Die Geschichte von Duplo Schokolade: Seit wann gibt es sie?

Duplo Schokolade, bekannt als "die wahrscheinlich längste Praline der Welt", ist ein Produkt des italienischen Süßwarenherstellers Ferrero. Ferrero ist ein Familienunternehmen, das 1946 von Pietro Ferrero in Alba, Italien, gegründet wurde. Das Unternehmen ist bekannt für seine Süßwarenprodukte wie Nutella, Kinder Schokolade, Mon Chéri und Ferrero Rocher.

Die Anfänge von Ferrero

Die Geschichte von Ferrero begann im Jahr 1946, als Pietro Ferrero in Alba, Piemont, eine Konditorei betrieb. Nach dem Zweiten Weltkrieg waren Rohstoffe wie Kakao knapp. Ferrero hatte die Idee, Kakao durch Haselnüsse zu ersetzen, die in der Region reichlich vorhanden waren. Er vermischte Haselnüsse mit Fett, Zucker und Kakao und kreierte so Giandujot, den Vorläufer von Nutella.

Pietros Sohn Michele Ferrero entwickelte in den 1960er Jahren Nutella und gründete damit ein neues Produktsegment. Als Pietro drei Jahre nach der Firmengründung starb, übernahm seine Frau Piera Cillario die Leitung. Unter ihrer Führung wuchs Michele in die Rolle des Chefs hinein und gründete 1956 die erste ausländische Produktionsstätte in Stadtallendorf bei Frankfurt.

Die Einführung von Duplo

Duplo kam 1964 auf den deutschen Markt. Mit dem Slogan "Die wahrscheinlich längste Praline der Welt" wurde es schnell bekannt. Duplo besteht aus einer Waffel mit einer Füllung aus Haselnusscreme, die mit Milchschokolade überzogen ist. Es wird als länglicher Riegel verkauft, der in zwei Teile geteilt werden kann.

In den 1970er Jahren wurden die ersten Werbespots für Duplo im deutschen Fernsehen geschaltet. Die Hauptdarstellerin der ersten Duplo-Spots war die „kleine Heike“. Später kamen neue TV-Spots hinzu, die die Origami-Blume und die Duplomatie einführten. Mit Duplo Zartbitter fand die erste Duplo-Sondersorte ihren Weg in den Handel.

Lesen Sie auch: Exotische Genüsse: Die Erfolgsgeschichte der Dubai Schokolade

Ferrero heute

Heute ist Ferrero einer der größten Süßwarenhersteller der Welt mit über 47.000 Mitarbeitern und einer Präsenz in mehr als 170 Ländern. Das Unternehmen ist bekannt für seine Qualität, Innovation und seinen unvergleichlichen Geschmack. Ferrero hat sich auch der Nachhaltigkeit verschrieben und arbeitet daran, bis 2025 100 % nachhaltig bezogenen Kakao zu verwenden.

Ferrero Produkte vs. Konkurrenz

Ferrero unterscheidet sich von anderen Süßwarenherstellern durch seine lange Tradition, seine Innovationskraft, seine Vielfalt an Produkten und seine Familienkultur. Das Unternehmen ist auch führend in der Haselnuss-Expertise und stellt kindergerechte Produkte her.

Lesen Sie auch: Von den Anfängen bis zur Gegenwart: Lindt Schokolade

Lesen Sie auch: Die Entwicklung der Zuckerproduktion

tags: #seit #wann #gibt #es #Duplo #Schokolade

Populäre Artikel: