Schokoladen Naked Cake Rezept: Ein Fest für die Sinne

Ein Schokoladen Naked Cake ist mehr als nur ein Kuchen; er ist ein Statement. Seine unglasierte, ehrliche Erscheinung, die den Blick auf die Schichten und die Füllung freigibt, macht ihn zu einem Hingucker auf jeder Kaffeetafel. Ob für Geburtstage, besondere Anlässe oder einfach nur, um sich selbst eine Freude zu machen - dieser Kuchen ist vielseitig und immer ein Genuss.

Ein Traum in Rosa: Rezept für einen Ruby Schokoladen Naked Cake

Dieses Rezept kombiniert die klassische Naked Cake Optik mit dem fruchtig-frischen Geschmack der Ruby Schokolade.

Zutaten:

  • Für den Boden:
    • 3 Eier (Größe M)
    • 125 g Zucker
    • 75 g Mehl
    • 50 g Stärke
    • 1 Messerspitze Backpulver
  • Für die Buttercreme:
    • 250 ml Milch
    • 25 g Vanille-Puddingpulver
    • 100 g Zucker
    • 250 g Butter oder Margarine
    • Zitronensaft
    • Bourbon-Vanille
  • Deko für das Drip-Topping:
    • 120 g HEILEMANN Ruby Schokolade
    • 200 ml Sahne
    • 1 HEILEMANN Geschenkpackung Girls (oder andere passende Dekoration)

Zubereitung:

  1. Boden backen: Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Das Eiweiß vom Eigelb trennen. In das Eigelb 2 EL Zucker geben und verrühren. Das Eiweiß in einer zweiten Schüssel schaumig aufschlagen, dabei langsam den restlichen Zucker einrieseln lassen. Den Eischnee zur Ei-Zucker-Masse geben. Die restlichen Zutaten in die Eiweißmenge sieben und vorsichtig unterheben. Den fertigen Teig in eine Springform füllen und 20 - 25 Minuten im Backofen auf mittlerer Schiene backen. Den Biskuitboden abkühlen lassen und dann 2-mal waagerecht durchschneiden.
  2. Buttercreme zubereiten: Zuerst 200 ml Milch in einem Topf aufkochen. Die restliche kalte Milch mit dem Puddingpulver und dem Zucker verrühren. Für den Geschmack noch etwas Zitronensaft und Bourbon-Vanille hinzufügen. Die Puddingmasse in die Milch geben, bis sie unter Rühren anfängt anzudicken. Den Topf vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Den Pudding mit Alufolie abdecken, damit er keine Haut bekommt. Den abgekühlten Pudding mit einem Handrührgerät verrühren und die Butter hinzufügen. Rühren, bis es schaumig wird.
  3. Torte schichten: Den ersten Boden mit der Buttercreme bestreichen. Mit dem nächsten Boden ebenso verfahren, dann den dritten Boden aufsetzen.
  4. Drip-Topping herstellen: Die Schokolade fein hacken und die Sahne erhitzen. Kurz vor dem Kochen über die Schokospäne gießen und umrühren. Die Ganache für den Drip noch einmal kurz kaltstellen.
  5. Dekorieren: Sobald die Ganache dickflüssig ist, mit einem Teelöffel aufnehmen und vom Rand der Torte tropfen lassen. Nach Belieben mit der HEILEMANN Geschenkpackung Girls oder anderen Dekorationen verzieren.

Schokoladen-Nutella-Torte mit Drip und Baisertuffs

Eine weitere köstliche Variante, die besonders Schokoladenliebhaber begeistern wird.

