Saftiger Schokoladenkuchen mit Kakao: Einfache Rezepte für jeden Anlass
Schokoladenkuchen sind ein Klassiker, der in keiner Rezeptsammlung fehlen darf. Ob als schneller Kuchen für den Sonntagnachmittag, als Geburtstagskuchen oder einfach nur so, um sich selbst eine Freude zu machen - ein saftiger Schokoladenkuchen kommt immer gut an. In diesem Artikel stellen wir Ihnen verschiedene Rezepte für Schokoladenkuchen mit Kakao vor, die einfach zuzubereiten sind und garantiert gelingen.
Schokoladenkuchen nur mit Kakaopulver
Dieses Rezept ist ideal für alle, die einen einfachen und schnellen Schokoladenkuchen backen möchten, ohne aufwendige Zutaten zu verwenden.
Zutaten:
- 4 Eier
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 150 ml Milch
- 150 ml Öl
- 200 g Mehl
- 100 g Kakaopulver (gesüßt)
- 2 TL Backpulver
Zubereitung:
- Mehl, Kakaopulver und Backpulver in einer Schüssel vermischen und beiseite stellen.
- Eier, Salz, Vanillezucker und Zucker in einer großen Schüssel hell-cremig schlagen. Dies kann je nach Leistung des Gerätes bis zu 5 Minuten dauern.
- Öl nach und nach hineingeben und kräftig weiter schlagen.
- Milch und Mehl-Kakao-Gemisch vorsichtig unterheben, um die Masse locker zu halten.
- Eine gefettete Form mit dem Teig befüllen und auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze oder 165°C Umluft 40-45 Minuten backen. Stäbchenprobe machen, um sicherzustellen, dass der Kuchen durchgebacken ist.
- Den Kuchen nach dem Backen 15 Minuten im leicht geöffneten Ofen ruhen lassen, dann herausnehmen und entweder in der Form auskühlen lassen oder stürzen.
Tipp: Wer es weniger süß mag, kann ungesüßtes Kakaopulver verwenden und den Zuckeranteil erhöhen.
Schneller und einfacher Schokoladenkuchen
Dieses Rezept zeichnet sich durch seine einfache Zubereitung und die Verwendung von wenigen Zutaten aus.
Zutaten:
- 200 g Margarine
- 200 g Zucker
- 3 Eier
- 180 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 200 ml Milch
- 45 g Kakaopulver
- 50 g Schokostreusel
- 45 g Kokosraspel
- Fett für die Form
- evtl. Schokoglasur
Zubereitung:
- Margarine und Zucker schaumig schlagen.
- Eier unterrühren.
- Mehl, Backpulver, Milch, Kakao, Schokostreusel und Kokosraspel hinzugeben und alles gut verrühren.
- Die Masse in eine gefettete 26er Springform gießen.
- Bei 180 °C Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Backofen 60 Minuten backen.
- Nach Belieben mit Schokolade glasieren.
Super leckerer und gelingsicherer Schokoladenkuchen
Dieses Rezept ist besonders einfach und gelingt garantiert immer.
Lesen Sie auch: Sündhaft leckerer Schokokuchen
Zutaten:
- 4 Eier
- 2 Gläser Zucker
- 8 EL Kakaopulver (Kinder-Kakao)
- 1 Glas Milch
- 1 Glas Öl (Sonnenblumenöl)
- 3 Gläser Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
Zubereitung:
- Backofen auf 180°C vorheizen.
- Eier, Milch, Öl, Zucker und Kakao zu einer flüssigen Soße zusammen rühren. Ein halbes Trinkglas von diesem Gemisch zur Seite stellen.
- Zum Rest der Flüssigkeit Mehl, Backpulver und Vanillezucker hinzufügen, mischen und auf ein Backblech oder in eine Springform geben.
- Bei einer Springform die Backzeit verlängern und Stäbchenprobe machen.
- Den Blechkuchen ca. 30 Minuten backen. Herausnehmen, die beiseite gestellte Mischung darüber verteilen und auskühlen lassen.
Tipp: Man kann auch verschiedene Früchte in den Teig geben.
Saftiger Schokoladenkuchen mit Sahne und Kakao
Dieses Rezept ergibt einen besonders saftigen und schokoladigen Kuchen.
Zutaten:
- 125 g weiche Butter
- 40 g Zucker
- 3 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 200 g Sahne
- 200 g kakaohaltiges Getränkepulver (z.B. Kaba, Nesquik)
- 200 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- n. B. Schokoglasur
Zubereitung:
- Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen, dann nach und nach die Eier unterrühren.
- Wenn die Masse dick cremig ist, das Mehl mit dem Backpulver mischen, sieben und kurz mit dem Kakaopulver und der Sahne unterrühren.
- Den Teig in die vorbereitete Kuchenform füllen und bei 180°C Ober- und Unterhitze 50-55 Minuten backen.
- Nach dem Erkalten nach Belieben mit einer Schokoladenglasur überziehen.
Sehr schokoladiger Kuchen
Dieses Rezept ist ideal für alle Schokoladenliebhaber, die einen intensiven Schokoladengeschmack suchen.
Zutaten:
- 125 g Butter
- 60 g Zucker
- 3 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 200 g Kakao (siehe Anmerkung)
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 200 ml Schlagsahne
- Fett für die Form
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Den Springformrand einfetten und mit Backpapier auslegen.
- Butter und Zucker schlagen, Ei und Vanillezucker dazugeben und noch eine Minute weiter schlagen.
- Mehl, Backpulver, Kakao und Schlagsahne untermischen. Alles gut miteinander verrühren.
- Den Teig in die Form geben und ca. 55 Minuten auf mittlerer Schiene backen.
Anmerkung: Einige Kommentare erwähnen, dass der Kuchen nicht süß genug und zu bitter ist. Wer es süß mag, sollte auf eines der vielen anderen Schokokuchen-Rezepte ausweichen, die auch leicht und gelingsicher sind. Die Zubereitung des Kuchens ist sicher kinderleicht, aber man kann sich gut vorstellen, dass er mit Backkakao Kindern nicht süß genug ist.
Schneller und einfacher Schokoladenkuchen ohne großen Aufwand
Dieses Rezept ist besonders einfach und schnell zubereitet.
Lesen Sie auch: Schokokuchen backen: Das Honig-Rezept
Zutaten:
- 125 ml Öl
- 250 g Zucker
- 3 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 180 ml Milch
- 250 g Mehl
- 3 EL Kakaopulver
- Für die Glasur: Schokoglasur, Streusel oder ähnliches (wer mag)
Zubereitung:
- Eier, Öl, Zucker und Vanillezucker in einer Rührschüssel schaumig rühren.
- Mehl, Backpulver und Kakaopulver dazu geben und mit der Milch unterrühren.
- Den sehr flüssigen Teig in eine gefettete, gebröselte Backform geben und bei 170°C auf mittlerer Schiene ca. 50-60 Minuten backen.
- Den Kuchen in der Form etwas abkühlen lassen, dann auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen und mit Schokoglasur bestreichen.
Tipps:
- Anstatt Öl kann man auch Margarine nehmen oder beides nur geteilt (z.B. 50 ml Öl und 150 g Margarine).
- Mit einem Holzstäbchen überprüfen, ob der Kuchen fertig ist (einstechen und schauen, ob etwas hängen bleibt, wenn nicht, dann ist er fertig).
- Schmeckt auch ganz gut ohne Glasur und am besten Backkakao nehmen, da er intensiver schmeckt.
Tipps und Tricks für den perfekten Schokoladenkuchen
- Die richtige Kakaosorte: Für einen intensiven Schokoladengeschmack empfiehlt es sich, hochwertiges Kakaopulver zu verwenden. Je nach Geschmack kann man zwischen hellem und dunklem Kakao wählen.
- Die richtige Temperatur: Achten Sie darauf, dass der Backofen die richtige Temperatur hat. Ein zu heißer Ofen kann dazu führen, dass der Kuchen außen verbrennt und innen noch roh ist.
- Die Stäbchenprobe: Um sicherzustellen, dass der Kuchen durchgebacken ist, empfiehlt es sich, eine Stäbchenprobe zu machen. Dazu sticht man mit einem Holzstäbchen in die Mitte des Kuchens. Wenn kein Teig mehr am Stäbchen kleben bleibt, ist der Kuchen fertig.
- Das Abkühlen: Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen etwas abkühlen, bevor Sie ihn aus der Form nehmen. So vermeiden Sie, dass er zerbricht.
- Die Glasur: Eine Schokoladenglasur verleiht dem Kuchen nicht nur einen zusätzlichen Schokoladengeschmack, sondern sorgt auch für ein schönes Aussehen. Sie können die Glasur selbst herstellen oder eine fertige Glasur verwenden.
Lesen Sie auch: Inspirationen für Schokokuchen
tags: #schokokuchen #mit #kakao #rezept #chefkoch


