Tartufo Pralinen: Kalorien, Nährwerte und Genuss

Tartufo Pralinen sind eine exquisite italienische Spezialität, die sich durch ihren einzigartigen Geschmack und die Verwendung hochwertiger Zutaten auszeichnet. Insbesondere die von Antica Torroneria Piemontese hergestellten Trüffelpralinen erfreuen sich großer Beliebtheit. Dieser Artikel beleuchtet die verschiedenen Sorten von Tartufo Pralinen, ihre Nährwerte und die Besonderheiten ihrer Herstellung.

Die Vielfalt der Tartufo Pralinen

Tartufo - Extra Nero und Al Pistacchio

Für Liebhaber italienischer Trüffelpralinen gibt es eine besondere Geschenkpackung mit 6 Tartufo - extra nero und 6 Tartufo - al pistacchio, wobei jede Praline etwa 14 g wiegt.

Tartufo - Extra Nero: Diese zartbitteren, dunklen Schokoladentrüffel enthalten kleine, frisch geröstete Piemonteser Haselnüsse (Tonda Gentile) und eine feine Haselnusspaste, die den Pralinen eine unvergleichliche, zartschmelzende Konsistenz verleiht. Der hohe Schokoladenanteil sorgt für einen kräftigen, herben und sehr schokoladigen Geschmack.

Die Zutaten für Tartufo - extra nero sind: Dunkle Schokolade 60% (Zucker, Kakaomasse, Kakaobutter, Emulgator: Sojalecithin, Aroma: Natürliche Vanille, Kakao - mindestens 52%), Haselnüsse (Piemont-Haselnüsse, Haselnusspaste) und Kakaopulver.

Tartufo - Al Pistacchio: Für diese Praline werden wertvolle Pistazien zu einer cremigen Paste verarbeitet, mit weißer Schokolade vereint und mit kleinen Pistazienstückchen gefüllt. Natürliche Vanille rundet das Geschmackserlebnis ab.

Lesen Sie auch: Pralinen selber machen mit Erdnussbutter

Die Zutaten für Tartufo - al pistacchio sind: Weiße Schokolade (Zucker, Vollmilchpulver, Kakaobutter, Emulgator: Sojalecithin, Aroma: Natürliche Vanille), Pistazien 32% (Ganze und Paste) und Zucker.

Tartufo - Stracciatella

Die Tartufo - stracciatella Praline ist eine weitere köstliche Variante. Diese hellen Schokoladentrüffel enthalten ebenfalls kleine, frisch geröstete Piemonteser Haselnüsse (Tonda Gentile) und eine feine Haselnusspaste, die für eine zartschmelzende Konsistenz sorgt. Kleine, dunkle Schokoladenstückchen runden das Geschmackserlebnis ab.

Die Zutaten für Tartufo - stracciatella sind: Weiße Schokolade (Zucker, Vollmilchpulver, Kakaobutter, Emulgator: Sojalecithin, Aroma: Natürliche Vanille), Haselnüsse (Piemont-Haselnüsse, Haselnusspaste), dunkle Schokolade 22 % (Zucker, Kakaomasse, Kakaobutter, Emulgator: Sojalecithin, Aroma: Natürliche Vanille, Kakao mind. 52 %) und Zucker.

Tartufi Bianco Dolce

Tartufi bianco dolce sind feinste Trüffel mit weißer Schokolade und Haselnüssen IGP aus dem Piemont. Diese Pralinen sind glutenfrei und bieten einen zarten Schmelz mit leichtem Crunch.

Die Zutaten für Tartufi bianco dolce sind: Weiße Schokolade (Zucker, VollMILCHpulver, Kakaobutter, Emulgator: SOJAlecithin, natürliches Vanillearoma.), HASELNÜSSE 35% (Piemonteser HASELNUSS & HASELNUSSpaste) und Zucker.

Lesen Sie auch: Pralinen selber machen: Weiße Schokolade

Nährwerte der Tartufo Pralinen

Die Nährwerte der Tartufo Pralinen variieren je nach Sorte. Hier sind die durchschnittlichen Nährwerte pro 100 g für einige der genannten Sorten:

Tartufo - Extra Nero

  • Brennwert: 2323 kJ / 558 kcal
  • Fett: 37,17 g
    • davon gesättigte Fettsäuren: 13,04 g
  • Kohlenhydrate: 42,0 g
    • davon Zucker: 32,89 g
  • Ballaststoffe: 3,0 g
  • Eiweiß: 0,11 g
  • Salz: 0,095 g

Tartufo - Al Pistacchio

  • Brennwert: 2385 kJ / 573 kcal
  • Fett: 39,0 g
    • davon gesättigte Fettsäuren: 14,0 g
  • Kohlenhydrate: 43,34 g
    • davon Zucker: 38,0 g
  • Ballaststoffe: 6,96 g
  • Eiweiß: 12,0 g
  • Salz: 0,18 g

Tartufo - Stracciatella

  • Brennwert: 2335 kJ / 560 kcal
  • Fett: 35,0 g
    • davon gesättigte Fettsäuren: 16,5 g
  • Kohlenhydrate: 53,0 g
    • davon Zucker: 49,0 g
  • Ballaststoffe: 1,2 g
  • Eiweiß: 7,5 g
  • Salz: 0,132 g

Antica Torroneria Piemontese: Eine Tradition seit 1885

Antica Torroneria Piemontese ist ein traditionelles, italienisches Familienunternehmen. Inspiriert durch die piemontesische Haselnuss "Tonda Gentile", dem wertvollsten Produkt der italienischen Region Langhe, begann 1885 die Firmengeschichte, die sich bis heute fortsetzt. Die Leidenschaft für den alten Beruf, die Liebe zur Heimat und die Wertschätzung der Früchte des Landes sind die Grundlage für das tägliche Handeln.

Das Unternehmen legt großen Wert auf sorgfältig ausgewählte Rohstoffe, handwerkliche Tradition und schonende Verarbeitung. Dies spiegelt sich in der hohen Qualität und dem einzigartigen Geschmack der Tartufo Pralinen wider.

Hinweise für Allergiker und Aufbewahrung

Tartufo Pralinen können Spuren von Mandeln, Haselnüssen, Pistazien und Milch enthalten. Sie sind glutenfrei.

Für eine optimale Aufbewahrung sollten die Pralinen kühl und trocken gelagert werden. Es wird empfohlen, sie vor Sonneneinstrahlung zu schützen.

Lesen Sie auch: Pralinenfüllung mit Erdbeeren

tags: #Tartufo #Pralinen #Kalorien #Nährwerte

Populäre Artikel: