Sexy Schoko Weihnachtsfrau Herstellung: Ein Überblick über Trends, Traditionen und Rezeptideen
Die Herstellung von Schoko-Weihnachtsfiguren, insbesondere der "Sexy Schoko Weihnachtsfrau", ist ein faszinierendes Thema, das Tradition, moderne Trends und kulinarische Kreativität vereint. Dieser Artikel beleuchtet die verschiedenen Aspekte dieses Themas, von der traditionellen Herstellung bis hin zu innovativen Rezeptideen und den aktuellen Verkaufsschlagern auf dem Markt.
Traditionelle Herstellung von Schoko-Weihnachtsfiguren
Die Herstellung von Schoko-Weihnachtsfiguren hat eine lange Tradition. Seit 70 Jahren lassen sich Hersteller erlesene Confiserie-Spezialitäten zum Fest einfallen. Dabei wird großer Wert auf die Qualität der Zutaten gelegt. Eine hochfeine Edelschoko-Mischung, oft aus Edelvollmilchschokolade mit mindestens 30% Kakaoanteil, bildet die Basis. Viele Hersteller setzen auf traditionelle Zubereitungsmethoden und verzichten gänzlich auf Konservierungsstoffe.
Die Herstellung erfolgt oft mit viel Liebe und handwerklicher Sorgfalt. Die Schokoladenfiguren werden Stück für Stück nach überlieferten Rezepten von ausgesuchter Herkunft und Qualität hergestellt, allen voran natürlich die frische Sahne aus der näheren Umgebung.
Moderne Trends: "Sexy" Schoko-Weihnachtsfiguren
In den letzten Jahren hat sich ein neuer Trend entwickelt: "Sexy" Schoko-Weihnachtsfiguren. Diese Figuren, wie die "Sexy Schoko Weihnachtsfrau", setzen sich mit ihrer Figur gekonnt in Szene. Die Heilemann Sexy Weihnachtsfrau ist ein Beispiel dafür. Sie ist aus Edel-Vollmilchschokolade geformt und mit weißer und Edelbitterschokolade handdekoriert. Mit ihren üppigen Proportionen, einer Größe von ca. 20 cm und dem weihnachtlichen, knappen Outfit ist sie eine gern gesehene Augenweide mit Geschmack.
Diese Figuren sind oft mit vielen Details aus weißer und Edelbitter-Schokolade verziert und stellen eine originelle Alternative zu klassischen Weihnachtsfiguren dar.
Lesen Sie auch: Süße Weihnachtstradition
Kontroverse und Akzeptanz
Die "Sexy Schoko Weihnachtsfrau" und ähnliche Figuren sind nicht unumstritten. Einige sehen darin eine reine Schokoladenverschwendung und kritisieren die Darstellung von Weihnachtsmotiven in freizügiger Form. Es gab sogar die Behauptung, dass man den Hersteller verklagen sollte, wenn ein Schoko-Weihnachtsmann oben ohne und mit Six-Pack angeboten wird. Andere wiederum betrachten sie als humorvolle und zeitgemäße Interpretation traditioneller Motive.
Felicitas Geßner von der Firma Heilemann betont, dass der Six-Pack-Weihnachtsmann ein absoluter Verkaufsschlager ist. Auch im Schongauer V-Markt gehen der Knackig-Weihnachtsmann und seine heiße Gespielin weg wie Bikini-Oberteile in einer Strip-Show. Siegrid Schwarz von der Süßwarenabteilung bestätigt, dass diese Figuren vor allem bei jungen Leuten gut ankommen und schon seit langem im Sortiment sind.
Rezeptideen für die Verwendung von Schoko-Weihnachtsfiguren
Unabhängig davon, ob man traditionelle oder "sexy" Schoko-Weihnachtsfiguren bevorzugt, stellt sich oft die Frage, wie man diese nach Weihnachten sinnvoll verwenden kann. Hier sind einige kreative Rezeptideen:
Heiße Schokolade
Wer könnte in den kalten Wintermonaten schon Nein zu heißer Schokolade sagen? Schokoladenstückchen sind die „Grundzutat“ unzähliger Kuchen - warum nicht auch zu Hause aus Schokoladenstückchen backen? Legen Sie die Nikolausschokolade einfach für ein paar Stunden in den Gefrierschrank und reiben Sie sie dann mit einer Reibe! Wenn Sie heiße Milch über die Schokolade gießen, wird sie immer noch „zusammenfallen“, aber wahrscheinlich nicht vollständig schmelzen. Und wenn Sie es über dem Feuer schmelzen möchten, fügen Sie unbedingt Butter (oder Kokosöl) hinzu, damit es nicht anbrennt!
