Spanische Churros mit Schokolade: Ein Rezept zum Dahinschmelzen
Churros mit Schokolade sind ein Klassiker der spanischen Küche und erfreuen sich auch international wachsender Beliebtheit. Ob zum Frühstück, als Mitternachtssnack oder zum Kaffee am Nachmittag - die frittierten Teigstangen mit Schokoladensauce sind ein wahrer Genuss. Dieses Rezept zeigt, wie man Churros und die dazugehörige Schokoladensauce einfach zu Hause zubereiten kann.
Zutaten für authentische Churros
Für den Teig benötigt man folgende Zutaten:
- 250 ml Wasser
- 75 g Butter
- 1 Prise Salz
- 100 g Weizenmehl (Type 405)
- 1 Ei (Größe M)
Zum Ausbacken:
- Öl zum Frittieren (Sonnenblumenöl eignet sich gut)
- 200 g Zucker (oder eine Mischung aus Zucker und Zimt)
Für die Schokoladensauce:
- 100 g Zartbitterschokolade (grob gehackt)
- 100 g Sahne (30 % Fett)
Zubereitung: Schritt für Schritt zum Genuss
Der Churros-Teig: Ein Brandteig-Meisterwerk
- Wasser, Butter und Salz aufkochen: In einem Topf 250 ml Wasser mit 75 g Butter und einer Prise Salz zum Kochen bringen.
- Mehl einrühren: Das Mehl auf einmal in den Topf sieben, den Herd ausschalten und mit einem Schneebesen kräftig rühren, bis sich der Teig zu einer Kugel formt (Brandteig). Wichtig ist, dass sich die Kugel rückstandslos vom Boden löst.
- Teig abkühlen lassen: Den Teig aus dem Topf nehmen, in eine Schüssel geben und etwas abkühlen lassen. Dabei gelegentlich umrühren.
- Ei einarbeiten: Das Ei in den abgekühlten Teig geben und alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht.
- In den Spritzbeutel füllen: Den Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntüllenaufsatz füllen. Eine Sterntülle Nr. 8 oder eine andere größere Tülle eignet sich gut.
Das Ausbacken: Goldbraun und knusprig
- Öl erhitzen: Öl in einem Topf oder einer Pfanne erhitzen. Die ideale Temperatur liegt zwischen 170 und 180 Grad Celsius. Ein Bratenthermometer oder ein Stück Brot können helfen, die Temperatur zu überprüfen. Das Öl sollte so heiß sein, dass ein hineingegebenes Teigstück sofort sprudelt. Es ist wichtig, genügend Öl zu verwenden, damit die Churros vollständig bedeckt sind.
- Churros spritzen: Den Teig direkt aus dem Spritzbeutel in das heiße Öl spritzen. Die Churros sollten etwa 10-15 cm lang sein. Eine Schere kann helfen, die Teigstränge abzutrennen.
- Frittieren: Die Churros goldbraun frittieren, dabei hin und wieder wenden, damit sie gleichmäßig bräunen. Dies dauert in der Regel 2-3 Minuten pro Seite. Achten Sie darauf, dass die Churros nicht zu dunkel werden und innen noch weich sind.
- Abtropfen und zuckern: Die frittierten Churros aus dem Öl nehmen und auf einem Küchenkrepp abtropfen lassen. Anschließend in Zucker oder einer Mischung aus Zucker und Zimt wälzen, solange sie noch warm sind.
Die Schokoladensauce: Dunkel, reichhaltig und unwiderstehlich
- Sahne erhitzen: Die Sahne in einem Topf erhitzen, aber nicht kochen lassen.
- Schokolade schmelzen: Die Zartbitterschokolade fein hacken und in der warmen Sahne unter Rühren schmelzen, bis eine glatte Sauce entsteht.
- Servieren: Die Schokoladensauce warm zu den Churros servieren.
Tipps und Tricks für perfekte Churros
- Die richtige Temperatur: Die Temperatur des Öls ist entscheidend. Ist es zu heiß, verbrennen die Churros außen, sind aber innen noch roh. Ist es zu kalt, saugen sie sich mit Öl voll.
- Luftblasen vermeiden: Beim Spritzen des Teigs darauf achten, dass keine Luftblasen entstehen, da diese beim Frittieren spritzen können.
- Nicht zu viele auf einmal: Frittieren Sie die Churros in kleinen Portionen, damit das Öl nicht zu stark abkühlt.
- Konsistenz des Teigs: Der Teig sollte nicht zu flüssig sein, da die Churros sonst ihre Form verlieren.
- Variationen: Wer es gerne etwas ausgefallener mag, kann den Teig mit Gewürzen wie Zimt, Vanille oder Zitronenschale verfeinern. Anstelle von Zucker kann man die Churros auch mit Puderzucker bestreuen oder mit Schokoglasur überziehen.
Churros: Mehr als nur ein Gebäck
Churros sind nicht nur ein leckeres Gebäck, sondern auch ein Stück spanische Kultur. Sie werden oft in geselliger Runde genossen und sind ein fester Bestandteil von Festen und Feiern. Ob in Madrid, Sevilla oder Barcelona - Churros sind überall zu finden und gehören einfach dazu.
Lesen Sie auch: Spanische Nachspeisen: Eine kulinarische Reise
Die Schokoladensauce: Das i-Tüpfelchen
Die Schokoladensauce ist die perfekte Ergänzung zu den Churros. Sie sollte dickflüssig und intensiv im Geschmack sein. Wer es besonders schokoladig mag, kann auch eine Mischung aus Zartbitter- und Vollmilchschokolade verwenden. Für eine besondere Note kann man die Sauce mit einem Schuss Cognac oder Orangenlikör verfeinern.
Churros weltweit
In den letzten Jahren haben sich Churros auf der ganzen Welt zu einem beliebten Snack entwickelt. In vielen Ländern gibt es mittlerweile Churrerías, die sich auf die Herstellung und den Verkauf von Churros spezialisiert haben. Auch auf Jahrmärkten und Festivals sind Churros oft zu finden.
Churros: Ein vielseitiger Genuss
Churros sind nicht nur süß ein Genuss. Es gibt auch herzhafte Varianten, die beispielsweise mit Käse, Kräutern oder Gewürzen zubereitet werden. Diese herzhaften Churros passen hervorragend zu Dips wie Mayonnaise, Aioli oder Guacamole.
Lesen Sie auch: Rezept: Spanische Kekse mit Mandeln
Lesen Sie auch: Hype, Inhaltsstoffe und Qualität: Dubai-Schokolade im Vergleich
tags: #spanische #Schokolade #Churros #Rezept


