Saftiger Schoko-Zucchini-Blechkuchen: Ein Rezept für jeden Anlass
Sind Ihre Zucchini auch überreif und Sie suchen nach einer köstlichen Möglichkeit, sie zu verarbeiten? Dann probieren Sie meinen saftigen Zucchini-Schokoladenkuchen vom Blech. Dieser Kuchen ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten. Die Zucchini sorgt für eine wunderbare Saftigkeit, ohne dass man sie im Geschmack wahrnimmt. Darüber hinaus trägt sie dazu bei, dass der Kuchen länger frisch bleibt.
Warum Zucchini im Kuchen?
Zunächst mag die Kombination von Zucchini und Schokolade ungewöhnlich klingen. Doch genau diese Kombination macht den Kuchen so besonders. Zucchini ist eine wahre Geheimwaffe in Sachen Saftigkeit und Feuchtigkeit. Denn was Karotten können, können Zucchini schon lange!
- Saftigkeit und Feuchtigkeit: Zucchini enthalten viel Wasser, das während des Backens freigesetzt wird und dem Kuchen eine unglaubliche Feuchtigkeit und Saftigkeit verleiht.
- Neutraler Geschmack: Zucchini haben einen milden, fast neutralen Geschmack, der im fertigen Kuchen kaum wahrnehmbar ist.
- Vielseitigkeit: Zucchini lassen sich leicht in verschiedene Kuchenrezepte integrieren.
Zucchini bestehen zu 90 Prozent aus Wasser und sind ungewürzt eher geschmacksneutral. Im Kuchen schmeckt man sie deshalb nicht raus - was bleibt, ist ein super saftiger Kuchen.
Zutaten für den Teig
- 400 g Zucchini in groben Stücken
- 4 Eier
- 200 g Öl (geschmacksneutral, z.B. Sonnenblumenöl)
- 250 g Zucker
- 1 TL selbstgemachten Vanillezucker
- 30 g Backkakao
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 300 g Mehl Type 405 (alternativ Dinkelmehl Type 630)
- 1 Päckchen Backpulver
- 100 g Haselnüsse (alternativ andere Nüsse oder Mandeln)
Zutaten für den Schokoladenguss
- 250 g Vollmilchkuvertüre
- 3-4 EL gehackte Haselnüsse (optional)
Zubereitung
- Vorbereitung: Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (Umluft 160°C) vorheizen. Ein Backblech fetten oder mit Backpapier auslegen.
- Nüsse mahlen (optional): Wer ganze Haselnüsse verwendet, kann diese in einem Mixer oder einer Küchenmaschine fein mahlen.
- Zucchini zerkleinern: Die Zucchini waschen, trockenreiben und grob raspeln. Die geraspelten Zucchini kurz abtropfen lassen. Du brauchst sie aber nicht auszudrücken.
- Trockene Zutaten mischen: In einer Schüssel Mehl, Kakaopulver, Zimt, gemahlene Haselnüsse, Backpulver und Natron vermischen.
- Feuchte Zutaten verrühren: In einer separaten Schüssel Eier, Öl, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
- Zucchini und trockene Zutaten vermengen: Die geraspelten Zucchini und die trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten geben und alles gut miteinander verrühren, bis ein homogener Teig entsteht.
- Teig verteilen und backen: Den Teig gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech verteilen und im vorgeheizten Backofen ca. 30-35 Minuten backen. Vergiss den Stäbchentest nicht. Hierzu verwendest du ein dünnes Holzstäbchen. Stich damit in die Mitte des Kuchens und zieh es wieder heraus. Ist das Stäbchen sauber, ist der Kuchen fertig.
- Auskühlen lassen: Den Kuchen nach dem Backen etwas abkühlen lassen.
- Schokoladenguss zubereiten: Die Kuvertüre grob hacken und in einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen.
- Verzieren: Den abgekühlten Kuchen mit dem Schokoladenguss bestreichen und mit gehackten Haselnüssen bestreuen.
Zubereitung im Thermomix
- Vorbereitung: Backofen auf 180°C (Umluft 160°C) vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.
- Nüsse mahlen: Nüsse in den Mixtopf geben, 10 Sek. / Stufe 5 mahlen. Umfüllen und beiseite stellen.
- Zucchini zerkleinern: Zucchini in den Mixtopf geben, 4 Sek. / Stufe 5 zerkleinern. In eine Schüssel umfüllen und auch beiseite stellen.
- Teig zubereiten: Eier, Öl, Zucker, Vanillezucker, Kakao, Zimt und Salz in den Mixtopf geben, 1 Min. / Stufe 5 verrühren. Mit dem Spatel runterschieben.
- Zucchini hinzufügen: Zucchini dazugeben, 10 Sek. / Linkslauf / Stufe 5 unterrühren. Mit dem Spatel vom Rand runterschieben.
- Trockene Zutaten hinzufügen: Gemahlene Nüsse, Mehl und Backpulver dazugeben, 20 Sek. / Linkslauf / Stufe 5 unterrühren.
- Backen: Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und glatt streichen. In den vorgeheizten Backofen schieben und ca. 30 Min. backen.
- Schokoladenguss zubereiten: Schokolade in den Mixtopf geben, 8 Sek. / Stufe 8 zerkleinern. Öl hinzufügen, 5 Min. / 50°C / Stufe 1 schmelzen.
Tipps und Variationen
- Andere Kuvertüre: Anstelle von Vollmilchkuvertüre können Sie auch Zartbitterkuvertüre oder weiße Schokolade verwenden.
- Nüsse: Anstelle von Haselnüssen können Sie auch Mandeln, Walnüsse oder andere Nüsse verwenden.
- Gewürze: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Muskatnuss, Kardamom oder Ingwer.
- Schokodrops: Für extra Schokostückchen können Sie Schokodrops in den Teig geben.
- Glasur: Anstelle eines Schokoladengusses können Sie den Kuchen auch mit Puderzucker bestäuben oder mit einem Frischkäse-Frosting versehen.
- Kuchenform: Anstatt eines Blechkuchens können Sie den Teig auch in einer Kastenform backen. Die Backzeit kann sich dadurch leicht verändern.
Aufbewahrung
Der Zucchini-Schokoladenkuchen hält sich luftdicht verpackt 2-3 Tage. Er lässt sich auch gut einfrieren.
Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen
Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept
Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer
tags: #Schoko #Zucchini #Blechkuchen #Rezept


