Schottische Dessert-Himbeer-Rezepte: Eine kulinarische Reise
Die schottische Küche ist vielleicht nicht jedermanns erste Wahl, wenn es um kulinarische Highlights geht, aber es gibt Ausnahmen, die überraschen. Cranachan ist ein solches Beispiel. Dieses Dessert auf Haferflockenbasis besitzt eine Raffinesse, die an Tiramisu erinnert und die Herzen von Feinschmeckern höherschlagen lässt.
Cranachan: Ein traditionelles schottisches Dessert
Cranachan ist mehr als nur ein Dessert; es ist ein Stück schottischer Kultur und Tradition. Ursprünglich wurde es zum Erntedankfest im August, also zur Himbeersaison, serviert. Heute kann man es dank tiefgekühlter Beeren das ganze Jahr über genießen, sogar als ungewöhnliches Weihnachtsdessert.
Zutaten und Zubereitung
Die Basis von Cranachan bilden Haferflocken, die in einer Pfanne ohne Fett leicht angeröstet werden, bis sie duften und Farbe annehmen. Nach dem Abkühlen werden sie mit Schlagsahne, Honig, Whisky und Himbeeren zu einem köstlichen Dessert geschichtet.
Zutaten:
- 200 g süße Bio-Sahne
- 175 g Bio-Frischkäse (oder Mascarpone als Alternative zu Creme Double)
- ½ Tasse Bio-Haferflocken
- 1 EL Honig
- 1 EL Puderzucker
- 2 - 3 EL Whisky (optional für eine alkoholfreie Variante weglassen)
- 250 g TK-Himbeeren (oder frische Himbeeren, wenn verfügbar)
- 125 g Himbeeren zum Garnieren
Zubereitung:
- Die Haferflocken in einer beschichteten oder gusseisernen Pfanne auf niedriger Flamme ohne Öl leicht anrösten und abkühlen lassen.
- Die Sahne mit Sahnesteif steif schlagen.
- In einem Glas abwechselnd Sahne, Haferflocken und Himbeeren schichten, wobei die letzte Schicht aus Sahne bestehen sollte.
- Mit frischen Himbeeren und gerösteten Haferflocken dekorieren.
Variationen und Tipps
- Vegane Variante: Für eine vegane Version kann schlagfähige vegane Sahne verwendet und mit veganem Crème Fraîche-Ersatz oder veganem Joghurt, wie Haferjoghurt, gemischt werden.
- Qualität der Zutaten: Wie bei allen einfachen Rezepten, kommt es auch bei Cranachan auf die Qualität der Zutaten an. Ein guter, milder Whisky und hochwertiger Honig machen geschmacklich einen großen Unterschied.
- Frische vs. Tiefkühlhimbeeren: Im Originalrezept kommen frische Himbeeren zum Einsatz. Da die Hälfte der Früchte ohnehin zu Püree verarbeitet wird, können dafür auch günstige, gefrorene Früchte verwendet werden. Gefrorenes Obst sollte jedoch vor der Verarbeitung aufgetaut werden.
- Crowdie-Käse: Für ein wirklich traditionelles Cranachan kann Crowdie-Käse verwendet werden, eine schottische Frischkäsespezialität. Da dieser in Deutschland schwer erhältlich ist, kann er durch handelsübliche Schlagsahne ersetzt werden.
Schottischer Traum: Ein weiteres Himbeer-Dessert
Neben Cranachan gibt es noch weitere köstliche schottische Himbeer-Desserts, wie den "Schottischen Traum". Dieses einfache Rezept kombiniert gefrorene Himbeeren, Pfirsiche, Joghurt und Sahne zu einem erfrischenden Genuss.
Zutaten und Zubereitung
Zutaten:
- 400 g gefrorene Himbeeren
- 1 große Dose Pfirsiche
- 500 g Joghurt (3,5 % Fett)
- 250 g Sahne
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 2 EL Zucker
- 2 EL brauner Zucker
Zubereitung:
- Die gefrorenen Himbeeren in eine Glasschale geben. Die Pfirsiche klein schneiden und auf den Himbeeren verteilen.
- Die Sahne fast steif schlagen, Vanillinzucker und Sahnesteif dazu geben und fertig schlagen. Auf den Pfirsichen verteilen.
- Den Joghurt mit den 2 EL Zucker verrühren und über die Sahne geben.
- Die Schüssel ca. 1 - 1 1/2 Stunden stehen lassen, jedoch nicht in den Kühlschrank stellen und nicht abdecken.
- Unmittelbar vor dem Servieren noch 2 EL braunen Zucker darüber verteilen.
Tipps und Variationen
- Flüssigkeit reduzieren: Um zu vermeiden, dass das Dessert zu flüssig wird, kann der Joghurt über Nacht in einem Sieb im Kühlschrank abtropfen gelassen werden.
- Löffelbiskuits: Eine Schicht klein gebröselter Löffelbiskuits am Boden der Schale kann helfen, den Saft der TK-Himbeeren aufzufangen.
- Süße anpassen: Je nach Geschmack kann die Zuckermenge angepasst werden.
- Sahnesteif: Für eine festere Konsistenz kann etwas Sahnesteif hinzugefügt werden.
Weitere Himbeer-Dessert-Ideen
Neben Cranachan und Schottischem Traum gibt es noch unzählige weitere Möglichkeiten, Himbeeren in köstlichen Desserts zu verarbeiten. Hier einige Inspirationen:
Lesen Sie auch: Desserts kunstvoll dekorieren
- Panna Cotta mit Himbeeren
- Erdbeer-Sahne-Joghurt Dessert
- Beerenwölkchen
- Stracciatella-Erdbeer-Kuchen
- Schnelle Joghurtsahne mit Himbeeren
- Schneewittchen Dessert (Himbeer-Sahne-Joghurt-Traum)
- Sahne-Himbeeren mit Baiser
- Geburtstagstorte mit Himbeeren
- Erdbeeren mit Schlagsahne
- Trifle mit Himbeeren
- Himbeer-Pfirsich-Joghurt-Schichtquarkspeise
- Pfirsich-Melba mit Vanille-Sahne-Creme
Lesen Sie auch: Lösung für Dessertgetränk Kreuzworträtsel
Lesen Sie auch: Mango Dessert Rezepte für Anfänger
tags: #Schottisches #Dessert #Himbeeren #Rezepte