Lebkuchen-Schmidt: Gehälter, Mitarbeiterzufriedenheit und Benefits im Überblick

Lebkuchen-Schmidt ist nicht nur der größte Lebkuchen-Versandhändler der Welt, sondern auch ein traditions- und verantwortungsbewusster Arbeitgeber, der stolz auf seine Wurzeln ist und trotzdem die entsprechenden Trends von morgen aufgreift und umsetzt. Seit mehr als 90 Jahren steht der Name Lebkuchen-Schmidt für hohe Qualität, aber auch für eine besondere Unternehmenskultur. Das Unternehmen legt großen Wert auf die Zufriedenheit seiner Mitarbeiter und bietet attraktive Vergütungen, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Dieser Artikel beleuchtet die Gehaltsstrukturen, Benefits und die allgemeine Arbeitsatmosphäre bei Lebkuchen-Schmidt.

Vergütung und Gehaltsstrukturen bei Lebkuchen-Schmidt

Basierend auf 16 Gehaltsangaben beträgt das durchschnittliche Gehalt bei Lebkuchen-Schmidt GmbH & Co. KG zwischen 33.400 € für die Position „Lebensmittelverkäufer:in“ und 57.600 € für die Position „Personalsachbearbeiter:in“. Die Gehaltszufriedenheit liegt bei 3.8 von 5 und damit 15% über dem Branchendurchschnitt. 66% bewerten ihr Gehalt als gut oder sehr gut (basierend auf 86 Bewertungen). Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag der deutschen Süßwarenindustrie, in den meisten Fällen auch darüber.

Gehaltszufriedenheit

Die Gehaltszufriedenheit der Mitarbeiter liegt bei 3.8 von 5, was 15% über dem Branchendurchschnitt liegt. Dies deutet darauf hin, dass die Mitarbeiter mit ihrer Bezahlung im Vergleich zu anderen Unternehmen der Branche zufriedener sind.

Häufigste Jobtitel und ihre Gehälter

Basierend auf 16 Gehaltsangaben sind die häufigsten Jobtitel bei Lebkuchen-Schmidt:

  • Lebensmittelverkäufer:in: ca. 33.400 €
  • Personalsachbearbeiter:in: ca. 57.600 €

Benefits und Zusatzleistungen für Mitarbeiter

Lebkuchen-Schmidt bietet seinen Mitarbeitern eine Vielzahl von Benefits und Zusatzleistungen, die zur Mitarbeiterzufriedenheit beitragen. Zu den häufigsten genannten Benefits gehören:

Lesen Sie auch: Weihnachtliche Miniatur: Anleitung für ein Lebkuchenhaus

  • Rabatte: 64% der Mitarbeiter bestätigen den Erhalt von Rabatten.
  • Kantine: 58% der Mitarbeiter profitieren von einer Kantine.
  • Gute Verkehrsanbindung: 46% der Mitarbeiter schätzen die gute Verkehrsanbindung.
  • Mitarbeiter-Events: 42% der Mitarbeiter nehmen an Mitarbeiter-Events teil.
  • Betriebliche Altersvorsorge: 41% der Mitarbeiter nutzen die betriebliche Altersvorsorge.
  • Parkplatz: 40% der Mitarbeiter haben Zugang zu einem Parkplatz.
  • Betriebsarzt: 32% der Mitarbeiter haben Zugang zu einem Betriebsarzt.
  • Flexible Arbeitszeiten: 30% der Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten.
  • Essenszulage: 22% der Mitarbeiter erhalten eine Essenszulage.
  • Internetnutzung: 17% der Mitarbeiter dürfen das Internet nutzen.
  • Barrierefreiheit: 14% der Mitarbeiter profitieren von Barrierefreiheit.
  • Gesundheits-Maßnahmen: 12% der Mitarbeiter nehmen an Gesundheitsmaßnahmen teil.
  • Mitarbeiter-Beteiligung: 12% der Mitarbeiter sind am Unternehmen beteiligt.
  • Homeoffice: 11% der Mitarbeiter haben die Möglichkeit zum Homeoffice.
  • Coaching: 10% der Mitarbeiter erhalten Coaching.
  • Diensthandy: 5% der Mitarbeiter erhalten ein Diensthandy.
  • Firmenwagen: 3% der Mitarbeiter erhalten einen Firmenwagen.

Weitere Benefits laut Lebkuchen-Schmidt

Das Unternehmen selbst gibt an, folgende Benefits anzubieten:

  • Attraktive/überdurchschnittliche Vergütung
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub
  • Mitarbeiterrabatte
  • Mobiles Arbeiten
  • Job Rad Leasing, Job Ticket
  • Flexible Arbeitszeiten/Gleitzeitkonto
  • Modernes Equipment zur Erleichterung des Arbeitsalltags
  • Eine langfristige und sichere Position in einem etablierten und wachsenden mittelständischen Unternehmen
  • Eine umfassende und gezielte Einarbeitung sowie fachliche Weiterbildungen und vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten

Unternehmenskultur und Arbeitsatmosphäre

Lebkuchen-Schmidt legt großen Wert auf eine positive Unternehmenskultur, die persönliches Wachstum und Teamarbeit fördert. Der respektvolle Umgang miteinander steht an erster Stelle. Die Hierarchie ist flach, und die Mitarbeiter unterstützen sich gegenseitig. Die Fluktuation ist gering, was ein Indiz für die Zufriedenheit der Mitarbeiter ist.

Tradition und Innovation

Lebkuchen-Schmidt ist der Tradition des guten alten Backhandwerks verpflichtet. Das Unternehmen verfeinert traditionsreiche Lebkuchen, kreiert neue Geschmackserlebnisse auf der Grundlage überlieferter Rezepturen und entwickelt ganz neue Köstlichkeiten.

Saisonale Arbeitsmodelle

Als Saison-Betrieb bietet Lebkuchen-Schmidt in der Produktion, im Versand, in der Bestellannahme und anderen Bereichen interessante Teilzeit-Modelle durch die saisonal anfallende Mehrarbeit.

Aktuelle Stellenangebote und Bewerbungstipps

Lebkuchen-Schmidt sucht Mitarbeiter in verschiedenen Bereichen, darunter Produktentwicklung und Werkschutz.

Lesen Sie auch: Inhalt und Besonderheiten des Lebkuchen Schmidt Würfels

Mitarbeiter Produktentwicklung (m/w/d)

Lebkuchen-Schmidt sucht einen Mitarbeiter für die Produktentwicklung, der sich mit den neuesten Trends in der Lebensmitteltechnologie und Produktentwicklung auskennt. Bewerber sollten sich darauf vorbereiten, konkrete Beispiele für ihre bisherigen Projekte in der Produktentwicklung zu nennen und ihr Netzwerk nutzen, um Informationen über die Unternehmenskultur von Lebkuchen-Schmidt zu sammeln. Es ist wichtig, Fragen zur Qualitätssicherung und den spezifischen Herausforderungen in der Süßwarenbranche beantworten zu können.

Mitarbeiter Werkschutz (m/w/d)

Zur Verstärkung des Teams in der Betriebstechnik sucht Lebkuchen-Schmidt ab sofort, unbefristet einen Mitarbeiter Werkschutz (m/w/d) in Vollzeit.

Anforderungen

  • Unterrichtung (40h) oder Sachkundeprüfung nach §34a GewO (IHK)
  • Einwandfreies Führungszeugnis & behördliche Zuverlässigkeitsprüfung (§ 7 BewachV)
  • Professionelles, kompetentes und konsequentes Auftreten, deeskalierende Kommunikation
  • Bereitschaft zu Schicht- und Nachtarbeit vorrangig Dauernachtschicht
  • Brandschutzhelfer & Erste-Hilfe-Nachweis (oder Bereitschaft zur Qualifikation)
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Wach- und Sicherheitsgewerbe wünschenswert
  • Verantwortungsbewusstsein und selbständige Arbeitsweise
  • Belastbarkeit und Stressresistenz
  • Gute Deutschkenntnisse sowie weitere Sprachkenntnisse, insbesondere Englisch, von Vorteil

Aufgaben

  • Durchführung von Werkschutz- und Empfangsleistungen
  • Kontroll- und Streifengänge (innen & außen), Dokumentation im Dienstbuch
  • Erfassen, Anmelden und Registrieren von Besuchern, Lieferanten und Fremdfirmen
  • Bedienung und Überwachung von Brandmelde-, Störmelde- und Einbruchmeldeanlagen
  • Erstmaßnahmen bei Alarmen und Notfällen, Einweisung externer Kräfte
  • Besuchermanagement

Bewerbungstipps für den Werkschutz

  • Sei proaktiv! Ruf direkt bei Lebkuchen-Schmidt an.
  • Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon im Sicherheitsbereich arbeiten.
  • Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Firma und ihre Werte.
  • Sei du selbst! Zeig, wer du bist und was dich motiviert, bei Lebkuchen-Schmidt zu arbeiten.
  • Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist.
  • Erzähl von deinen bisherigen Erfahrungen im Wach- und Sicherheitsgewerbe.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

  • Verschaffe dir einen Überblick über Lebkuchen-Schmidt.
  • Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen im Sicherheitsgewerbe oder wie du in stressigen Situationen reagierst.
  • Stelle sicher, dass du alle relevanten Zertifikate und Nachweise, wie deinen Sachkundenachweis nach §34a GewO, dabei hast.
  • Sprich klar und ruhig, da deeskalierende Kommunikation wichtig ist.

Lesen Sie auch: Testbericht: Halloren Kugeln und Lebkuchen

tags: #Lebkuchen #Schmidt #Gehalt #Mitarbeiter

Populäre Artikel: