Schokoladenstangen: Vielfalt und köstliche Rezepte
Schokoladenstangen sind ein beliebtes Gebäck, das in zahlreichen Variationen zubereitet werden kann. Ob als Plätzchen in der Weihnachtszeit, als süßer Snack für zwischendurch oder als edles Geschenk - die Vielfalt an Rezepten und Geschmacksrichtungen kennt kaum Grenzen. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene Sorten von Schokoladenstangen und stellt einige köstliche Rezepte vor, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Bäcker geeignet sind.
Haselnuss-Schokoladenstangen
Die Haselnuss-Schokoladenstangen, inspiriert von einem Rezept aus der Zeitschrift Landlust, sind ein besonders ansprechendes Plätzchen. Der Teig wird zu fingerdicken Strängen gerollt, in 5 cm lange Stücke geschnitten und nach dem Backen lückenlos zusammengeschoben. Geschmolzene Kuvertüre, aufgetragen mit einem Gefrierbeutel als Spritzbeutel, sorgt für ein dekoratives Schokoladenmuster.
Spritzgebäck mit Schokolade
Für Liebhaber intensiver Schokoladengeschmacksrichtungen ist das Spritzgebäck mit Schokolade ideal. Dieses Gebäck wird mit einem stabilen Spritzbeutel aufgespritzt und zeichnet sich durch seine dunkle Farbe und den vollmundigen Schokoladengeschmack aus. Wer den Teig durch den Fleischwolf drücken möchte, sollte ihn vorher mindestens 2 Stunden kühlen.
Rezept für Schokostangen
Zutaten:
- 50 g weiße Schokolade
- 200 g Mehl
- 150 g kalte Butter
- 50 g Zucker
- 1 Eigelb
- 50 g Zartbitterschokolade
- 50 g Vollmilchschokolade
Zubereitung:
- Die Schokoladensorten getrennt voneinander fein hacken.
- 50 g weiße Schokolade mit Mehl, Zucker und Eigelb zu einem Mürbeteig verkneten. Den Teig in Folie wickeln und 30 Minuten in den Kühlschrank geben.
- Den Backofen auf 175°C vorheizen und das Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig auf dem Blech 1 cm dick zum Rechteck ausrollen.
- Das Ganze im Ofen ca. 15 Minuten backen und noch heiß in dünne Stangen schneiden (2 cm x 7 cm).
- Die übrige Schokolade getrennt voneinander im Wasserbad schmelzen. Die Stangen mit dünnen Schokolinien verzieren und trocknen lassen.
Éclairs mit Erdbeeren und weißer Schokolade
Éclairs, gefüllt mit einer fruchtig-schokoladigen Creme aus frischen Erdbeeren und weißer Schokolade, sind ein besonderes Highlight. Die Mühe und Hingabe, die in diese leckeren Stangen gesteckt werden, schmeckt man bei jedem Bissen. Für die Creme kann man bevorzugt Bio-zertifizierte und faire Schokolade aus nachhaltig-zertifizierten Kakao aus Mittel- und Südamerika verwenden.
Rezept für Éclairs mit Erdbeer-Schokoladen-Füllung
- Den Ofen auf 190°C Umluft vorheizen.
- Das Mehl auf einmal zugeben und mit dem Kochlöffel einrühren.
- Den Teig in einen Spritzbeutel füllen und Stangen (ca. Im Ofen bei 190°C ca.
- Für die Creme die Milch mit Vanille und Zucker aufkochen lassen. Die Speisestärke mit 2 EL Milch glatt rühren.
- Die Speisestärke in die heiße Vanillemilch einrühren und 2-3 Minuten zu einem Pudding einkochen lassen, dabei immer wieder rühren.
- Zuletzt die weiße Schokolade zugeben, schmelzen lassen und glatt rühren. Sahne cremig steif schlagen.
- Die Brandteigstangen waagrecht halbieren. Die Creme in einen Spritzbeutel füllen und auf den unteren Teilen der Stangen spritzen.
Mandelstangen mit Schokolade und Pistazien
Mandelstangen, verziert mit dunkler Schokolade und Pistazien, sind ein weiteres Highlight in der Welt der Schokoladenstangen. Sie zeichnen sich durch ihren mürben Teig und den intensiven Mandelgeschmack aus, der durch Bittermandelaroma verstärkt wird.
Lesen Sie auch: Hype, Inhaltsstoffe und Qualität: Dubai-Schokolade im Vergleich
Rezept für Mandelstangen
Zutaten:
- Gemahlene Mandeln
- Puderzucker
- Mehl
- Vanillepaste
- Salz
- Eiweiß
- Bittermandelaroma
- Schokoladenglasur
- Gehackte oder gemahlene Pistazien
Zubereitung:
- Mandeln, Puderzucker, Mehl, Vanillepaste und Salz vermischen.
- Die Eier trennen und das Eiweiß nach und nach unterrühren.
- Den Teig in Folie wickeln und für eine halbe Stunde ruhen lassen.
- Teile den Teig in 4 Portionen und forme jede Portion zu einer Rolle mit ca. 1-2 cm Durchmesser.
- Schneide die Rolle in 5 cm breite Streifen.
- Backe die Stangen im Ofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze für ca. 10 Minuten.
- Die Stangen vollständig abkühlen lassen.
- Schokoladenglasur im Wasserbad schmelzen und die Mandelstangen darin eintauchen und auf einem Bogen Backpapier zum Trocknen legen.
Marzipan-Schoko-Stangen
Marzipan-Schoko-Stangen sind ein beliebtes Adventsgeschenk und eine festliche Leckerei für die Feiertage. Die Kombination aus Marzipan und Schokolade harmoniert perfekt und wird durch die Zugabe von Mandelblättchen oder Haselnüssen veredelt.
Rezept für Marzipan-Schoko-Stangen
Zutaten:
- 2 Eiweiße
- Puderzucker
- Marzipanrohmasse
- Orangensaft
- Gemahlene Mandeln
- Mandelblättchen oder gehobelte Haselnüsse
- Zartbitterschokolade
Zubereitung:
- Die Eiweiße mit dem Puderzucker steif schlagen.
- Die Marzipanrohmasse mit dem Orangensaft glattrühren und zusammen mit den gemahlenen Mandeln unter den Eischnee mengen.
- Aus der Masse eine Rolle (ca. 1,5 cm Durchmesser) formen und 8 cm lange Stücke abschneiden.
- Diese mit restlichem Eiweiß bestreichen und in den Mandelblättchen wälzen.
- Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft: 160 °C; Gas: Stufe 2-3) ca.
- Zwischenzeitlich die Schokolade grob hacken und über einem heißen, nicht kochenden Wasserbad schmelzen. Lauwarm abkühlen lassen und die Plätzchen je 1 cm an den Enden eintauchen.
Schoko-Nougatstangen
Schoko-Nougatstangen sind ein mürbes Gebäck mit einer köstlichen Nougatfüllung. Das Rezept, das ursprünglich aus einem Dr. Oetker Backbuch stammt, ist einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für die Adventszeit.
Rezept für Schoko-Nougatstangen
Zutaten:
- Weiche Butter
- Puderzucker
- Eigelb
- Vanilleextrakt
- Mehl
- Kakao
- Gemahlene Haselnüsse
- Milch
- Nougat
- Schokolade
- Öl
Zubereitung:
- Die Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett auf mittlerer Hitze rösten, bis sie anfangen zu duften. Abkühlen lassen.
- Die weiche Butter mit dem Puderzucker einige Minuten fluffig aufschlagen. Jedes Eigelb einzeln einrühren, das letzte mit dem Vanilleextrakt zusammen.
- Die restlichen Zutaten vom Mehl bis Kakao darübersieben und die Haselnüsse hinzugeben. Zu einem geschmeidigen Teig verrühren.
- Den Teig in einen Spritzbeutel mit offener Spritztülle transferieren und ca. 4cm lange Streifen auf ein mit Backpapier belegtes Blech spritzen.
- Bei 180 Grad Ober- und Unterhitze ca. 10min backen. So mit dem gesamten Teig verfahren.
- Das Nougat auf niedriger Hitze auf dem Herd schmelzen und dann jeweils etwas auf die Hälfte der Schokostangen streichen. Eine zweite Stange jeweils obenauf setzen.
- Die Schokolade mit dem Öl zusammen ebenfalls auf niedriger Hitze schmelzen und die Enden der Stangen in Schokolade tunken.
Erdnuss-Schokoladenstangen
Erdnuss-Schokoladenstangen sind eine köstliche Kombination aus Erdnussbutter und Schokolade, die durch die Zugabe von gesalzenen Erdnüssen einen zusätzlichen Crunch erhält.
Rezept für Erdnuss-Schokoladenstangen
Zutaten für den Teig:
- 80 g weiche Butter
- 70 g weißer Zucker
- 70 g Rohrzucker
- 1 Ei
- 150 g ungesüßte Erdnussbutter
- 150 g Dinkelmehl
- 40 g zarte Haferflocken
- 2 TL Backkakao
- 1 Tl Weinsteinbackpulver
- 1 Tl Vanillezucker
- 1 Prise Salz
Zutaten für das Topping:
- 100 g Zartbitterschokolade
- 50 g ungesüßte Erdnussbutter
- 50 g gesalzene Erdnüsse
Zubereitung:
- Backblech mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 160° Umluft vorheizen.
- Butter und beide Zuckersorten mit dem Rührbesen der Küchenmaschine schaumig schlagen, anschließend das Ei und 150 g Erdnussbutter hinzufügen.
- Mehl, Salz, Backpulver, Kakao, Haferflocken und Vanillezucker miteinander verrühren und zum Teig hinzufügen.
- Alle Zutaten solange miteinander verrühren bis ein homogener Teig entstanden ist.
- Teig auf dem halben Backblech verteilen, einen Rand mit gefalteter Alufolie basteln, damit der Teig nicht während des Backens auf die andere Blechhälfte läuft.
- Den Teig mehrfach mit einer Gabel einstechen. Die Erdnuss-Schokoladen Stangen für circa 15 Minuten backen und anschließend auskühlen lassen.
- Die Erdnüsse grob klein hacken. Für das Topping die Schokolade im Wasserbad schmelzen, Erdnussbutter hinzufügen und so lange rühren bis sich die Erdnussbutter komplett aufgelöst hat.
Hefeteig-Schokoladenstangen
Hefeteig-Schokoladenstangen sind eine besondere Variante, bei der ein Hefeteig mit Aprikosenkonfitüre, Schokotröpfchen und Blätterteig kombiniert wird. Die Stangen werden zu Spiralen gedreht und mit einem Sirup aus Zucker und Wasser bestrichen.
Rezept für Hefeteig-Schokoladenstangen
Zutaten für den Hefeteig:
- 300 g Mehl Type 550
- 200 g Mehl Type 405
- 90 g Zucker
- 150 g zimmerwarme Butter
- 3 Eier
- 1 EL Honig
- 100 ml lauwarmes Wasser
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanillezucker
- 0.5 Würfel Hefe
- Mehl für die Arbeitsfläche
Außerdem:
- 1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal
Zutaten für die Füllung:
- 200 g Aprikosenkonfitüre
- Schokotröpfchen
Zum Bestreichen:
- 1 Ei
- 1 TL Vanillezucker
Für den Sirup:
- 80 ml Wasser
- 80 g Zucker
Zubereitung:
- Die Hefe in etwas Wasser auflösen. Beide Mehlsorten in eine Schüssel sieben. Zucker, Honig, das restliche Wasser und die aufgelöste Hefe zum Mehl geben. Alles verrühren. Die Eier nach und nach unterkneten. Nun die Butter, den Vanillezucker und das Salz unterkneten.
- Alles auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem geschmeidigen Teig kneten. Den Teig abgedeckt stehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
- Den Hefeteig ausrollen, bis er die gleiche Größe wie der Blätterteig hat. Den Hefeteig mit der Hälfte der Aprikosenkonfitüre bestreichen und die Schokotröpfchen darauf verteilen. Nun den Blätterteig darauf legen und etwas andrücken.
- Den Teig nun in der Mitte in zwei Teile teilen. Einen Teil mit Konfitüre bestreichen und mit Schokotröpfchen bestreuen. Nun die zweite Teigplatte darauf legen. Man erhält so vier Schichten.
- Nun den Teig in Streifen von ca. 4 x 10 cm schneiden. Die Streifen nun zur Spirale drehen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Das Ei mit Vanillezucker mischen und die Stangen damit bestreichen. Abgedeckt ca. 1 Std. gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
- Im auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorgeheizten Ofen ca. 25 Min. backen (Erfahrungswerte des eigenen Ofens nutzen!). Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
- Den Zucker und das Wasser in einen Topf geben und aufkochen lassen, bis der Zucker sich gelöst hat. Den Sirup auf die abgekühlten Stangen streichen.
Lesen Sie auch: Schnelle Schokoladenhärtung
Lesen Sie auch: Alles über Camondas Dubai Schokolade
tags: #Stangen #mit #Schokolade #Sorten #und #Rezepte


