Saftiger Bananen-Schoko-Kuchen: Rezepte und Tipps für jeden Geschmack

Dieser Artikel widmet sich dem Thema saftiger Bananen-Schoko-Kuchen und bietet eine Vielfalt an Rezepten und Tipps, die sowohl Backanfänger als auch erfahrene Hobbybäcker begeistern werden. Von einfachen Rührkuchen bis hin zu raffinierten Varianten mit Karamell und Erdnussbutter - hier findet jeder das passende Rezept für seinen Geschmack.

Warum ein Bananen-Schoko-Kuchen?

Der Bananen-Schoko-Kuchen ist aus mehreren Gründen eine ausgezeichnete Wahl:

  • Resteverwertung: Er ist ideal, um überreife Bananen zu verwerten, die sonst im Müll landen würden.
  • Einfache Zubereitung: Viele Rezepte sind schnell und unkompliziert, sodass auch Backanfänger problemlos einen leckeren Kuchen zaubern können.
  • Saftigkeit: Die Bananen machen den Kuchen besonders saftig und sorgen für ein angenehmes Mundgefühl.
  • Geschmack: Die Kombination aus Banane und Schokolade ist einfach unwiderstehlich und spricht sowohl Kinder als auch Erwachsene an.

Grundrezept für einen saftigen Bananen-Schoko-Rührkuchen

Dieses Rezept ist ein guter Ausgangspunkt für alle, die zum ersten Mal einen Bananen-Schoko-Kuchen backen möchten.

Zutaten:

  • 120 g weiche Butter
  • 2 reife Bananen
  • 90 g brauner Zucker
  • 2 Eier
  • 200 g Mehl
  • 3 TL Backpulver
  • 25 g Kakaopulver
  • 1 EL Milch
  • 100 g Zartbitterschokoladentropfen

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen.
  2. Die Bananen mit einer Gabel zerdrücken und mit der Butter, dem Zucker und den Eiern verrühren.
  3. Mehl, Backpulver und Kakao mischen und in die Bananencreme sieben.
  4. Alle Zutaten mit Milch glatt rühren, sodass ein zähflüssiger Teig entsteht.
  5. Zum Schluss die Schokotröpfchen unterrühren.
  6. Den Teig in eine gefettete Kastenform (20-25 cm) füllen und 50-60 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.

Variationen und besondere Rezepte

Bananen-Schoko-Blechkuchen

Für größere Gruppen oder Feiern eignet sich ein Bananen-Schoko-Blechkuchen hervorragend. Er ist einfach zuzubereiten und lässt sich gut portionieren.

Zutaten:

  • 4 reife Bananen (ca. 450g Mus)
  • 200 g Schokolade
  • 200 g weiche Butter
  • 200 g (brauner) Zucker
  • 4 Eier
  • Vanillepaste
  • 300 g Mehl
  • Backpulver
  • Kakao
  • Salz
  • Milch

Zubereitung:

  1. Bananen zu Mus pürieren, Schokolade schmelzen.
  2. Butter und Zucker schaumig schlagen, Eier einzeln unterrühren.
  3. Bananenmus, Schokolade und Vanillepaste hinzufügen.
  4. Mehl, Backpulver, Kakao und Salz mischen und mit der Milch unterrühren.
  5. Auf einem Blech verteilen und bei 175°C ca. 30 Minuten backen.

Schoko-Bananen-Kuchen mit Erdnuss-Karamell-Topping

Für alle, die es etwas ausgefallener mögen, ist diese Variante mit Erdnussbutter-Frischkäse-Frosting, Bananen, Erdnüssen und Karamellsauce ein absolutes Highlight.

Lesen Sie auch: Bananenkuchen backen

Zutaten für den Schokoladenkuchen:

  • 200 g Schokolade
  • 200 g Zucker
  • 200 g Butter
  • 200 g gemahlene Mandeln
  • 4 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • ½ Päckchen Backpulver

Zutaten für das Frosting:

  • 200 g Frischkäse
  • 2 EL Erdnussbutter
  • 60 g Puderzucker

Zutaten für das Karamell:

  • 100 g Zucker
  • 30 g Butter
  • 50 g Sahne
  • Fleur de sel
  • 1-2 Bananen

Zubereitung:

  1. Schokolade und Butter schmelzen. Eier, Zucker, Salz und Vanillezucker schaumig schlagen. Mandeln und Backpulver unterrühren. Schokoladenmischung unterheben. Bei 160°C ca. 40 Minuten backen.
  2. Für das Frosting alle Zutaten verrühren.
  3. Für das Karamell Zucker karamellisieren, Butter und Sahne einrühren, Fleur de sel hinzufügen.
  4. Kuchen mit Frosting bestreichen, mit Bananen belegen und mit Karamellsauce beträufeln.

Saftiger Schoko Bananenkuchen mit Natron und Apfelessig

Dieses Rezept verwendet Natron und Apfelessig, um den Kuchen besonders locker und saftig zu machen.

Zutaten:

  • 250 g Zartbitterschokolade
  • 3 reife Bananen (ca. 255 g)
  • 250 g weiche Butter
  • 180 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 4 Eier (Größe M)
  • 300 g Mehl (Type 405)
  • 25 g ungesüßter Backkakao
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 1 Msp. Muskatnuss
  • 1 TL Natron
  • 1 TL Apfelessig

Zubereitung:

  1. Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Springform (26 cm) fetten.
  2. Schokolade hacken, Bananen zerdrücken.
  3. Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Eier einzeln unterrühren. Bananenbrei unterrühren.
  4. Mehl, Kakao, Backpulver, Zimt und Muskatnuss mischen und unterrühren.
  5. Natron und Apfelessig mischen und unter den Teig rühren. Schokolade unterheben.
  6. Ca. 50-60 Minuten backen.

Bananen-Schoko-Kuchen ohne Mehl

Dieses Rezept ist ideal für alle, die eine glutenfreie Variante suchen.

Zutaten:

  • 200 g Schokolade
  • 200 g Zucker
  • 200 g Butter
  • 200 g gemahlene Mandeln
  • 4 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • ½ Päckchen Backpulver

Zubereitung:

  1. Schokolade und Butter schmelzen.
  2. Eier, Zucker, Salz und Vanillezucker schaumig schlagen.
  3. Mandeln und Backpulver unterrühren.
  4. Schokoladenmischung unterheben.
  5. Bei 160°C ca. 40 Minuten backen.

Bananen-Schoko-Kuchen mit Buttermilch

Dieses Rezept verwendet Buttermilch, um den Kuchen besonders saftig zu machen.

Zutaten:

  • 3 Bananen (400 g ungeschält)
  • 250 g Weizenmehl (Type 405)
  • 30 g Backkakao
  • 1 TL Natron
  • 150 ml neutrales Speiseöl (z.B. Sonnenblumenöl)
  • 150 ml Buttermilch
  • 1 TL Backpulver
  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 3 Eier (Gr. M)
  • 200 g brauner Zucker
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Kastenform mit Wasser ausschwenken.
  2. Schokolade hacken und schmelzen.
  3. Bananen schälen und würfeln. Eier und Zucker aufschlagen. Salz und Schokolade unterschlagen.
  4. Mehl, Kakao, Natron und Backpulver mischen und im Wechsel mit Öl und Buttermilch unter die Eiermasse heben. Bananenwürfel unterrühren.
  5. Ca. 60-70 Minuten backen.

Tipps für den perfekten Bananen-Schoko-Kuchen

  • Reife Bananen verwenden: Je reifer die Bananen, desto süßer und aromatischer wird der Kuchen. Sie dürfen ruhig schon braune Flecken haben.
  • Butter richtig aufschlagen: Die Butter sollte Raumtemperatur haben, bevor sie mit dem Zucker schaumig gerührt wird.
  • Schokoladenraspel unterheben: Die Schokoladenraspel vorsichtig unter den Teig heben, damit sie sich gleichmäßig verteilen.
  • Stäbchenprobe: Um sicherzustellen, dass der Kuchen durchgebacken ist, eine Stäbchenprobe machen. Bleibt kein Teig am Stäbchen haften, ist der Kuchen fertig.
  • Kuchen abkühlen lassen: Den Kuchen nach dem Backen etwas abkühlen lassen, bevor er aus der Form genommen wird.
  • Lagerung: Der Kuchen sollte gut verpackt oder in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden, um seine Saftigkeit zu bewahren.

Serviertipps

  • Den Bananen-Schoko-Kuchen leicht warm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne servieren.
  • Mit Puderzucker oder Kakao bestäuben.
  • Mit geschmolzener Schokolade überziehen.
  • Mit Bananenscheiben dekorieren.

Lesen Sie auch: Schoko-Bananen-Kuchen backen

Lesen Sie auch: Das beste vegane Schoko-Bananen-Kokos-Kuchen Rezept

tags: #saftiger #bananen #schoko #kuchen #rezept

Populäre Artikel: