Schokolade mit Zuckerstreusel: Rezepte für jeden Anlass

Schokolade und Zuckerstreusel - eine Kombination, die Kindheitserinnerungen weckt und für puren Genuss steht. Ob als einfacher Blechkuchen, saftiger Rührkuchen oder fantasievolle Törtchen, die Vielfalt der Rezepte mit Schokostreuseln ist schier unendlich. Dieser Artikel präsentiert eine Auswahl köstlicher Rezeptideen, die sowohl Backanfänger als auch erfahrene Konditoren begeistern werden. Dabei werden sowohl klassische Varianten als auch kreative Abwandlungen vorgestellt, sodass für jeden Geschmack und Anlass das passende Rezept dabei ist.

Die Magie der Schokostreusel: Mehr als nur Dekoration

Schokostreusel, in den Niederlanden liebevoll "Hagelslag" genannt, sind mehr als nur eine einfache Dekoration. Sie verleihen Kuchen und Desserts nicht nur eine optisch ansprechende Note, sondern sorgen auch für einen zusätzlichen Crunch und einen intensiven Schokoladengeschmack. Die kleinen Schokoladenstückchen schmelzen beim Backen leicht an und verbinden sich mit dem Teig, wodurch ein harmonisches Geschmackserlebnis entsteht. Zudem regen die bunten Streusel die Fantasie an und machen das Backen zu einem kreativen Vergnügen.

Rezept 1: Einfacher Schokostreusel-Kuchen aus der Kastenform

Dieser Rührkuchen ist ein absoluter Klassiker und eignet sich perfekt für den Sonntagskaffee oder als süße Überraschung für Freunde und Familie. Die Zubereitung ist denkbar einfach und gelingt garantiert.

Zutaten:

  • 250 g Butter
  • 270 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillinzucker
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier
  • 1 Becher Schmand
  • 1 TL Natron
  • 350 g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 3 EL Kakaopulver
  • 0.5 Tasse kochendes Wasser
  • evtl. Kuchenglasur (Schoko)
  • evtl. bunte Zuckerstreusel

Zubereitung:

  1. Zuerst 3 EL Kakaopulver in einer halben Tasse kochendem Wasser auflösen und abkühlen lassen. Den Becher Schmand mit dem Natron verrühren und bis zur späteren Verwendung aufquellen lassen.
  2. Die Butter mit einem Handrührgerät schaumig schlagen. Zucker, Vanillinzucker und die Prise Salz hinzufügen und wieder zu einer schönen Masse verrühren. Die Eier nacheinander mit dem Teig vermischen, anschließend das Schmand-Gemisch hinzufügen.
  3. Das Mehl-Backpulver-Gemisch abwechselnd mit dem aufgelösten und abgekühlten Kakao zum Teig geben. Mehl und Kakao nur noch unterheben und nicht mehr auf hoher Stufe rühren, damit der Kuchen schön locker wird.
  4. Den Teig in eine gefettete Kastenform füllen. Bei 175°C (Umluft) ca. 45 Minuten backen. Törtchen brauchen nur ca. 15 Minuten, je nach Größe.
  5. Den Kuchen nach dem Abkühlen mit Schokoladenglasur bestreichen und mit bunten Streuseln dekorieren.

Rezept 2: Saftiger Schokoladenblechkuchen mit Zuckerstreuseln

Dieser Blechkuchen ist ideal für Kindergeburtstage, Partys oder einfach nur, wenn es schnell gehen muss. Der Teig ist im Handumdrehen zubereitet und der Kuchen lässt sich leicht in Stücke schneiden.

Zutaten:

  • Zucker
  • Mehl
  • Kakaopulver
  • Vanillinzucker
  • Backpulver
  • Geschmolzene Butter
  • Eier
  • Kochendes Wasser
  • Puderzucker
  • Wasser
  • Streusel
  • Essbarer Glitzer

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 175 °C (normaler Backofen) vorheizen.
  2. Zucker, Mehl, Kakaopulver, Vanillinzucker und Backpulver in einer Schüssel vermischen.
  3. Geschmolzene Butter, Eier und kochendes Wasser zugeben. Die Masse mit einem Hand-Rührgerät schlagen, bis sie gleichmäßig und klumpenfrei ist. Der Teig sollte sehr dünn sein.
  4. Den Teig in ein kleines, mit Backpapier ausgelegtes Backblech (ca. 25x30 cm) füllen.
  5. Den Schokoladenkuchen auf unterster Schiene ca. 35 Minuten backen und auf dem Backblech abkühlen lassen.
  6. Puderzucker und Wasser miteinander verrühren und die Glasur auf dem abgekühlten Kuchen verteilen.
  7. Mit Streuseln und essbarem Glitzer dekorieren.

Rezept 3: Schoko-Blechkuchen mit Buttermilch und Kakao

Dieser Schokokuchen vom Blech ist super saftig, fluffig und wunderbar einfach. Das perfekte Gebäck für Kindergeburtstage, Partys, Kaffeeklatsch und Co! Durch die Buttermilch in Kombination mit dem Natron wird der Teig richtig schön fluffig und luftig.

Lesen Sie auch: Hype, Inhaltsstoffe und Qualität: Dubai-Schokolade im Vergleich

Zutaten:

  • Weiche Butter
  • (Brauner) Zucker
  • Eier
  • Mehl
  • Kakao
  • Backpulver
  • Natron
  • Salz
  • Buttermilch
  • Schokoguss bzw. geschmolzene Kuvertüre
  • Bunte Zuckerstreuselchen

Zubereitung:

  1. Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Blech (ca. 30*40 cm) mit Backpapier belegen.
  2. Die weiche Butter mit dem (braunen) Zucker schaumig schlagen. Eier einzeln nacheinander gut unterrühren.
  3. Mehl, Kakao, Backpulver, Natron und Salz mischen. Im Wechsel mit der Buttermilch kurz, aber gründlich unter die Eiermasse rühren.
  4. Den Teig auf dem Blech verteilen und glattstreichen.
  5. Rund 27-35 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
  6. Kuchen abkühlen lassen. Mit Schokoguss bzw. geschmolzener Kuvertüre überziehen und mit vielen vielen bunten Zuckerstreuseln dekorieren.

Variationen und Tipps für den perfekten Schokostreusel-Genuss

  • Schokoladiger: Für einen intensiveren Schokoladengeschmack können Sie dem Teig zusätzlich grob gehackte dunkle Schokolade hinzufügen.
  • Fruchtig-frisch: Verleihen Sie dem Kuchen mit frisch gepresstem Orangensaft und Orangenschale eine fruchtige Note.
  • Nussig: Dekorieren Sie den Kuchen mit gerösteten Walnüssen für einen köstlich nussigen Geschmack.
  • Glasur-Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Glasuren, z.B. einer Schokoglasur mit Zimt oder Kaffee.
  • Kleine Kuchen: Backen Sie den Teig in kleinen Mini-Kuchenformen, um sie zu verschenken oder um die Portionen besser kontrollieren zu können.
  • Hagelslag-Auswahl: Verwenden Sie verschiedene Sorten Hagelslag, z.B. Zartbitter, Vollmilch oder weiße Schokolade, um den Geschmack zu variieren.

Lesen Sie auch: Schnelle Schokoladenhärtung

Lesen Sie auch: Alles über Camondas Dubai Schokolade

tags: #Schokolade #mit #Zuckerstreusel #Rezepte

Populäre Artikel: