Schwarzer Peter Kuchen: Ein Einfaches Rezept für Jedermann
Der Schwarze Peter Kuchen, auch bekannt als Kalter Hund, Kalte Schnauze, Lukullus, Kellerkuchen oder Zebrakuchen, ist ein beliebter Klassiker, der seit über hundert Jahren Jung und Alt begeistert. Dieser Kuchen ist ideal für alle, die keine Lust auf Hitze beim Backen haben oder spontan Besuch erwarten. Er ist einfach zuzubereiten, unkompliziert, lecker und gelingsicher.
Was ist Schwarzer Peter Kuchen?
Schwarzer Peter ist ein Kühlschrankkuchen, der nicht gebacken werden muss. Er besteht hauptsächlich aus einer leckeren Schokoladencreme und Butterkeksen. Die Zubereitung ist denkbar einfach: Die Creme wird zusammengerührt und dann abwechselnd mit den Keksen in einer Form geschichtet.
Schwarzer Peter Kuchen Rezept
Hier sind zwei Varianten des Rezepts, sowohl eine klassische als auch eine Thermomix-Version, um diesen köstlichen Kuchen zuzubereiten:
Klassisches Rezept
Zutaten:
- 600 g Kuvertüre (z.B. 150 g Zartbitter und 450 g Vollmilch)
- 150 g Kokosfett
- 200 g Schlagsahne
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 270 g Butterkekse
Zubereitung:
- Eine Kastenform (30 x 13 cm) mit Frischhaltefolie auslegen.
- Kuvertüre grob hacken und zusammen mit dem Kokosfett über einem Wasserbad schmelzen, bis die Schokolade flüssig ist.
- Sahne unterrühren, bis eine glatte Schokoladencreme entsteht. Zum Schluss Vanillezucker unterrühren.
- Eine dünne Schicht Schokolade in die Kastenform geben und glatt streichen.
- Eine Schicht Butterkekse darauf verteilen.
- Soviel Schokolade über die Kekse geben, bis diese komplett mit Schokolade bedeckt sind.
- Diesen Vorgang wiederholen, bis Schokolade und Kekse aufgebraucht sind. Mit einer Schokoschicht abschließen.
- Den Kuchen mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 5 Stunden (besser über Nacht) im Kühlschrank aushärten lassen.
Schwarzer Peter Kuchen Rezept für den Thermomix®
Dieses Rezept ist eine Adaption eines Originalrezepts von Oma Annemie, ideal für die Zubereitung mit dem Thermomix.
Schoko-Creme Zutaten:
- 120 g Zucker (für Puderzucker)
- 250 g Palmin (Kokosfett)
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 4 EL Backkakao (dunkler, reiner Kakao)
- Rum Aroma
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
Weitere Zutaten:
- Butterkekse
- Öl zum Auspinseln der Form
Zubereitung:
- Puderzucker herstellen (optional): Zucker in den Mixtopf geben und bei Stufe 10 ca. 10 Sekunden pulverisieren. Umfüllen und beiseite stellen.
- Schoko-Creme zubereiten: Palmin in Stücke brechen und in den Mixtopf geben. 2,5 Minuten bei 80 Grad Stufe 1 schmelzen.
- Vanillezucker, Backkakao, Rum Aroma, Salz und Puderzucker zugeben und bei 90 Grad 4 Minuten auf Stufe 3 miteinander vermengen.
- Nach 3 Minuten die Eier durch die Deckelöffnung hinzugeben und weiter rühren, bis die Creme schön cremig ist.
- Form vorbereiten: Eine Königskuchen-Kastenform (ca. 25 cm) mit Öl auspinseln und mit Frischhaltefolie auslegen, sodass der Rand komplett mit Folie bedeckt ist. Folie glattstreichen und überstehende Folie ca. 2-3 cm über dem Rand abschneiden.
- Schichten: Abwechselnd Schoko-Creme (damit beginnen) und Butterkekse in der Form schichten. Die letzte Schicht sollte Schoko-Creme sein.
- Kühlen: Die Kastenform mit Alu- oder Frischhaltefolie abdecken und für mehrere Stunden - am besten über Nacht - in den Kühlschrank stellen, bis die Schoko-Creme schön ausgehärtet ist.
Tipps und Variationen
- Rustikale Variante: Für einen rustikalen Look können die Butterkekse zerbröselt und mit der flüssigen Schokolade verrührt werden. Die Masse dann in einem Rutsch in die Form geben.
- Low Carb Variante: Auch für eine Low Carb Ernährung gibt es Varianten.
- Dekoration: Nach dem Aushärten kann der Kuchen gestürzt und mit Schokostreuseln, Smarties, gehackter Bitterschokolade oder Haselnuss-Krokant verziert werden.
- Verfeinerung: Der Schoko-Biskuit-Boden kann je nach Wunsch und persönlichen Vorlieben verfeinert oder individualisiert werden.
- Sahne: Für eine zusätzliche Cremigkeit kann geschlagene Sahne auf dem Kuchen verteilt werden.
- Kaffee: Für eine intensivere Geschmacksnote kann Instant-Kaffeepulver hinzugefügt werden.
Andere Namen und ähnliche Rezepte
Der Schwarze Peter Kuchen ist unter vielen Namen bekannt, darunter:
Lesen Sie auch: Honig und Schwarzer Rettich gegen Husten
- Kalter Hund
- Kalte Schnauze
- Lukullus
- Kellerkuchen
- Zebrakuchen
Ähnliche Rezepte sind beispielsweise Lukullusschnitten "Schleckermäulchen", Kokoskuppeln oder andere Varianten von Kekskuchen.
Lesen Sie auch: Weiße Trüffel oder Schwarze Trüffel?
Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen
tags: #Schwarzer #Peter #Kuchen #Rezept #einfach