Schokoladen-Buttercremetorte Rezept einfach
Eine Schokoladen-Buttercremetorte ist ein Klassiker, der auf keiner Kaffeetafel fehlen darf. Sie ist üppig, saftig und superschokoladig, lässt sich aber mit den richtigen Rezepten und Anleitungen auch von Backanfängern leicht zubereiten. In diesem Artikel finden Sie verschiedene Rezepte und Tipps, um Ihre eigene Schokoladen-Buttercremetorte zu backen.
Biskuitboden zubereiten
Der Biskuitboden bildet die Basis für die Torte. Hier sind einige Varianten:
Biskuitteig mit Eiern und Wasser
Zutaten:
- 4 Eier (Größe M)
- 3 EL heißes Wasser
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 150 g Mehl
- 50 g Speisestärke
- 2 TL Backpulver
Zubereitung:
- Den Boden einer Springform (24-28 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen oder einfetten.
- Eier und Wasser mit dem Handrührgerät auf höchster Stufe schaumig schlagen.
- Zucker und Vanillezucker mischen, in die Eier einstreuen und kräftig unterschlagen.
- Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen, auf die Eiermasse sieben und mit dem Schneebesen vorsichtig unterheben.
- Die Masse in die Springform füllen und glattstreichen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 25-35 Minuten backen.
- Den Boden aus der Form lösen, auf ein Kuchengitter stürzen und auskühlen lassen.
Saftiger Schokoladenbiskuit mit Buttermilch
Zutaten:
- Weiche Butter
- Weißer Zucker
- Brauner Zucker
- Eier
- Kakao
- Heißes Wasser
- Buttermilch
- Mehl
- Backpulver
- Natron
- Salz
Zubereitung:
- Eine Springform fetten und mit Mehl bestäuben. Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die weiche Butter mit dem weißen und braunen Zucker sowie den Eiern schaumig rühren.
- Kakao in heißes Wasser geben, gut umrühren, eventuell mit einem Teil der Buttermilch. Dann komplett mit der Buttermilch verquirlen.
- Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer Schüssel mischen. Abwechselnd mit der Kakao-Milch nach und nach zum Butter-Zucker-Eier-Schaum geben.
- Teig in die vorbereitete Springform geben, glattstreichen und etwa 40-50 Minuten backen.
Luftiger Biskuitboden mit Kakao
Zutaten:
- 5 Eier (Größe M)
- 180 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 160 g Mehl
- 2 EL Backkakao
- 1 TL Backpulver
Zubereitung:
- Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen.
- Eier mit Zucker und Salz für 4-5 Min. auf höchster Stufe schaumig schlagen.
- Mehl mit Kakao und Backpulver mischen und unterheben.
- Teig in die Form geben und im vorgeheizten Ofen ca. 35 Minuten backen.
Buttercreme zubereiten
Die Buttercreme verleiht der Torte ihren unverwechselbaren Geschmack. Hier sind verschiedene Varianten:
Schokoladen-Buttercreme mit Pudding
Zutaten:
- 100 g Zartbitterschokolade
- 2 Päckchen Dr. Oetker Original Puddingpulver Schokolade
- 80 g Zucker
- 800 ml Milch
- 400 g weiche Butter
Zubereitung:
- Schokolade fein hacken. Puddingpulver mit Zucker und 6 EL von 800 ml kalter Milch anrühren. Die übrige Milch aufkochen, vom Herd nehmen und das angerührte Puddingpulver einrühren.
- Den Topf wieder auf den Herd stellen und den Pudding 1 Min. unter Rühren köcheln lassen. Schokolade unter Rühren im heißen Pudding schmelzen.
- Den Pudding in eine Schüssel füllen, die Oberfläche direkt mit Frischhaltefolie belegen und bei Zimmertemperatur erkalten lassen.
- Weiche Butter mit dem Mixer geschmeidig rühren. Den erkalteten Pudding esslöffelweise unterrühren, dabei darauf achten, dass Butter und Pudding Zimmertemperatur haben.
Einfache Buttercreme mit Pudding
Zutaten:
- 1 Päckchen Puddingpulver (Schoko)
- 75 g Zucker
- 500 ml Milch
- 125 g weiche Butter
- 125 g weiche Margarine (Pflanzenmargarine)
Zubereitung:
- Aus Puddingpulver, Zucker und Milch nach Packungsanleitung einen Pudding kochen. Frischhaltefolie direkt auf den Pudding legen und erkalten lassen (nicht in den Kühlschrank stellen).
- Die Butter und die Margarine mit dem Handrührgerät geschmeidig rühren und den erkalteten Pudding esslöffelweise unterrühren. Darauf achten, dass alles Zimmertemperatur hat, da die Creme sonst gerinnt.
Schoko-Buttercreme mit Ganache
Zutaten:
- 250 g Zartbitterkuvertüre
- 80 g Sahne
- 250 g weiche Butter
- 60 g Puderzucker
Zubereitung:
- Die Zartbitterkuvertüre fein hacken, in eine Metallschüssel geben und über einem Wasserbad leicht anschmelzen, dabei gelegentlich umrühren.
- Die Sahne in einem kleinen Topf zum Kochen bringen, anschließend die heiße Sahne portionsweise unter die Schokolade rühren. Schokolade und Sahne kräftig mischen, ohne jedoch Luftblasen einzuarbeiten.
- Die Ganache mit Frischhaltefolie abdecken und für 2-3 Stunden bei Raumtemperatur fest werden lassen. Die Ganache sollte vor dem Weiterverarbeiten eine Konsistenz wie Nuss-Nougat-Creme haben.
- Weiche Butter cremig aufschlagen, bis diese deutlich heller geworden ist, den Puderzucker sieben. Den Puderzucker portionsweise unter die Butter rühren, dann die Ganache esslöffelweise hinzugeben und alles cremig aufschlagen.
Torte zusammensetzen und verzieren
Nachdem die Böden und die Creme zubereitet sind, kann die Torte zusammengesetzt und verziert werden.
- Den Tortenboden zweimal waagerecht durchschneiden.
- Den unteren Boden mit Marmelade oder Konfitüre bestreichen. Aprikosenkonfitüre oder Pflaumenmus eignen sich gut.
- Einen Teil der Buttercreme auf den ersten Boden streichen, den zweiten Boden darauflegen und mit einem weiteren Teil der Creme bestreichen. Den dritten Boden auflegen.
- Die restliche Buttercreme auf der gesamten Torte verteilen, um die Torte einzustreichen.
- Den Rand der Torte mit Schokostreuseln, gehobelten Mandeln oder Kakaopulver bestreuen.
- Die Oberfläche der Torte nach Belieben mit Buttercremetuffs, Schokoladenraspeln, Mandeln oder Kakao verzieren.
Tipps und Tricks
- Achten Sie darauf, dass alle Zutaten für die Buttercreme Zimmertemperatur haben, um ein Gerinnen der Creme zu vermeiden.
- Wenn die Buttercreme zu flüssig ist, können Sie sie für 20-40 Minuten in den Kühlschrank stellen und anschließend erneut aufschlagen.
- Wenn die Buttercreme zu fest ist, können Sie 2 EL der Creme abnehmen, über einem Wasserbad schmelzen und unter die restliche Creme rühren.
- Verwenden Sie eine Winkelpalette oder ein Glasurmesser, um die Torte gleichmäßig mit Buttercreme zu bestreichen.
- Für einen besonders schokoladigen Geschmack können Sie gehackte Kuvertüre in den noch warmen Pudding für die Buttercreme geben.
- Tränken Sie die Biskuitböden vor dem Füllen mit einer Mischung aus Rum und Wasser, um einen besonders saftigen Geschmack zu erzielen.
Weitere Rezeptideen
- Hello Kitty Torte: Verzieren Sie die Torte mit einem Hello Kitty Motiv.
- Frankfurter Kranz mal anders: Variieren Sie die traditionelle Frankfurter Kranz Torte mit Schokoladen-Buttercreme.
- Prinzregententorte: Ersetzen Sie die traditionelle Füllung der Prinzregententorte durch Schokoladen-Buttercreme.
- Russische Apfeltorte: Kombinieren Sie die Schokoladen-Buttercreme mit Äpfeln in einer russischen Apfeltorte.
- Buttercremetorte in einer Schoko-Haube: Überziehen Sie die Torte mit einer Schokoladen-Haube für einen besonderen Effekt.
- Kommuniontorte: Gestalten Sie die Torte passend zur Kommunion.
- Kuchen Würfeltorte: Schneiden Sie die Torte in Würfel und setzen Sie sie neu zusammen.
- Mini-Mokka-Buttercreme-Torte: Backen Sie kleine Törtchen mit Mokka-Buttercreme.
Lesen Sie auch: Dekadenter Genuss: Schokoladen Crème Brûlée Rezept
Lesen Sie auch: Bio- und Fairtrade-Schokolade von Zotter
Lesen Sie auch: Einfaches Brownies Blech Rezept
tags: #Schokoladen #Buttercremetorte #Rezept #einfach