Schoko Muffins mit Smarties: Ein Rezept für Groß und Klein

Schoko Muffins mit Smarties sind ein beliebter Klassiker, der sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten und eignen sich perfekt für Kindergeburtstage, Partys oder einfach als süße Leckerei für zwischendurch. Dieses Rezept bietet eine einfache und verständliche Anleitung, um diese farbenfrohen und schokoladigen Köstlichkeiten selbst zu backen.

Zutaten und Zubehör

Bevor es losgeht, ist es wichtig, alle Zutaten und das benötigte Zubehör bereitzustellen. Dies erleichtert den Backprozess und sorgt dafür, dass nichts vergessen wird.

  • Zutaten:
    • Mehl
    • Backpulver
    • Kakao
    • Zucker
    • Vanillezucker
    • Eier
    • Milch
    • Butter oder Margarine
    • Zartbitter-Kuvertüre
    • Speiseöl (z.B. Sonnenblumenöl)
    • Smarties (Mini-Smarties® und normale Smarties®)
    • Salz
    • Vanilleextrakt (optional)
    • Puderzucker (optional)
    • Zitronensaft (optional)
    • Schokoglasur (optional)
    • Mini-Schokolinsen (optional)
    • Mini-Marshmallows (optional)
    • Haselnüsse (optional)
    • Aprikosenmarmelade (optional)
  • Zubehör:
    • Muffinform (12er)
    • Papierbackförmchen
    • Rührschüsseln
    • Mixer (mit Rührstäben)
    • Esslöffel
    • Kuchenrost
    • Wasserbad oder Mikrowelle
    • Teelöffel
    • Gabel
    • Pinsel (optional)

Grundrezept für Schoko-Muffins

Dieses Grundrezept bildet die Basis für verschiedene Variationen von Schoko-Muffins mit Smarties. Es ist einfach zuzubereiten und kann nach Belieben angepasst werden.

Zubereitung

  1. Vorbereitung: Den Backofen auf 180-200 °C Ober-/Unterhitze (oder 160-180 °C Heißluft) vorheizen. Eine Muffinform mit Papierbackförmchen auslegen.
  2. Teig zubereiten: Butter und Zucker cremig rühren. Eier einzeln unterrühren und die Masse schaumig schlagen. Salz und Vanilleextrakt hinzugeben. Mehl, Backpulver und Kakao vermischen und abwechselnd mit der Milch unter den Teig rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  3. Backen: Den Teig gleichmäßig in die Muffinförmchen verteilen. Im vorgeheizten Backofen ca. 15-25 Minuten backen. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Mit einem Zahnstocher testen, ob die Muffins durchgebacken sind. Wenn kein Teig mehr am Zahnstocher kleben bleibt, sind sie fertig.
  4. Abkühlen: Die Muffins aus der Form lösen und auf einem Kuchenrost vollständig abkühlen lassen.

Variationen und Verzierungen

Nachdem die Grundmuffins gebacken sind, können sie nach Herzenslust verziert und verfeinert werden. Hier sind einige Ideen:

Smarties®-Muffins

  1. Kuvertüre schmelzen: Kuvertüre im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen.
  2. Muffins bestreichen: Die abgekühlten Muffins mit der geschmolzenen Kuvertüre bestreichen.
  3. Mit Smarties® verzieren: Sofort mit Smarties® verzieren, bevor die Kuvertüre fest wird.

Schoko-Muffins mit flüssigem Kern

  1. Schokolade teilen: Schokolade in kleine Stücke teilen.
  2. Teig einfüllen: Einen Teil des Teigs in die Muffinförmchen geben, dann ein Schokoladenstück in die Mitte legen und mit dem restlichen Teig bedecken.
  3. Backen: Im vorgeheizten Backofen ca. 12-15 Minuten backen. Die Muffins sollten nicht zu lange backen, damit der Kern flüssig bleibt.
  4. Kern prüfen: Während der Backzeit prüfen, ob der Kern noch flüssig ist. Dafür leicht mit einem Finger auf die Mitte der Muffins drücken.

Piñata-Muffins mit Smarties-Füllung

  1. Deckel entfernen: Mit einem Teelöffel einen kleinen Deckel von jedem Muffin abnehmen und zusätzlich etwas Teig herauslöffeln.
  2. Füllung einfüllen: 5-6 Schokolinsen oder Mini-Smarties® in die Aushöhlung füllen.
  3. Deckel aufsetzen: Den Deckel wieder aufsetzen und etwas andrücken.
  4. Glasur auftragen: Schokoglasur schmelzen und über die Muffins verteilen.
  5. Verzieren: Mit Schokolinsen oder Smarties® verzieren, solange die Glasur noch feucht ist.

Marmorierte Schoko-Muffins

  1. Teig teilen: Einen Teil des Teigs mit Kakao und etwas Milch verrühren, um einen dunklen Teig zu erhalten.
  2. Teig einfüllen: Hellen und dunklen Teig abwechselnd in die Muffinförmchen füllen.
  3. Marmorieren: Mit einer Gabel Muster in den Teig ziehen.
  4. Backen: Wie im Grundrezept beschrieben backen.

Schoko-Nuss-Muffins mit Smarties

  1. Nüsse hinzufügen: Dem Teig gemahlene Haselnüsse hinzufügen.
  2. Backen: Wie im Grundrezept beschrieben backen.
  3. Verzieren: Mit Schokoglasur bestreichen und mit Smarties® verzieren.

Weitere Ideen

  • Frosting: Die Muffins mit einem Frosting aus Puderzucker und Zitronensaft oder Frischkäse bestreichen und mit Smarties® verzieren.
  • Marshmallows: Mini-Marshmallows unter den Teig heben oder zur Dekoration verwenden.
  • Aprikosenmarmelade: Die Muffins nach dem Backen mit erwärmter Aprikosenmarmelade bestreichen.
  • Doppelte Schokolade: Für einen intensiveren Schokoladengeschmack Schokoladenraspeln oder -würfel unter den Teig heben.
  • Kuchen-Pop-Verwertung: Den ausgelöffelten Teig zu Cake-Pops verarbeiten.

Tipps und Tricks

  • Teig vorbereiten: Der Teig kann bereits am Vortag zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Dies spart Zeit und sorgt für einen intensiveren Geschmack.
  • Butter: Die Butter sollte weich, aber nicht geschmolzen sein, damit sie sich gut mit dem Zucker verrühren lässt.
  • Muffinförmchen: Papierbackförmchen erleichtern das Herauslösen der Muffins aus der Form und sorgen für eine schöne Optik.
  • Gleichmäßige Größe: Um sicherzustellen, dass alle Muffins gleichmäßig backen, sollte der Teig gleichmäßig in die Förmchen verteilt werden.
  • Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Daher ist es wichtig, die Muffins während des Backens im Auge zu behalten und mit einem Zahnstocher zu prüfen, ob sie durchgebacken sind.
  • Aufbewahrung: Die Schoko-Muffins halten sich bei Zimmertemperatur luftdicht verpackt mindestens 3 Tage.

Variation für spezielle Ernährungsbedürfnisse

Es ist möglich, das Rezept anzupassen, um es für spezielle Ernährungsbedürfnisse geeignet zu machen:

Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen

  • Glutenfreie Muffins: Verwenden Sie glutenfreies Mehl anstelle von Weizenmehl. Achten Sie darauf, ein glutenfreies Mehlgemisch zu verwenden, das für Backwaren geeignet ist.
  • Vegane Muffins: Ersetzen Sie die Butter durch eine pflanzliche Margarine oder Öl, die Eier durch einen Ei-Ersatz (z.B. Apfelmus oder Leinsamen-Ei) und die Milch durch eine pflanzliche Milchalternative (z.B. Sojamilch, Mandelmilch oder Hafermilch). Achten Sie darauf, dass auch die Schokolinsen und die Kuvertüre vegan sind.
  • Zuckerarme Muffins: Verwenden Sie einen Zuckerersatzstoff wie Erythrit oder Stevia anstelle von Zucker. Beachten Sie jedoch, dass dies den Geschmack und die Textur der Muffins verändern kann.

Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept

Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer

tags: #schoko #muffins #mit #smarties #rezept

Populäre Artikel: