Stormtrooper Kuchen Rezept: Eine galaktische Backreise

Die Macht ist stark in der Backstube! Dieser Artikel entführt Sie in die Welt von Star Wars, genauer gesagt, in die Zubereitung von beeindruckenden Stormtrooper-Torten und -Muffins. Lassen Sie sich inspirieren und kreieren Sie Ihre eigenen galaktischen Köstlichkeiten.

Funktionale Cookies: Die unsichtbaren Helfer

Bevor wir ins Backvergnügen eintauchen, ein kurzer Hinweis zu den digitalen Helfern im Hintergrund: Funktionale Cookies sind für das reibungslose Funktionieren von Online-Shops unerlässlich. Sie ermöglichen beispielsweise das Speichern von Merkzetteln über verschiedene Sitzungen hinweg, die optimale Darstellung der Webseite auf Ihrem Gerät und tragen zur Sicherheit bei, indem sie CSRF-Token und Login-Tokens verwalten. Auch das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt, um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Mit der Zustimmung zur Nutzung dieser Cookies wird ein bestmögliches Einkaufserlebnis ermöglicht. Service Cookies werden genutzt, um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z. B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen.

Stormtrooper Torte: Ein Meisterwerk für Star Wars Fans

Diese Torte ist ein echter Hingucker und begeistert nicht nur eingefleischte Star Wars Fans.

Der fluffige Schokoladenbiskuit

Das Herzstück der Torte bildet ein saftiger Schokoladenbiskuit.

Zutaten:

  • Eier
  • Mehl
  • Speisestärke
  • Backkakao
  • Backpulver

Zubereitung:

  1. Die Eier trennen.
  2. Mehl, Speisestärke, Backkakao und Backpulver mischen, sieben und vorsichtig unter die Eiweißmasse heben.
  3. Eine Backform mit Backpapier auslegen und den Teig gleichmäßig darauf verteilen. (Empfehlung: Den Teig auf zwei Backformen mit 18 cm Durchmesser verteilen.)

Die Kinderschokolade-Mascarpone-Creme

Für die Füllung sorgt eine cremige Kinderschokolade-Mascarpone-Creme, die durch frische Erdbeeren und gehackte Kinder Schoko-Bons ergänzt wird.

Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen

Zutaten:

  • Sahne
  • Kinderschokolade
  • Mascarpone
  • Frischkäse
  • Frische Erdbeeren
  • Kinder Schoko-Bons

Zubereitung:

  1. Die Sahne zum Kochen bringen, dann den Topf vom Herd nehmen und die Kinderschokolade hinzufügen.
  2. Umrühren, bis die Schokolade geschmolzen ist.
  3. Zusammen mit Mascarpone und Frischkäse aufschlagen, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist (1-2 Minuten).

Das Schichten der Torte

Das Schichten der Torte gelingt am besten mit einem Tortenring.

Anleitung:

  1. Den Tortenboden mit Milch tränken.
  2. Die Kinderschokolade-Mascarpone-Creme und dann die Erdbeeren darauf verteilen.
  3. Den nächsten Tortenboden auflegen und kurz andrücken.
  4. Den Tortenboden erneut tränken und mit der Kinderschokolade-Mascarpone-Creme bestreichen, aber statt der Erdbeeren die gehackten Kinder Schoko-Bons darauf verteilen.
  5. Den dritten Tortenboden auflegen und kurz andrücken.
  6. Den letzten Tortenboden mit Milch tränken und darauf legen. (Tipp: Damit der Stormtrooper oben nicht flach ist, den oberen Teil des Kuchens als letzte Schicht beim Zusammensetzen der Torte nehmen.)
  7. Die Torte für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Die Ganache und der Fondant

Um den Fondant vor der Feuchtigkeit in der Torte zu schützen, wird die Torte mit Ganache eingestrichen. Anschließend wird sie mit Fondant überzogen und mit den typischen Stormtrooper-Details versehen.

Zutaten Ganache:

  • Schokolade
  • Sahne

Zubereitung Ganache:

  1. Die Schokolade unter ständigem Rühren in der Sahne schmelzen, dann abkühlen lassen.
  2. Die Torte in zwei Etappen mit Ganache einstreichen. (Tipp: Bei einer runden Torte geht das am besten mit einem kleinen Plastikkärtchen.)

Dekoration mit Fondant:

  1. Weißen Fondant weich kneten und ausrollen. (Tipp: Damit der Fondant nicht klebt, Bäckerstärke für die Oberfläche und Kokosfett für die Hände verwenden.)
  2. Fondant auf die Torte legen und die Falten langsam glätten.
  3. Nun das Gesicht aus weiterem weißen Fondant modellieren und aufkleben.
  4. Danach die Augen, den Mund und andere Details aus schwarzem Fondant ausschneiden und auf die Torte kleben.
  5. Die silbernen Details entweder aufmalen oder aus grauem Fondant ausschneiden, der mit silberner Lebensmittelfarbe bestäubt wurde. (Tipp: Zum Malen die Pulverlebensmittelfarbe zuerst in Wodka auflösen.)
  6. Um die richtigen Proportionen zu finden, ein Bild des Stormtrooper-Kopfes ausdrucken und mit der Torte vergleichen.

Shadow Trooper Torte: Die dunkle Seite der Macht

Für alle, die sich eher zur dunklen Seite der Macht hingezogen fühlen, ist die Shadow Trooper Torte eine tolle Alternative. Im Inneren verbirgt sich eine „Nummer sicher“-Variante einer Torte für alle Geschmäcker: Vanilleböden mit Vollmilch-Ganache.

Einfaches Einsteigerprojekt

Die Shadow Trooper Torte eignet sich gut als Einsteigerprojekt, da nach dem Stapeln nur minimale Korrekturen geschnitzt werden müssen. Das Eindecken erfolgt in einem Stück, und die Modellage der Deko ist nicht viel anspruchsvoller als bei einer klassischen Motivtorte.

Symmetrie als Herausforderung

Die größte Schwierigkeit liegt wahrscheinlich darin, so symmetrisch wie möglich zu arbeiten. Wer sich damit schwertut, kann sich Schablonen aus Pappe basteln.

Lesen Sie auch: Blech Rezept für leckeren Linzer Kuchen

Stormtrooper Muffins: Kleine Köstlichkeiten für zwischendurch

Diese süßen Stormtrooper Muffins sind nicht nur schnell gemacht, sondern auch super einfach.

Zutaten:

  • 6-9 Muffinförmchen in weiß oder schwarz
  • 100g weißer Fondant oder weiße Modellierschokolade
  • 3-4 El Puderzucker
  • Marshmallows
  • Schwarzer Lebensmittelfarbstift

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 200°C vorheizen und die Muffinförmchen in ein Muffinbackblech stellen.
  2. In einer Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermischen und zur Seite stellen.
  3. In einer zweiten Schüssel das Ei zusammen mit dem Zucker und der Milch mithilfe eines Schneebesens verquirlen.
  4. Vanilleextrakt und die abgekühlte flüssige Butter dazugeben und kurz unterrühren.
  5. Die trockenen Zutaten zu den flüssigen geben und diese so schnell und kurz wie möglich unterheben.
  6. Als letztes die Schokostückchen unterheben und den Teig auf die Förmchen verteilen.
  7. Die Muffins für etwa 5 Minuten backen, dann die Temperatur auf 175°C zurückstellen und die Muffins für weitere 10-15 Minuten backen.
  8. Die Muffins gut auskühlen lassen.
  9. Die Marshmallows mit dem schwarzen Lebensmittelfarbstift so bemalen, dass sie aussehen wie die Gesichter der Stormtrooper.
  10. In einer kleinen Schüssel den Puderzucker mit dem Wasser verrühren, bis ein dicklicher Zuckerguss entsteht.
  11. Den Fondant oder die Modellierschokolade relativ dünn ausrollen und anschließend mit einem runden Plätzchenausstecher oder einem Glas Kreise ausstechen, die die gleiche Größe haben wie die Muffins, sodass sie die Oberseite der Muffins komplett bedecken.
  12. Die Fondant-/Modellierschokoladen-Decken jetzt auf die Muffins kleben. Dazu einfach etwas Puderzuckerguss auf die Muffins streichen und die Decken gut andrücken.
  13. Als letztes einen Zahnstocher in jeden Marshmallow stecken (drauf achten, dass er nicht oben raus guckt) und deren Unterseite mit ein ganz wenig Puderzuckerguss bestreichen.
  14. Das andere Ende des Zahnstochers in den Muffin stecken und den Puderzuckerguss etwas anziehen lassen.

Die Star Wars Torte: Ein mehrtägiges Projekt

Für die Star Wars Torte sollte man sich am besten 2 bis 3 Tage Zeit nehmen. Am ersten Tag werden die Kuchen gebacken, am zweiten Tag mit Creme gefüllt und dekoriert. Der dritte Tag dient als Puffer.

Die untere Etage: Zitronenkuchen mit Erdbeermarmelade

Die untere Etage besteht aus einem leckeren Zitronenkuchen mit einer Creme mit weißer Schokolade und Erdbeermarmelade.

Zutaten Kuchen:

  • 10 Eier
  • 500 g Zucker
  • 500 ml Rapsöl
  • 500 ml Milch
  • 750 g Mehl
  • 2,5 Päckchen Backpulver
  • 1 Fläschchen Zitronenaroma

Zubereitung Kuchen:

  1. Den Backofen auf 165 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Die Eier zusammen mit dem Zucker so lange verrühren, bis alles schön schaumig ist.
  3. Die restlichen Zutaten dazugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
  4. Den Teig in eine Backform mit einem Durchmesser von 26 cm und 10 cm Höhe geben. (Alternativ den Teig zweimal in der Form backen.)
  5. Für ca. 90 Minuten in den Backofen geben (bei zweimaligem Backen ca. 45 Minuten). Stäbchenprobe machen!
  6. Den Kuchen gut auskühlen lassen, am besten über Nacht.

Zutaten Creme:

  • 500 g zimmerwarme Butter
  • 1200 g Frischkäse
  • 800 g weiße Kuvertüre
  • 1 großes Glas Erdbeermarmelade ohne Stückchen

Zubereitung Creme:

  1. Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen.
  2. Die Butter ganz kurz mit dem Frischkäse verrühren.
  3. Die Kuvertüre dazugeben und wieder kurz durchrühren, damit die Creme nicht zu flüssig wird. (Sollte die Creme zu flüssig sein, in den Kühlschrank stellen.)

Füllen der Torte:

  1. Den Kuchen mit einem Tortenschneider in 4 bis 5 Tortenscheiben schneiden.
  2. Eine Kuchenscheibe auf einen großen Teller oder eine Drehplatte legen und einen Tortenring um den Kuchen geben.
  3. 2 EL Marmelade auf dem Kuchenboden verteilen und gleichmäßig verstreichen.
  4. 6 EL der Creme auf die Marmelade geben und alles glatt streichen.
  5. So und jetzt wieder Kuchen, Marmelade, Creme usw. bis zum letzten Kuchenboden.
  6. Alles für 60 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  7. Den Tortenring vorsichtig ablösen.
  8. Den Kuchen komplett mit Creme einstreichen und alles schön glatt streichen.
  9. Wieder für 60 Minuten kalt stellen oder über Nacht durchkühlen lassen.

Die Deko des Stormtroopers

Die Torte sieht besonders schön auf einem Cakeboard aus.

Zutaten Cakeboard:

  • Ein großes Cakeboard mit einem Durchmesser von 36 oder 40 cm
  • 500 g schwarzen Fondant zum Eindecken des Cakeboards
  • Schleifenband für den Rand

Zubereitung Cakeboard:

  1. Den Fondant dünn ausrollen und mit Zuckerkleber oder Wasser auf dem Cakeboard festkleben.
  2. Die Ränder glatt schneiden und das Schleifenband am Rand anbringen.

Zutaten Tortenüberzug:

  • 1 Kilo weißen Fondant
  • Schwarzer Fondant für die Details des Stromtroopers
  • Zuckerkleber
  • Ausrollstab
  • Eine ausgedruckte Vorlage des Stormtroopers
  • Glätter

Zubereitung Tortenüberzug:

  1. Den weißen Fondant ausrollen und über die Torte geben. (Vorher die Höhe und den Durchmesser der Torte ausmessen.)
  2. Den Fondant mit den Glättern glatt streichen und den Rest abschneiden.
  3. Die Torte aufs Cakeboard heben. (Mit einem Tortenretter oder einem großen Messer.)
  4. Mit der eigentlichen Deko des Stormtroopers beginnen.

Die zweite Etage: Vanillekuchen mit Kaugummigeschmack

Die zweite Etage ist ein leckerer Vanillekuchen mit einer Creme mit Kaugummigeschmack und einer Pinata-Füllung.

Lesen Sie auch: Rezepte für gesunde Kuchen

Zutaten Kuchen:

  • 4 Eier
  • 200 g Zucker
  • 200 ml Rapsöl
  • 200 ml Milch
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 300 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver

Zubereitung Kuchen:

  1. Den Backofen auf 165 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Die Eier mit Zucker verrühren.
  3. Die restlichen Zutaten hinzugeben.
  4. Den Teig in die Backform geben (am besten zwei Formen oder in zwei Etappen backen).
  5. Der Kuchen kann jetzt für 45 Minuten in den Backofen. Stäbchenprobe machen.
  6. Den Kuchen gut auskühlen lassen.

Zutaten Creme:

  • 250 g zimmerwarme Butter
  • 600 g sahnigen Frischkäse
  • 400 g weiße Kuvertüre
  • 1 Fläschchen Kaugummiaroma
  • Blaue Lebensmittelfarbe

Zubereitung Creme:

  1. Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen.
  2. Kurz die Butter mit dem Frischkäse verrühren und dann die geschmolzene Kuvertüre, das Kaugummiaroma und die Farbe dazugeben.
  3. Wieder kurz verrühren. (Sollte die Creme zu flüssig sein, kurz kalt stellen.)

Füllen der Torte:

  1. Den Kuchen mit dem Tortenschneider in vier Kuchenscheiben schneiden.
  2. In zwei von den Kuchenscheiben einen Kreis in der Mitte für die Pinata ausstechen.
  3. Die Torte wie bei der ersten Etage mit Creme füllen (4 EL Creme pro Schicht), dann die Süßigkeiten (blaue M&Ms) einfüllen und den Deckel drauflegen.
  4. Die Torte komplett mit der Creme einstreichen.

Deko der zweiten Etage:

  • 750 g schwarzen Fondant
  • 100 g weißen Fondant
  • Essbares Metallic Spray in Gold
  • Ausgedruckter Star Wars Schriftzug
  • Scharfes Messer
  • Backpinsel
  • Zuckerkleber
  • Eine Star Wars Figur

Zubereitung Deko:

  1. Den schwarzen Fondant weich kneten und ausrollen.
  2. Den Fondant über die Torte legen und alles glatt streichen. Den Rest abschneiden.
  3. Das Metallic Spray auf den Backpinsel sprühen und die Sterne an die Torte schießen.
  4. Alles kurz trocknen lassen.
  5. Den Star Wars Schriftzug auf dem weißen Fondant ausschneiden und mit Zuckerkleber festkleben.
  6. Die Star Wars Figur auf die Torte setzen.

Das Stapeln der Torte

Zutaten Stapeln:

  • 4 dicke Strohhalme oder Tortendübel
  • Royal Icing oder Zuckerkleber
  • 4 Schaschlikspieße
  • Hammer

Zubereitung Stapeln:

  1. Die vier Strohhalme in die untere Etage geben.
  2. Royal Icing oder Zuckerkleber in die Mitte geben und die zweite Etage auf die erste stellen.
  3. Mit dem Hammer die Schaschlikspieße in die Torte hauen.

Essbare Tortenaufleger: Das i-Tüpfelchen

Machen Sie Ihre Torte zu etwas Besonderem mit einem gedruckten Bild. Der essbare Tortenaufleger besteht aus hochwertigem Fondantpapier. Einfach das Trägerpapier vom Aufleger lösen und den Aufleger auf der Torte platzieren. Wenn Sie Ihren Aufleger auf eine Sahnetorte oder eine andere feuchte Oberfläche legen wollen, die nicht gleich gegessen wird, sollten Sie die Aufleger mit Glanzspray besprühen, um zu verhindern, dass der Aufleger durchweicht.

Größe Aufleger: ca. 20cm Durchmesser.

tags: #Stormtrooper #Kuchen #Rezept

Populäre Artikel: