Köstliche Marmelade mit Nüssen: Rezepte und Variationen
Marmelade mit Nüssen ist eine wunderbare Möglichkeit, den klassischen Fruchtaufstrich aufzupeppen. Die Kombination aus süßen Früchten und knackigen Nüssen sorgt für ein besonderes Geschmackserlebnis. Dieser Artikel bietet Ihnen eine Vielzahl von Rezepten und Ideen, wie Sie Ihre eigene Nussmarmelade herstellen können.
Grundlagen der Marmeladenherstellung
Bevor wir uns den Rezepten zuwenden, ist es wichtig, die Grundlagen der Marmeladenherstellung zu verstehen. Marmelade besteht hauptsächlich aus Früchten, Zucker und einem Geliermittel. Das Geliermittel sorgt dafür, dass die Marmelade die gewünschte Konsistenz erhält.
Geliermittel
Es gibt verschiedene Arten von Geliermitteln, die für die Marmeladenherstellung verwendet werden können. Eine beliebte Option ist Gelierzucker, der bereits Zucker und Pektin enthält. Pektin ist ein natürliches Geliermittel, das in vielen Früchten vorkommt. Alternativ können Sie auch reines Pektin verwenden und den Zucker separat hinzufügen.
Pektofix von Steffi: Ein Geliermittel für 2:1 und 3:1-Marmeladen ohne Konservierungsstoffe, bestehend aus Pektin (E440), Zucker, Zitronensäure und Dextrose.
- Verwendung: Das Gelierpulver zu den vorbereiteten Früchten geben, aufkochen lassen und dann erst den Zucker hineinrühren. Nochmal sprudelnd aufkochen lassen, Gelierprobe machen und heiß abfüllen.
- Mengenangaben:
- Bei 2:1: 25 g Pektofix mit 500 g Zucker zu 1000 g Früchten oder 750 ml Fruchtsaft.
- Bei 3:1: 25 g Pektofix mit 350 g Zucker zu 1000 g Früchten oder 750 ml Fruchtsaft.
Gläser und Hygiene
Für die Aufbewahrung der Marmelade sind saubere Gläser unerlässlich. Am besten verwenden Sie Twist-Off-Gläser, die sich leicht verschließen lassen. Vor dem Befüllen sollten die Gläser und Deckel sterilisiert werden, um die Haltbarkeit der Marmelade zu gewährleisten.
Lesen Sie auch: Wie viele Kalorien hat mein Marmeladenbrot?
Geeignete Gläser:
- Tulpengläser: Diese Gläser haben eine geschwungene Form und eignen sich besonders gut für eingelegte Früchte und Marmeladen.
- Einmachgläser mit Facetten: Diese Gläser sind mit tollen Facetten verziert und eignen sich gut für Pasteten oder Kuchen, die am Stück gestürzt werden sollen.
- Gläser mit geradliniger Form: Diese Gläser bringen Soßen, Aufstriche und Marmeladen besonders gut zur Geltung.
Rezepte für Nussmarmelade
Hier sind einige köstliche Rezepte für Marmelade mit Nüssen, die Sie zu Hause ausprobieren können.
Zwetschgenkonfitüre mit karamellisierten Nüssen
Dieses Rezept kombiniert den süßen Geschmack von Zwetschgen mit dem knusprigen Biss von karamellisierten Walnüssen.
Zutaten:
- 1 kg Zwetschgen
- Gelierzucker (Menge je nach Packungsanweisung)
- Zitronensaft
- 1 Prise Zimt
- Walnusskerne
- Zucker zum Karamellisieren
Zubereitung:
- Zwetschgen waschen, entsteinen und klein würfeln.
- Die Früchte mit dem Gelierzucker in einem großen Topf verrühren und ca. 2 Stunden ziehen lassen.
- Walnusskerne in kleine Stücke brechen.
- Zucker in einer kleinen Pfanne bei mittlerer Hitze hellgelb karamellisieren lassen.
- Die Nüsse zugeben und 1-2 Minuten im Zucker wenden.
- Zitronensaft und Zimt unter die Zwetschgen mischen, alles unter Rühren zum Kochen bringen und bei starker bis mittlerer Hitze offen 4 Minuten kochen.
- Gelierprobe machen.
- Die Zwetschgenkonfitüre abschäumen und die karamellisierten Nüsse untermischen.
- Die Konfitüre in vorbereitete Gläser füllen, verschließen und ca. 5 Minuten auf den Kopf stellen.
Pflaumen-Apfel-Konfitüre mit Calvados und Walnüssen
Diese Konfitüre vereint die Aromen von Pflaumen, Äpfeln und Walnüssen, verfeinert mit einem Schuss Calvados.
Zutaten:
- 500 g Pflaumen oder Zwetschgen (entsteint gewogen)
- 500 g Äpfel (geschält und geputzt gewogen)
- 2 cl Calvados
- 500 g Gelierzucker 2:1
- 100 g Walnüsse (gehackt)
Zubereitung (mit Küchenmaschine):
- Pflaumen waschen und entsteinen. Äpfel schälen und entkernen. Beides in Stücke schneiden.
- Jeweils 500 g Pflaumen und Äpfel in den Mixbehälter geben und 20 Sek./Stufe 6 zerkleinern.
- Gelierzucker dazugeben und 10 Sek./Stufe 3 unterrühren.
- 13 Minuten/100 °C/niedrige Rührstufe ohne Messbecher kochen.
- 1 Minute vor Ende der Kochzeit Calvados und Walnüsse dazugeben.
- Fruchtaufstrich sofort heiß in Gläser füllen und diese gut verschließen.
Zubereitung (im Kochtopf):
- Pflaumen waschen und entsteinen, Äpfel schälen und putzen, beides pürieren.
- 1 kg Fruchtpüree mit 500 g Gelierzucker in einem großen Topf mischen.
- Unter Rühren zum Kochen bringen und bei starker Hitze unter Rühren 3 Minuten sprudelnd kochen lassen.
- Zuletzt Calvados und Walnüsse unterrühren.
- In Gläser füllen und gut verschließen.
Mango-Kiwi-Fruchtaufstrich mit Ingwer und Cashews
Dieser exotische Fruchtaufstrich kombiniert Mango, Kiwi, Ingwer und Cashews für ein einzigartiges Geschmackserlebnis.
Zutaten:
- 500 g Mango (vorbereitet gewogen)
- 500 g grüne Kiwis (geschält gewogen)
- 15 g frischer Ingwer (geschält gewogen)
- 500 g Gelierzucker 2:1
- 100 g Cashews
Zubereitung (mit Küchenmaschine):
- Mango schälen und Fruchtfleisch vom Kern schneiden. Kiwis schälen und in Stücke schneiden. Ingwer schälen und reiben.
- Jeweils 500 g Mango und Kiwi in den Mixbehälter geben und 20 Sek./Stufe 6 zerkleinern.
- Gelierzucker und Ingwer dazugeben und 10 Sek./Stufe 3 unterrühren.
- 13 Minuten/100 °C/niedrige Rührstufe ohne Messbecher kochen.
- 1 Minute vor Ende der Kochzeit Cashews dazugeben.
- Fruchtaufstrich sofort heiß in Gläser füllen und diese gut verschließen.
Zubereitung (im Kochtopf):
- Mango schälen, Fruchtfleisch vom Stein schneiden, Kiwis schälen, beides pürieren. Ingwer schälen und reiben.
- 1 kg Fruchtpüree mit Ingwer und 500 g Gelierzucker in einem großen Topf mischen.
- Unter Rühren zum Kochen bringen und bei starker Hitze unter Rühren 3 Minuten sprudelnd kochen lassen.
- 1 Minute vor Ende der Kochzeit Cashews dazugeben.
- In Gläser füllen und gut verschließen.
Bratapfel-Brombeer-Konfitüre mit Mandeln
Diese Konfitüre erinnert an Weihnachten und kombiniert Äpfel, Brombeeren und Mandeln für einen winterlichen Genuss.
Lesen Sie auch: Weihnachtsbäckerei: Walnussplätzchen
Zutaten:
- 4 säuerliche Äpfel (z.B. Boskop, halbiert und entkernt)
- 4 EL Zitronensaft
- 2 EL Calvados
- 1 EL Zucker
- 1 TL Zimtpulver
- 1 EL Butter
- 1/8 l Cidre
- 500 g Brombeeren
- 500 g Gelierzucker (2:1)
- 100 g Mandeln (gehackt)
Zubereitung:
- Ofen auf 220 Grad vorheizen. Äpfel nebeneinander mit der Schnittfläche nach oben in eine ofenfeste Form legen.
- 2 EL Zitronensaft und Calvados darüber träufeln. Zucker und Zimt mischen und darüberstreuen.
- Butter in Flöckchen darauf verteilen und den Cidre angießen. Im Ofen ca. 30 Minuten backen.
- Dann abkühlen lassen, aus der Schale löffeln und fein zermusen.
- Brombeeren und Apfelmus mit dem Gelierzucker mischen und 2 Stunden abgedeckt ziehen lassen.
- Übrigen Zitronensaft untermischen, die Früchte unter Rühren aufkochen und offen 4 Minuten unter Rühren sprudelnd kochen lassen.
- 1 Minute vor Ende der Garzeit die Mandeln untermischen.
- Gelierprobe machen.
- Konfitüre abschäumen und heiß in Gläser füllen.
Feigen-Walnuss-Marmelade
Diese Marmelade ist ein köstlicher Abschluss des Sommers und kombiniert süße Feigen mit knackigen Walnüssen.
Zutaten:
- Feigen
- Walnüsse
- Zucker (oder brauner Zucker)
- Zitronensaft
- Gewürze nach Geschmack
Zubereitung:
- Feigen kleinschneiden, die Walnüsse hacken.
- Alles mit dem Zucker vermischen.
- Zitronensaft und Gewürze hinzufügen.
- Alles zum Kochen bringen, gelegentlich umrühren und so lange köcheln lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist (ca. eine halbe Stunde).
- Wer mag, kann die Marmelade feiner pürieren.
Nussmarmelade (allgemein)
Dieses Rezept ist eine einfache Möglichkeit, Ihre Lieblingsnüsse in eine köstliche Marmelade zu verwandeln.
Zutaten:
- Nüsse (z.B. Walnüsse, Haselnüsse, Mandeln)
- Gelierzucker
- Wasser
- Rum oder Marillenschnaps (optional)
Zubereitung:
- Nüsse zerkleinern (vorher in etwas Öl rösten für mehr Aroma).
- Mit Gelierzucker und Wasser vermischen.
- Ca. 4-5 Minuten kochen lassen.
- Nach Geschmack Rum oder Marillenschnaps hinzufügen.
Birnenmarmelade mit Walnüssen
Diese Marmelade ist vielseitig einsetzbar und schmeckt zu Käse, Waffeln oder auf einem Butterbrot.
Zutaten:
- Birnen
- Zitronensaft
- Wein
- Gelierzucker
- Vanille
- Zimt
- Walnüsse
Zubereitung:
- Birnen schälen, vierteln, das Kernhaus herausschneiden und die Viertel in Stücke schneiden.
- Zusammen mit dem Zitronensaft und dem Wein fein pürieren und in einen Topf füllen.
- Den Gelierzucker mit der Vanille und Zimt unterrühren und aufkochen lassen.
- Etwa 5 Minuten kochen bis die Gelierprobe gelingt.
- Dann die Walnüsse untermischen, die Marmelade in vorbereitete Gläser füllen und gut verschlossen auskühlen lassen.
Blaubeer-Trauben-Marmelade mit Walnüssen
Diese ungewöhnliche Marmelade kombiniert Blaubeeren, Trauben und Walnüsse für ein fruchtig-nussiges Geschmackserlebnis.
Zutaten:
- Olivenöl
- Zwiebeln
- Ingwer
- Blaubeeren
- Trauben
- Zucker
- Lorbeerblatt
- Zimtstange
- Zitronenschale
- Apfelessig
- Walnüsse
Zubereitung:
- Olivenöl bei mittlerer Hitze in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Ingwer darin anbraten.
- Blaubeeren, Trauben, Zucker, Lorbeerblatt, Zimtstange und Schale zufügen und kurz aufkochen lassen. Dann Hitze reduzieren und 30 Minuten einköcheln lassen.
- Wenn die Marmelade eingedickt ist, in den Apfelessig einrühren.
- Walnüsse hacken, kurz in einer beschichteten Pfanne fettlos anrösten und dann ebenfalls unter die Marmelade rühren.
- Abkühlen lassen und dann das Lorbeerblatt, Zimtstange und die Zitronenschale entfernen.
Kastanienmarmelade mit Walnüssen
Diese Marmelade ist besonders im Herbst und Winter ein Genuss und kombiniert Kastanien mit Walnüssen.
Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe der Rewe Mini Marmelade detailliert erklärt
Zutaten:
- Kastanien
- Walnusskerne
- Wasser
- Vanilleschote
- Zucker
Zubereitung:
- Kastanien einritzen und kurz in kochendem Wasser legen, dann schälen.
- Kastanien in Wasser weich garen.
- Walnusskerne enthäuten und in kleine Stücke brechen.
- Kastanienpüree, Vanilleschote, Wasser und Zucker in einen Topf geben und unter Rühren aufkochen.
- Nüsse hinzugeben und 10 Minuten bei starker Hitze kochen. Dabei stetig rühren.
- Die Marmelade ist fertig, wenn sie die Konsistenz einer Paste angenommen hat.
- Vanille rausnehmen, in kleine Stücke schneiden und als Dekor in die Gläser geben.
Tipps und Tricks für die perfekte Nussmarmelade
- Nüsse rösten: Rösten Sie die Nüsse vor der Verwendung leicht an, um ihr Aroma zu intensivieren.
- Zuckerwahl: Verwenden Sie Gelierzucker für eine einfache Zubereitung oder experimentieren Sie mit verschiedenen Zuckersorten wie braunem Zucker für einen karamellartigen Geschmack.
- Gewürze: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Zimt, Vanille, Ingwer oder Kardamom, um Ihrer Marmelade eine besondere Note zu verleihen.
- Säure: Zitronensaft oder andere Säurequellen helfen, die Süße der Marmelade auszugleichen und die Gelierung zu fördern.
- Gelierprobe: Führen Sie eine Gelierprobe durch, um sicherzustellen, dass die Marmelade die richtige Konsistenz hat. Geben Sie dazu einen Löffel heiße Marmelade auf einen kalten Teller. Wenn die Marmelade fest wird, ist sie fertig.
- Haltbarkeit: Achten Sie auf saubere Gläser und eine korrekte Verarbeitung, um die Haltbarkeit der Marmelade zu gewährleisten.
tags: #marmelade #mit #nüssen #rezept