Zutaten für die Böden:

  • Butter, Zucker und Salz
  • Eier
  • Vanilleextrakt
  • Mehl, Backpulver, Natron und Kakao
  • Joghurt, Sahne und Milch

Zutaten für die Creme:

  • Frischkäse
  • Nutella
  • Sahne
  • San Apart (oder anderes Sahnesteif)

Zutaten für die Dekoration:

  • Schokolade
  • Butter
  • Baisertuffs

Zubereitung:

  1. Böden backen: Den Backofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Bei zwei Springformen (18 cm) den Boden mit Backpapier auslegen, den Rand fetten und mit Backpapierstreifen auskleiden. Butter, Zucker und Salz cremig schlagen. Die Eier nacheinander unterschlagen, jedes etwa 30 Sek., dann das Vanilleextrakt dazugeben. Mehl, Backpulver, Natron und Kakao mischen und im Wechsel mit Joghurt, Sahne und Milch unterheben. Zügig und nur so viel Rühren wie nötig. Den Teig auf beide Springformen verteilen und im vorgeheizten Backofen 50-60 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen! Die Böden aus dem Ofen nehmen und aus der Form lösen. Auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen. Die Böden in Frischhaltefolie wickeln und bis zur weiteren Verwendung ruhen lassen. Am nächsten Tag beide Böden je zweimal waagerecht halbieren. (Ihr braucht 6 Böden.)
  2. Creme zubereiten: Frischkäse und Nutella glatt rühren. Sahne steif schlagen. San Apart dabei einrieseln lassen. Sahne vorsichtig unter die Nutellacreme heben.
  3. Torte schichten: Den ersten Boden auf eine Tortenplatte legen und mit einem Tortenring umschließen. 1/5 der Creme einfüllen. Den zweiten Boden auflegen und den Vorgang wiederholen, bis Creme und Böden aufgebraucht sind. Den letzten Boden mit der Unterseite nach oben auflegen. Die Torte mit Frischhaltefolie abdecken und mind. 3 Stunden kühlen.
  4. Dekorieren: Schokolade hacken und über einem heißen (nicht kochendem) Wasserbad schmelzen. Die Butter zur Schokolade geben und verrühren. Sobald die Ganache die passende Konsistenz hat, die Ganache mit Hilfe eines Teelöffels langsam am Tortenrand runterlaufen lassen. Die Baisertuffs idealerweise immer erst vor dem Servieren auf die Torte setzen.

Schokoladen Naked Cake - schnelle Variante

Dieses Rezept zeichnet sich durch seine Einfachheit aus und benötigt weder Küchenmaschine noch Handrührgerät.

Zutaten für die Tortenböden:

  • 375 g Weizenmehl
  • 10 g Backpulver
  • 50 g Kakaopulver
  • 275 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eier (M oder L)
  • 375 ml Milch
  • 200 g Zartbitterschokolade, mind. 50% Kakaoanteil
  • 250 g Butter
  • 2 TL Vanilleextrakt

Zutaten für die Creme:

  • 150 g Zartbitterschokolade, gehackt
  • 250 g Vollmilchschokolade, gehackt
  • 250 g Saure Sahne

Außerdem:

  • Kakaonibs

Zubereitung:

  1. Tortenböden backen: Die Schokolade schmelzen und abkühlen lassen, die Butter zerlassen und ebenfalls abkühlen lassen. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Backformen gründlich fetten und leicht mit Kakaopulver ausstäuben. Zur Seite stellen. Das Mehl zusammen mit dem Backpulver, dem Kakaopulver, dem Salz und dem Zucker in eine große Schüssel geben und mit dem Schneebesen gründlich verrühren. Anschließend die Eier, die Milch, die zerlassene Butter sowie die flüssige Schokolade dazugeben und gründlich verrühren, aber nur gerade so lange bis ein homogener Teig entstanden ist. Den Teig gleichmäßig auf beide Backformen aufteilen und auf mittlerer Schiene für ca. 35-45 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen! Die Tortenböden aus dem Backofen nehmen, für einige Minuten in der Form abkühlen lassen und anschließend aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen. Die abgekühlten Böden mit einem Brotmesser oben begradigen (die Kuppel abschneiden).
  2. Creme zubereiten: Die Schokolade in einem Topf oder über dem Wasserbad vorsichtig schmelzen. Anschließend die saure Sahne unterrühren.
  3. Torte zusammensetzen: Den unteren Tortenboden auf einen Teller setzen, die Hälfte der Creme auf dem Tortenboden verteilen, den zweiten Tortenboden darauf setzen und anschließend mit der restlichen Creme bestreichen. Mit Kakaonibs verzieren und servieren!

Naked Cake Schoko: Schritt-für-Schritt Anleitung

Dieses Rezept verwendet einen All-in-Teig und eine zweifarbige Glasur für einen besonderen Effekt.

Lesen Sie auch: Dekadenter Genuss: Schokoladen Crème Brûlée Rezept

Zutaten:

  • Für die Springform (Ø 26 cm):
    • All-in-Teig:
      • 200 g Weizenmehl
      • 3 ½ gestr. TL Dr. Oetker Original Backin
      • 25 g Dr. Oetker Kakao
      • 250 g Zucker
      • 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
      • 200 g weiche Butter oder Margarine
      • 5 Eier (Größe M)
    • Füllung:
      • 600 g kalte Schlagsahne
      • 3 Pck. Dr. Oetker Sahnesteif
      • 30 g Zucker
    • Glasurspiegel:
      • 1 Pck. Dr. Oetker Duo Glasur Black & White
    • Außerdem: Schokoladenraspeln

Zubereitung:

  1. Vorbereiten: Einen Bogen Backpapier in die Springform einspannen. Backofen vorheizen. Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C. Heißluft: etwa 160 °C.
  2. All-in-Teig zubereiten: Mehl mit Backin in einer Rührschüssel mischen, übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer (Rührstäbe) erst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe 2 Min. aufschlagen. Teig in der Springform glatt streichen. Form auf dem Rost in den Backofen schieben. Einschub: unteres Drittel. Backzeit: etwa 40 Min. Springformrand lösen und entfernen. Den Tortenboden auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen und erkalten lassen.
  3. Boden teilen: Backpapier vorsichtig abziehen und den Tortenboden einmal waagerecht durchschneiden. Unteren Boden auf eine Tortenplatte legen und einen Springformrand oder Tortenring darumstellen.
  4. Füllung zubereiten: Sahne mit Sahnesteif und Zucker mit dem Mixer (Rührstäbe) steif schlagen. 3 EL der Creme in einen Spritzbeutel mit Lochtülle (Ø 12 mm) geben und in den Kühlschrank stellen.
  5. Naked Cake Schoko füllen: Die Sahne auf den unteren Tortenboden geben und verstreichen. Den oberen Tortenboden auflegen und leicht andrücken.
  6. Zweifarbigen Glasurspiegel zubereiten: Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, vom Herd nehmen. Glasurbeutel hineinlegen und etwa 10 Min. darin liegen lassen. Beutel abtrocknen, kräftig durchkneten. Glasur im Beutel 10 Min. abkühlen lassen und nochmal durchkneten. Beutel an der Markierung aufschneiden. Glasur auf den oberen Boden geben und gleichmäßig verteilen. Nicht mit einem Messer verstreichen, sonst verschwindet der „Duo-Effekt“. Glasur fest werden lassen.
  7. Naked Cake Schoko verzieren: Den Springformrand oder Tortenring mit einem Tafelmesser lösen und vorsichtig entfernen. Mit der übrigen Creme Sahnetuffs außen auf die Torte spritzen und mind. 30 Min. kalt stellen. Mit Schokoladenraspeln dekorieren.

Köstliche Schokoladentorte für besondere Anlässe

Dieses Rezept verwendet eine Mascarpone-Füllung und Schokoladensplitter für einen reichhaltigen Geschmack.