Schokoladenmousse
- Brechen Sie die Schokolade in kleine Stücke und schmelzen Sie sie.
- Mit einer Küchenmaschine die Eier zusammen mit Kakaopulver, Rum und Puderzucker cremig rühren.
- Es kann noch eine Schicht Sahne kommen, dann noch eine Reihe Kekse! (Wenn Sie darüber nachdenken, können Sie so noch ein paar Schichten hinzufügen!
- Das Ganze über Nacht in den Kühlschrank stellen und am nächsten Tag auf einem Teller abdecken!
Schoko-Apfel-Stab-Bonbons
- Ein paar Äpfel waschen, schälen und in gleich große Scheiben schneiden.
- Schokoladenglasur schmelzen, mit etwas Kokosöl verrühren!
- Stecken Sie die Apfelscheiben auf einen Spieß und wälzen Sie sie dann in der Schokolade!
- Lassen Sie die Schokolade etwas aushärten (Sie können sie sogar für eine Weile in den Kühlschrank stellen), und fertig ist das Schoko-Apfel-Stab-Bonbon!
Schokoladenbrunnen
Die perfekte Basis für den Schokoladenbrunnen sind die Schoko-Nikolaus! Sie müssen nur die Schokolade schmelzen und im Brunnen laufen lassen.
Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen
Schoko-Nikolaus-Schaum
- Nehmen Sie ein paar Eier und trennen Sie das Eiweiß vom Eigelb!
- Aromatisieren Sie das Protein nach Ihren Wünschen (Zimt, Zucker, Lebkuchengewürz, Kokosnuss usw.) und schlagen Sie es dann zu Schaum!
- Den Schoko-Weihnachtsmann schmelzen und unter den Schaum mischen!
Schoko-Nikolaus-Stäbchen
- Nach einer Stunde die Masse mit den Händen ein wenig bearbeiten, zu einem langen Stäbchen formen!
Produktübersicht: Vielfalt im Schokoladenregal
Die Produktpalette rund um Schoko-Weihnachtsfiguren ist vielfältig. Hier eine kleine Auswahl:
- WAWI Du-Bites: Gefüllte Vollmilchschokolade mit 40% Pistazien-Teigfäden-Creme (Inhalt 100 Gramm, 3,99 €)
- Puffreis Tannenbaum Puffreishase: 65% Edelvollmilch-Schokolade mit 35% gepufftem Reis (Inhalt 300 Gramm, 9,29 €)
- Weihnachtsmann mit Hut und Sack: Hohlfigur aus Edelvollmilchschokolade (Inhalt 200 Gramm, 5,69 €)
- Schoko-Reis Tafel: In verschiedenen Varianten wie Zartbitter, weiß und Edelvollmilch erhältlich (Inhalt 200 Gramm, 2,79 €)
- Confiserie Weihnachtsmann: Saisonale Hohlfiguren aus Edelvollmilchschokolade, geschminkt mit weißer Schokolade und Zartbitterschokolade (Inhalt 500 Gramm, 12,99 €)
- Schoko-Reis Riegel: In den Varianten weiß und Edelvollmilch erhältlich (Inhalt 40 Gramm, 0,49 €)
- Kinder Adventskalender: Gefüllt mit 24 Milchschokoladenfiguren (Inhalt 75 Gramm, 1,69 €)
Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von Schokoladenfiguren in Form von Tieren, Fahrzeugen und anderen Motiven, die oft mit Zartbitterschokolade, weißer Schokolade und Farbstoffen verziert sind.
Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept
tags: #sexy #schoko #weihnachtsfrau #herstellung


