Schoko-Bananen-Schmand Kuchen: Ein Rezept für Genießer

Schokokuchen ist schon eine Köstlichkeit für sich, aber in Kombination mit Bananen wird er zu einem wahren Geschmackserlebnis. Der Schoko-Bananen-Schmand Kuchen ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten. Mit wenigen Zutaten zaubern Sie im Handumdrehen einen köstlichen Kuchen, der perfekt für spontanen Besuch oder den kleinen Hunger zwischendurch ist.

Zutaten und Vorbereitung

Die angegebenen Zutatenmengen beziehen sich auf einen Schoko-Bananen-Kuchen mit einem Durchmesser von 24 cm.

Für den Teig:

  • 3 Eier (Gr. M)
  • 180 g Zucker (oder Feinster Back Zucker von Südzucker für eine bessere Struktur)
  • 1 Prise Salz
  • 110 ml Öl
  • 170 g Mehl (Type 405)
  • 40 g Speisestärke
  • 2 EL Backkakao
  • 1 TL Backpulver
  • 0.5 TL Zimt
  • 100 g Schokotröpfchen oder gehackte Schokolade
  • 2 Bananen, zerdrückt

Für die Creme:

  • 250 g Magerquark
  • 40 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 0.5 Zitrone(n), Schale davon (bio)
  • 250 ml Cremefine zum Schlagen
  • 100 g Schokotröpfchen oder gehackte Schokolade
  • 4 Bananen, in Scheiben geschnitten

Für den Schokoladenspiegel:

  • 50 g Sahne
  • 100 g Vollmilchschokolade

Optional:

  • Etwas Milch
  • Etwas Rum
  • Schokoglasur
  • Süßigkeiten zum Verzieren, z. B. Toffifee
  • Fett für die Form

Zubereitung

  1. Vorbereitung: Den Backofen auf 175-180°C Ober-/Unterhitze (Umluft: 160°C) vorheizen. Eine Springform (Ø 20-26 cm, je nach Rezeptvariante) mit Backpapier auslegen oder eine Obstbodenbackform (oder Springform) mit einem Durchmesser von 24 cm vorbereiten.

  2. Teig zubereiten: Eier, Zucker und Salz in ca. 10 Minuten hell-schaumig schlagen. Bei Verwendung von Feinstem Back Zucker von Südzucker, diesen zusammen mit den Eiern und dem Salz aufschlagen. Geschmolzene Butter und die zerdrückten Bananen langsam unterrühren. Mehl, Speisestärke, Kakao, Backpulver und Zimt miteinander verrühren und vorsichtig unter die flüssige Masse heben. Zum Schluss die Schokostückchen unterheben.

  3. Backen: Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Springform streichen und 20-40 Minuten im Ofen backen. Stäbchenprobe machen! Der Teig sollte nicht mehr am Stäbchen kleben bleiben. Den Kuchen auf einem Kuchenrost auskühlen lassen. Nach dem Backen kann der Boden optional noch etwas mit Milch und Rum getränkt werden.

    Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen

  4. Creme zubereiten: Magerquark, Zucker, Vanillezucker und die Schale von 1/3 - 1/2 Zitrone glatt rühren. Die Cremefine steif schlagen und gemeinsam mit den Schokostückchen unterheben. Gelatine ist nicht notwendig.

  5. Kuchen schichten: Den Springformrand um den Boden legen und den Boden mit Bananenscheiben belegen. Die Creme auf dem Boden mit den Bananenscheiben verstreichen und die Torte kaltstellen.

  6. Schokoladenspiegel zubereiten: Sahne aufkochen und über die grob gehackte Kuvertüre gießen, darin schmelzen und glatt rühren. Glasur 2-3 Minuten abkühlen lassen, esslöffelweise auf die Torte geben und verstreichen.

  7. Kühlen: Die Torte mindestens 1 Stunde, besser noch 4 Stunden oder über Nacht, kühl stellen.

  8. Dekoration: Kalte Schlagsahne mit San Apart und Vanillezucker steifschlagen und in einen Spritzbeutel mit Sterntülle (Durchmesser 1 cm) geben, Tupfen hübsch nebeneinander aufspritzen.

    Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept

Varianten und Tipps

  • Schoko-Bananen-Torte mit Biskuitboden: Für eine leichtere Variante kann man einen Schokoladenbiskuitboden verwenden. Hierfür Eier mit Zucker und Salz mindestens 4 Minuten schaumig schlagen. Mehl mit Kakao mischen und kurz unterrühren. Den Biskuitteig in die Form füllen und ca. 25 Minuten backen.
  • Banoffee-Kuchen: Für Karamell-Liebhaber ist der Banoffee-Kuchen eine tolle Alternative. Hier wird ein Boden aus zerkleinerten Keksen mit Butter vermischt und angedrückt. Darauf kommen Bananenscheiben, Schmandcreme und geschmolzene Schokolade.
  • Verzierung: Der Kuchen kann nach Belieben mit Schokostreuseln, Sahnetupfen, frischen Früchten oder einer Schokoglasur verziert werden.
  • Tipp: Die Bananenscheiben mit etwas Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden.
  • Backen mit Kindern: Der Schoko-Bananen-Kuchen ist ein tolles Rezept zum Backen mit Kindern. Sie können beim Abwiegen der Zutaten, Rühren des Teigs und Verzieren des Kuchens helfen.

Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer

tags: #schoko #bananen #schmand #kuchen #rezept

Populäre Artikel: