Köstliche Kuchen, Kekse und Schokoladenrezepte: Eine Symphonie süßer Genüsse

Die Welt der Backwaren ist ein Reich unendlicher Möglichkeiten, in dem Aromen, Texturen und Kreativität zu einer Symphonie süßer Genüsse verschmelzen. Kuchen, Kekse und Schokolade sind die Eckpfeiler dieser kulinarischen Landschaft und bieten eine Vielzahl von Rezepten, die jeden Gaumen erfreuen und jeden Anlass versüßen können.

Schokoladenkekse: Ein Fest für Schokoladenliebhaber

Für Schokoladenliebhaber gibt es nichts Befriedigenderes als einen reichhaltigen, schokoladigen Keks. Diese kleinen Köstlichkeiten sind einfach zuzubereiten, vielseitig und immer ein Hit. Das folgende Rezept verspricht ein einzigartiges Geschmackserlebnis: eine dunkle, Brownie-ähnliche Textur kombiniert mit dem süßen, cremigen Geschmack geschmolzener Milchschokolade.

Das perfekte Schokoladenkeks-Rezept

Um diese unwiderstehlichen Kekse zu backen, benötigst du folgende Zutaten:

  • 100 g Vollmilchschokolade
  • 250 g Zartbitterschokolade (ca. 70 % Kakaoanteil)
  • 60 g Butter
  • 175 g Zucker
  • 3 Eier (Größe M)
  • ½ TL Salz
  • 50 g Mehl Type 405
  • ½ TL Backpulver
  • 200 g Vollmilch-Schokochips
  • (Optional) Meersalz

Zubereitung:

  1. Schokolade schmelzen: Hacke die Vollmilch- und Zartbitterschokolade grob und schmelze sie zusammen mit der Butter über einem Wasserbad. Stelle die geschmolzene Schokolade beiseite und lasse sie etwas abkühlen.
  2. Eier und Zucker aufschlagen: Schlage die Eier mit dem Zucker schaumig, bis die Mischung hell und luftig ist. Dies kann einige Minuten dauern.
  3. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel Mehl und Backpulver vermischen.
  4. Zutaten kombinieren: Hebe die trockenen Zutaten vorsichtig mit einem Spatel oder Holzlöffel unter die Eier-Zucker-Mischung. Rühre dann die handwarme, geschmolzene Schokolade unter. Hebe zum Schluss die Schokochips unter den Teig.
  5. Teig kühlen: Stelle den Keksteig für mindestens 5 Stunden oder über Nacht kalt. Dieser Schritt ist entscheidend, damit die geschmolzene Schokolade fest wird und der Teig sich leichter verarbeiten lässt.
  6. Backofen vorheizen: Heize den Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vor und lege ein oder zwei Backbleche mit Backpapier aus.
  7. Kekse formen: Rolle aus dem zähen Keksteig Kugeln (ca. Pingpongball-Größe) und lege sie mit ausreichend Abstand auf das Backpapier.
  8. Backen: Backe die Kekse für 10-12 Minuten. Sie sollten außen leicht knusprig und innen weich sein.
  9. (Optional) Mit Meersalz bestreuen: Streue direkt nach dem Backen etwas Meersalz auf die heißen Kekse, um den Geschmack zu verstärken.

Tipps für perfekte Schokoladenkekse:

  • Nicht zu lange backen: Achte darauf, die Kekse nicht zu lange zu backen, da sie sonst zu trocken und knusprig werden.
  • Teig kühlen: Das Kühlen des Teigs ist entscheidend, damit die Kekse ihre Form behalten und nicht zu flach verlaufen.
  • Meersalz verwenden: Eine Prise Meersalz verstärkt den Schokoladengeschmack und sorgt für eine interessante Geschmacksnuance.

Double Chocolate Cookies mit weißer Schokolade: Eine unerwartete Wendung

Manchmal führen unerwartete Ereignisse zu den besten Kreationen. So geschehen bei diesen Double Chocolate Cookies, die durch das Fehlen dunkler Schokolade und die Improvisation mit weißer Schokolade entstanden sind. Das Ergebnis sind köstliche Schoko-Cookies, die innen weich und außen leicht knusprig sind.

Rezept für Double Chocolate Cookies

Zutaten:

  • Kakaopulver
  • Gehackte Zartbitterschokolade
  • Gehackte weiße Schokolade

Zubereitung:

  1. Mische Kakao und gehackte Schokostücke (Zartbitter und weiße Schokolade) zum Teig.
  2. Backe die Cookies, bis sie außen leicht knusprig und innen weich sind.

Die Zugabe von weißer Schokolade verleiht diesen Cookies eine besondere Note, sowohl geschmacklich als auch optisch.

Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen

Chocolate Cookie Bars: Schokoladengenuss in Quadratform

Für alle, die es unkompliziert mögen, sind Chocolate Cookie Bars die perfekte Wahl. Dieses Rezept ist super einfach und erfordert kein Abwiegen und Rollen einzelner Keksportionen.

Einfaches Rezept für Chocolate Cookie Bars

Zutaten:

  • 175 g Mehl (Type 405)
  • ½ TL Backpulver
  • ½ TL Natron
  • 1 Prise Salz
  • 125 g weiche Butter
  • 100 g brauner Zucker
  • 90 g weißer, feiner Zucker
  • 1 TL Bourbon-Vanillezucker
  • 1 Ei (Größe M), raumtemperiert
  • 200 g gute Schokolade (mind. 70 % Kakaoanteil), grob gehackt

Zubereitung:

  1. Backofen vorheizen: Heize den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor. Lege eine Backform (ca. 20x27cm Seitenlänge) mit Backpapier aus.
  2. Trockene Zutaten mischen: Mische Mehl, Backpulver, Natron und Salz kurz und stelle sie beiseite.
  3. Butter und Zucker cremig schlagen: Schlage weiche Butter, braunen Zucker, weißen Zucker und Vanillezucker ca. vier Minuten lang cremig. Füge das Ei hinzu und vermische alles homogen.
  4. Mehlmischung unterrühren: Rühre die Mehlmischung nur kurz unter, bis der Teig homogen ist.
  5. Schokolade hinzufügen: Hacke die Schokolade grob und mische sie unter den Teig. Hebe ein paar größere Schokostücke auf und verteile sie nach dem Verteilen des Teiges in der Form obenauf.
  6. Teig verteilen: Gib den Teig in esslöffelgroßen Portionen auf das Backpapier und verteile ihn mit einer Palette oder einem Kuchenheber. Schiebe den Teig mit leicht bemehlten Händen bis in die Ecken und verteile alles ebenmäßig.
  7. Backen: Backe die Chocolate Cookie Bars auf einem Gitter (mittlere Einschubleiste) ca. 25-29 Minuten lang. Die Cookie Bars sollten obenauf schön goldbraun, aber noch leicht soft sein, wenn man mit dem Finger drauf tippt.
  8. Abkühlen lassen: Lasse die Chocolate Cookie Bars gut abkühlen, bevor du sie aus der Form nimmst und in Stücke schneidest.

Tipps für perfekte Chocolate Cookie Bars:

  • Backform ausmessen: Achte darauf, dass die Backform die richtige Größe hat. Ist sie zu groß, werden die Cookie Bars zu flach.
  • Nicht überbacken: Backe die Cookie Bars lieber etwas kürzer, da sie während des Kühlens noch aushärten.
  • Meersalz: Wer mag, kann direkt nach dem Backen etwas grobes Meersalz über die warmen Cookie Bars geben.

Schoko-Knusper-Kekse (Chocolate Crinkle Cookies): Ein winterlicher Genuss

Diese Kekse, auch bekannt als Chocolate Crackle Cookies oder Chocolate Crinkle Cookies, sind ein amerikanischer Klassiker, der besonders in der Weihnachtsbäckerei beliebt ist. Durch das Wälzen in Zucker und Puderzucker erhalten sie ihre typische Optik und eine knusprige Kruste, während sie innen weich und chewy wie Brownies sind.

Rezept für Schoko-Knusper-Kekse

Zutaten:

  • 225 g dunkle Schokolade (70 % Kakaoanteil)
  • 125 g weiche Butter
  • 200 g brauner Zucker
  • 2 Eier (Größe L), Raumtemperatur
  • 170 g Weizenmehl (Type 405)
  • 30 g ungesüßtes Kakaopulver
  • 2 TL Weinsteinbackpulver
  • 60 ml Milch
  • Weißer Zucker und Puderzucker zum Fertigstellen

Zubereitung:

  1. Schokolade schmelzen: Schmelze die Schokolade im Wasserbad, Thermomix oder der Mikrowelle langsam und lasse sie wieder abkühlen.
  2. Butter und Zucker schaumig schlagen: Schlage die Butter schaumig, lasse den braunen Zucker hineinrieseln und verrühre alles zu einer luftigen Creme.
  3. Eier unterrühren: Rühre die beiden Eier einzeln gut unter, dann die Schokolade untermixen.
  4. Trockene Zutaten mischen: Vermische Mehl, Kakaopulver und Backpulver in einer kleinen Schüssel sehr gut und rühre die Hälfte der Mischung unter die Schokoladenmasse.
  5. Milch und restliche Mehlmischung unterrühren: Rühre die Milch gut unter, dann erst den zweiten Teil der Mehlmischung.
  6. Teig kühlen: Stelle den Teig luftdicht verpackt für 1-2 Stunden kalt, damit er sich danach weiter verarbeiten lässt.
  7. Backofen vorheizen: Heize den Backofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze vor und lege zwei Backbleche mit Backpapier aus.
  8. Zucker vorbereiten: Gib in eine flache Schale etwas weißen Zucker (ca. 4 EL), in eine zweite Schale den durchgesiebten Puderzucker (auch etwa 4 EL).
  9. Kekse formen: Nimm 1/4 des Teigs ab, den Rest wieder kalt stellen. Nimm mit Hilfe eines Teelöffels etwa walnussgroße Teigstücke ab und forme sie zwischen den Händen zu Kugeln. Wälze die Teigkugeln zuerst rundherum im normalen Zucker, dann großzügig im Puderzucker.
  10. Backen: Setze die Kugeln mit ausreichend Abstand zueinander auf ein Blech und backe die Cookies ca. 12-14 Minuten, je nach gewünschter Konsistenz. Der Kern darf aber gerne noch etwas weich sein.
  11. Auskühlen lassen: Lasse die Schoko-Knusper-Kekse sofort auf einem Kuchengitter auskühlen und verpacke sie vollständig abgekühlt in Dosen.

Tipps für perfekte Schoko-Knusper-Kekse:

  • Teig kühlen: Das Kühlen des Teigs ist wichtig, damit er sich besser verarbeiten lässt und die Kekse ihre typische Risse bekommen.
  • Nicht zu lange backen: Achte darauf, die Kekse nicht zu lange zu backen, da sie sonst zu trocken werden.
  • Großzügig mit Puderzucker bestreuen: Bestreue die Kekse großzügig mit Puderzucker, damit sie wie eingeschneit aussehen.

Kalter Hund (Kalte Schnauze): Ein Klassiker ohne Backen

Der Kalte Hund, auch bekannt als Kalte Schnauze oder Doukissa, ist ein Schoko-Keks-Kuchen, der ohne Backen zubereitet wird. Er besteht aus Butterkeksen und einer Schokoladencreme und ist besonders bei Kindern beliebt.

Rezept für Kalten Hund

Zutaten:

  • Butterkekse
  • Puderzucker
  • Kakao
  • Milch
  • Butter
  • (Optional) Eier

Zubereitung:

  1. Eine Form mit Frischhaltefolie auslegen.
  2. Butter schmelzen und abkühlen lassen.
  3. Eier und Zucker verquirlen.
  4. Flüssige Butter, Kakao und Milch verrühren und mit der Eier-Zucker-Masse vermischen.
  5. Kekse in Stücke hacken oder brechen und unter die Schokomasse heben. Alternativ kann man die Kekse abwechselnd mit der Schokomasse in die Form schichten.
  6. Die Masse in die vorbereitete Form füllen und glattstreichen.
  7. Mehrere Stunden oder über Nacht abgedeckt in den Kühlschrank stellen.
  8. Mit einem großen scharfen Messer in Quadrate schneiden.

Variationen:

  • Kalter Hund ohne Ei
  • Schokoladensalami (ähnlich dem Kalten Hund, aber in Rollenform)

Kekskuchen: Eine einfache und vielseitige Option

Kekskuchen sind eine einfache und vielseitige Option für alle, die einen Kuchen ohne viel Aufwand zubereiten möchten. Sie bestehen aus Butterkeksen und einer Schokoladencreme und können nach Belieben variiert werden.

Rezept für Kekskuchen

Zutaten:

  • 150 g Zartbitterkuvertüre
  • 450 g Vollmilchkuvertüre
  • 150 g Kokosfett
  • 200 g Schlagsahne
  • 2 Pck. Vanillinzucker
  • 250 g Vollkorn-Butterkekse

Zubereitung:

  1. Eine Kastenform mit einem aufgeschnittenen Gefrierbeutel auslegen.
  2. Für die Schokoladencreme beide Kuvertüren grob hacken, das Kokosfett klein schneiden, alles zusammen mit der Sahne in einem Topf schmelzen und gut verrühren. Zuletzt Vanillinzucker unterrühren.
  3. Die Kastenform mit einer Schicht Butterkeksen auslegen, die Kekse eventuell zerbrechen. Nun so viel Schokoladencreme auf der Keksschicht verteilen, dass diese bedeckt ist.
  4. Abwechselnd Schokoladencreme und Kekse in die Kastenform schichten (7 - 8 Schichten).
  5. Die Kastenform etwa 5 Stunden in den Kühlschrank stellen (am besten über Nacht), damit die Creme fest wird.
  6. Das Gebäck mit einem Messer und mithilfe des Gefrierbeutels aus der Form lösen und vorsichtig auf eine Platte stürzen. Den Gefrierbeutel vorsichtig abziehen und das Gebäck am besten gekühlt und in Scheiben geschnitten servieren.

Tipps:

  • Unter die Schokoladencreme 1 Päckchen geriebene Orangenschale rühren.
  • Den Kekskuchen mit etwas Alkohol verfeinern.

Cookies and Cream Schokokuchen: Ein fluffiger und cremiger Genuss

Dieser Schokokuchen kombiniert die Aromen von Schokolade, Keksen und Sahne zu einem unwiderstehlichen Genuss. Er ist fluffig und knusprig, schokoladig und cremig und lässt sich einfach zubereiten.

Lesen Sie auch: Blech Rezept für leckeren Linzer Kuchen

Rezept für Cookies and Cream Schokokuchen

Zutaten:

  • 180 g Butter
  • 90 g Schokolade (Zartbitter oder Vollmilch)
  • 150 ml Milch
  • 80 g Backkakao
  • 150 g brauner Zucker
  • 100 g weißer Zucker
  • 3 Eier
  • 180 g saure Sahne
  • 300 g Mehl
  • 2 TL Natron
  • Msp. Salz
  • Mark einer Vanilleschote
  • 130 g Schoko-Doppelkekse mit Vanillecreme
  • 400 ml Sahne
  • 100 g Vollmilchschokolade
  • 1 EL Backkakao
  • 1 EL Vanillezucker
  • 1 Pck. Sahnesteif
  • 50 g Schoko-Doppelkekse mit Vanillecreme
  • Bunte Zuckerstreusel zum Dekorieren

Zubereitung:

  1. Backofen vorheizen: Heize den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor.
  2. Teig zubereiten: Schmilz Butter und Schokolade in einem kleinen Topf, rühre den Backkakao ein. Gib Milch und Zucker hinzu und verrühre alles gut. Schlage die Eier in einer Schüssel schaumig auf und gib die saure Sahne unter. Mische Mehl, Natron und Salz. Rühre die flüssige Schokomasse mit dem Vanillemark in die Eiermischung. Hebe zum Schluss das Mehlgemisch unter.
  3. Kuchen backen: Gib den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und lege die Schoko-Doppelkekse nebeneinander auf den Teig. Backe den Kuchen 25-30 Minuten, ggf. Garprobe machen. Auskühlen lassen.
  4. Schokosahne zubereiten: Schmilz Schokolade und 100 ml Sahne zusammen, lasse die Masse abkühlen. Schlage die restliche Sahne, Sahnesteif und Vanillezucker steif und rühre die Schoko-Sahne-Masse nach und nach ein. Schlage die Masse ca. 2-3 Minuten weiter steif, bis sie fest ist. Püriere Schoko-Doppel-Kekse und gib sie unter die Creme.
  5. Kuchen dekorieren: Gib die Schokosahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle. Schneide den Kuchen in 20 Stücke und dekoriere jedes Stück mit der Schokosahne und Streuseln. Kalt servieren.

Lesen Sie auch: Rezepte für gesunde Kuchen

tags: #Kuchen #Kekse #Schokolade #Rezepte

Populäre Artikel: