einem Teig. Lassen Sie den Teig sich verdoppeln.
  2. Fügen Sie Zucker und Mehl hinzu.
  3. Hauptteig: Geben Sie Zucker zum Vorteig und arbeiten Sie ihn ein. Wiederholen Sie den Vorgang mit Mehl und verquirlten Eiern. Wenn die Eimasse vollständig aufgenommen wurde, geben Sie stückweise Butter hinzu. Kneten Sie den Teig nun einige Minuten auf hoher Stufe und kneten Sie zum Abschluss Trockenfrüchte unter.
  4. Ruhezeit: Lassen Sie den Hefeteig abgedeckt im Kühlschrank gehen.
  5. Formen: Kneten Sie den Teig auf einer bemehlten Fläche noch einmal durch. Teilen Sie den Teig in zwei kleine und ein großes Stück, wenn Sie eine Tauben-Backform besitzen.
  6. Mandelkruste: Vermischen Sie gemahlene Mandeln mit braunem Zucker.
  7. Backen: Heizen Sie den Backofen vor. Formen Sie aus dem Teig eine Taube und bestreichen Sie sie mit der Mandelkruste. Backen Sie die Colomba Pasquale goldbraun.

Varianten und Tipps:

  • Anstelle einer traditionellen Tauben-Backform können Sie auch andere Formen verwenden oder den Teig frei formen.
  • Verfeinern Sie den Teig mit Aromen wie Orangenblütenwasser oder Vanille.
  • Bestreuen Sie die Colomba Pasquale vor dem Backen mit Hagelzucker und Mandeln.
  • Die Colomba Pasquale passt wunderbar als süße Leckerei auf die Kaffeetafel oder zum Frühstück.

Blätterteig-Tauben: Eine einfache Alternative

Für alle, die es unkompliziert mögen, sind Blätterteig-Tauben eine tolle Alternative zur aufwendigen Colomba Pasquale. Diese kleinen Gebäckstücke sind schnell zubereitet und eignen sich perfekt, um den Ostertisch zu dekorieren.

Zutaten:

  • Blätterteig
  • Vanillecreme oder andere Füllung nach Wahl
  • Ei
  • Sahne
  • Puderzucker

Zubereitung:

  1. Rollen Sie den Blätterteig aus und schneiden Sie mit einer Schablone Taubenformen aus.
  2. Vermischen Sie Sahne und Ei und bestreichen Sie die Blätterteig-Tauben mit dieser Mischung.
  3. Backen Sie die Tauben im vorgeheizten Ofen goldbraun.
  4. Lassen Sie die Tauben abkühlen und trennen Sie die beiden Teile.
  5. Füllen Sie die Tauben mit Vanillecreme oder einer anderen Füllung Ihrer Wahl.
  6. Schließen Sie die Tauben mit der oberen Hälfte des Blätterteigs und bestäuben Sie sie mit Puderzucker.

Tipps:

  • Verwenden Sie fertigen Blätterteig, um Zeit zu sparen.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen, z.B. Schokoladencreme, Fruchtpüree oder Marmelade.
  • Verzieren Sie die Blätterteig-Tauben mit Zuckerstreuseln oder Schokoladenglasur.

Lesen Sie auch: Fanta Lemon Zucker: Was Sie wissen sollten

Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe und Nachhaltigkeit von zuckerfreiem Chocomel

Lesen Sie auch: Osterhasen-Kekse ohne Zucker

tags: #tauben #aus #zucker #rezept

Populäre Artikel: