Stickern nach Zahlen: Eine kreative Beschäftigung mit Coppenrath

Die Welt der Kinderbücher und Spielwaren ist reich an kreativen und unterhaltsamen Produkten. Der Coppenrath Verlag, gegründet 1768 in Münster, hat sich mit bekannten Figuren wie Felix, Prinzessin Lillifee und Käpt’n Sharky einen Namen gemacht. Seit 1992 ergänzt die Edition „Die Spiegelburg“ das Sortiment mit Plüschfiguren, Spielen und Geschenkartikeln, die eine spielerische Verbindung zum Buchprogramm herstellen. Eine besonders ansprechende Beschäftigung für Kinder ist das "Stickern nach Zahlen", das sowohl die Kreativität als auch die Feinmotorik fördert.

Was ist "Stickern nach Zahlen"?

"Stickern nach Zahlen" ist eine kreative Aktivität, bei der vorgegebene Felder auf einem Bild mit entsprechenden Stickern beklebt werden. Jedes Feld ist mit einer Zahl versehen, die einer bestimmten Farbe oder einem bestimmten Muster des Stickers entspricht. Durch das präzise Aufkleben der Sticker entsteht nach und nach ein farbenfrohes und detailliertes Bild. Diese Beschäftigung ist nicht nur unterhaltsam, sondern schult auch die Konzentration und Feinmotorik von Kindern.

Der Coppenrath Verlag und seine Produkte

Der Coppenrath Verlag ist bekannt für seine hochwertigen und liebevoll gestalteten Kinderbücher und Spielwaren. Die Edition „Die Spiegelburg“ bietet eine breite Palette an Produkten, die das Spielerlebnis der Kinder erweitern. Dazu gehören unter anderem:

  • Plüschfiguren: Kuschelige Begleiter, die die Figuren aus den Büchern zum Leben erwecken.
  • Spiele: Unterhaltsame Spiele, die die Kreativität und das logische Denken fördern.
  • Geschenkartikel: Liebevoll gestaltete Geschenke, die Freude bereiten.

Einige Beispiele für Produkte aus dem Sortiment von Die Spiegelburg sind:

  • 2-in-1 Kerzenständer "Paradise calling" und "Beachtime": Diese stilvollen Kerzenständer aus Glas mit Golddruck bringen eine tropische Atmosphäre in jedes Zuhause. Sie sind sowohl für Stabkerzen als auch für Teelichter geeignet und erinnern an traumhafte Strände und entspannte Sonnenuntergänge.
  • 3-fach Federmäppchen "Pferde": Ein praktisches Federmäppchen mit einem beeindruckenden Pferde-Motiv, das reichlich Platz für Stifte, Lineale und Radierer bietet. Der integrierte Stundenplan hilft, den Überblick über den Schultag zu behalten.
  • Federmäppchen mit Dinosaurierbild: Ein cooles Federmäppchen mit 3D-Effekt, das Platz für viele Utensilien bietet.
  • 3-in-1 Buntstifte "Die Lieben Sieben": Diese dicken Stifte sind sowohl als Bunt- als auch als Wachsmalstifte nutzbar und eignen sich auch als Aquarellstifte. Sie können auf Papier, Karton, Glas, Kunststoff und Keramik verwendet werden.
  • 3 in 1 Karabiner: Ein praktischer Karabiner mit Lichtquelle und integriertem Kompass, ideal für kleine Entdecker.
  • 3D-Bausatz Adler: Ein unterhaltsamer Bausatz aus Holzbögen, der ohne Klebstoff oder Werkzeug zusammengefügt wird und einen imposanten Adler ergibt.
  • 5-in-1 Mini-Multitool: Ein praktisches Multitool mit LED-Licht, Kompass, Lupe, Fernglas und Pfeife.
  • Nature Zoom-Box: Diese Box enthält abwischbare, stabile Karten mit Tipps zu Ausrüstung und Sicherheit sowie Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Schnitzen.
  • Kugelschreiber mit Basketball-Anhänger: Ein Kugelschreiber, der in 6 verschiedenen Farben schreibt und besonderen Schreibspaß bei Hausaufgaben bietet.
  • 6-Farb-Kuli Einhorn: Ein echtes Schreiberlebnis für Einhorn-Fans.

Anleitung zum "Stickern nach Zahlen"

  1. Vorbereitung: Lege alle Materialien bereit: das Bild mit den Zahlenfeldern, die entsprechenden Stickerbögen und eventuell eine Pinzette, um die Sticker präzise zu platzieren.
  2. Farbcode verstehen: Jeder Zahl auf dem Bild entspricht einer bestimmten Farbe oder einem Muster auf den Stickerbögen. Vergewissere dich, dass du den Farbcode richtig verstehst.
  3. Sticker auswählen: Suche den Sticker mit der richtigen Nummer und Farbe.
  4. Sticker aufkleben: Ziehe den Sticker vorsichtig vom Bogen ab und klebe ihn auf das entsprechende Feld auf dem Bild. Achte darauf, dass der Sticker gut sitzt und keine Blasen entstehen.
  5. Wiederholen: Wiederhole die Schritte 3 und 4, bis alle Felder auf dem Bild mit Stickern beklebt sind.
  6. Fertiges Kunstwerk bewundern: Sobald alle Sticker aufgeklebt sind, kannst du dein fertiges Kunstwerk bewundern und es stolz präsentieren.

Tipps und Tricks für das "Stickern nach Zahlen"

  • Ordnung halten: Sortiere die Sticker nach Farben oder Nummern, um den Überblick zu behalten.
  • Pinzette verwenden: Eine Pinzette kann helfen, die Sticker präzise zu platzieren, besonders bei kleinen Feldern.
  • Geduld haben: "Stickern nach Zahlen" erfordert Geduld und Konzentration. Nimm dir Zeit und lass dich nicht entmutigen, wenn es mal nicht sofort klappt.
  • Pausen einlegen: Wenn du dich müde oder unkonzentriert fühlst, lege eine kurze Pause ein und mache später weiter.
  • Kreativ sein: Du kannst auch eigene Akzente setzen und die Sticker nach deinen eigenen Vorstellungen anordnen.

Wo kann man "Stickern nach Zahlen" Produkte von Coppenrath kaufen?

"Stickern nach Zahlen" Produkte und andere Artikel des Coppenrath Verlags sind in verschiedenen Geschäften und Online-Shops erhältlich. Dazu gehören unter anderem:

Lesen Sie auch: Leitfaden für den Keksversand nach England

  • Hornschu Spielwaren GmbH
  • Hartfelder Spielzeug GmbH
  • BUCK lesen - schreiben - spielen GmbH
  • Zumkeller-Spielwaren Groß- und Einzelhandel e.K.
  • J. H.

Es ist ratsam, die Preise und Verfügbarkeiten der Produkte bei den verschiedenen Händlern zu vergleichen, um das beste Angebot zu finden.

Mängelexemplare und Preissenkungen

Beim Kauf von Büchern und Spielwaren kann man gelegentlich auf Mängelexemplare stoßen. Diese Bücher weisen leichte Beschädigungen wie angestoßene Ecken, Kratzer auf dem Umschlag oder Dellen am Buchschnitt auf. Sie sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" gekennzeichnet und werden oft zu einem reduzierten Preis angeboten.

Auch Preissenkungen sind üblich, insbesondere wenn die Preisbindung eines Artikels aufgehoben wurde oder der Verlag den Preis gesenkt hat. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich in der Regel auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis oder die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers.

Lesen Sie auch: Richtige Ernährung nach der Mandel-OP

Lesen Sie auch: Tipps gegen Risse beim Käsekuchenbacken

tags: #stickern #nach #zahlen #coppenrath #anleitung

Populäre Artikel: