Schokoaufstrich ohne Palmöl im Test: Eine süße Revolution auf dem Frühstückstisch?

Nuss-Nougat-Cremes sind ein beliebter Bestandteil des Frühstücks, sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen. Doch viele der herkömmlichen Produkte enthalten nicht nur viel Zucker, sondern auch Palmöl, dessen Anbau mit erheblichen ökologischen und sozialen Problemen verbunden ist. In diesem Artikel werden wir uns mit dem Thema Schokoaufstrich ohne Palmöl auseinandersetzen und die Ergebnisse verschiedener Tests und Vergleiche analysieren.

Die Problematik von Palmöl in Schokoaufstrichen

Palmöl ist ein billiger Inhaltsstoff, der Schokoaufstriche weich und streichfähig macht. Das größte Problem ist jedoch, dass für den Anbau von Ölpalmen häufig hektarweise Regenwald zerstört wird. Dies hat verheerende Folgen für den Umwelt- und Klimaschutz, die Artenvielfalt und die Bewohner vor Ort. Zwar gibt es Anstrengungen, den Palmöl-Anbau nachhaltiger zu gestalten, aber wirklich ökologisch vertretbares Palmöl ist bisher kaum verfügbar.

Darüber hinaus gibt es Hinweise darauf, dass Palmöl die Gesundheit belasten kann. Forschende des "Institute for Research in Biomedicine" in Barcelona haben nachgewiesen, dass die in Palmöl enthaltene Palmitinsäure das Risiko erhöhen kann, an Krebs zu erkranken. Grund dafür ist der hohe Anteil an gesättigten Fettsäuren.

Testergebnisse im Überblick

ÖKO-TEST hat im September 2022 einen Test mit 21 Nuss-Nougat-Cremes durchgeführt, darunter bekannte Marken wie Nutella und Milka. Das Ergebnis war ernüchternd: Nutella und die Milka Haselnusscreme erhielten das Gesamturteil „ungenügend“. Besonders kritisiert wurde der hohe Zuckeranteil von 56 Prozent, der höchste im gesamten Testfeld. Zudem enthielt die Milka Haselnusscreme mit nur fünf Prozent den geringsten Anteil an Haselnussmasse.

Ein weiteres Problem, das ÖKO-TEST aufdeckte, war die Belastung mit Mineralölbestandteilen (MOSH). In 17 von 21 Produkten wurden erhöhte MOSH-Werte nachgewiesen. MOSH reichern sich im Körper an und deren gesundheitliche Auswirkungen sind noch unklar.

Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen

Positiv zu vermerken ist, dass sieben der getesteten Nuss-Nougat-Cremes kein Palmöl enthielten. Die beiden Testsieger, dm Bio Schokocreme und Ja! Nuss-Nougat-Creme, waren zwar nicht palmölfrei, aber immerhin mit dem Mindeststandard RSPO (Roundtable on Sustainable Palm Oil) zertifiziert.

Alternativen ohne Palmöl: Ein Überblick

Wer auf Palmöl verzichten möchte, hat mittlerweile eine gute Auswahl an Alternativen. Viele der Schokoaufstriche in den Bestenlisten sind vegan und/oder bio-zertifiziert. Hier sind einige Beispiele:

  • Nocciolata von Rigoni di Asiago: Eine Bio-Nuss-Nougat-Creme aus Italien, die ohne Palmöl hergestellt wird und einen intensiven Schokoladengeschmack hat.
  • Nudossi: Die Nutella-Alternative aus der DDR, die traditionell einen hohen Haselnussanteil hat. Inzwischen gibt es auch eine palmölfreie Variante.
  • Keimling Vegane Schokocreme: Eine bio-zertifizierte, vegane und palmölfreie Schokocreme, die mit Agavendicksaft gesüßt ist.
  • Alnatura Nuss-Nougat: Eine Nuss-Nougat-Creme mit Zutaten aus Bio-Landwirtschaft, die auf Palmöl verzichtet und stattdessen Sonnenblumenöl und Kakaobutter verwendet.

Weitere Kriterien bei der Auswahl

Neben dem Verzicht auf Palmöl gibt es noch weitere Kriterien, die bei der Auswahl eines Schokoaufstrichs berücksichtigt werden können:

  • Zuckergehalt: Ein hoher Zuckerkonsum kann zu Übergewicht, Karies und anderen Gesundheitsproblemen führen. Daher sollte man auf einen möglichst geringen Zuckergehalt achten. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt, täglich nicht mehr als fünf Prozent der Energie in Form von freien Zuckern aufzunehmen.
  • Bio-Qualität: Bio-Produkte werden ohne synthetische Pestizide und Düngemittel hergestellt, was sowohl der Umwelt als auch der Gesundheit zugutekommt.
  • Fairtrade-Zertifizierung: Fairtrade-Produkte garantieren faire Preise und Arbeitsbedingungen für die Produzenten in den Anbauländern.
  • Vegan: Vegane Schokoaufstriche enthalten keine tierischen Produkte wie Milchpulver oder Honig.

Fazit: Schokoaufstrich ohne Palmöl - eine gute Wahl

Schokoaufstriche ohne Palmöl sind eine gute Alternative für alle, die Wert auf eine nachhaltige und gesunde Ernährung legen. Mittlerweile gibt es eine große Auswahl an Produkten, die nicht nur lecker schmecken, sondern auch umweltfreundlicher und sozialverträglicher sind als herkömmliche Schokoaufstriche mit Palmöl. Es lohnt sich, die verschiedenen Angebote zu vergleichen und den persönlichen Favoriten zu finden.

Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept

Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer

tags: #Schokoaufstrich #ohne #Palmöl #Test

Populäre Artikel: