Spanisches Fettgebäck mit Schokoladen-Dip: Ein Rezept für Churros
Zur Faschingszeit gehört für viele Menschen Fettgebäck einfach dazu. Neben Faschingskrapfen und Topfenbällchen erfreuen sich besonders Churros großer Beliebtheit. Diese frittierten Teigstangen, bestreut mit Zimtzucker und oft getunkt in Schokoladensauce, sind ein wahrer Genuss. Wer Spanien besucht, kann Churros an jeder Ecke finden, sei es am Churro-Stand oder in einer Churrería. Aber auch zu Hause lassen sich Churros einfach zubereiten.
Was sind Churros?
Churros sind ein traditionelles spanisches Gebäck, das aus Brandteig hergestellt und in heißem Öl frittiert wird. Sie sind besonders in Spanien und Lateinamerika verbreitet und werden oft mit Schokoladensauce als "Chocolate con Churros" serviert.
Churros selber machen: Das Grundrezept
Das Grundrezept für Churros ist denkbar einfach und besteht im Wesentlichen aus Brandteig. Hier eine detaillierte Anleitung:
Zutaten für den Brandteig:
- 150 ml Wasser
- 50 ml Milch
- 2 EL Butter (ca. 30 g)
- 1 Prise Zucker
- 1 Prise Salz
- 120 g Weizenmehl (Type 405)
- 2 Eier
Zubereitung des Brandteigs:
- Wasser, Milch, Butter, Zucker und Salz in einem Topf zum Kochen bringen. Dabei umrühren, bis die Butter vollständig geschmolzen ist.
- Das Mehl auf einmal in den Topf geben und mit einem Kochlöffel kräftig verrühren, bis ein homogener, kompakter Teig entsteht, der sich vom Topfboden löst. Dieser Vorgang wird als "Abbrennen" bezeichnet. Achten Sie darauf, dass keine Rückstände von trockenem Mehl zurückbleiben.
- Den Topf vom Herd nehmen und den Teig etwa 2-3 Minuten abkühlen lassen.
- Die Eier einzeln nacheinander in den Teig einrühren. Dabei mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine auf höchster Stufe rühren, bis jedes Ei vollständig eingearbeitet ist und der Teig glänzend und zäh am Schneebesen hängt.
Frittieren der Churros:
- Öl in einem hohen Topf oder einer Fritteuse auf 170-180 °C erhitzen. Die ideale Temperatur kann mit einem Küchenthermometer überprüft werden. Alternativ kann man ein kleines Stück Brot ins Öl geben; wenn es schnell bräunt und Bläschen aufsteigen, ist das Öl heiß genug.
- Den Brandteig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Eine Sterntülle mit ca. 9 mm eignet sich gut für die typische Churro-Form.
- Ca. 8-10 cm lange Teigstränge direkt in das heiße Öl spritzen. Die Teigstränge können mit einer Schere oder einem Messer vom Spritzbeutel abgeschnitten werden.
- Die Churros portionsweise im heißen Öl goldbraun frittieren, dabei gelegentlich wenden, sodass sie von allen Seiten gleichmäßig bräunen. Dies dauert etwa 2-3 Minuten pro Seite. Achten Sie darauf, dass die Churros nicht zu dunkel werden und innen noch roh sind. Tipp: Zuerst nur einen Churro frittieren, um die Temperatur und Garzeit zu testen.
- Die frittierten Churros mit einem Schaumlöffel aus dem Öl heben und auf einem Teller mit Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Fett zu entfernen.
- Die noch heißen Churros sofort in Zimtzucker wälzen oder mit Puderzucker bestreuen.
Die perfekte Schokoladensauce
Zu Churros darf eine leckere Schokoladensauce nicht fehlen. Hier ein einfaches Rezept:
Zutaten für die Schokoladensauce:
- 200 g Schlagsahne
- 100 g Zartbitterkuvertüre, grob gehackt
- 2 EL Kakaopulver
Zubereitung der Schokoladensauce:
- Die Schlagsahne in einem kleinen Topf aufkochen lassen.
- Die grob gehackte Kuvertüre hinzufügen und unter Rühren mit einem Schneebesen schmelzen, bis eine glatte Sauce entsteht.
- Das Kakaopulver einrühren, um der Sauce eine intensivere Schokoladennote zu verleihen.
- Die fertige Schokoladensauce in eine Schüssel umfüllen und warm zu den Churros servieren.
Tipps und Tricks für perfekte Churros
- Die richtige Temperatur: Die ideale Frittiertemperatur liegt zwischen 170 und 180 Grad Celsius. Ein Küchenthermometer hilft, die Temperatur genau zu überwachen. Ist das Öl zu heiß, verbrennen die Churros außen, während sie innen noch roh sind. Ist das Öl zu kalt, saugen sich die Churros mit Fett voll.
- Die Konsistenz des Teigs: Der Brandteig sollte eine zähflüssige Konsistenz haben und gut vom Kochlöffel abfallen. Ist der Teig zu fest, können die Eier mit etwas Milch verdünnt werden. Ist der Teig zu flüssig, kann etwas Mehl hinzugefügt werden.
- Das Frittieren: Frittieren Sie die Churros portionsweise, um die Öltemperatur konstant zu halten. Achten Sie darauf, dass die Churros genügend Platz im Topf haben und nicht aneinanderkleben.
- Die Sterntülle: Eine Sterntülle sorgt für die typische geriffelte Oberfläche der Churros. Es gibt verschiedene Größen und Formen von Sterntüllen. Experimentieren Sie, um die für Sie passende Form zu finden.
- Die Lagerung: Churros schmecken am besten frisch. Wenn Sie Churros aufbewahren möchten, sollten Sie sie luftdicht verpacken, um sie vor dem Austrocknen zu schützen. Vor dem Servieren können die Churros kurz im Ofen oder in der Mikrowelle aufgewärmt werden.
- Variationen: Anstatt Zimtzucker können die Churros auch mit Puderzucker, Kakao oder einer Mischung aus verschiedenen Gewürzen bestreut werden. Für eine besondere Note kann dem Teig etwas Zitronen- oder Orangenschale hinzugefügt werden.
Churros: Mehr als nur ein Gebäck
Churros sind nicht nur ein leckeres Gebäck, sondern auch ein Stück spanische Kultur. Sie werden oft zu besonderen Anlässen wie Festen und Feiertagen serviert. In Spanien sind Churros ein beliebter Mitternachtssnack, der nach einem Abend in einer Bar oder einem Restaurant genossen wird. Aber auch zum Frühstück oder Nachmittagskaffee sind Churros eine willkommene Abwechslung.
Lesen Sie auch: Dekadenter Genuss: Schokoladen Crème Brûlée Rezept
Churros für verschiedene Zielgruppen
- Für Kinder: Churros sind bei Kindern sehr beliebt. Sie können zusammen mit den Kindern Churros backen und sie beim Bestreuen mit Zimtzucker oder Puderzucker helfen lassen. Servieren Sie die Churros mit einem Glas Milch oder Kakao.
- Für Erwachsene: Servieren Sie die Churros mit einer Tasse Kaffee oder einem Glas Wein. Für eine besondere Note können Sie die Schokoladensauce mit etwas Chili oder Espresso verfeinern.
- Für Gäste: Churros sind ein ideales Dessert für Gäste. Sie können die Churros vorbereiten und kurz vor dem Servieren frittieren. Servieren Sie die Churros mit verschiedenen Dips wie Schokoladensauce, Karamellsauce oder Fruchtmus.
Vermeidung von Klischees und Missverständnissen
- Churros sind nicht immer süß: Obwohl Churros meistens mit Zucker bestreut oder in Schokoladensauce getunkt werden, gibt es auch herzhafte Varianten. In einigen Regionen Spaniens werden Churros mit Käse oder Schinken gefüllt serviert.
- Churros sind nicht schwer zuzubereiten: Auch wenn die Zubereitung von Brandteig etwas Übung erfordert, ist es kein Hexenwerk. Mit dem richtigen Rezept und etwas Geduld gelingen Churros auch Anfängern.
- Churros sind nicht ungesund: Wie jedes frittierte Gebäck sollten Churros nicht in großen Mengen konsumiert werden. Aber in Maßen genossen sind sie eine leckere Abwechslung und können Teil einer ausgewogenen Ernährung sein.
Lesen Sie auch: Bio- und Fairtrade-Schokolade von Zotter
Lesen Sie auch: Einfaches Brownies Blech Rezept
tags: #spanisches #fettgeback #mit #schokoladen #tipp #rezept


