Struwwelpeter Kuchen Rezept: Eine Hommage an den Klassiker
Der Struwwelpeter Kuchen ist mehr als nur ein Rezept; er ist eine kulinarische Hommage an ein bekanntes Kinderbuch. Dieser Kuchen, getoppt mit Sahne und Joghurt-Schokoladen-Spänen, erinnert an die wilden Haare des Struwwelpeters und bringt Kindheitserinnerungen zurück. Das folgende Rezept bietet eine detaillierte Anleitung, um diesen besonderen Kuchen selbst zu backen.
Zutaten für den Teig
- 5 Eier
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 150 g gemahlene Haselnüsse
- 3 geriebene Zwiebackscheiben (oder 3 EL Semmelbrösel)
- 50 g Schokostreusel
- 1 ½ TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Zutaten für die Füllung
- 2 Becher Sahne (500g)
- Etwas Zucker oder Vanillezucker
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 3-4 TL lösliches Eiskaffeepulver (oder Cappuccino-Instant-Kaffeepulver)
- 1 Packung Joghurt-Erdbeere-Schokolade (z.B. Yogurette), gut gekühlt
- Etwas Puderzucker zum Bestreuen (optional)
- Erdbeeren (optional)
Vorbereitung
- Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen oder fetten.
- Die Joghurt-Schokolade gut kühlen, damit sie sich später besser hobeln lässt.
Zubereitung des Teigs
- Eier trennen. Eiweiß mit einer Prise Salz zu Eischnee schlagen und beiseite stellen.
- Eigelb mit Zucker und Vanillezucker cremig mixen, bis die Masse heller und dickflüssig wird.
- Gemahlene Haselnüsse, geriebenen Zwieback (oder Semmelbrösel) und Backpulver dazugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Schokostreusel unterziehen.
- Eischnee vorsichtig unter den Teig heben, sodass die Luftigkeit erhalten bleibt.
- Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und glattstreichen.
Backen des Bodens
- Die Springform auf mittlerer Schiene in den vorgeheizten Ofen schieben.
- Bei 175 Grad Ober-/Unterhitze ca. 30-35 Minuten backen. Stäbchenprobe machen: Bleibt kein Teig am Holzstäbchen kleben, ist der Kuchen fertig.
- Boden aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.
Zubereitung der Füllung
- Sahne mit Sahnesteif und Zucker oder Vanillezucker steif schlagen.
- Eiskaffeepulver in einem kleinen Teil der Sahne auflösen und dann unter die restliche geschlagene Sahne heben, bis eine gleichmäßige Kaffeecreme entsteht.
Fertigstellung des Kuchens
- Den ausgekühlten Kuchenboden waagerecht halbieren, falls gewünscht. Dies erleichtert das Auftragen der Füllung.
- Optional: Erdbeeren waschen, halbieren und auf dem unteren Kuchenboden verteilen.
- Die Eiskaffee-Sahne auf dem Kuchenboden (und ggf. auf den Erdbeeren) verteilen und glattstreichen.
- Den Kuchen für mindestens 30-60 Minuten, oder länger, im Kühlschrank kalt stellen, damit die Creme fest wird.
Dekoration
- Kurz vor dem Servieren die gut gekühlte Joghurt-Schokolade mit einem Gurkenhobel oder Sparschäler zu Spänen hobeln. Alternativ können die Schokoriegel auch einfach in kleine Stücke gehackt werden.
- Die Schokoladenspäne auf der Torte verteilen, sodass sie an die wilden Haare des Struwwelpeters erinnern.
- Optional: Mit etwas Puderzucker bestreuen.
Tipps und Variationen
- Zwieback: Statt Zwieback können auch Semmelbrösel verwendet werden.
- Schokolade: Anstelle von Joghurt-Erdbeer-Schokolade können auch andere Schokoladensorten verwendet werden, z.B. Vollmilch oder Zartbitter.
- Kaffee: Die Kaffeestärke kann je nach Geschmack variiert werden. Für einen intensiveren Kaffeegeschmack mehr Pulver verwenden.
- Früchte: Neben Erdbeeren können auch andere Früchte wie Himbeeren, Blaubeeren oder Kirschen verwendet werden.
- Kuchenboden: Für eine saftigere Variante kann der Kuchenboden vor dem Auftragen der Creme mit etwas Kaffee oder Fruchtsaft beträufelt werden.
- Vegane Variante: Für eine vegane Variante können Eier durch Ei-Ersatzprodukte und Sahne durch pflanzliche Sahne ersetzt werden.
Weitere Rezeptideen
Neben dem Struwwelpeter Kuchen gibt es viele weitere köstliche Kuchenrezepte, die sich leicht zubereiten lassen. Hier sind einige Vorschläge:
- Raffaelo-Torte mit Aprikosen: Eine leichte und fruchtige Torte mit Kokosraspeln und Aprikosen.
- Käse-Sahne-Torte mit Mandarinen: Ein Klassiker, der immer gut ankommt.
- Russische Kirsch-Käsetorte: Eine cremig-fruchtige Torte mit Kirschen und Quark.
- Cappuccino-Krümeltorte: Ein Rezept mit Kaffee und Schokolade.
- Latte Macchiato Torte: Für Kaffeeliebhaber.
- Haselnuss-Mohn-Kuchen mit Streuseln: Eine nussige und saftige Kuchenvariante.
- Kochlöffel-Kuchen mit Baileys: Ein Kuchen mit einem Schuss Baileys.
Einfache Cappuccino-Krümeltorte
Dieses Rezept ist eine Variante mit Kaffee und Schokolade.
Zutaten für den Teig
- 4 Eier (Gr. M)
- 160 g Zucker
- 150 g gemahlene Haselnüsse
- 50 g Weizenmehl (Type 405)
- 3 TL Backpulver
- 50 g Zartbitterschokolade - Raspel
Zutaten für die Creme
- 600 g Sahne
- 5 TL Cappuccino - Instant - Kaffeepulver
- 2 TL Puderzucker
- 3 Pck. Sahnesteif
- 2 Pck. Vanillezucker
Zubereitung
- Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Boden einer Springform (Ø 26cm) mit Backpapier auslegen.
- Für den Teig Eier mit Zucker ca. 5 Minuten cremig schlagen, bis die Masse heller und dickflüssig wird. Haselnüsse, Mehl und Backpulver vermischen und unter die Eiermasse heben. Schokoraspel zuletzt unterheben.
- Teig in die Springform geben und glattstreichen. Im vorgeheizten Ofen ca. 25-30 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe prüfen, ob der Boden durchgebacken ist.
- Mit einem Messer den Biskuit vom Springformrand lösen. Backformrand abnehmen, den Boden auf ein Kuchengitter stürzen und auskühlen lassen.
- Für den Belag 3 EL der Sahne mit Instant-Kaffeepulver und Puderzucker mischen, bis sich das Pulver aufgelöst hat. Restliche Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen. Kaffee-Mix unter die geschlagene Sahne heben, bis die Creme gut vermischt ist.
- Biskuitboden mit einem Messer gerade schneiden, eine ca. 5 mm dicke Schicht abnehmen und den Kuchenteig in einer Schüssel zerkrümeln.
- Boden auf eine Tortenplatte setzen und mit einem Tortenring umschließen. Creme auf den Boden geben und glatt streichen.
- Kuchen mit den Kuchenkrümeln bedecken und mindestens 1 Stunde oder bis zum Servieren kalt stellen. Kurz vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
Käse-Sahne-Torte mit Mandarinen
Zutaten
- Für den Teig: Zwieback, Eier, Zucker, Mandeln, Backpulver, Salz, Schokostreusel
- Für die Füllung: Schlagsahne, Vanillinzucker, löslicher Kaffee, Schokolade (z.B. Yogurette)
Zubereitung
- Springform fetten und mit Zwiebackbröseln ausstreuen.
- Eier trennen, Eigelb mit Zucker schlagen. Mandeln, Zwiebackbrösel und Backpulver mischen und unterrühren.
- Eiweiß mit Salz steif schlagen, Zucker einrieseln lassen. Eischnee unter die Eigelb-Mandelmasse heben. Schokostreusel unterheben.
- In die Form streichen und backen. Auskühlen lassen.
- Tortenboden halbieren, oberen Boden zerbröseln.
- Sahne mit Vanillinzucker und Kaffee steif schlagen. Auf den unteren Boden streichen.
- Tortenbrösel darauf streuen. Kalt stellen.
- Schokoriegel in Röllchen schneiden und die Torte damit verzieren.
Tipps für den perfekten Kuchen
- Frische Zutaten: Verwenden Sie frische Zutaten, um den besten Geschmack zu erzielen.
- Sorgfältiges Mischen: Achten Sie darauf, die Zutaten sorgfältig zu mischen, aber vermeiden Sie übermäßiges Rühren, um den Teig nicht zäh zu machen.
- Backzeit: Überprüfen Sie den Kuchen während des Backens regelmäßig, um sicherzustellen, dass er nicht zu dunkel wird oder verbrennt.
- Abkühlen lassen: Lassen Sie den Kuchen vollständig abkühlen, bevor Sie ihn schneiden und servieren, um ein Zerbröseln zu vermeiden.
Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen
Lesen Sie auch: Blech Rezept für leckeren Linzer Kuchen
Lesen Sie auch: Rezepte für gesunde Kuchen
tags: #Struwwelpeter #Kuchen #Rezept


