Schoko-Orangen-Stangen: Ein Rezept für die Weihnachtszeit und darüber hinaus

Schoko-Orangen-Stangen sind eine köstliche Kombination aus fruchtigen und schokoladigen Aromen, die nicht nur in der Weihnachtszeit, sondern auch im Herbst oder einfach zwischendurch für Genussmomente sorgen. Sie sind einfach zuzubereiten und ein Highlight auf jedem Plätzchenteller.

Zutaten für den Teig

Es gibt verschiedene Varianten des Rezepts, die sich in den Zutaten und Zubereitungsschritten leicht unterscheiden. Hier sind zwei mögliche Varianten:

Variante 1:

  • 200 g Mehl
  • 60 g Speisestärke
  • 1 TL gestrichenes Backpulver
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Aroma (Orange Back) oder abgeriebene Schale einer Orange
  • 1 Ei
  • 125 g Butter
  • 100 g Zartbitterschokolade

Variante 2:

  • 200 g Weizenmehl (Type 405)
  • 120 g Zucker
  • 50 g Speisestärke
  • 1 Prise Salz
  • 1 Orange (unbehandelt)
  • 1 Ei (Gr. M)
  • 130 g kalte Butter
  • 100 g Zartbitterschokolade
  • Etwas Mehl zum Arbeiten

Für die Dekoration (optional):

  • Kuchenglasur (Zartbitterschokolade)
  • Gehackte Pistazien
  • Puderzucker
  • Orangensaft
  • Orangengelee

Zubereitung

Die Zubereitung der Schoko-Orangen-Stangen ist unkompliziert und erfordert keine besonderen Backkünste. Hier sind die Schritte für beide Varianten:

Variante 1:

  1. Mehl, Speisestärke und Backpulver in einer Rührschüssel mischen und sieben.
  2. Zucker, Vanillezucker, Orangenschale oder Aroma und Ei hinzufügen.
  3. Butter in Stücken dazugeben.
  4. Die Zutaten mit einem Handrührgerät mit Knethaken zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe gut durcharbeiten.
  5. Schokolade in kleine Stücke schneiden und kurz auf mittlerer Stufe unterkneten.
  6. Anschließend alles auf der Arbeitsfläche zu einem glatten Teig verkneten.
  7. Aus dem Teig 3 Rollen von ca. 3 cm Dicke formen.
  8. Die Rollen breit drücken, so dass die Teigstreifen etwa 5 cm breit und gut 1 cm hoch sind.
  9. Die Teigstreifen kalt stellen, bis der Teig hart geworden ist.
  10. Die Teigstreifen mit einem scharfen Messer in knapp 1/2 cm dicke Scheiben schneiden.
  11. Die Scheiben auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
  12. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 10 Minuten backen.

Variante 2:

  1. Schokolade fein hacken und beiseitestellen.
  2. Mehl, Zucker, Stärke und Salz in einer Rührschüssel mischen.
  3. Orange heiß abwaschen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben.
  4. Orange halbieren und 2 EL Saft auspressen.
  5. Orangenabrieb, Saft, Ei und Butter in Stücken zu der Mehlmischung geben und mit den Händen zu einem Teig kneten.
  6. Schokolade kurz unterkneten.
  7. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche halbieren und aus beiden Teigstücken je eine Rolle (ca. 4 cm) formen.
  8. Rollen mit der flachen Hand etwas flachdrücken und in Frischhaltefolie wickeln.
  9. Teigstangen für 30 Minuten in das Gefrierfach legen.
  10. Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen.
  11. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
  12. Erste Teigrolle aus dem Gefrierfach nehmen und mit einem scharfen Messer in dünne Scheiben (0,5 cm) schneiden.
  13. Schoko-Orangen-Kekse mit der Schnittkante nach oben auf das vorbereitete Blech legen.
  14. Im vorgeheizten Backofen für ca. 12-14 Minuten backen.
  15. Zweiten Strang ebenfalls in Scheiben schneiden und backen.

Verzierung

Nach dem Backen und Auskühlen können die Schoko-Orangen-Stangen nach Belieben verziert werden. Hier einige Vorschläge:

  • Schokoladenglasur: Die Kuchenglasur (Zartbitterschokolade) schmelzen und die Stangen zur Hälfte eintauchen. Mit gehackten Pistazien bestreuen, solange die Glasur noch feucht ist.
  • Orangenglasur: Aus Puderzucker und Orangensaft einen zähen Guss anrühren und die ausgekühlten Kekse damit besprenkeln oder halb eintauchen.
  • Orangengelee: Jeweils zwei Stangen mit etwas Orangengelee zusammensetzen.

Tipps und Variationen

  • Für ein intensiveres Orangenaroma empfiehlt es sich, frische, unbehandelte Orangenschale zu verwenden. Fertig zu kaufendes Orangenaroma kann geschmacklich nicht mithalten.
  • Der Teig kann gut vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Die Stangen sollten goldbraun sein.
  • Anstelle von Zartbitterschokolade kann auch Vollmilchschokolade oder weiße Schokolade verwendet werden.
  • Für eine nussige Variante können gehackte Nüsse (z.B. Mandeln oder Haselnüsse) in den Teig gegeben werden.
  • Die fertigen Schoko-Orangen-Stangen in einer Keksdose aufbewahren, damit sie lange frisch bleiben.

Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen

Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept

Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer

tags: #Schoko #Orangen #Stangen #Rezept

Populäre Artikel: