Köstlicher Streusel mit Marzipan: Rezepte und Variationen
Der Herbst ist eine wunderbare Zeit zum Backen, und was gibt es Schöneres als einen warmen, duftenden Kuchen mit knusprigen Streuseln? In diesem Artikel stellen wir Ihnen verschiedene Rezepte für Streusel mit Marzipan vor, von einfachen Varianten bis hin zu raffinierten Kreationen. Lassen Sie sich inspirieren und backen Sie Ihren eigenen herbstlichen Genuss!
Marzipanstreusel: Die Geheimzutat für saftige Streusel
Marzipan ist die Geheimzutat, die Streusel besonders saftig und aromatisch macht. Die Marzipanrohmasse wird grob gerieben und mit den anderen Zutaten für die Streusel vermengt. Die Butter sollte dabei sehr weich sein, am besten in kleinen Flöckchen. Durch das Marzipan bleiben die Streusel auch am zweiten und dritten Tag noch saftig.
Grundrezept für Marzipanstreusel
Hier ist ein einfaches Grundrezept für Marzipanstreusel, das Sie nach Belieben variieren können:
- 100 g Butter
- 100 g Zucker
- 150 g Mehl
- 100 g Marzipanrohmasse
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- ¼ abgeriebene Zitronenschale
Die Marzipanrohmasse grob reiben und mit den anderen Zutaten mit den Händen vermengen. Die Butter sollte dabei nicht flüssig, sondern sehr weich sein. Kleine Butterflöckchen in die Mischung geben und alles gut vermengen. Die Streusel auf dem Kuchen verteilen und backen.
Tipps und Tricks für perfekte Marzipanstreusel
- Kalte Zutaten: Verwenden Sie für die Streusel kalte Butter und kalte Marzipanrohmasse. So werden die Streusel besonders knusprig.
- Nicht zu viel rühren: Rühren Sie die Zutaten für die Streusel nur so lange, bis sie sich gerade verbunden haben. Sonst werden die Streusel zu fest.
- Variationen: Verfeinern Sie die Streusel nach Belieben mit Kakao, Nüssen, Zimt oder anderen Gewürzen.
- Saftige Streusel: Für besonders saftige Streusel können Sie den noch heißen Kuchen nach dem Backen mit Sahne bestreichen und mit Zucker und Puderzucker bestreuen. Dieser Trick wurde von einem Bäcker verraten.
Rezept: Pflaumenkuchen mit Marzipanstreusel
Ein besonders köstliches Rezept ist Pflaumenkuchen mit Marzipanstreusel. Hier trifft ein zarter Mürbeteig auf ein fruchtig-säuerliches Pflaumenkompott und knusprig-saftige Marzipanstreusel.
Lesen Sie auch: Streuselkuchen mit Apfel und Marzipan
Zutaten:
Für den Mürbeteig:
- 350 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 100 g Zucker
- 2 TL Vanilleextrakt oder 2 Päckchen Vanillezucker
- 3 EL Rum oder Amaretto (oder Wasser)
- 210 g weiche Butter
Für die Füllung:
- 5-6 Äpfel (z.B. Boskop)
- Zitronensaft
- Zucker
- Zimt
- Speisestärke
- Marzipan in Stücken
Für die Streusel:
- Mehl
- Marzipan
- Butter
- Vanillezucker
Zubereitung:
- Mürbeteig: Alle Zutaten zusammenkneten und für ca. 1 Stunde kühlen. Den Teig durchkneten und in einer Springform zurechtdrücken, dabei am Rand einige cm hochdrücken.
- Streusel: Alle Zutaten mit einem Schneebesen verrühren, je mehr gerührt wird, desto kleiner werden die Streusel. Im Kühlschrank bis zur Verwendung zur Seite stellen.
- Füllung: Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Äpfel mit den restlichen Zutaten (bis auf das Marzipan) vermischen.
- Zusammenfügen: Boden mit etwas Speisestärke bestreuen, dann Apfelmasse daraufgeben. Marzipan in kleine Stücke reißen und auf der Apfelmasse verteilen. Mit den Streuseln bedecken und 60 Minuten im vorgeheizten Backofen backen. Ggf. nach 30-40 Minuten mit Alufolie abdecken, damit der Kuchen nicht zu dunkel wird.
- Dekoration: Marzipan auf etwas Puderzucker ausrollen, dann Sterne (oder andere Formen) ausstechen.
Rezept: Einfacher Marzipan Streuselkuchen
Dieser einfache Marzipan Streuselkuchen ist schnell zubereitet und schmeckt unglaublich lecker. Ein Muss für alle Marzipan-Fans!
Zutaten:
Für die Streusel:
- 100g Mehl (Type 550)
- 2 EL Zucker (oder Xylitol)
- 60g Butter, kalt
Für den Teig:
- 120g Butter, kalt
- 200g Marzipan, Zimmertemperatur
- 50g Zucker (oder Xylitol)
- 1 TL Vanille Extrakt
- 3 Eier (L)
- 75g Mehl (Type 550)
- 1 TL Backpulver
- 1/4 TL Salz
- 2 EL Amaretto
Zubereitung:
- Den Ofen auf 175°C (350°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine 25x12cm (10×5 inches) große Kastenform mit Backpapier auslegen und leicht einfetten. Zur Seite stellen.
- Für die Streusel das Mehl mit dem Zucker (oder Xylit) in einer Schüssel vermischen. Die kalte Butter dazugeben und alles zwischen den Fingern zerreiben, bis sich unterschiedlich große Streusel bilden. In den Kühlschrank stellen, bis sie gebraucht werden.
- Die kalte Butter und das Marzipan in kleinen Stücken in die Schüssel der Küchenmaschine geben und so lange verrühren, bis eine homogene Masse entstanden ist. Den Zucker und den Vanille Extrakt dazugeben und unterrühren. Die Eier einzeln dazugeben und jeweils gut unterrühren. Mehl, Backpulver und Salz mischen und dann zusammen mit dem Amaretto in die Schüssel geben - nur so lange verrühren, bis sich alles gerade so verbunden hat. Den Teig in die vorbereitete Form füllen, glatt streichen und dann die Streusel darauf verteilen. Für etwa 50-55 Minuten backen - mit einem Holzspieß testen, ob noch Teig kleben bleibt und den Kuchen erst herausholen, wenn dieser sauber herauskommt. Den fertigen Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form kurz abkühlen lassen, dann vorsichtig herauslösen und auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.
Rezept: Zwetschgenkuchen mit Marzipanstreusel
Ein weiteres leckeres Rezept ist Zwetschgenkuchen mit Marzipanstreusel. Hier trifft ein saftiger Hefeteig auf fruchtige Zwetschgen und knusprige Marzipanstreusel.
Zutaten:
Für den Teig:
- 250 g Butter
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 6 Eier
- 200 g geriebene Haselnüsse
- 200 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 100 ml Milch
- 50 ml Amaretto
- Fett für das Blech
- 1 kg Zwetschgen zum Belegen
Für die Streusel:
- 150 g Mehl
- 200 g grob geraffeltes Marzipan
- 80 g Zucker
- 100 g kalte Butter
- etwas gemahlener Zimt
- 100 g Mandelblättchen
- evtl. Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
- Streusel: Mehl, Marzipan, Zucker, Butter (in kleine Stücke geschnitten) und etwas Zimt in eine Schüssel geben. Mit dem Knethaken des Mixers oder den Händen zu Streusel verarbeiten. Danach noch die Mandelblättchen zugeben und untermischen. Kalt stellen.
- Teig: Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Die Eier einzeln nach und nach gut unterrühren. Haselnüsse, Mehl und Backpulver miteinander vermischen und zusammen mit Milch und Amaretto untermengen. Teig auf ein gefettetes Backblech geben und glattstreichen.
- Belegen und Backen: Die Zwetschgen waschen, halbieren und entkernen. Den Teig damit dicht belegen und danach die Streusel darüber verteilen. Im vorgeheizten Backrohr bei 180 Grad ca. 45 Minuten backen.
- Verzieren: Ausgekühlt eventuell mit etwas Puderzucker bestäuben.
Weitere Rezeptideen mit Marzipanstreusel
- Apfelkuchen mit Marzipanstreusel: Ein Klassiker, der immer schmeckt.
- Kirschkuchen mit Marzipanstreusel: Eine fruchtige Variante mit saftigen Kirschen.
- Streuselkuchen mit Marzipan im Teig: Für einen besonders intensiven Marzipangeschmack.
- Marzipan-Apfelkuchen mit Zimt-Vanilleguss: Eine winterliche Variante mit wärmenden Gewürzen.
Marzipan: Mehr als nur eine Zutat
Marzipan ist nicht nur eine Zutat, sondern ein Geschmackserlebnis. Es verleiht Kuchen und Gebäck eine besondere Note und sorgt für eine saftige Konsistenz. Ob als Streusel, Füllung oder Dekoration - Marzipan ist vielseitig einsetzbar und macht jeden Kuchen zu etwas Besonderem.
Lesen Sie auch: Rezept für saftigen Kirsch-Streuselkuchen
Lesen Sie auch: Einfaches Aprikosenkuchen Rezept
tags: #Streusel #mit #Marzipan #Rezept


