Blitzschnelle Tassenkuchen-Rezepte: Süße Leckereien in Minuten
Manchmal überkommt uns einfach die Lust auf etwas Süßes, aber die Zeit oder Motivation für aufwendiges Backen fehlt. Hier kommen Tassenkuchen ins Spiel - kleine, köstliche Kuchen, die in nur wenigen Minuten in der Mikrowelle zubereitet werden können. Dieser Artikel bietet eine umfassende Anleitung für schnelle Tassenkuchen-Rezepte, von einfachen Grundrezepten bis hin zu aufregenden Variationen.
Was sind Tassenkuchen?
Tassenkuchen, auch bekannt als Mug Cakes, sind im Wesentlichen Einzelportionskuchen, die direkt in einer Tasse zubereitet und aus dieser gegessen werden. Der Trend stammt ursprünglich aus den USA, wo sie sich aufgrund ihrer Einfachheit und Schnelligkeit großer Beliebtheit erfreuen. Mittlerweile sind Tassenkuchen auch in Deutschland angekommen und erfreuen sich großer Beliebtheit bei allen, die eine schnelle und unkomplizierte Nascherei suchen.
Die Vorteile von Tassenkuchen
- Schnelle Zubereitung: In weniger als 10 Minuten sind Tassenkuchen fertig zum Genießen.
- Einfache Zutaten: Die meisten Zutaten hat man bereits zu Hause.
- Geringer Aufwand: Kein Vorheizen des Ofens, kein großer Abwasch.
- Individuelle Portionen: Perfekt für den kleinen Hunger oder spontanen Besuch.
- Vielseitigkeit: Unzählige Variationsmöglichkeiten für jeden Geschmack.
Das Grundrezept für Tassenkuchen (vegan)
Dieses einfache Grundrezept ohne Ei ist die perfekte Basis für unzählige Variationen.
Zutaten:
- 5 EL Mehl (glutenfreies Mehl Mix Kuchen & Kekse von Schär)
- ½ TL Backpulver
- 1 EL Zucker
- ½ Pck. Vanillezucker
- 6 EL Pflanzenmilch oder Kuhmilch
- ½ EL Zitronensaft oder Apfelessig
- 1 EL + etwas Rapsöl oder Sonnenblumenöl
Zubereitung:
- Einen großen Kaffeebecher (ca. 350 ml) mit etwas Öl einfetten.
- Mehl, Backpulver, Zucker und Vanillezucker in der Tasse verrühren.
- Milch, Zitronensaft und Öl hinzufügen und mit einer Gabel so lange verrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
- Nach Belieben 1 EL gehackte Nüsse, Schoko- oder Zuckerstreusel unterrühren.
- Die Tasse für ca. 1 Minute und 30 Sekunden bei hoher Leistung (800 Watt) in die Mikrowelle stellen. Achte darauf, dass der Kuchen nicht überläuft.
- Den Tassenkuchen 2 Minuten abkühlen lassen und direkt auslöffeln. Vorsicht, die Tasse wird sehr heiß!
Tipps für den perfekten Tassenkuchen
- Die richtige Tasse: Am besten eignen sich gerade geformte Becher mit einem Durchmesser von ca. 8 cm und einem Inhalt von 350 ml.
- Beobachte den Kuchen: Die Garzeit kann je nach Mikrowelle, Tassenform und Material variieren. Beobachte den Kuchen während des Backens, um ein Überlaufen zu vermeiden.
- Fette die Tasse ein: Dadurch lässt sich der Kuchen später leichter aus der Tasse lösen und die Reinigung wird vereinfacht.
- Nicht zu lange backen: Der Kuchen sollte fest, aber dennoch feucht sein. Eine Stäbchenprobe hilft, den optimalen Garpunkt zu bestimmen.
- Abkühlen lassen: Lasse den Kuchen nach dem Backen kurz abkühlen, bevor du ihn genießt.
Variationen für jeden Geschmack
Das Grundrezept lässt sich ganz einfach abwandeln und an die eigenen Vorlieben anpassen. Hier sind einige beliebte Variationen:
Schoko-Tassenkuchen
- 1 EL Mehl durch Backkakao ersetzen.
- Für einen besonders schokoladigen Geschmack Schokostückchen oder Nuss-Nougat-Creme in den Teig drücken.
Stracciatella-Tassenkuchen
- 1 EL Schokoraspeln unter den Teig rühren.
Zitronen-Tassenkuchen
- 2 EL Milch durch zusätzlichen Zitronensaft ersetzen und 1 TL Zitronenabrieb hinzufügen.
Nuss-Tassenkuchen
- 2 EL Mehl durch 2 EL gemahlene Haselnusskerne, Mandeln oder Kokosraspel ersetzen.
- 1 EL gehackte Nüsse unterrühren.
Apfel-Tassenkuchen
- 2 EL kleine Apfelwürfel und 1 gute Prise Zimt unter den Teig rühren.
Waldfrucht-Tassenkuchen
- 1 EL TK-Beeren unter den Teig rühren.
Glutenfreier Schoko-Tassenkuchen mit flüssigem Kern (optional vegan)
Dieses Rezept ist speziell für Menschen mit Glutenunverträglichkeit geeignet und kann bei Verwendung pflanzlicher Milch und Schokolade auch vegan zubereitet werden.
Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen
Zutaten:
- 3 EL Mehl Mix Kuchen & Kekse von Schär (40 g)
- 2 EL Kakaopulver (20 g)
- 2 EL Zucker (35 g)
- ¼ TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 3 EL neutrales Öl (z.B. Sonnenblumenöl)
- 4 EL Milch (evtl. laktosefrei oder pflanzlich)
- 2 EL Mineralwasser (mit Kohlensäure)
- 1-2 Stückchen Schokolade (ca. 10 g) (evtl. laktosefrei oder pflanzlich)
- Verzierung nach Geschmack: Puderzucker, Delishios von Schär (nicht vegan!), Eis (evtl. laktosefrei oder pflanzlich), Sahne (evtl. laktosefrei oder pflanzlich)
Zubereitung:
- Alle trockenen Zutaten (Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Zucker und Salz) in einem Schälchen gut miteinander vermischen.
- (Pflanzliche) Milch und Öl hinzugeben - mit einer Gabel oder einem kleinen Schneebesen gut verrühren. Es sollten keine Klümpchen entstehen.
- Das Mineralwasser hinzugeben und das Ganze noch einmal verrühren. Der Teig ist relativ zäh, lässt sich aber dennoch recht geschmeidig rühren. Er sollte nicht zu flüssig werden!
- In die Tasse bzw. den Becher füllen und die Schokostückchen in die Mitte hineindrücken - mit etwas Teig bedecken.
- Für 2,5 Minuten bei ca. 800 Watt in die Mikrowelle stellen. Achtung: Der Becher ist sehr heiß!
- Mit Delishios (nicht vegan!) und Puderzucker garnieren und noch warm genießen.
Alternativ im Backofen:
Falls keine Mikrowelle vorhanden ist, kann der Tassenkuchen auch für 15-20 Minuten bei 180°C im vorgeheizten Backofen gebacken werden.
Weitere Tassenkuchen-Variationen
- Tassenkuchen mit Banane: Eine halbe Banane zerdrücken und unter den Teig mischen.
- Tassenbrownie: Ein Rezept für einen leckeren Tassenbrownie aus der Mikrowelle.
- Tassenkuchen mit Apfel: Kleine Apfelstücke und Zimt unter den Teig mischen.
Tassenkuchen im Backofen
Obwohl Tassenkuchen hauptsächlich in der Mikrowelle zubereitet werden, können sie auch im Backofen gebacken werden. Dies dauert zwar etwas länger (ca. 20 Minuten), bietet aber eine gute Alternative, wenn keine Mikrowelle vorhanden ist oder ein gleichmäßigeres Backergebnis gewünscht wird.
Lesen Sie auch: Blech Rezept für leckeren Linzer Kuchen
Lesen Sie auch: Rezepte für gesunde Kuchen
tags: #Tassenkuchen #Rezepte #schnell