Zutaten:

  • 100 g Schokolade
  • 100 g Butter
  • 3 große Eier
  • 100 g Zucker, brauner
  • 140 g Mehl
  • 15 g Kakaopulver, gezuckertes
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 75 ml Buttermilch
  • Für die Füllung:
    • 150 ml Sahne
    • 1 Pck. Vanillezucker
    • 250 g Mascarpone
    • 50 g Schokoladensplitter

Zubereitung:

  1. Vorbereiten: Den Backofen auf 160 °C Umluft (180 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen. Den Boden von zwei Springformen ca. 15 cm (oder alternativ einer 22 cm Springform) mit Backpapier auslegen. Den Formrand fetten und mit Mehl bestäuben.
  2. Teig zubereiten: Die Schokolade in grobe Stücke brechen und zusammen mit der Butter vorsichtig schmelzen. Abkühlen lassen. Eier und Zucker mit dem Schneebesen in ca. 5 Minuten schaumig schlagen. Die abgekühlte Butter-Schokoladenmischung dazugeben und leicht unterrühren. Mehl mit Kakaopulver, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen. Die Mehlmischung auf die Schaummasse sieben und im Wechsel mit der Buttermilch vorsichtig mit dem Teigschaber unterheben.
  3. Böden backen: Den Teig gleichmäßig auf die beiden Formen verteilen und im vorgeheizten Backofen in der Ofenmitte ca. 30 Minuten backen. Bei der Verwendung einer 22 cm Springform verlängert sich die Backzeit um ca. 15 Minuten.
  4. Füllung zubereiten: Währenddessen für die Füllung die Sahne steif schlagen und kurz bevor die Sahne steif wird, den Vanillezucker dazugeben. Den Mascarpone in einer Schüssel kurz verrühren, anschließend vorsichtig die geschlagene Sahne und 3/4 der Schokoladensplitter unterheben. Die Füllung bis zur Verwendung kalt stellen.
  5. Tortenböden vorbereiten: Vor dem Herausnehmen der Biskuitböden die Stäbchenprobe machen. Die Tortenböden ca. 10 Minuten in der Form auskühlen lassen, anschließend vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen. Die zwei Tortenböden in der Mitte waagrecht halbieren, sodass 4 gleichmäßige Böden entstehen. Alternativ einen 22 cm Tortenboden in drei Tortenböden schneiden. Ist die Oberfläche der beiden Tortenböden durch das Backen stark gewölbt, diese zusätzlich begradigen und die Wölbung vorsichtig mit dem Küchenmesser abtrennen.
  6. Torte schichten: Bei Bedarf eine Tortenplatte zum Schutz mit kleinen Backpapierstreifen am Rand auslegen. Den ersten Tortenboden auf die Platte legen und darauf 1/4 der Mascarpone-Creme verstreichen. Den zweiten Tortenboden darauf setzen und ähnlich bis zum vierten Tortenböden jeweils mit 1/4 der Creme bestreichen.
  7. Dekorieren: Die Backpapierstreifen vorsichtig wieder aus dem Tortenboden ziehen und auf dem Tortendeckel die restlichen Schokoladensplitter auf der Creme verteilen.

Handwerkertraum: Schokoladen Naked Cake für Männer

Diese Variante ist perfekt für Handwerker oder Männer, die Schokolade lieben.

Zutaten:

  • Für den Boden:
    • 3 Eier (Größe M)
    • 125 g Zucker
    • 75 g Mehl
    • 50 g Stärke
    • 1 Messerspitze Backpulver
  • Für die Buttercreme:
    • 250 ml Milch
    • 25 g Vanille-Puddingpulver
    • 100 g Zucker
    • 250 g Butter oder Margarine
    • 2 Viba Classic Nougatstangen
    • 50 g HEILEMANN Edelbitterschokolade 62 % Kakao
  • Für die Deko:
    • 1 HEILEMANN Geschenkpackung Werkzeug
    • Nach Belieben Nougat und Schokolade
    • Nach Belieben geröstete Haselnüsse

Zubereitung:

  1. Boden backen: Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Das Eiweiß vom Eigelb trennen. In das Eigelb 2 EL Zucker geben und verrühren. Das Eiweiß in einer zweiten Schüssel schaumig aufschlagen und dabei langsam den restlichen Zucker einrieseln lassen. Den Eischnee zur Ei-Zucker-Masse geben. Die restlichen Zutaten in die Eiweißmenge sieben und vorsichtig unterheben. Den fertigen Teig in eine geeignete Springform füllen und 20 - 25 Minuten im Backofen auf mittlerer Schiene backen. Den Biskuitboden abkühlen lassen und dann zweimal waagerecht durchschneiden.
  2. Buttercreme zubereiten: Für die Buttercreme zuerst 200 ml Milch in einem Topf aufkochen. Die restliche kalte Milch mit dem Puddingpulver und dem Zucker verrühren. Die Puddingmasse in die Milch geben, bis sie unter Rühren anfängt anzudicken. Den Topf vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Den Pudding mit Alufolie abdecken, damit er keine Haut bekommt. Nougat und Zartbitterschokolade über heißem Wasserbad schmelzen und in die entstandene Puddingmasse einrühren. Den abgekühlten Pudding mit einem Handrührgerät verrühren und die Butter hinzufügen. Rühren, bis es schaumig wird.
  3. Torte schichten und dekorieren: Die Böden mit der Buttercreme einstreichen. Mit Nougat- oder Schokospäne und dem Schoko-Werkzeug dekorieren.

Schoko-Naked-Cake mit Beeren

Eine fruchtige Variante, die besonders im Sommer erfrischt.

Zutaten:

  • (Mengenangaben sind abhängig von der Größe der Backform/des Backrings)
  • Eier, Zucker und Salz
  • Mehl, Backpulver und Kakao
  • Sahne
  • Verschiedene Beeren (z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren)
  • Süßer Schnee (oder Puderzucker)

Zubereitung:

  1. Boden backen: Eier, Zucker und Salz in einer Schüssel schaumig schlagen. Mehl, Backpulver und Kakao mischen und unterheben. Backring auf 18-20 cm einstellen und mit Backpapier einschlagen. Den Teig einfüllen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad, Ober-/Unterhitze für ca. 30-35 Minuten backen.
  2. Creme zubereiten: Sahne steif schlagen.
  3. Torte schichten und dekorieren: Beeren waschen und ggf. das Grün entfernen. Auf den untersten Boden mit der dunklen Creme Tuffs spritzen, mit Beeren belegen. Nächsten Boden aufsetzen, diesmal mit der hellen Creme Tuffs aufspritzen und ebenfalls mit Beeren belegen. Mit süßem Schnee (oder Puderzucker) bestäuben.

Tipps und Tricks für den perfekten Schokoladen Naked Cake

  • Böden vorbereiten: Backen Sie die Böden am besten schon am Vortag und wickeln Sie sie in Frischhaltefolie ein. So lassen sie sich besser schneiden und verarbeiten.
  • Creme konsistent halten: Achten Sie darauf, dass die Creme nicht zu flüssig ist, da sie sonst zwischen den Schichten herausläuft. Verwenden Sie ausreichend Sahnesteif oder lassen Sie die Creme vor der Verwendung etwas im Kühlschrank fest werden.
  • Gleichmäßige Schichten: Verwenden Sie einen Tortenring oder Springformrand, um die Torte beim Schichten in Form zu halten.
  • Kühlen: Kühlen Sie die Torte vor dem Dekorieren und Servieren ausreichend, damit die Creme fest wird und die Torte ihre Form behält.
  • Dekoration: Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Verwenden Sie frische Früchte, Schokoladenraspeln, Nüsse, Baisertuffs oder andere Dekorationen, um Ihren Naked Cake individuell zu gestalten.
  • Ganache perfektionieren: Achten Sie darauf, dass die Sahne nicht kocht, wenn Sie die Ganache zubereiten. Die Schokolade sollte fein gehackt sein, damit sie gleichmäßig schmilzt. Lassen Sie die Ganache ausreichend abkühlen, bevor Sie sie auf die Torte geben.

Lesen Sie auch: Bio- und Fairtrade-Schokolade von Zotter

Lesen Sie auch: Einfaches Brownies Blech Rezept

tags: #schokoladen #naked #cake #rezept

Populäre Artikel: